Ritzel und Pulleys
Harley-Davidson verwendet seit 1915 Ketten mit der Dimension 5/8” x 3/8”, d.h. sie haben einen Nietabstand von 5/8” (15,9 mm) und passen auf Ritzel und Kettenräder mit 3/8” Breite (9,5 mm). Es handelt sich um eine Motorradkette Typ 530 nach moderner Terminologie. Ketten dieses Typs wurden auf allen Motorrädern von Harley-Davidson von 1915 bis 1984 verwendet, bei der Sportster Baureihe noch bis 1990. Dann wurde die wartungs- und schmierbedürftige Kette vom weitgehend wartungsfreien Zahnriemen ersetzt. Doch wenn es über Stoppel, Steine, Stachelschweine geht, setzt die Wrecking Crew von W&W Cycles auch heute noch auf die Ritzel und Kettenräder von PBI und Ketten von Tsubaki und Riemen-auf-Kette Umbaukits von Dynamite.
Riemen
Wenn der Harley-Davidson-Fahrer heutzutage nach Riemen und Pulleys sucht, dann meint er Zahnriemen. Mit dem FX Sturgis genannten Modell startete Harley das Experiment Riemenantrieb 1980 gleich mit full power, Riemen für den Primärantrieb und zum Hinterrad. Der Riemen im Primär hat sich wie man weiß nicht durchgesetzt. Am Hinterrad war der Riemen allerdings quasi "the best thing since sliced bread". Der Zahnriemen läuft bei der richtigen Spannung still und leise, er ist wartungsarm und nicht pflegebedürftig. Also der richtige Antrieb für Tausende sorgloser Meilen. Wenn es um Riemen, Pulleys, Belt Drive und Riemenräder geht, setzen wir auf bekannte Marken wie BDL, Primo, S&S. Da findet sich der richtige Stoff, damit die eigenen Meilen genauso sorglos werden wie von der Factory geplant.
Beratung
Unsicher, ob das im Shop ausgesuchte Teil wirklich passt? Welche Alternativen gibt es? Was gibt es beim Einbau zu beachten? Antwort auf diese und viele andere Fragen gibt es unter service@wwag.com oder bei einem Anruf auf der +49 931 25 61 16.

Noch Fragen?
Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com