Wir verwenden Cookies zur Analyse, Werbung und zur Verbesserung unserer Website. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Werkzeug

PanAm Vintage I Werkzeugsätze
PanAm Vintage I Werkzeugsätze
Nach vierzig Jahren im Sattel von Harley-Davidsons, auf Langstrecken, Kurzstrecken und Rennstrecken, kristallisiert sich irgendwann doch die Werkzeugzusammenstellung heraus, die man unterwegs einfach dabei haben muss, um Routinearbeiten und Notfallreparaturen ausführen zu können. Selbst für die war der PanAm Werkzeugkit im Wesentlichen genau so in den Lederpacktaschen. Kettenspannen (Primär- und Sekundärantrieb), Zündkerzenwechsel, Ölwechsel, Kontakt-Zündung justieren, Ventile einstellen, also für alles, was auf einer großen Tour eben so ansteht, gibt es kompromisslos genau das passende Werkzeug. Kompromisslos heißt hier auch hinsichtlich der Qualität, denn dieser Kit besteht nur aus Qualitätswerkzeug der Firmen GearWrench, Stahlwille, Walter, Knipex oder Felo. Das macht die Sache zwar etwas teurer, aber so eine Anschaffung macht man ja eigentlich auch nur einmal im Leben. Das Ganze ist klapperfrei in einer handgearbeiteten Rolle aus schwerem Segeltuch verstaut. Für den Fall, dass etwas verloren gehen sollte, gibt es alle Komponenten auch einzeln.
mehr …
PanAm Vintage II Werkzeugsätze
PanAm Vintage II Werkzeugsätze
Nach vierzig Jahren im Sattel von Harley-Davidsons, auf Langstrecken, Kurzstrecken und Rennstrecken, kristallisiert sich irgendwann doch die Werkzeugzusammenstellung heraus, die man unterwegs einfach dabei haben muss, um Routinearbeiten und Notfallreparaturen ausführen zu können. Selbst für die war der PanAm Werkzeugkit im Wesentlichen genau so in den Lederpacktaschen. Kettenspannen (Primär- und Sekundärantrieb), Zündkerzenwechsel, Ölwechsel, Kontakt-Zündung justieren, Ventile einstellen, also für alles, was auf einer großen Tour eben so ansteht, gibt es kompromisslos genau das passende Werkzeug. Kompromisslos heißt hier auch hinsichtlich der Qualität, denn dieser Kit besteht nur aus Qualitätswerkzeug bekannter Firmen wie Bahco, Walter oder Knipex. Das macht die Sache zwar etwas teurer, aber so eine Anschaffung macht man ja eigentlich auch nur einmal im Leben. Das Ganze ist klapperfrei in einer handgearbeiteten Rolle aus schwerem Cordura oder Segeltuch verstaut. Für den Fall, dass etwas verloren gehen sollte, gibt es alle Komponenten auch einzeln.
mehr …
PanAm Werkzeugrollen ohne Werkzeug
PanAm Werkzeugrollen ohne Werkzeug
Die robuste PanAm Werkzeugrolle ist auch ohne Inhalt lieferbar. Für diejenigen, die sie mit eigenen Werkzeugen bestücken möchten.
mehr …
PanAm Roadside Companion Tool Kit I-8
PanAm Roadside Companion Tool Kit I-8
Ob auf der Sportster die Interstate 8 runter zum Surfstrand oder am Wochenende mit Panhead, Shovel oder Knuckle zum Kumpel-Treffen am Baggersee: selbst auf der gepflegtesten Harley fährt das Risiko mit, dass der eine oder andere mechanische Ablauf seinen Betrieb ohne Vorwarnung unterbricht und für einen ungeplanten Stopp sorgt. Kurz gesagt: Panne!

Gut, wenn man eine Werkzeugbox oder Werkzeugrolle an Bord hat, mit genau dem Inhalt, den man braucht, um den Chopper wieder flott zu machen.

Deshalb haben wir unsere mehr als 40 Jahre Erfahrung auf den Straßen dieser Welt und an Harleys aller Baujahre in ein langlebiges Bordwerkzeug gesteckt, das den Namen Straßenrand-Kumpel mehr als verdient hat, egal, ob Landstraße oder Autobahn:
Maulschlüssel in verschiedenen Größen, Zangenschlüssel, Rollgabelschlüssel, Schraubendreher, Prüflampe, Drahtbürste, Zündkerzenschlüssel, Überbrückungskabel plus Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben, Federringe, Schlauchklemmen, außerdem Draht, Kabelbinder, Isolierband, Splinte, Gabelkopfbolzen...

Verpackt ist die ganze Pracht in eine Rolle aus schwerer, geölter Baumwolle, die wir in dieser 405 g/m² Qualität in England, gefunden haben. Mit GOTS Zertifikat (Global Organic Textile Standard) und extra Stück zum Ausklappen, als Knieschoner oder Werkzeugablage. Alles zusammengehalten von Riemen aus schwedischem Leder.

Mit dieser Pannenhilfe hat der schraubinteressierte Mittelstrecken-Motorist eine Art technische Reiseversicherung, die einfach in der Satteltasche verbleiben kann. Und der Anfänger bekommt eine ordentliche Basis-Ausrüstung für den Start ins Schraub- und Fahr-Getümmel.
Ganz nebenbei kann man damit auch so ziemlich jedem gestrandeten Mopedisten ein 1A I-8 Roadside Companion sein:

Packliste (keine Garantie, kann sich kurzfristig ändern:)
Bahco Maulschlüssel 1/4”x 5/16”, Bahco Maulschlüssel 3/8” x 7/16”, Bahco Maulschlüssel 1/2” x 9/16”, Knipex Zangenschlüssel, Rollgabelschlüssel, 3 Schraubendreher: 1x Wechselklinge: flach und Kreuzschlitz, gerade; 1x gewinkelt, flach, von Bahco; 1x gewinkelt, Kreuzschlitz von Bahco, Walter Prüflampe, Walter Drahtbürste, Isolierband, Überbrückungskabel, PanAm Zündkerzenschlüssel, Baumwollbeutel mit ausgesuchten Kleinteilen in verschiedenen, üblichen Größen: Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben, Federringe, Schlauchklemmen, plus Draht, Kabelbinder, Splint, Gabelkopfbolzen,
mehr …
Werkzeugboxen 1915-1934
Werkzeugboxen 1915-1934
Reproduktionen der Werkzeugbehälter für Modelle bis 1934.
mehr …
The Cyclery Gabelhalterungen für Werkzeugboxen
The Cyclery Gabelhalterungen für Werkzeugboxen
mehr …
Werkzeugboxen 1936-1959
Werkzeugboxen 1936-1959
Reproduktionen der originalen rechteckigen Werkzeugboxen von 1936–39 und der nierenförmigen Boxen von 1940–59. Perfekt für Restaurierungen sowie als sinnvolles Zubehör für Custom Bikes. Der Verschluss erfolgt über ein Drehschloss.
mehr …
AccuMATE 6/12 Batterieladegerät und Erhaltungslader
AccuMATE 6/12 Batterieladegerät und Erhaltungslader
Das AccuMATE 6/12 ist automatisches Ladegerät und Erhaltungslader in einem. Es ist geeignet für alle modernen und klassischen 6 & 12V Säurebatterien und für Gel-Batterien. Bis zu einer Kapazität von 75Ah kann es sowohl laden als auch erhalten. Ideal also für Bikes mit langen Standzeiten oder Sammlerstücke, die selten bewegt werden.
mehr …
C. Walter Prüflampe
C. Walter Prüflampe
Stabile Prüflampe zur Kontrolle elektrischer Verbindungen der Licht- und Zündanlage. Einsetzbar für 6-24 V. Kommt mit Schutzkappe für die Prüfspitze, 70 cm Kabel und Alligatorklemme.
mehr …
Zündkerzenschlüssel
Zündkerzenschlüssel "Air Cooled"-Typ
Reproduktion des originalen Schlüssels um OEM-Typ "Air Cooled"-Zündkerzen mit 1-1/8” (28.5 mm) Sechskant zu installieren oder zu entfernen.
mehr …
Zentrier- und Wuchtständer für Räder
Zentrier- und Wuchtständer für Räder
Präzisionsständer zum Zentrieren und Auswuchten von Rädern. Ausgestattet mit Wasserwaage, verstellbarer Kontrollnadel, verstellbaren Beinen sowie zwei einstellbaren Zentrierspitzen zum akkuraten Einspannen des Rades. Zum Auswuchten wird eine 12mm Welle verwendet, welche mit zwei Klemmkonen ausgestattet ist und reibungsfrei auf vier kugelgelagerten Laufrollen läuft.
mehr …
Speichenschlüssel 45”/750 cc vorne
Speichenschlüssel 45”/750 cc vorne
Reproduktion des klassischen Werkzeugs.
mehr …
Speichenschlüssel Big Twin und Sportster
Speichenschlüssel Big Twin und Sportster
Reproduktion der bewährten Werkzeuge der Factory.
mehr …
Speichenschlüssel Pro
Speichenschlüssel Pro
Für sechs verschiedene Nippelgrößen. Profi-Qualität.
mehr …
The Cyclery Schlitz-Schraubendrehersatz
The Cyclery Schlitz-Schraubendrehersatz
Klassische Harleys bis weit in die 60er Jahre haben jede Menge Schlitzschrauben an Motor, Getriebe, Primär, etc. und die will man nicht wirklich mit einem billigen Baumarkt-Schraubendreher festziehen oder lösen, denn dann sieht der Schlitz bald so aus, wie er eben aussieht, wenn schlechte Mechaniker am Werk sind. Der The Cyclery Schraubendreher-Satz beinhaltet die exakt passende Größe für nahezu alle Schlitzschrauben, die man an älteren H-D Modellen vorfindet. Sie haben hohlgeschliffene Spitzen, die präzise in den Schraubenschlitz eingreifen und dadurch Beschädigungen der wertvollen Teile vermeiden. Die Klingen mit quadratischem Querschnitt sind auf 52-56 HRC gehärtet - ein Biegen oder Ausbrechen ist damit ausgeschlossen. Die Griffe sind aus Maine Hartholz gedrechselt, mit Holzschutz behandelt und mit einem vernickelten Stahlbeschlag versehen. Ein gut gemachter Holzgriff ist entscheidend, wenn die Hände ölig sind und diese Schraubendreher liefern genau die erforderliche Haptik, die mit der Zeit sogar noch besser wird. Klasse Werkzeug für klassische Bikes - eine ideale Kombination.
Der 6-teilige Satz enthält folgende Klingengrößen:
#1 = 1.0 x 4.7 x 160 mm, #2 = 1.0 x 6.0 x 183 mm, #3 = 1.2 x 6.0 x 205 mm, #4 = 1.3 x 7.0 x 209 mm, #5 = 1.4 x 9.3 x 168 mm, #6 = 1.7 x 9.3 x 272 mm,
mehr …
The Cyclery Maulschlüssel 1-3/4”
The Cyclery Maulschlüssel 1-3/4”
Maulschlüssel für die großen Muttern der Seitenwagenbefestigung und der Ansaugstutzenmuttern von F und J Modellen 1915-1929 (61” bzw. 1000 ccm).
mehr …
The Cyclery Manifold Maulschlüssel
The Cyclery Manifold Maulschlüssel
Maulschlüssel im Factory Style für die großen Muttern der Linkert Manifolds.
mehr …
The Cyclery Linkert Manifold Lecksucher
The Cyclery Linkert Manifold Lecksucher
Motoren mit einem undichten Ansaugstutzen sind schwer anzukicken und werden nie richtig laufen. Deswegen braucht man so einen Lecksuch-Aufsatz in der Werkstatt, der die entscheidende Frage sicher beantwortet, ob auch alles dicht ist. Einfach zusammen mit der originalen Dichtung an das Manifold schrauben, Motor langsam drehen bis beide Einlassventile geschlossen sind, Luftschlauch auf den G 1/4” Anschluss setzen und etwa 10psi/0.5 bar Druckluft anlegen. Etwas Seifenlauge, die um die Dichtung und die Anschlüsse an den Zylinderköpfen gesprüht wird, zeigt dann über sich bildende Blasen sofort undichte Stellen an.
mehr …
The Cyclery Einbauwerkzeuge für Pinionshaftbuchse 1915-1929
The Cyclery Einbauwerkzeuge für Pinionshaftbuchse 1915-1929
Zum Einsetzen und Verstiften der Pinion-Shaft-Buchse OEM# 413-15.
mehr …
Läppwerkzeuge für Pleuellagerschalen
Läppwerkzeuge für Pleuellagerschalen
Läppwerkzeug um Pleuellagerschalen auf das korrekte Maß auszureiben. Set besteht aus 1 x 1 1/2” Läppkopf, 1 x 1 5/8” Läppkopf und 1 x Welle.
mehr …
The Cyclery Spezialnuss für Ölpumpen-Ringmutter von IOE Modellen
The Cyclery Spezialnuss für Ölpumpen-Ringmutter von IOE Modellen
mehr …
The Cyclery Läppwerkzeug Einlassgehäuse
The Cyclery Läppwerkzeug Einlassgehäuse
Viele wechselgesteuerte Maschinen laufen nicht ordentlich oder springen schlecht an, weil der Sitz der Einlassgehäuse zum Zylinder hin nicht richtig dicht ist. Dieses Läppwerkzeug schafft professionelle Abhilfe. Der Kit besteht aus 2 Läppdornen und einer Läppscheibe mit denen die betroffenen Dichtflächen von 1000er und 1200er Motoren nachgearbeitet werden können.
mehr …
The Cyclery Schlüssel für Ringmuttern des Einlassgehäuses
The Cyclery Schlüssel für Ringmuttern des Einlassgehäuses
mehr …
The Cyclery Spezialnuss für Ausslassflansch
The Cyclery Spezialnuss für Ausslassflansch
mehr …
The Cyclery Ringschlüssel für Einlassflansche
The Cyclery Ringschlüssel für Einlassflansche
mehr …
The Cyclery Aus- und Einbauwerkzeug für Auslassventile von IOE-Modellen
The Cyclery Aus- und Einbauwerkzeug für Auslassventile von IOE-Modellen
Mehrteiliges Profi-Werkzeug um die Auslassventile an IOE Modellen zu montieren oder auszubauen.
mehr …
Hakenschlüssel für Auspuffmuttern für IOE Modelle
Hakenschlüssel für Auspuffmuttern für IOE Modelle
Zum Festziehen und Lösen der Überwurfmuttern der Auspuffkrümmer. Geeignet für 1200er ab 1921 und 1000er ab 1925.
mehr …
Kettentrenner
Kettentrenner
Werkzeug zum Kürzen von Ketten. Die Druckschraube hat eine extrem haltbare, gehärtete Stahlspitze zum Ausdrücken des Kettengliedniets. Trotzdem empfehlen wir die Bördelung des Niets möglichst flach abzuschleifen.
mehr …
Andrückwerkzeuge für Kettenschlosslaschen
Andrückwerkzeuge für Kettenschlosslaschen
Mit diesem trickreichen Werkzeug wird die Abschlussplatte auf das Kettenschloss gepresst. Besonders empfehlenswert für O-Ring Ketten. Solider Werkzeugstahl.
mehr …
Kettenzieher für Sekundärketten
Kettenzieher für Sekundärketten
Praktisches Hilfswerkzeug, mit dem man bei der Kettenschlossmontage die beiden Kettenenden zusammenziehen kann.
mehr …
Nietwerkzeug für Hinterradritzel
Nietwerkzeug für Hinterradritzel
Genau das Werkzeug, das man sich schon immer gewünscht hat, wenn mal wieder der Wechsel des abgenutzten Ritzels an der Bremstrommel anstand. In den Schraubstock geklemmt fixiert es die Trommel und unterstützt den Nietkopf, wenn man den Schaft am Ende vernietet. Wird mit Nietzieher und Kopfmacher geliefert, sowie mit einem Stützring plus Spacer (für K/XL Trommeln). Dieses Teil macht das Werkstattleben definitiv um einiges leichter.
mehr …
Competition Distributing Motorständer IOE Modelle 1911-1929 Dual Version
Competition Distributing Motorständer IOE Modelle 1911-1929 Dual Version
Diese Motorständer aus Stahlblech sind für IOE-Zweizylinder-Motoren der Baujahre 1911–1929 konzipiert und erleichtern die Arbeit an diesen Motoren erheblich. Sie werden aus stabilem 1/4”-Stahlblech mit computergestützten Maschinen lasergeschnitten und gekantet für Präzision und lange Lebensdauer. Der „Competition Distributing“-Schriftzug macht den Ständer außerdem zu einem präsentablen Motorhalter auf Ausstellungen und in Vitrinen. Das Design ermöglicht es, einen Ständer für Motorgehäuse bis 1923 und ab 1924 zu verwenden.
mehr …

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com