Marken A-Z
The Cyclery

The Cyclery

Wer sein Motoristenherz an die Fahr-Eisen aus den ersten Jahrzehnten der Milwaukee Motorrad-Schmiede verloren hat, weiß es vermutlich zu schätzen, wenn ihm das Schrauberleben ein bisschen einfacher gemacht wird: dank unserer Marke THE CYCLERY.

CYCLERY - so hießen gerne mal Werkstätten in der Zeit, als Motorräder „nur“ motorisierte Fahrräder waren. Und weil wir aus eigener, schweißgebadeter und fluchender Erfahrung wissen, welche Lücken der Verfügbarkeit oder Bezahlbarkeit in der Welt dieser historischen Maschinen herrschen, haben wir schon vor einiger Zeit begonnen, verschiedene Werkzeuge und Teile nach traditioneller Handwerkskunst wieder herstellen zu lassen.

Darunter sind nicht nur exakte Reproduktionen der damals üblichen Werkstücke, sondern auch die eine oder andere Neu- bzw. Eigenentwicklung. Schließlich hat sich in den rund hundert Jahren die eine oder andere Erkenntnis über Verbesserungsmöglichkeiten ergeben, ohne die Originalität zu stören.

Hauptsache, die Arbeit an einem historischen Motorrad geht dank THE CYCLERY ein bisschen einfacher von der Hand.

Website besuchen

Produkte von The Cyclery in unserem Webshop:

The Cyclery Schaltkonsolenhalter
The Cyclery Schaltkonsolenhalter
Authentische Nachfertigungen des unteren Halters für die Schaltkonsole.
mehr …
The Cyclery Scheinwerfer 1920-1928
The Cyclery Scheinwerfer 1920-1928
Exakte Reproduktion des originalen Hauptscheinwerfers wie er an Modellen von 1920-1928 verwendet wurde.
mehr …
The Cyclery Bullet Doppelscheinwerfer 1929-1930
The Cyclery Bullet Doppelscheinwerfer 1929-1930
Exakte Reproduktionen der originalen Doppel-Scheinwerfer wie sie an Modellen 1929 und 1930 verwendet wurden.
mehr …
The Cyclery Positionsleuchte Schutzblech vorne für WLC ELC 1943
The Cyclery Positionsleuchte Schutzblech vorne für WLC ELC 1943
Authentische Reproduktion der Positionsleuchte auf dem vorderen Schutzblech von 1943 WLC und ELC.
mehr …
The Cyclery Motolamp Scheinwerfer 1931-1934
The Cyclery Motolamp Scheinwerfer 1931-1934
Exakte Reproduktion des originalen Hauptscheinwerfers Typ Motolamp wie er an Modellen von 1931-1934 verwendet wurde.
mehr …
The Cyclery Bosch Typ JS 130 Scheinwerfer
The Cyclery Bosch Typ JS 130 Scheinwerfer
In den „Goldenen Zwanzigern“ des vorigen Jahrhunderts waren Steinschlag und Stürze die Ursache für häufige Beschädigung der Beleuchtungsanlage und die Lichtmaschinen und elektrische Anlage waren bei weitem nicht so zuverlässig und langlebig, wie wir das heute gewohnt sind. Für eine Harley-Davidson in Deutschland war die Ersatzteilbeschaffung damals meist eine langwierige Angelegenheit, sodass viele Besitzer einheimische Produkte nachrüsteten, die bei jedem Motorradhändler zu bekommen waren. Manche bestellten ihre Harley sogar ganz ohne Ladesystem und Beleuchtung um sie gleich mit einem teutonischen Fabrikat auszustatten. Dies ist eine Reproduktion des Bosch Spitz-Scheinwerfers, wie er in den Zwanziger Jahren an verschiedenen Modellen Verwendung fand. Komplett mit Haltegestänge und Schlüssel zum Ein-und Ausschalten.
mehr …
The Cyclery Rücklichtblende Air-flo 1934-1938
The Cyclery Rücklichtblende Air-flo 1934-1938
Reproduktion des originalen Air-flo Blechcovers zum Anschweißen, wie es auf den Schutzblechen der Modelle 1934-1938 angebracht war.
mehr …
The Cyclery Bosch Typ TS 150
The Cyclery Bosch Typ TS 150 "Heringsdose" Scheinwerfer
In den „Goldenen Zwanzigern“ des vorigen Jahrhunderts waren Steinschlag und Stürze die Ursache für häufige Beschädigung der Beleuchtungsanlage und die Lichtmaschinen und elektrische Anlage waren bei weitem nicht so zuverlässig und langlebig, wie wir das heute gewohnt sind. Für eine Harley-Davidson in Deutschland war die Ersatzteilbeschaffung damals meist eine langwierige Angelegenheit, sodass viele Besitzer einheimische Produkte nachrüsteten, die bei jedem Motorradhändler zu bekommen waren. Manche bestellten ihre Harley sogar ganz ohne Ladesystem und Beleuchtung um sie gleich mit einem teutonischen Fabrikat auszustatten. Dies ist eine Reproduktion des legendären Bosch Trommelscheinwerfers, in der Szene auch gerne "Heringsdose" genannt. Er besitzt alle Features der originalen Vorlage, wie den Zug für Aufblend- Abblendlicht und den Drehschalter.
mehr …
The Cyclery Rücklichter für WLC ELC 1942
The Cyclery Rücklichter für WLC ELC 1942
Authentische Reproduktion der CMP (Canadian Military Pattern) Rücklichter von WLC und ELC 1942.
mehr …
The Cyclery Rücklichter für WLC ELC 1943
The Cyclery Rücklichter für WLC ELC 1943
Authentische Reproduktion der CMP (Canadian Military Pattern) Rücklichter von WLC und ELC 1943.
mehr …
The Cyclery Hebel für Bremslichtschalter 1934-1936 V-Modelle
The Cyclery Hebel für Bremslichtschalter 1934-1936 V-Modelle
Reproduktion des Hebels für den Bremslichtschalter der 1934-1936 V-Modelle. Wird hinter die Mutter der Crossover Bremswelle geschraubt.
mehr …
The Cyclery Generatoren Typ 32TC (Gleichstrom-Lichtmaschinen)
The Cyclery Generatoren Typ 32TC (Gleichstrom-Lichtmaschinen)
Das klassische Aussehen der 32E Lichtmaschine und die sehr zuverlässige Technik der späteren 2-Kohlen-Lima: mit dem The Cyclery 32TC Kraftwerk kann man beides haben. Außen sieht man die typischen 32E Merkmale, wie die gerundete Endkappe mit "Schlitzschrauben", die aufgenietete Anschluss-Plakette und das zweifarbige Gusseisen/Alu-Gehäuse. Im Inneren jedoch sind die bewährten Komponenten der späteren 58/65A Generatoren verborgen, hergestellt für uns von Cycle Electric, USA.
mehr …
Ersatzteile für Schaltkonsolen 1926-1937
Ersatzteile für Schaltkonsolen 1926-1937
mehr …
Ersatzgläser für Scheinwerfer 1920-1928
Ersatzgläser für Scheinwerfer 1920-1928
mehr …
Ersatzgläser für Bullet-Scheinwerfer 1929-1930
Ersatzgläser für Bullet-Scheinwerfer 1929-1930
mehr …
Ersatz-Lampenringe für Bullet Scheinwerfer 1929-1930
Ersatz-Lampenringe für Bullet Scheinwerfer 1929-1930
mehr …
Ersatz-Lampenringe für Bosch TS 150 Scheinwerfer
Ersatz-Lampenringe für Bosch TS 150 Scheinwerfer
mehr …
The Cyclery Magneto Antriebszahnradsatz VL 1930-1931
The Cyclery Magneto Antriebszahnradsatz VL 1930-1931
Frühe V-Modelle konnten mit einem Magneto (Bosch DVA) ausgestattet werden. Die frühen Gehäuse von 1930-1931 waren mit einer Blindschraube versehen, welche das Versetzen der Welle für den Idler Gear ermöglichten. Mit diesem Zahnrad-Satz von The Cyclery kann man V-Modelle von 1930-1931, und in seltenen Fällen auch V-Modelle 1936, auf den Betrieb mit Horizontal-Magento umrüsten.
mehr …
The Cyclery Anschlussblöcke für Springer-Scheinwerfer 6-1/2”
The Cyclery Anschlussblöcke für Springer-Scheinwerfer 6-1/2”
Anschlussblock für den Hauptscheinwerfer mit Gewindehülsen und 4 Rundkopfschrauben. Das Abblendlichtkabel wird an die #8 Schraube und das Fernlicht an die #10 Schraube angeschlossen, genauso auf der Innenseite. Auf diese Weise müssen zum Abnehmen des Scheinwerfers nur zwei Kabel an der Außenseite der Scheinwerferwanne abgeklemmt werden.
mehr …
The Cyclery Zündkabelsatz
The Cyclery Zündkabelsatz
Zündkabel-Kit mit M4 Schraubanschlüssen aus Messing, die bereits fest auf die Kabel installiert sind. Die Ummantelung aus Baumwoll-Gewebe unterstreicht das authentische Aussehen. Ausreichend lang für alle Einbausituationen.
mehr …
The Cyclery IOE Verteilerkappen
The Cyclery IOE Verteilerkappen
Reproduktionen der Verteilerkappen wie sie an IOE-Modellen verwendet wurden. Ersetzen beschädigte oder verlorene Originalteile.
mehr …
The Cyclery Lampenfassungen für Hauptscheinwerfer 1926-1928
The Cyclery Lampenfassungen für Hauptscheinwerfer 1926-1928
Diese Bayonett-Lampenfassungen sind für originale Hauptscheinwerfer von Modellen 1926-1928. Bei diesen waren die Glühfäden der Lampen technisch bedingt nicht immer im Brennpunkt des Reflektors. Deshalb musste der Fokus des Lichtstrahls nach dem Glühlampenwechsel meist eingestellt werden. Bei diesem Lampensockel von The Cyclery übernimmt die federbelastete Einstellschraube diesen Job. Die Kabel werden mit jeweils einer Madenschraube fixiert.
mehr …
The Cyclery Corbin Tachometer Antriebsritzel
The Cyclery Corbin Tachometer Antriebsritzel
Exakte Reproduktionen der wichtigsten Teile, um den Hinterradantrieb eines Corbin Tachometers zu restaurieren oder zu komplettieren.
mehr …
The Cyclery IOE Zündungsdeckel
The Cyclery IOE Zündungsdeckel
Reproduktionen der Zündungsdeckel wie sie an IOE-Modellen verwendet wurden. Ersetzen beschädigte oder verlorene Originalteile.
mehr …
The Cyclery Überwurfmuttern für Scheinwerfer und Rücklichter 1920-1928
The Cyclery Überwurfmuttern für Scheinwerfer und Rücklichter 1920-1928
mehr …
The Cyclery Corbin Tachometer Antriebsritzelklemmen
The Cyclery Corbin Tachometer Antriebsritzelklemmen
Exakte Reproduktionen der wichtigsten Teile, um den Hinterradantrieb eines Corbin Tachometers zu restaurieren oder zu komplettieren.
mehr …
The Cyclery Corbin Tachometer Winkeltriebritzel
The Cyclery Corbin Tachometer Winkeltriebritzel
Exakte Reproduktionen der wichtigsten Teile, um den Hinterradantrieb eines Corbin Tachometers zu restaurieren oder zu komplettieren.
mehr …
The Cyclery Corbin Tachometer Winkeltrieb
The Cyclery Corbin Tachometer Winkeltrieb
Exakte Reproduktionen der wichtigsten Teile, um den Hinterradantrieb eines Corbin Tachometers zu restaurieren oder zu komplettieren.
mehr …
The Cyclery Zündkerzenhalter für Classic Springer Gabeln
The Cyclery Zündkerzenhalter für Classic Springer Gabeln
Eine schnelle Antwort auf die Frage, wo man ein Paar Ersatzkerzen unterbringt. Diese Adapter werden in die Holme von Classic Springer Gabeln geschraubt, die am oberen Ende M20 x 1.5 Gewinde haben. Das serienmäßige Abdeckblech fällt weg, falls vorhanden. Natürlich auch an originalen Gabeln verwendbar, wenn man Gewinde in die Holme schneidet.
mehr …
The Cyclery Corbin Tachometer Winkeltriebhalter
The Cyclery Corbin Tachometer Winkeltriebhalter
Exakte Reproduktionen der wichtigsten Teile, um den Hinterradantrieb eines Corbin Tachometers zu restaurieren oder zu komplettieren.
mehr …
The Cyclery Corbin Tachowellen
The Cyclery Corbin Tachowellen
Exakte Reproduktion der Tachowelle für Corbin Tachometer mit Hinterradantrieb. Komplett mit den authentischen Schraubanschlüssen und Kettenseele.
mehr …
The Cyclery Batteriegehäuse für J/JD Modelle
The Cyclery Batteriegehäuse für J/JD Modelle
Sauber gefertigte, exakte Reproduktionen der Batteriegehäuse mit Deckel für J/JD-Modelle mit Lichtmaschine.
mehr …
The Cyclery Batteriegehäuse für V Modelle
The Cyclery Batteriegehäuse für V Modelle
Sauber gefertigte, exakte Reproduktionen der Batteriegehäuse mit Deckel für Modelle der V-Baureihe.
mehr …
Ersatzteile für Batteriegehäuse für V Modelle
Ersatzteile für Batteriegehäuse für V Modelle
mehr …
The Cyclery Corbin Tacholampen 1920-1936
The Cyclery Corbin Tacholampen 1920-1936
Beleuchtung für Corbin Tachometer. Wird mit der angebrachten Klemme am Tacho befestigt und informiert dann auch bei Dunkelheit über die Höchstgeschwindigkeit. Über ein Gelenk mit Mutter kann sie in der bevorzugten Stellung fixiert werden. Ein Messinghebel an der Oberseite ermöglicht bequemes Ein- und Ausschalten.
mehr …
The Cyclery Glas-Linsen für Two-Light Tachokonsolen
The Cyclery Glas-Linsen für Two-Light Tachokonsolen
Diese Ersatzlinse für Two-Light Tachokonsolen erfüllt höchste Ansprüche bei Restaurierungen. Präzise aus Echtglas hergestellt und leicht konvex konturiert, mit korrrekter Farbgebung und Beschriftung. Wird mit Abteilerblech und Gummikeder geliefert.
mehr …
The Cyclery Drehgriffe für IOE und V-Modelle 1916-1934
The Cyclery Drehgriffe für IOE und V-Modelle 1916-1934
mehr …
The Cyclery Handbremsarmaturen 1928-1940
The Cyclery Handbremsarmaturen 1928-1940
mehr …
32E Style Hutmuttern für 58/65A Generatoren (Gleichstrom-Lichtmaschinen)
32E Style Hutmuttern für 58/65A Generatoren (Gleichstrom-Lichtmaschinen)
Die perfekte Ergänzung zu den 32E Style Covers. Diese geschlitzten Hutmuttern passen auf die Stehbolzen der 2-Kohlen Limas und vervollständigen das klassische Erscheinungsbild.
mehr …
The Cyclery Schraubendreher für Lenkerendschrauben
The Cyclery Schraubendreher für Lenkerendschrauben
Dieses Werkzeug hat sich wohl schon so ziemlich jeder gewünscht, der mal eine festsitzende Lenkerendschraube lösen wollte. Selbst der größte Schraubendreher in der Werkzeugbox ist nämlich schlicht zu klein für den großen Schlitz an derselben, was dann zwangsläufig zur Beschädigung führt. Von The Cyclery gibt es jetzt die Lösung - handgeschmiedet und geschliffen aus Werkzeugstahl, mit großzügigem Griff aus Hainbuchen-Holz. Die Klingenspitze ist hohlgeschliffen und 3/16” dick, sodass sie exakt in den Schraubenschlitz eingreift und nicht abrutscht. Die Version mit 1/2” breiter Spitze ist für Lenker mit Hartplastik-Griffen gedacht. An Bikes mit Gummigriffen kann der 5/8” breite Typ verwendet werden. Der Schaft ist auf 1/2” ausgeschmiedet, wodurch das Drehen mit einem Maulschlüssel unterstützt werden kann. Klasse Werkzeuge für klassische Bikes.
mehr …
The Cyclery Rennsport-Gabel Typ Merkel
The Cyclery Rennsport-Gabel Typ Merkel
Ein Design des historischen US-Herstellers The Flying Merkel, der von 1902 bis zum 1. WK existierte. Die leichte, dabei aber sehr stabile Konstruktion weckte bald das Interesse der Rennabteilungen anderer Marken, sodass am Ende der Zehner Jahre die ersten Versionen ohne Dämpfung an den Board Track Rennmaschinen von Harley-Davidson zu sehen waren. Dies ist eine detailgetreue Reproduktion dieser Rennsportgabel, ausgestattet mit einer Lenkkopfachse für HD-IOE Twins. Die Längenangabe bezieht sich auf den Abstand der angenommenen Achsmitte bis zum unteren Steuerkopflagersitz.
mehr …
The Cyclery Gabelbrücke und Doppelscheinwerferhalter 1929
The Cyclery Gabelbrücke und Doppelscheinwerferhalter 1929
Exakte Reproduktion der oberen Gabelklemmen von 1929 für Parallelogramm-Federgabeln der IOE-Modelle. Sie dienen gleichzeitig als Halter für die Doppelscheinwerfer. Wie die originale Vorlage aus Stahl geschmiedet.
mehr …
The Cyclery Gabelbrücken für OEM I-Beam Gabeln
The Cyclery Gabelbrücken für OEM I-Beam Gabeln
Exakte Reproduktion der oberen Gabelklemme für originale I-Beam Gabeln. Wie die originale Vorlage aus Stahl geschmiedet.
mehr …
The Cyclery Gabelbrücke und Doppelscheinwerferhalter 1930
The Cyclery Gabelbrücke und Doppelscheinwerferhalter 1930
Exakte Reproduktion der oberen Gabelklemmen für Vorderrad-Gabeln der D und V Modelle 1930. Sie dienen gleichzeitig als Halter für die Doppelscheinwerfer. Wie die originale Vorlage aus Stahl geschmiedet.
mehr …
The Cyclery Classic Springer Gabeln
The Cyclery Classic Springer Gabeln
Detailgetreue Reproduktion der klassischen H-D Springer-Gabel (Inline), wie sie original an Big Twins 1937-1938 verwendet wurde. Hergestellt nach der gleichen, aufwändigen Fertigungsweise, wie in der guten alten Zeit, also mit geschmiedeten Holmen und Verbindungsstücken, sodass sie von der Stabilität und Lebensdauer her dem Original in nichts nachsteht. Ideal für Restaurierungsobjekte, bei denen die korrekte Gabel fehlt oder in so schlechtem Zustand ist, dass eine Reparatur nicht mehr lohnt. Sie kann selbstverständlich auch für Aufbauten von Choppern, Bobbern und sonstigen Custom Bikes verwendet werden. Die speziellen Merkmale sind: Blank – erlaubt ein individuelles Finish der Gabel, Schmale Schutzblechaufnahme vom Typ 1936-1937 , Komplett hartgelötet, Bremsankeraufnahme für Trommelbremse ist angelötet wie bei der OEM-Vorlage, „Swept-Forward“ Rigid Fork wie sie 1936-1940 von der Factory verwendet wurde, Gabelschwinghebel / Rocker sind oben rund, d.h. sie haben keine erhabenen Angüsse für die Schmiernippel, Schmiernippel für die Führungsbuchsen an der oberen Gabelbrücke zeigen nach Innen, wie 1936-1938 üblich, Gewinde an der Rigid Fork für die Bremszugklemme leicht außermittig wie es ab late 1937 angebracht wurde , Auch in der Länge und allen anderen Abmessungen entspricht diese Gabel dem Original (Länge = 48,5 cm von Mitte Radachse bis Auflage unteres Lenkkopflager)., Diese Gabel hat eine Lenkkopfstange, welche mit dem mitgelieferten Zentrierring für Kugellager ab 1936 passen. Sie ist nicht gebohrt für das Lenkkopfschloss 1948→. Die Längenangabe bezieht sich auf den Abstand Achsmitte bis zum unteren Steuerkopflagersitz.
mehr …
The Cyclery Reparaturbuchsen für Rockers
The Cyclery Reparaturbuchsen für Rockers
Ein zweites Leben für verschlissene Schwinghebelwellen. Diese Reparaturbuchsen haben einen kleineren Innendurchmesser als die Serienbuchsen, sodass man sie exakt auf Maß ausreiben kann, nachdem man die jeweilige Welle auf einer Drehbank wieder perfekt rund gedreht hat.
mehr …
The Cyclery Scheinwerfer- und Hupenhalter 1925-1928
The Cyclery Scheinwerfer- und Hupenhalter 1925-1928
Reproduktionen der Scheinwerferhalter für IOE Modelle der J Baureihe.
mehr …
The Cyclery Scheinwerferhalter für V Modelle
The Cyclery Scheinwerferhalter für V Modelle
Exakte Reproduktionen der Scheinwerferhalter für Modelle der V-Baureihe.
mehr …
The Cyclery Lenkungsdämpferkits I-Beam Gabeln
The Cyclery Lenkungsdämpferkits I-Beam Gabeln
Die etwas nervöse Lenkung von Springergabel-Bikes lässt sich mit einem dieser Reibungsdämpfer deutlich beruhigen. Für die Montage müssen Lenkkopfachse und Rahmen dem Original entsprechen. Lieferung erfolgt jeweils komplett einbaufertig. Die Kits sind wahlweise mit verchromten oder verzinkten Verstellhebeln und Rahmenankern lieferbar.
mehr …
The Cyclery Reibungsdämpfer für OEM I-Beam Gabeln
The Cyclery Reibungsdämpfer für OEM I-Beam Gabeln
In den 30ern und 40ern des 20. Jahrhunderts waren viele Straßen bei Weitem nicht das, was wir heute so kennen und ein Reibungsdämpfer (Ride Control) war unverzichtbare Serienausstattung. Mit dem Stellrad kann man einfach und schnell die Gabeldämpfung justieren und damit auf unterschiedliche Fahrbahnverhältnisse reagieren. Als Faustregel gilt: je besser die Straße und je niedriger die Geschwindikeit, desto weniger Reibung ist erforderlich. Diese Reproduktion ist bis ins Detail originalgetreu und anbaufertig.
mehr …
Ersatzteile für I-Beam Lenkungsdämpfer
Ersatzteile für I-Beam Lenkungsdämpfer
Ersatzteile für den Lenkungsdämpfer der I-Beam Springer-Gabeln.
mehr …
The Cyclery Windschild-Schutz
The Cyclery Windschild-Schutz
Windschilde mit einem unteren Teil aus Segeltuch sollten mit diesem Abweiser montiert werden, um das Gewebe vor Abrieb durch die Gabelfedern zu schützen.
mehr …
The Cyclery Hinterradständer 1916-1929
The Cyclery Hinterradständer 1916-1929
Reproduktionen der hinteren Hauptständer. Passende Halteklemmen für das Hinterradschutzblech, sowie Haltebolzen müssen gesondert geordert werden.
mehr …
The Cyclery Buchsen für Flanders Dog Bone Riser
The Cyclery Buchsen für Flanders Dog Bone Riser
Wem die serienmäßigen, teigigen Gummielemente nicht gefallen, kann auf diese aus Polypropylen umsteigen. Sie sind deutlich härter, wodurch der Lenker fester in der Hand liegt. Vibrationen absorbieren sie jedoch immer noch ausreichend. Passen an alle originalen und baugleiche Flanders Dog Bone Riser.
mehr …
The Cyclery Servi-Car Box Sitzpolster
The Cyclery Servi-Car Box Sitzpolster
1932, noch während der Weltwirtschaftskrise, begann Harley-Davidson mit der Produktion des Servi-Car. Die Produktion endete erst 1973. Die motorisierten Dreiräder waren u.a. auch für die Kfz-Servicebranche gedacht, denn in den 1930er Jahren beinhaltete der Werkstattservice die Auslieferung reparierter Autos an die werte Kundschaft. Hatte das Servi-Car keine spezielle Anhängeeinrichtung, waren dazu zwei Personen erforderlich. Ein Kollege fuhr das Auto des Kunden und der andere folgte mit dem Servi-Car, um beide in die Werkstatt zurück zu bringen. Der Passagier saß dann gewöhnlich auf der Stahlblech-Box anstatt auf einem eigenen Sitz. Von der Factory gab es für die Box spezielle Auflagen um den Komfort für den Mitfahrer zu erhöhen. Wir bieten die Auflagen in einer Version mit magnetische Montageleisten, die ohne Bohrungen in der Box auskommt, und in einer Version zum Anschrauben. Dafür müssen im Box-Deckel Löcher gebohrt werden.
mehr …
The Cyclery Handschalthebel 1916-1936
The Cyclery Handschalthebel 1916-1936
Reproduktionen der Schalthebel für IOE und V-Modelle. Passgenau aus Federstahl gefertigt, der sich nicht verbiegt.
mehr …
The Cyclery Schaltkulissen 1916-1936
The Cyclery Schaltkulissen 1916-1936
Reproduktionen der Schaltkulissen für IOE und V-Modelle.
mehr …
The Cyclery Bremspedale für IOE Modelle 1923-1929
The Cyclery Bremspedale für IOE Modelle 1923-1929
Reproduktion des Bremspedals für IOE Modelle. Wird komplett mit Drehbolzen und Mutter geliefert.
mehr …
The Cyclery Bremspedalbolzen
The Cyclery Bremspedalbolzen
Ein wackelndes Bremspedal macht auf kundige Betrachter immer einen schlechten Eindruck und nervt zudem beim Fahren. Mit diesen Bremspedalbolzen in Übergröße wird das abgestellt. Das Pedal muss nur auf den größeren Durchmesser des Bolzens ausgerieben werden und dann ist das wieder wie neu.
mehr …
The Cyclery Seitenständerkit V Modelle 1930-1936
The Cyclery Seitenständerkit V Modelle 1930-1936
Originalgetreue Reproduktion der Seitenständer mit allen zugehörigen Komponenten, wie sie an V Modellen von 1930-1936 verwendet wurden.
mehr …
The Cyclery Kupplungs- und Bremspedalgummis
The Cyclery Kupplungs- und Bremspedalgummis
Variationen der Zubehör-Pedalgummis für Kupplungs- und Bremspedale mit eingeprägtem The Cyclery Logo. In 1/2” dicker Restaurierungs-Qualität. Der Verkauf erfolgt einzeln.
mehr …
The Cyclery Bremsgrundplatte vorne IOE 1928-1929
The Cyclery Bremsgrundplatte vorne IOE 1928-1929
Die erste Vorderradbremse der Motor Company. Reproduktion der Grundplatte für 1928 IOE Modelle. Passt auch an 1929er, wenn man den Reibungsdämpfer weglässt.
mehr …
The Cyclery Bremsgrundplatte vorne Singles & 45” 1928-1934
The Cyclery Bremsgrundplatte vorne Singles & 45” 1928-1934
Reproduktion der Grundplatte für 45”/750 cc Twins und Singles von 1928-1934.
mehr …
The Cyclery Bremshebel vorne für Modelle 1931-1940
The Cyclery Bremshebel vorne für Modelle 1931-1940
Detailgetreue Nachbildung des Vorderradbremshebels verschiedener Modelle von 1931-1940.
mehr …
The Cyclery Bremssysteme IOE 1915-1916
The Cyclery Bremssysteme IOE 1915-1916
Dieses komplette Bremssystem ist korrekt für IOE-Modelle der Baujahre 1915-1916, passt jedoch auch an Modellen bis 1922. Es besteht aus der Grundplatte, Innenband und allen beteiligten Gelenkstücken. Was fehlt sind die Bremsbeläge. Diese sollten in einem Fachbetrieb aufgebracht und an die vorhandene Bremstrommel angepasst werden.
mehr …
The Cyclery Bremssysteme IOE 1917-1922
The Cyclery Bremssysteme IOE 1917-1922
Der komplette Bremssystem für 1917-1922 IOE Modelle. Passt aber auch an IOE-Modelle ab 1915. Es besteht aus der Grundplatte, Außen- und Innenband und allen beteiligten Gelenkstücken. Was fehlt sind die Bremsbeläge. Diese sollten in einem Fachbetrieb aufgebracht und an die vorhandene Bremstrommel angepasst werden.
mehr …
The Cyclery Bremssysteme Singles & 45” 1926-1930
The Cyclery Bremssysteme Singles & 45” 1926-1930
Das Bremssystem für Singles 1926-1930 und 45”/750 cc Modelle von 1929. Es besteht aus Bremstrommel, Ankerplatte, Außenbändern mit Belägen und Bremshebel.
mehr …
2-Loch Bremshebel für V-Modelle 1930-1936
2-Loch Bremshebel für V-Modelle 1930-1936
mehr …
The Cyclery Bremshebel hinten für V-Modelle 1931-1936
The Cyclery Bremshebel hinten für V-Modelle 1931-1936
Detailgetreue Nachbildung der Hinterradbremshebel der V Modelle 1931-1936.
mehr …
The Cyclery Gabelkopfbolzen für Bremsgestänge Übergröße
The Cyclery Gabelkopfbolzen für Bremsgestänge Übergröße
Die meisten Bikes, die noch originale Bremsgestänge besitzen, haben Verschleiß in den Bohrungen der Gabelköpfe des Bremspedals und der Umlenkhebel, was für jede Menge Spiel in der Bremsbetätigung sorgt. Diese übergroßen Bolzen machen die Reparatur zum Kinderspiel. Einfach die Bohrungen in der Gabel und/oder im Hebel aufbohren, neuen Bolzen rein - fertig. Der Bolzenkopf ist serienmäßig, sodass die Reparatur unsichtbar bleibt.
mehr …
The Cyclery Tandem Fußrasten
The Cyclery Tandem Fußrasten
Das Design dieser Custom Fußrasten stammt von den Tandem Fußrasten aus den 1920ern. Mit denen kannst Du zeitgenössisches Aussehen und moderne Funktionalität an Deinen Bobber oder Chopper schrauben. Der Stahlkern sorgt für Stabilität und die genoppte Gummiumhüllung für eine sichere Standfläche. Geeignet als Fahrer- und Sozius-Fußrasten.
mehr …
The Cyclery Wulstfelgen
The Cyclery Wulstfelgen
Bis 1929 verbaute die Factory Wulstreifen und -felgen, sog. Clincher. Dies sind genaue Reproduktionen der zeitgenössischen Teile mit dem charakteristischen, leicht gewölbten Querschnitt.
mehr …
The Cyclery Vorderrad-Naben IOE Modelle 1922-1927
The Cyclery Vorderrad-Naben IOE Modelle 1922-1927
Reproduktionen der originalen Naben wie sie von 1922-1927 an wechselgesteuerten Modellen verwendet wurden. Geliefert werden sie komplett vormontiert, mit allen inneren Teilen, müssen jedoch vor der Endmontage lackiert werden. Im Unterschied zu den originalen Naben von Harley-Davidson sind diese Reproduktionen jedoch mit eingepressten modernen Rillenkugellagern ausgestattet. Das sorgt für Langlebigkeit und erspart das Einstellen des Lagerspiels.
mehr …
The Cyclery Hinterrad-Naben IOE Modelle 1915-1929
The Cyclery Hinterrad-Naben IOE Modelle 1915-1929
Reproduktionen der originalen Hinterrad-Naben wie sie an wechselgesteuerten Modellen verwendet wurden. Geliefert werden sie komplett vormontiert, mit allen inneren Teilen, müssen jedoch vor der Endmontage lackiert oder beschichtet werden. Zur Verwendung mit originalen oder baugleichen Ritzeln und Trommelbremsen.
mehr …
The Cyclery Naben-Einsätze mit Kugellagern für V-Modelle
The Cyclery Naben-Einsätze mit Kugellagern für V-Modelle
Diese Einsätze ersetzen komplett die einreihigen Rollenlager der V-Modelle 1930-1936 mit den verschleißanfälligen Bakelit-Anlaufringen. Die Traglast wird auf eine viel größere Fläche verteilt, die Belastung auf den Bremstrommelnuten und dem Lager in der Bremstrommel wird verringert. Das Lagergehäuse und die Nabenbuchse sind CNC-gefertigt und zeichnen sich durch hohe Qualität und Passgenauigkeit aus. Die zweireihigen, abgedichteten Schrägkugellager gewährleisten Langlebigkeit und perfekte Funktion ohne die Nachteile der ursprünglichen Konstruktion. Zusätzlich ist das Lagergehäuse mit drei Schmierbohrungen ausgestattet, um das Nachfüllen von Schmierfett ohne Demontage über den Schmiernippel der Nabenhülse zu ermöglichen. Die Lagereinsätze passen für Vorder- und Hinterräder.
mehr …
The Cyclery Bremsgrundplatten, Komplette Baugruppe
The Cyclery Bremsgrundplatten, Komplette Baugruppe
Reproduktionen der Grundplatten für die Hinterradbremse von Big Twins mit Starrrahmen, inklusive vormontierter Bremsbacken und aller wichtigen Kleinteile. Für eine komplette Bremse fehlen jetzt noch die Bremstrommel und die Achsdistanz. Korrekt für 1938-1957, passt aber auch 1936 und 1937.
mehr …
The Cyclery Beläge für Bremsbacken für Big Twin 1936-1948, Servi-Car 1941-1957, WLC
The Cyclery Beläge für Bremsbacken für Big Twin 1936-1948, Servi-Car 1941-1957, WLC
Bremsbackenbeläge aus deutscher Herstellung, die bei korrekter Montage überdurchschnittliche Reibwerte liefern. Zudem brechen sie nicht schon beim Aufnieten, wenn geeignetes Werkzeug verwendet wird.
mehr …
The Cyclery Beläge für Bremsbacken für Big Twins 1937-1957
The Cyclery Beläge für Bremsbacken für Big Twins 1937-1957
Bremsbackenbeläge aus deutscher Herstellung, die bei korrekter Montage überdurchschnittliche Reibwerte liefern. Zudem brechen sie nicht schon beim Aufnieten, wenn geeignetes Werkzeug verwendet wird.
mehr …
The Cyclery Kühlrippenringe für Bremstrommeln für Big Twin 1936-1948, Servi-Car 1941-1957, WLC
The Cyclery Kühlrippenringe für Bremstrommeln für Big Twin 1936-1948, Servi-Car 1941-1957, WLC
Ein buchstäblich cooles Zubehörteil für die vordere Bremstrommel an Springergabeln. Diese Kühlrippenringe klemmen einfach auf der Außenseite und senken die Temperatur auf langen Bergabfahrten. Klemmschraube und Mutter bitte seperat bestellen.
mehr …
The Cyclery Beläge für Bremsbacken für Big Twin 1949→, Servi-Car 1958→
The Cyclery Beläge für Bremsbacken für Big Twin 1949→, Servi-Car 1958→
Bremsbackenbeläge aus deutscher Herstellung, die bei korrekter Montage überdurchschnittliche Reibwerte liefern. Zudem brechen sie nicht schon beim Aufnieten, wenn geeignetes Werkzeug verwendet wird.
mehr …
The Cyclery Vorderradschutzbleche für Singles
The Cyclery Vorderradschutzbleche für Singles
Reproduktionen der Schutzbleche für die Einzylinder-Modelle der Zwanziger und Dreißiger Jahre. Hergestellt aus sehr stabilem Stahlblech mit exakten Streben, genau wie die originalen Vorlagen.
mehr …
The Cyclery Vorderradschutzbleche für IOE Modelle
The Cyclery Vorderradschutzbleche für IOE Modelle
Reproduktionen der Originalteile. Hergestellt aus sehr stabilem Stahlblech mit exakten Streben, genau wie die Vorlagen aus den Zehner und Zwanziger Jahren.
mehr …
The Cyclery Vorderradschutzbleche für V Modelle 1930-1936
The Cyclery Vorderradschutzbleche für V Modelle 1930-1936
Reproduktionen der Vorderradschutzbleche für Modelle der V-Serie in Premium-Qualität. Handgefertigt von Meistern der Blechbearbeitung genügen sie höchsten Ansprüchen.
mehr …
The Cyclery Springer Vorderradschutzbleche für Big Twin und Servi-car
The Cyclery Springer Vorderradschutzbleche für Big Twin und Servi-car
Die Qualität der Bleche macht den Unterschied zwischen durchschnittlichen Restaurierungen und solchen der Oberliga. Diese Reproduktionen der originalen Springer-Schutzbleche besitzen die exakte Form und die 3-teilige Konstruktion (punktgeschweißte Seitenteile) der Werksausstattung. Dazu die korrekten Streben und Nieten, sodass man sie nicht mehr vom Original unterscheiden kann, wenn sie mal lackiert sind. Die frühe Version hat sogar die kleinen Schmetterlings-Verstärkungen in der Mitte der Streben. Hergestellt in Kleinserien von echten Experten der Blechbearbeitung, mit viel Schweiß und Passion für das eigene Handwerk.
mehr …
The Cyclery Military Vorderradschutzbleche für Big Twins und Servi-car
The Cyclery Military Vorderradschutzbleche für Big Twins und Servi-car
Sehr akkurat gefertigte Reproduktion des originalen Springer-Schutzbleches mit Sicke, wie es an WWII Big Twins und WLC-Militärmodellen von 1940-1945 verwendet wurde. Mit allen Verstärkungen, 5/8” Streben und korrekten Nieten der Originalvorlagen. Für Top-Restaurierungen. Passt jedoch an alle Modelle mit Big Twin Springer-Gabeln mit außenliegenden Gabel-Schwinghebeln.
mehr …
The Cyclery Hinterradschutzbleche für Singles
The Cyclery Hinterradschutzbleche für Singles
Reproduktionen der Schutzbleche für die Einzylinder-Modelle der Zwanziger und Dreißiger Jahre. Hergestellt aus sehr stabilem Stahlblech mit exakten Streben, genau wie die originalen Vorlagen.
mehr …
The Cyclery Military Vorderradschutzbleche für 750er
The Cyclery Military Vorderradschutzbleche für 750er
Sehr akkurat gefertigte Reproduktion des originalen Springer-Schutzbleches der 1940-1945 WLA Militärmodelle. Mit allen Verstärkungen, 5/8” Streben und korrekten Nieten der Originalvorlagen. Für Top-Restaurierungen.
mehr …
The Cyclery Hinterradschutzbleche für V Modelle 1930-1936
The Cyclery Hinterradschutzbleche für V Modelle 1930-1936
Reproduktionen der Originalteile in Premium-Qualität. Handgefertigt von Meistern der Blechbearbeitung genügen sie höchsten Ansprüchen. Mit exakten Streben, Heckteil mit Scharnier und Airflow Rücklichtabdeckung.
mehr …
The Cyclery Military Hinterradschutzbleche für 750er
The Cyclery Military Hinterradschutzbleche für 750er
Sehr akkurat gefertigte Reproduktion des originalen Hinterradschutzbleches der 1940-1945 WLA Militärmodelle. Mit allen Verstärkungen, 5/8” Streben und korrekten Nieten der Originalvorlagen. Die Rücklicht-Nummernschildhalterung ist ebenfalls vorhanden. Für Top-Restaurierungen.
mehr …
The Cyclery Hinterradschutzbleche für Big Twins 1936-1948
The Cyclery Hinterradschutzbleche für Big Twins 1936-1948
Reproduktionen der Starrrahmen-Schutzbleche für Big Twins von 1936-1948 in top Restaurierungsqualität. Mit exakter Formgebung und 3-teiliger Konstruktion (punktgeschweißte Seitenteile) der Werksausstattung, sowie korrekter Sicke für die originalen Zierleisten. Die Version 1936-1938 hat die kleinen Schmetterlings-Verstärkungen in der Mitte der Strebe und die Air-flo Rücklichtabdeckung. Handgefertigt in Kleinserien von echten Experten der Blechbearbeitung und mit viel Schweiß und Passion für das eigene Handwerk hergestellt.
mehr …
The Cyclery Military Hinterradschutzbleche für Big Twins 1936-1957
The Cyclery Military Hinterradschutzbleche für Big Twins 1936-1957
Sehr akkurat gefertigte Reproduktion des originalen Hinterradschutzblechs, wie es original an WWII Big Twin Militärmodellen von 1940-1945 verwendet wurde. Mit allen Verstärkungen, 5/8” Streben und korrekten Nieten der Originalvorlagen. Für Top-Restaurierungen. Passt jedoch auch an alle Starrrahmen-Big Twins von 1936-1957.
mehr …
The Cyclery Seitenbleche für Hinterradschutzblech für Big Twins
The Cyclery Seitenbleche für Hinterradschutzblech für Big Twins
Reproduktionen der Seitenbleche für hinteren Schutzbleche der Big Twins von 1936-1948, mit korrekter Form.
mehr …
The Cyclery Halbrundkopf-Nieten
The Cyclery Halbrundkopf-Nieten
An Harley-Davidsons der Vintage- und Klassik-Epoche wurden vom Werk an allen möglichen Stellen Nieten verwendet, um Halterungen, Streben, Pedalerie, Schalter, Lampen etc. zu befestigen oder zu verbinden. Die nachfolgende Auflistung beinhaltet alle Nieten, die wir in den Teilebüchern finden konnten. Wenn eine fehlt, bitte melden.
mehr …
The Cyclery Spritzlappen
The Cyclery Spritzlappen
Exakte Nachfertigungen der Spritzlappen aus Leder, wie sie ab 1926 an allen Vorderrad-Schutzblechen in Springer-Gabeln verwendet wurden. So schlicht wie sie geliefert werden, sind sie natürlich ideal zum Dekorieren mit Ziernieten oder Reflektoren.
mehr …
The Cyclery Butterfly-Halter für Schutzblechstreben
The Cyclery Butterfly-Halter für Schutzblechstreben
Ein kleines Teil, das einen großen Unterschied macht, zumindest für den Kenner. Dieser kleine "Schmetterling" wurde verwendet um die 5/8” breiten Schutzblechstreben an Modellen von 1934-1939 zu fixieren. Die Factory hat ihn punktgeschweißt, WIG-Schweißen oder Löten geht aber auch. Man braucht drei pro Bike, zweimal vorne und einmal hinten.
mehr …
The Cyclery Mesinger No. 1 Solo-Sitze
The Cyclery Mesinger No. 1 Solo-Sitze
Der Mesinger No.1 Cushion Suspension Sitz geht bis auf das Jahr 1915 zurück, als er das erste mal auf eine Harley-Davidson und andere amerikanische Marken montiert wurde. Werksseitig wurde er bis etwa 1925 verwendet, er blieb aber auch danach populär wegen seiner schmaleren, sportlichen Form. Der mittlere Bereich der Decke ist freischwebend und über eine Stellschraube in der Spannung einstellbar. Er passt auf alle originalen Halter, aber auch an Modelle nach 1934 mit großem Sattelkreuz, sodass diese problemlos nachgerüstet werden können. Die Satteldecke ist aus bestem Leder gefertigt und besitzt das eingeprägte Mesinger-Logo der Originalvorlage.
mehr …
The Cyclery Mesinger No. 3 Solo-Sitze
The Cyclery Mesinger No. 3 Solo-Sitze
Ausgezeichnete Reproduktion des berühmten Mesinger No.3 Cushion Suspension Sitzes, der von 1925 bis 1933 an Harleys und Indians verwendet wurde und auf der Henderson KJ von 1929-1931. Bei diesem Sitz ist die Satteldecke nur über einen Rahmen gespannt, der zentrale Bereich ist sozusagen freitragend. Die Spannung der Decke wird über eine Stellschraube eingestellt. Das und die anatomisch geformte Belüftung in der Mitte macht den Mesinger No.3 zu einem der bequemsten aller Solo-Sitze. Er passt auch an Modelle nach 1934 mit großem Sattelkreuz. Die Satteldecke ist aus bestem Leder gefertigt und hat das eingeprägte Mesinger-Logo der Originalvorlage.
mehr …
The Cyclery Mesinger No. 4 Solo-Sitze
The Cyclery Mesinger No. 4 Solo-Sitze
Perfekte Reproduktion des Mesinger No.4 Cushion Suspension Sitzes, der in den 20er und 30er Jahren an amerikanischen Motorrädern verwendet wurde. Er unterscheidet sich vom Mesinger No. 3 durch eine etwas schmalere und anders ausgeformte hintere Sitzpfanne. Das Sattelleder ist wie bei den meisten Mesinger Sitzen im mittleren Bereich freischwebend, die Spannung kann über eine Stellschraube angepasst werden. Passt auch an spätere Modelle mit großem Sattelkreuz. Die Satteldecke ist aus bestem Leder gefertigt und besitzt das eingeprägte Mesinger-Logo der Originalvorlage.
mehr …
The Cyclery Flachrundkopf-Nieten
The Cyclery Flachrundkopf-Nieten
An Harley-Davidsons der Vintage- und Klassik-Epoche wurden vom Werk an allen möglichen Stellen Nieten verwendet, um Halterungen, Streben, Pedalerie, Schalter, Lampen etc. zu befestigen oder zu verbinden. Die nachfolgende Auflistung beinhaltet alle Nieten, die wir in den Teilebüchern finden konnten. Wenn eine fehlt, bitte melden.
mehr …
The Cyclery Mesinger Racer Solo-Sitze
The Cyclery Mesinger Racer Solo-Sitze
Phantastische Reproduktion des legendären Mesinger Racer Sattels, der in den 1910er und 1920er Jahren Ausstattung nahezu aller amerikanischen Rennmaschinen war. Perfekt bis ins kleinste Detail, von einem absoluten Meister des Sattlerhandwerks aus feinstem Rindsleder gefertigt. Schön, dass es so etwas noch gibt. Sieht bestimmt auch auf manchem Old School Bobber oder Retro Racer gut aus, allemal besser als Fahrradsättel.
mehr …
The Cyclery 1934-1939 Style Solo-Sitze
The Cyclery 1934-1939 Style Solo-Sitze
Authentische Reproduktionen der H-D Solositze mit nicht belüfteter (= ungebohrter) Grundplatte und offenem, nicht eingerolltem Rand, entsprechend der Serienausstattung von 1934-1939. Wie das Original nur dünn gepolstert, und mit Patent-Stempel auf dem unteren Lederstreifen. Ausgezeichnete Sattlerarbeit und beste Lederqualität.
mehr …
The Cyclery Handölpumpe Rennsport
The Cyclery Handölpumpe Rennsport
Authentische Reproduktion der außenliegenden, manuellen Ölzusatzpumpe für Vintage Rennsport-Tanks. Muss an die Tankseite weichgelötet werden. Korrekt für Harley-Davidson Modelle, passt jedoch auch an andere Marken. Lieferung komplett, mit Ölleitungsanschluss und beiden Kugelventilen.
mehr …
The Cyclery Handölpumpen
The Cyclery Handölpumpen
Reproduktionen der manuellen Ölzusatzpumpe und des dazugehörigen Ventils.
mehr …
The Cyclery Speichennippel Typ 1930-1959
The Cyclery Speichennippel Typ 1930-1959
Endlich, hier sind sie, Leute - die korrekten Speichennippel des Typs 1930-1959 für das nächste Restaurierungs-Projekt. Mit denen gibt es keine Punktabzüge mehr beim nächsten Bewerten durch den AMCA. Sie besitzen die genauen Abmessungen der Werksausstattung mit kurzem, gefrästem Vierkant für den Speichenschlüssel. Nur für originale Speichen mit gerolltem 40-Gang Gewinde geeignet.
mehr …
The Cyclery WLC Tandem Sitze
The Cyclery WLC Tandem Sitze
Ausgezeichnete Reproduktion des Tandem-Sitzes für Beifahrer der 1943 WLC Modelle. Komplett mit einem Satz Fußrasten nebst Haltern und den Haltestreben für Satteltaschen. Passt an alle 1937-1952 45”/750 cc Solo-Maschinen mit Starrrahmen.
mehr …
The Cyclery Speichennippel 1960→
The Cyclery Speichennippel 1960→
Als Ersatz für unsere Speichensätze oder für Originalspeichen. Die extralangen Nippel können in Custom-Anwendungen eine Lösung sein, wenn der Innendurchmesser einer Felge größer ist als das Serienmaß. Korrekte Speichennippel des Typs 1930-1959 für das nächste Restaurierungs-Projekt. Mit denen gibt es keine Punktabzüge mehr beim Bewerten durch den AMCA. Sie besitzen die genauen Abmessungen der Werksausstattung mit kurzem, gefrästem Vierkant für den Speichenschlüssel. Nur für originale Speichen ab 1960 oder für Zubehör-Speichen mit 32-Gang Gewinde geeignet.
mehr …
The Cyclery 2-1 Auspuffanlagen IOE 1925-1928
The Cyclery 2-1 Auspuffanlagen IOE 1925-1928
Exzellente Reproduktion der serienmäßigen 2in1 Auspuffanlage. Im Gegensatz zu anderen Reproduktionen am Markt wurde hier größter Wert auf Passgenauigkeit und Details gelegt, sodass die Anlage auch vor den Augen von Experten besteht. Das System besteht aus vorderem und hinterem Krümmer, dem Schalldämpfer mit Klappe und einer Dämpferklemme.
mehr …
The Cyclery 2-1 Auspuffanlagen IOE 1915-1923
The Cyclery 2-1 Auspuffanlagen IOE 1915-1923
Reproduktionen der serienmäßigen 2in1 Auspuffanlagen. Ausgezeichnete Qualität, bestehend aus vorderem und hinterem Krümmer, dem Schalldämpfer mit Klappe und dem Endrohr.
mehr …
The Cyclery 2-4 Auspuffanlagen IOE 1929
The Cyclery 2-4 Auspuffanlagen IOE 1929
Diese hochwertige Reproduktion der serienmäßigen 2in4 Auspuffanlage von 1929 wurde exakt nach dem Vorbild der seltenen Originalanlage gefertigt wobei großer Wert auf Passgenauigkeit und Details gelegt wurde. Die Auspuffanlage besteht aus vorderem und hinterem Krümmer, den Schalldämpfern sowie den nötigen Klemmen.
mehr …
The Cyclery Sattelhalter →1936
The Cyclery Sattelhalter →1936
Reproduktionen der Halterungen für die Sättel von Bikes bis 1936.
mehr …
The Cyclery Schwimmerkammern für Schebler DLX Vergaser
The Cyclery Schwimmerkammern für Schebler DLX Vergaser
Schebler DLX Vergaser Schwimmerkammern mit allen benötigten Kleinteilen für Modelle von 1921-1933.
mehr …
The Cyclery Vergaser-Distanzstücke
The Cyclery Vergaser-Distanzstücke
Es gibt Einbausituationen, in denen der Vergaser, insbesondere die Schwimmerkammer, nicht genug Platz zu den Kühlrippen, Ölleitungen oder anderen Komponenten hat. Hier kann eines dieser Distanzstücke helfen, welche einfach zwischen Vergaser und Manifold geschraubt werden und so den 3-Schrauben Schebler oder Linkert weiter außen positionieren.
mehr …
The Cyclery Schwimmerkammermuttern für Schebler DLX Vergaser
The Cyclery Schwimmerkammermuttern für Schebler DLX Vergaser
Schwimmerkammermuttern mit Dichtungen zur Befestigung von Schwimmerkammern an Schebler DLX Vergasern.
mehr …
The Cyclery Schwimmer für Schebler Vergaser
The Cyclery Schwimmer für Schebler Vergaser
Reproduktionen der Schwimmer für Schebler H und De Luxe Vergaser. Sie sind aus Polyurethan-Schaumstoff hergestellt, einem Material das auch in modernen Kfz verwendet wird. Leckt nicht, sinkt nicht, saugt sich nicht voll und ist beständig gegen heutige Kraftstoffe.
mehr …
The Cyclery Sitzfedereinheiten 1925-1928
The Cyclery Sitzfedereinheiten 1925-1928
Reproduktion der Sitzfedereinheit für Bikes von 1925-1928. Ausgezeichnete, in Deutschland gefertigte Qualität. Alle Federn und sonstige Komponenten wurden exakt nach Originalvorlagen hergestellt, sodass dieser Sattelpfosten funktioniert wie das Neuteil der Factory in den Zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts.
mehr …
The Cyclery Reparaturbuchsen für Schwimmerkammergewinde
The Cyclery Reparaturbuchsen für Schwimmerkammergewinde
Ein verbreitetes Problem an Schebler DLX und Linkert Vergasern der M-Serie ist ein beschädigtes Gewinde für die Mutter der Schwimmerkammer. Diese Gewindebuchse ermöglicht eine professionelle Reparatur zurück zum originalen Gewinde. Die Montage erfordert eine Drehbank.
mehr …
The Cyclery Reparaturkit für Schebler DLX Schwimmerkammern
The Cyclery Reparaturkit für Schebler DLX Schwimmerkammern
mehr …
The Cyclery Ansaugtrichter Flathead 1931-1934
The Cyclery Ansaugtrichter Flathead 1931-1934
Ausgezeichnete Reproduktion des Ansaugtrichters, wie er von der Factory für 1931-1934 V-Serie Flatheads verwendet wurde. Passt an alle Seitenventiler mit Schebler DLX und M-Serie Linkert Vergaser.
mehr …
The Cyclery Ansaugtrichter Knucklehead 1936
The Cyclery Ansaugtrichter Knucklehead 1936
Schöne Reproduktion des nur ein Jahr gebauten Ansaugtrichters von 36er Knuckleheads. Passt glücklicherweise an alle Knucklehead und Panhead Modelle mit M-Serie Linkert Vergaser.
mehr …
The Cyclery Düsennadeln für Schebler DLX Vergaser
The Cyclery Düsennadeln für Schebler DLX Vergaser
Nachfertigungen der Schebler DLX Düsennadeln.
mehr …
The Cyclery Chokewellenkits für Schebler DLX Vergaser
The Cyclery Chokewellenkits für Schebler DLX Vergaser
Chokewellenkits für Schebler DLX Vergaser bestehend aus Choke-Welle, Chokeklappe und Schrauben, Feder, Chokehebel und Splint.
mehr …
The Cyclery Ansaugstutzen für Big Twin Flatheads
The Cyclery Ansaugstutzen für Big Twin Flatheads
Exakte Nachfertigungen der Manifolds, wie sie an Big Twin Flathead Modellen der Baujahre 1933-1948 verbaut waren.
mehr …
The Cyclery Ölbad-Luftfilter
The Cyclery Ölbad-Luftfilter
Reproduktion der Ölbad-Luftfilter der Harley-Davidson WLA- und und WLC-Modelle der US-amerikanischen und kanadischen Armee. Gerade bei Einsätzen im Feld ist eine effiziente Reinigung der Ansaugluft wichtig, denn angesaugte Schmutzpartikel im Motor erhöhen den Verschleiß und verursachen Materialausfälle. Das schadet der Gefechtsfähigkeit. Um dieses Risiko so gering wie möglich zu halten, waren die Militärmaschinen mit diesen Ölbad-Luftfiltern ausgestattet. Originale Ölbad-Luftfiltern reinigen die vom Motor angesaugte Luft dadurch, dass der Luftstrom über die Oberfläche des Ölspiegels in der Ölwanne geführt wird, wobei die Schmutzpartikel an der Öl-Oberfläche haften bleiben. Im Gegensatz zu den originalen Ölbad-Luftfiltern, welche mit einem Drahtwolle-Geflecht und Öl funktionieren, wird dieser Luftfilter von The Cyclery mit einem Papierfilterelement für die Verwendung ohne Öl geliefert! Optisch handelt es sich um die frühe „louvered“ Version des kurzen, runden Ölbad-Luftfilters, die mit einem offenen Einlassschlitz ausgestattet ist. Diese Version wurde an 42WLA Type I-A, den ersten 42WLA Type I-B, sowie 42WLC Modellen verwendet. Die späteren 42WLA Type I-B wurden schon mit der „full-covered“ Version der kurzen, runden Ölbad-Luftfilter ausgeliefert.
mehr …
The Cyclery IOE Zylinder
The Cyclery IOE Zylinder
Der beste Schutz für wertvolle, unersetzliche Originalgehäuse ist es, die jenseits von Gut und Böse verschlissenen Serienzylinder (a.k.a. Zeitbomben) durch diese perfekten Reproduktionen zu ersetzen. Die sind nach neuestem Stand der Technik aus modernen Eisenlegierungen gegossen und halten alle Pferdestärken aus, die man auf ein IOE Kurbelgehäuse packen kann. Damit lassen sich endlich authentisches Aussehen und sichere Funktion kombinieren. HD-Renmaschinen rund um den Globus werden seit Jahren erfolgreich mit diesem Material eingesetzt. Verkauf nur paarweise.
mehr …
The Cyclery Einlass-Kipphebel IOE-Modelle
The Cyclery Einlass-Kipphebel IOE-Modelle
Reproduktionen der Einlasskipphebel für IOE-Modelle von 1916-1929.
mehr …
The Cyclery Ringmuttern für Einlassgehäuse
The Cyclery Ringmuttern für Einlassgehäuse
Eine coole Sache, die The Cyclery da erfunden hat. Anstatt einfach Ersatz-Ringmuttern für die Einlassgehäuse von IOE Modellen anzubieten, hat man sich mit dem Problem der losen Einlassgehäusemuttern beschäftigt. Dessen Lösung hieß bisher, die Gewinde in den Zylindern der wechselgesteuerten v2 Zylinder aufzuschweißen und/oder nachzuarbeiten — was Aufwand an Zeit und Werkzeug bedeutete und nicht einmal immer von Erfolg gekrönt war. Der Zahn der Zeit, einseitiger Druck durch die Einlass-Stoßstangen, Hitze, die das Gefüge schwächt, mangelnde Sorgfalt beim Nachziehen der Ringmuttern — all diese Faktoren tragen nämlich dazu bei, dass nach knapp 100 Jahren die Gewinde in den Zylindern, in die diese Muttern eingeschraubt werden, aufgeweitet sind und das nicht nur zylindrisch, sondern oft auch noch konisch. Da liegt es doch nahe, für die solcherart malträtierten Gewinde Übermaßmuttern als unkomplizierte Lösung anzubieten. Damit eben Nacharbeiten, Aufschweißen und dergleichen aufwendige Reparaturen entfallen können. Die Ringe werden in verschiedenen Außendurchmessern gefertigt und ein 20 TPI Gewinde aufgebracht. Und ihr bestellt euch gerne zwei, drei Größen, um zu überprüfen, welche bei eurem Zylinder am besten passt. Und klar nehmen wir die nicht benötigten Nutmuttern zurück, solange ihr sie gut behandelt und mit gutem passenden Werkzeug und nicht mit der Rohrzange eingeschraubt habt.
mehr …
The Cyclery Vorwärmstutzen für Schebler HX Vergaser
The Cyclery Vorwärmstutzen für Schebler HX Vergaser
Verhindert bei kalten Temperaturen das Vereisen des Vergasers und wird unterhalb der Schwimmerkammer direkt auf dem Düsenstock von Schebler HX Vergasern montiert und in der korrekten Position mit einer Klemmschraube fixiert. Die Öffnung des Trichters zeigt zum hinteren Zylinder, dessen abgegebene Wärme einströmen kann und den Sprit in der Schwimmerkammer erwärmt.
mehr …
The Cyclery Linkert Luftfilter-Schrauben Übergröße
The Cyclery Linkert Luftfilter-Schrauben Übergröße
Bei jedem zweiten Linkert Vergaser sind ein oder mehrere Gewinde für die Luftfilter-Grundplatte ausgerissen. Die Reparatur zurück zum originalen #12-24 Gewinde ist nicht einfach, aber mit diesen kleinen Schrauben in Übergröße lässt das Problem leicht lösen. Einfach das beschädigte Gewinde auf 1/4”-20 schneiden und das war´s schon. Mit 3/8” Sechskantkopf, wie original, sodass man nach der Montage keinen Unterschied sieht.
mehr …
Ersatzfedern für 6” Linkert Luftfilter
Ersatzfedern für 6” Linkert Luftfilter
mehr …
The Cyclery Reparaturstücke für V-Serie Getriebe
The Cyclery Reparaturstücke für V-Serie Getriebe
Die angegossenen Halter für den inneren Primär an V-Modellen sind oft abgebrochen. Diese Gussrohlinge können zu Reparaturstücken gefräst/ geschliffen und angeschweißt werden, um wieder eine sichere Befestigung für den Primärkasten herzustellen.
mehr …
The Cyclery Kickstarter Segmentritzel IOE und V-Modelle
The Cyclery Kickstarter Segmentritzel IOE und V-Modelle
Qualitäts-Nachfertigung des Segmentritzels, wie es in Kickstartern von IOE und frühen V-Modellen verwendet wurde.
mehr …
The Cyclery Kickstarter-Kupplung und -Ritzel IOE und V-Modelle
The Cyclery Kickstarter-Kupplung und -Ritzel IOE und V-Modelle
Qualitäts-Nachfertigungen der Kickstarterkupplung und des dazugehörigen Hauptwellen- und Kickerarmritzels, wie es in Kickstartern von IOE und frühen V-Modellen verwendet wurde. In der angebotenen Kombination können sie bis 1930 verbaut werden.
mehr …
The Cyclery Kupplungsfedern 1930-1940
The Cyclery Kupplungsfedern 1930-1940
Ersatzfedern für die müden Originalteile.
mehr …
The Cyclery Führungsbolzen für Kupplungsdruckplatten
The Cyclery Führungsbolzen für Kupplungsdruckplatten
Ersatz für die verschlissenen Führungsbolzen von IOE Kupplungsdruckplatten. Einfach alte Bolzen ausbohren, neue einsetzen und verstemmen.
mehr …
The Cyclery Nockenwelle IOE 1917-29
The Cyclery Nockenwelle IOE 1917-29
Präzise Nachfertigung der Nockenwelle, wie sie vom Werk in wechselgesteuerten (IOE) Twins verwendet wurde.
mehr …
The Cyclery Paul Weyres Racing Nockenwelle IOE 1917-1929
The Cyclery Paul Weyres Racing Nockenwelle IOE 1917-1929
Auch eine alte wechselgesteuete (IOE) Maschine profitiert von einer Performance Nockenwelle, insbesondere dann, wenn diese mit einem späteren 1-1/4” oder 1-1/2” Linkert Vergaser kombiniert wird. Ein höherer Nockenhub und längere Öffnungszeiten verbessern den Gasdurchsatz, sodass ein paar extra Pferde freigesetzt werden. Die W&W Wrecking Crew hat diese Nockenwelle in einer 1929er JDL getestet und die Resultate waren sehr zufriedenstellend, sowohl bei gelegentlichem Renneinsatz, als auch auf der Straße.
mehr …
The Cyclery Kupplungsfedern 1636-1940
The Cyclery Kupplungsfedern 1636-1940
Ersatz-Kupplungsfedern für 1936-1940 Big Twins. Präzise nach originalen Vorlagen (NOS) in Deutschland gefertigt.
mehr …
The Cyclery Nockenwellen für V-Modelle
The Cyclery Nockenwellen für V-Modelle
Diese Ersatz-Nockenwellen für Big Twin Flatheads der V-Baureihe sind weitgehend baugleich mit den originalen Vorlagen, jedoch wurden die Nockenprofile computergestützt optimiert.
mehr …
The Cyclery Racing Nockenwellen für V-Modelle
The Cyclery Racing Nockenwellen für V-Modelle
Wer aus seiner Big Twin Flathead der V-Baureihe ein echtes Hot Rod Bike bauen möchte, braucht genau diese Nockenwellen. Vier böse Dinger, deren Nockenprofile weitgehend denen der legendären KHK Modelle von 1956 entsprechen, jedoch computergestützt optimiert wurden. Das sind dann natürlich keine Nockenwellen mehr, die man "einfach so" einbauen kann. Ein erfahrener Mechaniker muss hier alle Toleranzen checken, als da wären: Stößel, Kurbelgehäuse, Ventile und Zylinderköpfe. Der Satz besteht aus 4 Nockenwellen, Lima-Zwischenrad und Ritzel auf dem Pinion Shaft.
mehr …
The Cyclery Reparaturbuchsen und Einfüllstopfen für Einfüllstutzen
The Cyclery Reparaturbuchsen und Einfüllstopfen für Einfüllstutzen
Ein verbreitetes Problem an 45”/750 cc Getrieben ist ein beschädigtes Gewinde des Einfüllstutzens. Die Gewindebuchse ermöglicht eine professionelle Reparatur ohne Schweißen. Sie hat ein gebräuchliches M18x1.5 Außengewinde von Zündkerzen und ein M14x1.5 Innengewinde. Nach der Montage kann man wahlweise das Gewinde des vorhandenen Einfüllstopfens reduzieren oder den fertigen M14x1.5 Stopfen erwerben. Verglichen mit Schweißen ein sehr einfacher Job.
mehr …
The Cyclery Getriebeständer für 45 cui/750 cc
The Cyclery Getriebeständer für 45 cui/750 cc
Unverzichtbar bei Arbeiten am Getriebe. Diese Qualitätsständer werden in den Schraubstock geklemmt und halten das Gehäuse sicher während der Reparatur.
mehr …
The Cyclery Kettenschutz für V-Modelle
The Cyclery Kettenschutz für V-Modelle
mehr …
The Cyclery Primärdeckelsets für 45cui/750cc und Singles
The Cyclery Primärdeckelsets für 45cui/750cc und Singles
Akkurate Reproduktionen der originalen äußeren, sowie der inneren Primärkettenabdeckungen, wie sie an Singles 1926-1929, 45"/750cc Modellen von 1929-1941 und WR-Modellen von 1941-1952 verwendet wurden.
mehr …
The Cyclery Äußere Primärdeckel für V-Modelle 1930-1936
The Cyclery Äußere Primärdeckel für V-Modelle 1930-1936
Reproduktionen der originalen äußeren Primärkettenabdeckungen wie sie an Modellen der V-Serie verwendet wurden.
mehr …
The Cyclery Innere Primärdeckel für V-Modelle 1930-1936
The Cyclery Innere Primärdeckel für V-Modelle 1930-1936
Innere Primärkettenabdeckungen für alle Baujahrgruppen der V-Serie.
mehr …
The Cyclery Ansaugtrichter für Linkert und Schebler
The Cyclery Ansaugtrichter für Linkert und Schebler
Super sauber gefertigte Ansaugtrichter für Linkert und Schebler Vergaser. Sie sind aus einem Stück Alu gefräst und die Flansche sind nicht wie sonst üblich einfach rund, sondern exakt der Kontur des Vergaser-Einlasses angepasst. Echte Vintage Performance, nicht nur für Racer.
mehr …
The Cyclery Lagerkäfige für Kurbelwellen und Pleuellager - Big Twins 1915-1936
The Cyclery Lagerkäfige für Kurbelwellen und Pleuellager - Big Twins 1915-1936
Neuproduktion der originalen Lagerkäfige für Hubzapfen von Twins 1915-1936 und für Sprocket Shafts der Twins von 1917-1929.
mehr …
The Cyclery Einlassgehäuse-Dichtscheiben
The Cyclery Einlassgehäuse-Dichtscheiben
Die Verbindung zwischen Einlassgehäuse und Zylinder bei IOE Modellen ist notorisch undicht. Diese Dichtscheiben sorgen für Abhilfe und ein dichtes Einlasssystem.
mehr …
The Cyclery Starterritzel-Buchse
The Cyclery Starterritzel-Buchse
Der Starter-Mechanismus an Bikes, die nur Kickstart haben, sollte regelmäßig gecheckt werden. Die beteiligten Ritzel verschleißen und führen bei Vernachlässigung irgendwann zu üblen Pannen. Speziell die Buchse des Starterritzels sollte immer top in Ordnung sein, weil sie in kürzester Zeit die Hauptwelle ruiniert, wenn sie jenseits der Verschleißgrenze läuft und das Ritzel taumelt. Da diese Buchse wirklich kritisch ist und die meisten Varianten am Markt von Material und Ausführung her nicht den Anforderungen entsprechen, beschloss die Wrecking Crew, dieses Bauteil in Deutschland selbst fertigen zu lassen: präzise CNC-gefräst aus Rotguss, mit korrekter Schmiernut und Schlupffase. Dies ist die korrekte Buchse - Punkt. Einpressen, auf Maß reiben, einbauen und mit ruhigem Gewissen fahren.
mehr …
The Cyclery Senkkopf-Nieten
The Cyclery Senkkopf-Nieten
An Harley-Davidsons der Vintage- und Klassik-Epoche wurden vom Werk an allen möglichen Stellen Nieten verwendet, um Halterungen, Streben, Pedalerie, Schalter, Lampen etc. zu befestigen oder zu verbinden. Die nachfolgende Auflistung beinhaltet alle Nieten, die wir in den Teilebüchern finden konnten. Wenn eine fehlt, bitte melden.
mehr …
The Cyclery Gepäckträger 1917-1933
The Cyclery Gepäckträger 1917-1933
Authentische Reproduktion des Gepäckträgers, wie er von der Factory als Accessory für Big Twins 1917-1933 verkauft wurde.
mehr …
The Cyclery Vintage Style Satteltaschen
The Cyclery Vintage Style Satteltaschen
Das perfekte Accessoire für eine Vorkriegsmaschine. Diese Satteltaschen sind nach zeitgenössischen Vorlagen gefertigt und gedacht zur Verwendung mit den Gepäckträgern von 1917-1939. Sie funktionieren aber natürlich auch mit späteren Trägern, oder einfach über das Schutzblech gelegt. Werden mit den angebrachten Riemen gesichert. Handgefertigt aus stabilem Rindsleder für harten Straßeneinsatz. Die angegebenen Maße beziehen sich auf das eigentliche Gepäckfach. Die Klappe ist 44 cm breit.
mehr …
The Cyclery Verschlussschrauben für Primer-Bohrungen
The Cyclery Verschlussschrauben für Primer-Bohrungen
Als die Factory Ende 1936 begann die Primer-Schraubventile wegzulassen, mussten die vorhandenen Bohrungen in den Zylinderköpfen mit Gewindestopfen verschlossen werden. Diese exakten Reproduktionen ersetzen fehlende, beschädigte, oder falsche Stopfen. Funktionieren natürlich auch als Ablassschrauben.
mehr …
The Cyclery Rockerbox-Adapter
The Cyclery Rockerbox-Adapter
Dieser Adapter wurde von der Factory 1938-1940 verwendet und ist für alle frühen Kipphebelgehäuse am Auslass hinten erforderlich, damit diese zu den Hüllblechen hin abdichten.
mehr …
The Cyclery Blechdosen
The Cyclery Blechdosen
So eine kleine Blechdose, oder mehrere davon, ist einfach nicht zu schlagen, wenn es darum geht, Kleinzeug zu organisieren, das ansonsten auf geheimnisvolle Weise verschwindet. In der Garage oder Werkstatt, daheim oder im Büro, es gibt tausend Möglichkeiten. Schrauben, Muttern, Schlüssel, Münzen und was einem sonst noch so einfällt, haben so ihren stilechten Platz. Jetzt muss man die Dose nur noch 50 Jahre aufheben und schon ist sie ein wertvolles Sammlerstück. Wer nicht so lange warten möchte, wählt die Patina-Version, die künstlich gealtert ist und heute schon so aussieht, wie nach jahrzehntelangem Einsatz in der Werkstatt.
mehr …
The Cyclery Magnetschale
The Cyclery Magnetschale
Sehr praktische Edelstahlschale mit kunststoffbezogenem Magnetsockel und eingeprägtem The Cyclery Logo. Hält in jeder Position auf metallischen Oberflächen und sichert die Kleinteile und Werkzeuge, die hineingelegt werden.
mehr …
The Cyclery Aufkleber
The Cyclery Aufkleber
mehr …
The Cyclery Iron Wing Riders Belts
The Cyclery Iron Wing Riders Belts
Diesen Gurt könnte man als die Arbeits-Version beschreiben, da er außer einer eingeprägten Schwinge keinerlei Zierrat besitzt. Dafür hat er links und rechts zwei aufgenähte Tragestreifen, an denen die The Cyclery Gürteltaschen befestigt werden können, für Kleinteile, wie Zündkerzen, Feuerzeug oder Handy. Die Teilung/Abnähung dieser Streifen entspricht dem amerikanischen MOLLE System (Modular Lightweight Load-carrying Equipment). Dadurch können nicht nur die angebotenen The Cyclery Taschen - die selbstverständlich perfekt darauf angepasst sind - verwendet werden, sondern sämtliche Taschen und Ausrüstungsgegenstände, die mit dem MOLLE System kompatibel sind. Längenangaben ohne Schnallen und Riemen. Kleinste einstellbare Länge (1. Loch der Einstellriemen) = angegebene Länge minus 10 cm.
mehr …
The Cyclery Vintage Rider Caps
The Cyclery Vintage Rider Caps
Damit kann man direkt zurück in die Zwanziger Jahre fahren. Diese speziellen The Cyclery Versionen der Vintage Caps werden exklusiv von der Traditionsfirma Sterkowski für uns gefertigt und sind in Farbe und Ausführung schon als Neuteil ein Klassiker. Der Hauptteil besteht aus Baumwolle und besitzt ein Viskose-Futter, Schirm und Schweißband sind aus Leder. Charakteristische Belüftungsösen und eine dekorative Doppelkordel runden das Ganze ab. Vorne ist ein gesticktes The Cyclery Logo angebracht.
mehr …
The Cyclery Vintage Zündkerzenschlüssel
The Cyclery Vintage Zündkerzenschlüssel
Damit ist man für alle Kerzenprobleme an Klassikern gerüstet. Kombinationsschlüssel für "Air Cooled"-Zündkerzen mit 1-1/8” (28.5 mm) Sechskant und für herkömmliche Kerzen mit 7/8” (22.3 mm) Sechskant.
mehr …
The Cyclery Vintage Army Motorrad-Arbeitsbühne
The Cyclery Vintage Army Motorrad-Arbeitsbühne
Damals, in Vorkriegszeiten, waren Arbeitsbühnen für Motorräder nahezu immer aus Holz gefertigt, selbst im HD Werk, wie alte Fotos zeigen. Die meisten von ihnen wurden sicher beim ortsansässigen Schreiner um die Ecke gefertigt, aber wenn man Motorradmechaniker bei der US Army und im Feldlager war, wurden sie auch mal einfach vor Ort hergestellt. Um dies den Soldaten zu erleichtern, gab es im Anhang der Wartungs- und Dienstvorschriften eine Zeichnung und genau nach so einer Zeichnung werden die The Cyclery Arbeitsbühnen präzise aus Leimholz gesägt. Alles, was man für die Montage benötigt, sind ein paar Handwerkzeuge. Die detaillierte Montageanleitung und vorgebohrte Schraubenlöcher machen diese so zu einer vergleichsweise einfachen Sache. Zugegebenermaßen liefert dieses über 100 Jahre alte Design nicht die Performance einer modernen Hebebühne, aber mit Hilfe eines Kumpels lässt sich das Bike leicht auf die Bühne schieben und wieder herunterrollen. Die sehr robuste Konstruktion sorgt für eine lange Lebensdauer. Für jede traditionell ausgestattete Werkstatt oder Showroom wird diese Bühne ein Blickfang sein.
mehr …
The Cyclery Spezialnuss für Lagereinstellmuttern
The Cyclery Spezialnuss für Lagereinstellmuttern
Diese Spezialnuss mit großflächiger Rändelung an der Flanke und 1/2” Antriebsvierkant ist mit 5 Stahlstiften versehen, die perfekt in die Einkerbungen der Lagereinstellmuttern eingreifen. Ein Werkzeug, das man sich bestimmt schon öfters gewünscht hat, während man die übliche Rohrzange in der Hand hatte.
mehr …
The Cyclery Maulschlüssel 1-3/4”
The Cyclery Maulschlüssel 1-3/4”
Maulschlüssel für die großen Muttern der Seitenwagenbefestigung und der Ansaugstutzenmuttern von F und J Modellen 1915-1929 (61” bzw. 1000 ccm).
mehr …
The Cyclery Nietwerkzeugsätze für Brems- und Kupplungsbeläge
The Cyclery Nietwerkzeugsätze für Brems- und Kupplungsbeläge
Ein Hammer und der übliche Durchtreiber sind schlicht ungeeignet, um eine Niete zu formen. Sie verbiegt sich und reißt, was dann keine gute Verbindung ergibt und sch... aussieht. Dieses Nietwerkzeug macht den Job richtig, sodass das dann so vernietet ist und hält, wie früher von den Jungs in der Factory gemacht.
mehr …
The Cyclery Maulschlüssel für Bremsbuchsenmutter
The Cyclery Maulschlüssel für Bremsbuchsenmutter
Spezialschlüssel in der Größe 1-3/8” für die hintere Bremsbuchsenmutter aller Big Twins ab 1930. Nur 285 mm lang und damit noch für das Bordwerkzeug geeignet.
mehr …
The Cyclery Ölpumpen-Covers 1928-1929
The Cyclery Ölpumpen-Covers 1928-1929
Reproduktionen der Ölpumpenblenden, als Ersatz des beschädigten oder fehlenden Serienteils. Original ab late 1928 zum Schutz des Mechanismusses der Ölmengenkontrolle.
mehr …
The Cyclery Pinion Gears Big Twin Flatheads 1930-1936
The Cyclery Pinion Gears Big Twin Flatheads 1930-1936
mehr …
The Cyclery Ölpumpen-Covers Seitenventiler 1930-1936
The Cyclery Ölpumpen-Covers Seitenventiler 1930-1936
Reproduktionen der originalen Ölpumpenblenden, welche das beschädigte oder fehlende Serienteil ersetzen.
mehr …
The Cyclery Schlüssel für Ringmuttern des Einlassgehäuses
The Cyclery Schlüssel für Ringmuttern des Einlassgehäuses
mehr …
The Cyclery Schlitz-Schraubendrehersatz
The Cyclery Schlitz-Schraubendrehersatz
Klassische Harleys bis weit in die 60er Jahre haben jede Menge Schlitzschrauben an Motor, Getriebe, Primär, etc. und die will man nicht wirklich mit einem billigen Baumarkt-Schraubendreher festziehen oder lösen, denn dann sieht der Schlitz bald so aus, wie er eben aussieht, wenn schlechte Mechaniker am Werk sind. Der The Cyclery Schraubendreher-Satz beinhaltet die exakt passende Größe für nahezu alle Schlitzschrauben, die man an älteren H-D Modellen vorfindet. Sie haben hohlgeschliffene Spitzen, die präzise in den Schraubenschlitz eingreifen und dadurch Beschädigungen der wertvollen Teile vermeiden. Die Klingen mit quadratischem Querschnitt sind auf 52-56 HRC gehärtet - ein Biegen oder Ausbrechen ist damit ausgeschlossen. Die Griffe sind aus Maine Hartholz gedrechselt, mit Holzschutz behandelt und mit einem vernickelten Stahlbeschlag versehen. Ein gut gemachter Holzgriff ist entscheidend, wenn die Hände ölig sind und diese Schraubendreher liefern genau die erforderliche Haptik, die mit der Zeit sogar noch besser wird. Klasse Werkzeug für klassische Bikes - eine ideale Kombination. Der 6-teilige Satz enthält folgende Klingengrößen: #1 = 1.0 x 4.7 x 160 mm, #2 = 1.0 x 6.0 x 183 mm, #3 = 1.2 x 6.0 x 205 mm, #4 = 1.3 x 7.0 x 209 mm, #5 = 1.4 x 9.3 x 168 mm, #6 = 1.7 x 9.3 x 272 mm,
mehr …
The Cyclery Spezialnuss für Ausslassflansch
The Cyclery Spezialnuss für Ausslassflansch
mehr …
The Cyclery Manifold Maulschlüssel
The Cyclery Manifold Maulschlüssel
Maulschlüssel im Factory Style für die großen Muttern der Linkert Manifolds.
mehr …
The Cyclery Linkert Manifold Lecksucher
The Cyclery Linkert Manifold Lecksucher
Motoren mit einem undichten Ansaugstutzen sind schwer anzukicken und werden nie richtig laufen. Deswegen braucht man so einen Lecksuch-Aufsatz in der Werkstatt, der die entscheidende Frage sicher beantwortet, ob auch alles dicht ist. Einfach zusammen mit der originalen Dichtung an das Manifold schrauben, Motor langsam drehen bis beide Einlassventile geschlossen sind, Luftschlauch auf den G 1/4” Anschluss setzen und etwa 10psi/0.5 bar Druckluft anlegen. Etwas Seifenlauge, die um die Dichtung und die Anschlüsse an den Zylinderköpfen gesprüht wird, zeigt dann über sich bildende Blasen sofort undichte Stellen an.
mehr …
The Cyclery Einbauwerkzeuge für Pinionshaftbuchse 1915-1929
The Cyclery Einbauwerkzeuge für Pinionshaftbuchse 1915-1929
Zum Einsetzen und Verstiften der Pinion-Shaft-Buchse OEM# 413-15.
mehr …
The Cyclery Ringschlüssel für Einlassflansche
The Cyclery Ringschlüssel für Einlassflansche
mehr …
The Cyclery Spezialnuss für Ölpumpen-Ringmutter von IOE Modellen
The Cyclery Spezialnuss für Ölpumpen-Ringmutter von IOE Modellen
mehr …
The Cyclery Läppwerkzeug Einlassgehäuse
The Cyclery Läppwerkzeug Einlassgehäuse
Viele wechselgesteuerte Maschinen laufen nicht ordentlich oder springen schlecht an, weil der Sitz der Einlassgehäuse zum Zylinder hin nicht richtig dicht ist. Dieses Läppwerkzeug schafft professionelle Abhilfe. Der Kit besteht aus 2 Läppdornen und einer Läppscheibe mit denen die betroffenen Dichtflächen von 1000er und 1200er Motoren nachgearbeitet werden können.
mehr …
The Cyclery Stecknuss-Griff für Zylinderkopfschrauben
The Cyclery Stecknuss-Griff für Zylinderkopfschrauben
Mit dieser Verlängerung für Stecknüsse mit 3/8“ Anschluss können auch die schwer erreichbaren Zylinderkopfschrauben gelöst oder angezogen werden. Für alle Prä-Evolution-Modelle.
mehr …
The Cyclery Einbauwerkzeug für Wellendichtring 45”/750 cc
The Cyclery Einbauwerkzeug für Wellendichtring 45”/750 cc
Werkzeug für den professionellen Einbau des Wellendichtrings für das 3. Gangrad in Getriebegehäusen von 45”/750 cc Flatheads. Es verhindert die Beschädigung der Dichtlippe durch die scharfen Kanten des Gangrades.
mehr …
The Cyclery Aus- und Einbauwerkzeug für Auslassventile von IOE-Modellen
The Cyclery Aus- und Einbauwerkzeug für Auslassventile von IOE-Modellen
Mehrteiliges Profi-Werkzeug um die Auslassventile an IOE Modellen zu montieren oder auszubauen.
mehr …
The Cyclery Arretierwerkzeuge für Kupplungsnaben
The Cyclery Arretierwerkzeuge für Kupplungsnaben
Kombi-Werkzeug in Profi-Qualität mit zwei Lochkreisen, für Big Twins und 45”/750 cc Flatheads. Damit arretiert man die Kupplungsnabe beim Lösen oder Festziehen der Nabenmutter.
mehr …
The Cyclery T-Shirts Schwarz - Druck Weiß
The Cyclery T-Shirts Schwarz - Druck Weiß
Hochwertige schwarze Baumwoll T-Shirts mit weißem The Cyclery-Logo auf Brust und Rücken. Hergestellt aus 100% bester, bequemster, Heavy Duty Baumwolle.
mehr …
The Cyclery T-Shirts Weiß - Druck Grün
The Cyclery T-Shirts Weiß - Druck Grün
Hochwertige weiße Baumwoll T-Shirts mit grünem The Cyclery-Logo auf Brust und Rücken. Hergestellt aus 100% bester, bequemster, Heavy Duty Baumwolle.
mehr …
01-495
01-495
Rücklicht »Air-flo « von The Cyclery; passend für Flatheads 1934-1938, Knuckleheads 1936-1938; Stahl, schwarz, lackiert, mit Echtglaslinsen; Glühlampen-Typ: G18.5 / P20/5W / P23/8W; 6 oder 12 V; Sockel: BA15d; ohne Glühlampe; mit Kennzeichenhalter; ersetzt OEM HD 5051-34; Europa; Bruttogewicht: 557.2 g
mehr …
11-735
11-735
Halterungen von The Cyclery; für Klaxon Hupe; passend für V Modelle 1930; Stahl, blank; ersetzt OEM HD 4859-30, 4860-30 und 4861-29; Europa; Bruttogewicht: 426 g
mehr …
11-745
11-745
Lampenglas von The Cyclery; für Rücklicht; passend für alle Modelle 1920-1934; Glas, rot, früher Typ (flach); Ø 2-1/4”; ersetzt OEM HD 5054-20 und 68091-20; Europa; Bruttogewicht: 37 g
mehr …
11-774
11-774
Stecker von The Cyclery; passend für alle Modelle 1923-1938; Doppelkontakt; Kunststoff / Messing; ersetzt OEM HD 5061-34 und 5062-34; Bruttogewicht: 15.8 g
mehr …
19-636
19-636
Halter von The Cyclery; für Corbin-Tachometer; passend für V-Modelle 1930-1936, Singles 1930-1934; Stahl, verzinkt; Länge: 244 mm; ersetzt OEM HD 11167-30; Europa; Bruttogewicht: 306 g
mehr …
19-643
19-643
Halter von The Cyclery; für Corbin-Tachometer; passend für V-Modelle 1930-1936, Singles 1930-1934; Stahl, vernickelt; Länge: 244 mm; ersetzt OEM HD 11167-30; Europa; Bruttogewicht: 253 g
mehr …
19-644
19-644
Halter von The Cyclery; für Corbin-Tachometer; passend für V-Modelle 1930-1936, Singles 1930-1934; Stahl, verchromt; Länge: 244 mm; ersetzt OEM HD 11167-30; Europa; Bruttogewicht: 255 g
mehr …
15-899
15-899
Gabel-Schwinghebel »Early Type 1931-1942« von The Cyclery; für Classic und I-Beam Springer Gabeln; passend für Big Twin, WLC, Servi-Car; Stahl, parkerisiert, mit Schmiernippeln mit rundem Kopf 1939→; mit Sicherungsscheiben; ersetzt OEM HD 2635-30, 2636-30, 45658-30 und 45655-30; Europa; Europa; Bruttogewicht: 700 g
mehr …
01-496
01-496
Steuerkopfachse von The Cyclery; passend für IOE Modelle 1925-1929; Stahl, blank; Länge: 238 mm; Ø 1-1/8”; Gewinde: 1-1/8”-24; Deutschland; Bruttogewicht: 660 g
mehr …
16-325
16-325
Gabelfedersatz von The Cyclery; passend für IOE Modelle 1925-1929; innen; Federstahl, parkerisiert, OD 20 mm, ID 12.5 mm, L1 = 255 mm, L2 = 490 mm; ersetzt OEM HD 2617-25; Deutschland; Bruttogewicht: 780 g
mehr …
01-492
01-492
Führungsstange von The Cyclery; für Federgabel; für innere Dämpferfedern; passend für IOE-Modelle 1913-1929; Stahl, parkerisiert; Länge: 247 mm; ersetzt OEM HD 1259 und 2631-13; Bruttogewicht: 175 g
mehr …
01-497
01-497
Führung von The Cyclery; für Blattfeder / Federgabel; für innere Dämpferfedern; passend für IOE-Modelle 1924-1929; Stahl, blank; Länge: 91.5 mm; Außen-Ø: 12.7 mm; Deutschland; Bruttogewicht: 85 g
mehr …
42-451
42-451
Sturzbügel von The Cyclery; passend für für Big Twin V-Serie 1930-1936; Stahl, blank; Ø 1”; Montageposition: vorne; ersetzt OEM HD 13015-X; Europa; Bruttogewicht: 3.21 kg
mehr …
42-452
42-452
Sturzbügel von The Cyclery; passend für für Big Twin V-Serie 1930-1936; Stahl, blank; Ø 1”; Montageposition: hinten; ersetzt OEM HD 13030-30; Europa; Bruttogewicht: 1.63 kg
mehr …
45-828
45-828
Schaltknopf »30’s Style« von The Cyclery; Kunststoff, schwarz; Gewinde: 3/8”-24; ersetzt OEM HD 33745-31; Europa; Bruttogewicht: 40 g
mehr …
46-064
46-064
Schaltknopf »30’s Style« von The Cyclery; Kunststoff, weiß; Gewinde: 3/8”-24; ersetzt OEM HD 33745-31; Europa; Bruttogewicht: 53 g
mehr …
46-257
46-257
Seitenständerarm »Police« von The Cyclery; passend für Big Twin 4-Gang 1936-1984, Softail → 1988; Stahl, parkerisiert, Originallänge; Länge gemäß Zeichnung: 27 cm; ersetzt OEM HD 50061-52; Deutschland; Bruttogewicht: 1.1 kg
mehr …
27-673
27-673
Bremstrommel von The Cyclery; passend für Singles und 45”/750 cc 1926-1930, Singles 21” 1931-1934; Stahl, schwarz, kunststoffbeschichtet; Breite: 42.4 mm; ID x AD: 125 x 144.2 mm, 5 mm stark; ersetzt OEM HD 4032-26; Europa; Bruttogewicht: 1.15 kg
mehr …
26-888
26-888
Felge von The Cyclery; für Wulstreifen; passend für H-D IOE Modelle 1925-1927, H-D Singles 1928-1934 hinten, Indian Modelle 1924-1928, Henderson und Excelsior Super X 1924-1928; passt für Reifengröße 26x3.85" (3.85-20); Stahl; Profil: Wulstfelge; Felgenfinish: blank; 3x20 ”; Anzahl Speichenbohrungen: 40; Ø der Nippelbohrungen: 6.5 mm; Metallventil mittig; ersetzt OEM HD 3940-25; Europa; Bruttogewicht: 2.26 kg
mehr …
26-882
26-882
Felge von The Cyclery; für Wulstreifen; passend für IOE Modelle 1928-1929, Singles 1928-1934; passt für Reifengröße 26x3.85" (3.85-20); Stahl; Profil: Wulstfelge; Felgenfinish: blank; 3x20 ”; Anzahl Speichenbohrungen: 40; Ø der Nippelbohrungen: 6 mm; Metallventil mittig; Montageposition: vorne; ersetzt OEM HD 3941-28; Europa; Bruttogewicht: 2.2 kg
mehr …
26-996
26-996
Felge von The Cyclery; für Wulstreifen; passend für IOE Modelle 1928-1929; passt für Reifengröße 26x3.85" (3.85-20) und "Heavy" Speichen; Stahl; Profil: Wulstfelge; Felgenfinish: blank; 3x20 ”; Anzahl Speichenbohrungen: 40; Ø der Nippelbohrungen: 9 mm; Metallventil mittig; Montageposition: hinten; Europa; Bruttogewicht: 2.23 kg
mehr …
26-889
26-889
Felge von The Cyclery; für Wulstreifen; passend für IOE Modelle 1913-1924; passt für Reifengrößen 28x2.5" (2.50-22) und 28x3" (3.00-22); Stahl; Profil: Wulstfelge; Felgenfinish: blank; 3x22 ”; Anzahl Speichenbohrungen: 40; Ø der Nippelbohrungen: 6.5 mm; Metallventil mittig; Montageposition: vorne oder hinten; ersetzt OEM HD 3940-17 und 3940-22; Europa; Bruttogewicht: 2.52 kg
mehr …
27-760
27-760
Distanzstück von The Cyclery; für Radachse; passend für 45“/750cc 1935-early 1938; hinten; Stahl, parkerisiert; Länge: 32 mm; passende Radachse Ø: 17 mm; Montageposition: links / außen; ersetzt OEM HD 4007-35; Deutschland; Bruttogewicht: 72 g
mehr …
27-761
27-761
Distanzstück von The Cyclery; für Radachse; passend für 45“/750cc 1935-early 1938; hinten; Stahl, parkerisiert; Länge: 19 mm; passende Radachse Ø: 17 mm; Montageposition: links / innen; ersetzt OEM HD 4008-35; Deutschland; Bruttogewicht: 60 g
mehr …
30-555
30-555
Niete von The Cyclery; universale Anwendung, Wartungsplaketten für Linkert Luftfilter; Messing, blank; Länge: 3/16”; Ø 3/32”; Halbrundkopf; USA; Bruttogewicht: 1 g
mehr …
30-531
30-531
Niete von The Cyclery; universale Anwendung; Stahl, blank; Länge: 1/4”; Ø 1/8”; Halbrundkopf; ersetzt OEM HD 0305 und 8460; USA; Bruttogewicht: 8 g
mehr …
30-546
30-546
Niete von The Cyclery; universale Anwendung und Schalter Tachobeleuchtung →1946; Stahl, blank; Länge: 1/4”; Ø 5/32”; Halbrundkopf; USA; Bruttogewicht: 1 g
mehr …
30-532
30-532
Niete von The Cyclery; Primärdeckel innen/außen 45”/750 cc, Blech-Primärdeckel innen Big Twin und universale Anwendung; Stahl, blank; Länge: 5/16”; Ø 3/16”; Halbrundkopf; ersetzt OEM HD 0306 und 8512; USA; Bruttogewicht: 2 g
mehr …
30-533
30-533
Niete von The Cyclery; Sekundärkettenschutz vorne IOE und universale Anwendung; Stahl, blank; Länge: 3/8”; Ø 3/16”; Halbrundkopf; ersetzt OEM HD 0307 und 8513; USA; Bruttogewicht: 3 g
mehr …
30-535
30-535
Niete von The Cyclery; Schutzblechstreben IOE →1921 und universale Anwendung; Stahl, blank; Länge: 7/16”; Ø 3/16”; Halbrundkopf; ersetzt OEM HD 1713; USA; Bruttogewicht: 3 g
mehr …
30-476
30-476
Niete von The Cyclery; Schutzblechstreben an Seitenplatten und universale Anwendung; Stahl, blank; Länge: 9/16”; Ø 3/16”; Halbrundkopf; ersetzt OEM HD 0308 und 8523; USA; Bruttogewicht: 3 g
mehr …
30-517
30-517
Niete von The Cyclery; Stahl, blank; Länge: 1/4”; Ø 3/16”; Halbrundkopf; ersetzt OEM HD 8420; USA; Bruttogewicht: 2 g
mehr …
30-530
30-530
Niete von The Cyclery; Schutzblechstrebe Seitenwagen und universale Anwendung; Stahl, blank; Länge: 1/2”; Ø 7/32”; Halbrundkopf; ersetzt OEM HD 0301 und 8544; USA; Bruttogewicht: 4 g
mehr …
30-541
30-541
Niete von The Cyclery; Halter Tandem-Sitz, Schutzblech Seitenwagen, universale Anwendung; Stahl, blank; Länge: 1/2”; Ø 1/4”; Halbrundkopf; ersetzt OEM HD 0316 und 8576; USA; Bruttogewicht: 5 g
mehr …
30-542
30-542
Niete von The Cyclery; Kupplungsritzel, Schutzblechstrebe Seitenwagen und universale Anwendung; Stahl, blank; Länge: 9/16”; Ø 1/4”; Halbrundkopf; ersetzt OEM HD 0318 und 8580; USA; Bruttogewicht: 5 g
mehr …
30-543
30-543
Niete von The Cyclery; Sattelkreuz und universale Anwendung; Stahl, blank; Länge: 3/4”; Ø 1/4”; Halbrundkopf; ersetzt OEM HD 0319 und 8583; USA; Bruttogewicht: 7 g
mehr …
30-551
30-551
Niete von The Cyclery; Schutzblechstreben und universale Anwendung; Stahl, blank; Länge: 5/8”; Ø 9/32”; Halbrundkopf; USA; Bruttogewicht: 84 g
mehr …
30-544
30-544
Niete von The Cyclery; universale Anwendung; Stahl, blank; Länge: 3/4”; Ø 5/16”; Halbrundkopf; ersetzt OEM HD 0322 und 8607; USA; Bruttogewicht: 13 g
mehr …
30-552
30-552
Niete von The Cyclery; Federclips für Satteltaschen Hartschale; Stahl, vernickelt; Länge: 5/16”; Ø 1/8”; Flachrundkopf; ersetzt OEM HD 90965-63; USA; Bruttogewicht: 1 g
mehr …
30-553
30-553
Niete von The Cyclery; Federclips für Satteltaschen Hartschale; Stahl, vernickelt; Länge: 1/4”; Ø 1/8”; Flachrundkopf; ersetzt OEM HD 90966-67; USA; Bruttogewicht: 4 g
mehr …
30-554
30-554
Niete von The Cyclery; Federclips für Satteltaschen Hartschale; Stahl, vernickelt; Länge: 3/8”; Ø 1/8”; Flachrundkopf; ersetzt OEM HD 90967-64; USA; Bruttogewicht: 1 g
mehr …
30-454
30-454
Niete von The Cyclery; Schutzblech an Streben und Scharnier, universale Anwendung; Stahl, blank; Länge: 3/8”; Ø 3/16”; Flachrundkopf; ersetzt OEM HD 0314 und 8515; USA; Bruttogewicht: 2 g
mehr …
30-537
30-537
Niete von The Cyclery; Schutzblechhalter Package Truck, Schutzblechstreben und Scharnier, universale Anwendung; Stahl, blank; Länge: 1/2”; Ø 3/16”; Flachrundkopf; ersetzt OEM HD 0315 und 8521; USA; Bruttogewicht: 3 g
mehr …
30-538
30-538
Niete von The Cyclery; Schutzblech an Streben und Scharnier, universale Anwendung; Stahl, blank; Länge: 1/2”; Ø 7/32”; Flachrundkopf; USA; Bruttogewicht: 4 g
mehr …
62-077
62-077
Tauchkolben von The Cyclery; für Handölpumpe; passend für IOE Modelle 1915-1924; Stahl, vernickelt; Länge: 170 mm; Gewinde: 13/16“-32; ersetzt OEM HD 3555-15; USA; Bruttogewicht: 152 g
mehr …
62-037
62-037
Tauchkolben von The Cyclery; für Handölpumpe; passend für IOE, D, R, V Modelle 1925-1936; Stahl, verchromt; Länge: 205 mm; Gewinde: 13/16“-32; ersetzt OEM HD 3555-25; USA; Bruttogewicht: 200 g
mehr …
62-038
62-038
Ölpumpenventil von The Cyclery; passend für ioe, D, R, V Modelle late 1927-1936; Stahl, vernickelt; Länge: 80 mm; Gewinde: 13/16“-32; Anschlussgewinde: 9/16”-24; mit Ventil; ersetzt OEM HD 3551-27; Tschechien; Bruttogewicht: 110 g
mehr …
62-039
62-039
Ölpumpenventil von The Cyclery; passend für ioe, D, R, V Modelle late 1927-1936; Stahl, verchromt; Länge: 80 mm; Gewinde: 13/16“-32; Anschlussgewinde: 9/16”-24; mit Ventil; ersetzt OEM HD 3551-27; Tschechien; Bruttogewicht: 120 g
mehr …
66-992
66-992
Hebel von The Cyclery; für Drosselklappenwelle; passend für 74" Modelle 1921-1923, 1924-1927 twins; Bronze; Höhe: 22 mm; für Schebler Typ H Vergaser; ersetzt OEM HD 1180-21; Europa; Bruttogewicht: 15 g
mehr …
40-713
40-713
Buchse von The Cyclery; für Sitzfedereinheit; passend für Big Twin 1936-1957; Bronze; Länge: 31 mm; Ø 35 mm; Innen-Ø: 29 mm; ersetzt OEM HD 47583-36; Bruttogewicht: 74 g
mehr …
40-821
40-821
Buchse von The Cyclery; für Sitzfedereinheit; passend für Big Twin 1936-1957; mit Sitzfedereinheit der 45 cui./750 ccm Modelle; Bronze; Länge: 31 mm; Ø 35 mm; Innen-Ø: 27 mm; Bruttogewicht: 101 g
mehr …
40-723
40-723
Buchse von The Cyclery; für Sitzfedereinheit; passend für Big Twin 1958-1980; Bronze; Länge: 32 mm; Ø 31.9 mm; Innen-Ø: 28.9 mm; ersetzt OEM HD 47094-58; Bruttogewicht: 82 g
mehr …
67-178
67-178
Hauptmischdüse von The Cyclery; passend für frühe Schebler DLX Vergaser wie DLX 20er DLX 36, 38, 45, etc.; Messing; Länge: 53.5 mm; Ø 7/16”; für Schebler DLX Vergaser; mit Feder; ersetzt OEM HD 1258-25; Europa; Bruttogewicht: 34 g
mehr …
64-072
64-072
Zylinder-Satz von The Cyclery; passend für 61” /1000 cc IOE Modelle 1915-1923; Gusseisen, Guss-Finish; Bohrung (Nennmaß): 3-5/16 ”; Innen-Ø: 83.9 mm; ersetzt OEM HD DA700 , DA701, IA700P, IA701, 2-20 und 3-20; Australien; Bruttogewicht: 19.4 kg
mehr …
64-077
64-077
Zylinder-Satz von The Cyclery; passend für 61” /1000 cc IOE Modelle 1924-1929; Gusseisen, Guss-Finish; Bohrung (Nennmaß): 3-5/16 ”; ersetzt OEM HD 2-24 und 3-24; Australien; Bruttogewicht: 19.4 kg
mehr …
64-074
64-074
Zylinder-Satz »Ricardo Racing« von The Cyclery; passend für 61” /1000 cc IOE Modelle 1924-1929; Gusseisen, Guss-Finish; Bohrung (Nennmaß): 3-5/16 ”; Australien; Bruttogewicht: 20 kg
mehr …
64-073
64-073
Zylinder-Satz von The Cyclery; passend für DCA & DCB Motoren 1923-1924, 74”/1200 cc IOE Modelle 1925-1929; Gusseisen, Guss-Finish; Bohrung (Nennmaß): 3-7/16 ”; Innen-Ø: 86.9 mm; ersetzt OEM HD 4-23 und 5-23; Australien; Bruttogewicht: 21.3 kg
mehr …
85-003
85-003
Ringmutter von The Cyclery; für Einlassgehäuse; passend für 61” Twins 1915-1929, FD und JD 1921-1924; Nenngewinde: 2-5/16”-20; Stahl; Außen-Ø: 58.4 mm; ersetzt OEM HD 101-15; Bruttogewicht: 70 g
mehr …
84-191
84-191
Ringmutter von The Cyclery; für Einlassgehäuse; passend für 61” Twins 1915-1929, FD und JD 1921-1924; Nenngewinde: 2-5/16”-20; Stahl, blank; Außen-Ø: 58.5 mm; ersetzt OEM HD 101-15; Bruttogewicht: 70 g
mehr …
84-192
84-192
Ringmutter von The Cyclery; für Einlassgehäuse; passend für 61” Twins 1915-1929, FD und JD 1921-1924; Nenngewinde: 2-5/16”-20; Stahl, blank; Außen-Ø: 58.6 mm; ersetzt OEM HD 101-15; Bruttogewicht: 70 g
mehr …
84-193
84-193
Ringmutter von The Cyclery; für Einlassgehäuse; passend für 61” Twins 1915-1929, FD und JD 1921-1924; Nenngewinde: 2-5/16”-20; Stahl, blank; Außen-Ø: 58.7 mm; ersetzt OEM HD 101-15; Bruttogewicht: 70 g
mehr …
78-001
78-001
Hauptwelle von The Cyclery; passend für IOE und V Modelle 1925-1930; Länge: 269 mm; ersetzt OEM HD 2272-25; Europa; Bruttogewicht: 760 g
mehr …
84-194
84-194
Ringmutter von The Cyclery; für Einlassgehäuse; passend für 61” Twins 1915-1929, FD und JD 1921-1924; Nenngewinde: 2-5/16”-20; Stahl, blank; Außen-Ø: 58.8 mm; ersetzt OEM HD 101-15; Bruttogewicht: 70 g
mehr …
78-003
78-003
Hauptwelle von The Cyclery; passend für V Modelle 1931-1936; Länge: 269 mm; ersetzt OEM HD 2272-31; Europa; Bruttogewicht: 790 g
mehr …
84-195
84-195
Ringmutter von The Cyclery; für Einlassgehäuse; passend für 61” Twins 1915-1929, FD und JD 1921-1924; Nenngewinde: 2-5/16”-20; Stahl, blank; Außen-Ø: 58.9 mm; ersetzt OEM HD 101-15; Bruttogewicht: 70 g
mehr …
84-196
84-196
Ringmutter von The Cyclery; für Einlassgehäuse; passend für 61” Twins 1915-1929, FD und JD 1921-1924; Nenngewinde: 2-5/16”-20; Stahl, blank; Außen-Ø: 59.0 mm; ersetzt OEM HD 101-15; Bruttogewicht: 79 g
mehr …
77-768
77-768
Zahnrad 1./2. Gang von The Cyclery; für Hauptwelle; passend für 3-Gang-Getriebe 1916-1935; Stahl, parkerisiert; ersetzt OEM HD 2298-15; Europa; Bruttogewicht: 452.2 g
mehr …
85-004
85-004
Ringmutter von The Cyclery; für Einlassgehäuse; passend für DCA und DCB 1923-1924, FD/JD 1200 cc 1925-1929; Nenngewinde: 2-7/16”-20; Stahl, vernickelt; ID: 42 mm, 8.5 mm stark; Außen-Ø: 61.8 mm; ersetzt OEM HD 101-23; Bruttogewicht: 100 g
mehr …
78-007
78-007
Zahnrad direkter Gang von The Cyclery; passend für IOE und V Modelle 1925-1930; Stahl; ersetzt OEM HD 2296-25; Europa; Bruttogewicht: 697 g
mehr …
85-006
85-006
Ringmutter von The Cyclery; für Einlassgehäuse; passend für DCA und DCB 1923-1924, FD/JD 1200 cc 1925-1929; Nenngewinde: 2-7/16”-20; Stahl, vernickelt; ID: 42 mm, 8.5 mm stark; Außen-Ø: 61.9 mm; ersetzt OEM HD 101-23; Bruttogewicht: 93 g
mehr …
85-906
85-906
Motorhalterung von The Cyclery; passend für V-Modelle 1930-1936; Stahl, verzinkt; Montageposition: oben; ersetzt OEM HD 2806-30; Europa; Bruttogewicht: 240 g
mehr …
85-011
85-011
Ringmutter von The Cyclery; für Einlassgehäuse; passend für DCA und DCB 1923-1924, FD/JD 1200 cc 1925-1929; Nenngewinde: 2-7/16”-20; Stahl, vernickelt; ID: 42 mm, 8.5 mm stark; Außen-Ø: 62.0 mm; ersetzt OEM HD 101-23; Bruttogewicht: 95 g
mehr …
85-013
85-013
Ringmutter von The Cyclery; für Einlassgehäuse; passend für DCA und DCB 1923-1924, FD/JD 1200 cc 1925-1929; Nenngewinde: 2-7/16”-20; Stahl, vernickelt; ID: 42 mm, 8.5 mm stark; Außen-Ø: 62.1 mm; ersetzt OEM HD 101-23; Bruttogewicht: 98 g
mehr …
85-014
85-014
Ringmutter von The Cyclery; für Einlassgehäuse; passend für DCA und DCB 1923-1924, FD/JD 1200 cc 1925-1929; Nenngewinde: 2-7/16”-20; Stahl, vernickelt; ID: 42 mm, 8.5 mm stark; Außen-Ø: 62.2 mm; ersetzt OEM HD 101-23; Bruttogewicht: 95 g
mehr …
85-017
85-017
Ringmutter von The Cyclery; für Einlassgehäuse; passend für DCA und DCB 1923-1924, FD/JD 1200 cc 1925-1929; Nenngewinde: 2-7/16”-20; Stahl, vernickelt; ID: 42 mm, 8.5 mm stark; Außen-Ø: 62.4 mm; ersetzt OEM HD 101-23; Bruttogewicht: 96 g
mehr …
85-043
85-043
Ringmutter von The Cyclery; für Einlassgehäuse; passend für DCA und DCB 1923-1924, FD/JD 1200 cc 1925-1929; Nenngewinde: 2-7/16”-20; Stahl, vernickelt; ID: 42 mm, 8.5 mm stark; Außen-Ø: 62.5 mm; ersetzt OEM HD 101-23; Bruttogewicht: 97 g
mehr …
78-006
78-006
Nebenwelle von The Cyclery; passend für 3-Gang-Getriebe 1916-1931; Stahl; ersetzt OEM HD 2300-16; Europa; Bruttogewicht: 357 g
mehr …
77-744
77-744
Buchse von The Cyclery; für Zahnrad 1. Gang / Hauptwelle; passend für 750cc 1930-1940; Rotguss; ID x AD: 22 x 25.4 mm, 11.5 mm stark; ersetzt OEM HD 2297-33; Deutschland; Bruttogewicht: 13 g
mehr …
77-752
77-752
Buchse von The Cyclery; für Hauptwelle / Zahnrad 2. Gang; passend für 750cc 1930-1940; Rotguss; ID x AD: 22 x 25.4 mm, 13 mm stark; ersetzt OEM HD 2297-33A; Deutschland; Bruttogewicht: 15 g
mehr …
82-009
82-009
Äußerer Primärdeckel von The Cyclery; passend für F und J Modelle 1920-1924; Stahl, grundiert; Höhe Motorritzelglocke außen (A): 57 mm; Höhe Kupplungsglocke innen (B): 87 mm; Höhe Kupplungsglocke außen (C): 88 mm; ersetzt OEM HD 3801-20; Schweden; Bruttogewicht: 2.22 kg
mehr …
85-597
85-597
Mutter von The Cyclery; für Äußerer Primärdeckel; passend für IOE Modelle 1912-1929; Stahl, parkerisiert; Länge: 3/8”; Sechskant; Schlüsselgröße: 7/16 ”; Gewinde: 1/4”-32; ersetzt OEM HD 475-15; Deutschland; Bruttogewicht: 6 g
mehr …
60-821
60-821
Anlaufscheibe von The Cyclery; passend für Big Twin 1917-1954; Stahl, geschliffen; 13-teilig; ersetzt OEM HD 358-17A und 24100-17; Bruttogewicht: 257 g
mehr …
30-539
30-539
Niete von The Cyclery; universale Anwendung; Stahl, blank; Länge: 1/2”; Ø 3/16”; Senkkopf; ersetzt OEM HD 0311 und 8235; USA; Bruttogewicht: 2 g
mehr …
30-540
30-540
Niete von The Cyclery; universale Anwendung; Stahl, blank; Länge: 5/8”; Ø 3/16”; Senkkopf; ersetzt OEM HD 0312 und 8241; USA; Bruttogewicht: 3 g
mehr …
30-548
30-548
Niete von The Cyclery; Seitenstreben Fußpedale und universale Anwendung; Stahl, blank; Länge: 5/8”; Ø 1/4”; Senkkopf; USA; Bruttogewicht: 5 g
mehr …
30-549
30-549
Niete von The Cyclery; Seitenstreben Fußpedale und universale Anwendung; Stahl, blank; Länge: 3/4”; Ø 1/4”; Senkkopf; USA; Bruttogewicht: 5 g
mehr …
30-550
30-550
Niete von The Cyclery; Seitenstreben Fußpedale und universale Anwendung; Stahl, blank; Länge: 5/8”; Ø 9/32”; Senkkopf; USA; Bruttogewicht: 6 g
mehr …
30-545
30-545
Niete von The Cyclery; Seitenstreben Fußpedale und universale Anwendung; Stahl, blank; Länge: 3/4”; Ø 5/16”; Senkkopf; USA; Bruttogewicht: 900 g
mehr …
64-423
64-423
Unterlegscheibe von The Cyclery; für obere Ventilfederabdeckung; passend für Flatheads 74 cui und 80 cui 1939-1948; Stahl, parkerisiert; ID x AD: 36.5 x 42 mm, 1.5 mm stark; ersetzt OEM HD 18246-39; Deutschland; Bruttogewicht: 6 g
mehr …
60-830
60-830
Haltering von The Cyclery; für Kipphebel; passend für Knucklehead 1936-47; Stahl; ID x AD: 27.7 x 36.1 mm, 1 mm stark; ersetzt OEM HD 178-38 und 17572-38; Deutschland; Bruttogewicht: 5 g
mehr …
60-639
60-639
Haltering von The Cyclery; für Kipphebel; passend für Knucklehead 1936-47; Stahl; ID x AD: 28.9 x 38.1 mm, 1 mm stark; ersetzt OEM HD 123-36 und 17482-36; Deutschland; Bruttogewicht: 6 g
mehr …
01-412
01-412
Halteplatte »1948 Typ« von The Cyclery; für Satteltasche; passend für Modelle 1934-1957; Messing, verchromt; Breite x Höhe: 324 x 104 mm; Stärke: 1.4 mm; 2-teilig; Spanien; Bruttogewicht: 820 g
mehr …
93-836
93-836
Nierengurt »Iron Wing« von The Cyclery; Leder, schwarz, mit roten Kedern; Breite: 22.5 cm; Länge: 105 cm; Schweden; Bruttogewicht: 1.33 kg
mehr …
93-837
93-837
Nierengurt »Iron Wing« von The Cyclery; Leder, schwarz, mit roten Kedern; Breite: 22.5 cm; Länge: 110 cm; Schweden; Bruttogewicht: 1.33 kg
mehr …
93-838
93-838
Nierengurt »Iron Wing« von The Cyclery; Leder, schwarz, mit roten Kedern; Breite: 22.5 cm; Länge: 115 cm; Schweden; Bruttogewicht: 1.42 kg
mehr …
93-839
93-839
Nierengurt »Iron Wing« von The Cyclery; Leder, schwarz, mit roten Kedern; Breite: 22.5 cm; Länge: 120 cm; Schweden; Bruttogewicht: 1.4 kg
mehr …
93-840
93-840
Nierengurt »Iron Wing« von The Cyclery; Leder, schwarz, mit roten Kedern; Breite: 22.5 cm; Länge: 125 cm; Schweden; Bruttogewicht: 1.51 kg
mehr …
93-832
93-832
Nierengurt »Iron Wing« von The Cyclery; Leder, schwarz, mit braunen Kedern; Breite: 22.5 cm; Länge: 110 cm; Schweden; Bruttogewicht: 1.39 kg
mehr …
93-833
93-833
Nierengurt »Iron Wing« von The Cyclery; Leder, schwarz, mit braunen Kedern; Breite: 22.5 cm; Länge: 115 cm; Schweden; Bruttogewicht: 1.39 kg
mehr …
93-834
93-834
Nierengurt »Iron Wing« von The Cyclery; Leder, schwarz, mit braunen Kedern; Breite: 22.5 cm; Länge: 120 cm; Schweden; Bruttogewicht: 1.45 kg
mehr …
93-835
93-835
Nierengurt »Iron Wing« von The Cyclery; Leder, schwarz, mit braunen Kedern; Breite: 22.5 cm; Länge: 125 cm; Schweden; Bruttogewicht: 1.51 kg
mehr …
81-220
81-220
Mütze »Vintage Rider« von The Cyclery; Baumwolle / Rindleder, olivgrün; Hutgröße: 56; Bruttogewicht: 285 g
mehr …
81-221
81-221
Mütze »Vintage Rider« von The Cyclery; Baumwolle / Rindleder, olivgrün; Hutgröße: 57; Bruttogewicht: 285 g
mehr …
81-222
81-222
Mütze »Vintage Rider« von The Cyclery; Baumwolle / Rindleder, olivgrün; Hutgröße: 58; Bruttogewicht: 295 g
mehr …
81-223
81-223
Mütze »Vintage Rider« von The Cyclery; Baumwolle / Rindleder, olivgrün; Hutgröße: 59; Bruttogewicht: 295 g
mehr …
81-224
81-224
Mütze »Vintage Rider« von The Cyclery; Baumwolle / Rindleder, olivgrün; Hutgröße: 60; Bruttogewicht: 295 g
mehr …
81-225
81-225
Mütze »Vintage Rider« von The Cyclery; Baumwolle / Rindleder, olivgrün; Hutgröße: 61; Bruttogewicht: 295 g
mehr …
81-231
81-231
Mütze »Vintage Rider« von The Cyclery; Baumwolle / Rindleder, beige; Hutgröße: 57; Bruttogewicht: 312 g
mehr …
81-232
81-232
Mütze »Vintage Rider« von The Cyclery; Baumwolle / Rindleder, beige; Hutgröße: 58; Bruttogewicht: 313 g
mehr …
81-233
81-233
Mütze »Vintage Rider« von The Cyclery; Baumwolle / Rindleder, beige; Hutgröße: 59; Bruttogewicht: 312 g
mehr …
81-234
81-234
Mütze »Vintage Rider« von The Cyclery; Baumwolle / Rindleder, beige; Hutgröße: 60; Bruttogewicht: 314 g
mehr …
81-235
81-235
Mütze »Vintage Rider« von The Cyclery; Baumwolle / Rindleder, beige; Hutgröße: 61; Bruttogewicht: 314 g
mehr …
85-914
85-914
Halter von The Cyclery; für Werkzeugbox / Springer Gabel; passend für V-Modelle 1930; Stahl; ersetzt OEM HD 3468-30; Europa; Bruttogewicht: 503 g
mehr …
60-391
60-391
Entlüfterventil von The Cyclery; passend für IOE Modelle 1914-1918; Stahl; ersetzt OEM HD 504-14; Bruttogewicht: 155 g
mehr …
60-789
60-789
Entlüfterventil von The Cyclery; passend für IOE Modelle 1919-1929 (außer H-Motoren); Stahl; ersetzt OEM HD 504-14; Bruttogewicht: 130 g
mehr …
63-145
63-145
Antriebsrad von The Cyclery; für Generator (Gleichstrom-Lichtmaschine); passend für IOE models 1918-1929; Stahl; AD: 32.2 mm, 16.5 mm stark; ersetzt OEM HD 632-18; Bruttogewicht: 60 g
mehr …
63-146
63-146
Zwischenzahnrad von The Cyclery; für Generator (Gleichstrom-Lichtmaschine); passend für IOE models 1918-1929; Stahl; ersetzt OEM HD 628-18; Bruttogewicht: 100 g
mehr …
13-879
13-879
Buchsenkit von The Cyclery; für Zwischenrad Lichtmaschine und Antriebsrad Ölpumpe; Rotguss; ersetzt OEM HD 630-19; Bruttogewicht: 53 g
mehr …
97-644
97-644
Schraubenschlüssel von The Cyclery; für Ventilfedercover; für Covers unten; passend für 750cc 1929-1973 Flatheads, außer ; Stahl, parkerisiert; Länge: 15 cm; Größe Zoll: 7/16” / 1-3/8”; ersetzt OEM HD 94521-31; Deutschland; Bruttogewicht: 141 g
mehr …
89-508
89-508
Schraubenschlüssel von The Cyclery; für Ventilfedercover; für Covers oben; passend für Big Twin Sidevalve 1930-1938; Stahl, parkerisiert; Größe Zoll: 7/16” / 1-3/4”; ersetzt OEM HD 11806-30A; Deutschland; Bruttogewicht: 135 g
mehr …
89-507
89-507
Schraubenschlüssel von The Cyclery; für Ventilfedercover; für Covers unten; passend für Big Twin Sidevalve 1930-1938; Stahl, parkerisiert; Größe Zoll: 7/16”; ersetzt OEM HD 11806-30; Deutschland; Bruttogewicht: 136 g
mehr …