für Kupplungen

Kupplungsnabenabzieher Big Twin 1936-1940
Kupplungsnabenabzieher Big Twin 1936-1940
Akkurate Reproduktion des originalen Werkzeuges um die Kupplungsnabe von der Hauptwelle zu ziehen.
mehr …
Steckschlüssel für Kupplungsnabenmuttern Big Twins 1936-1940
Steckschlüssel für Kupplungsnabenmuttern Big Twins 1936-1940
Werkzeug mit Doppelfunktion um die Kupplungsnabenmutter zu lösen oder festzuziehen und zum Einstellen der Federspannmutter.
mehr …
Bahco Nüsse für Kupplungsnabenmuttern Big Twins 1941-1984
Bahco Nüsse für Kupplungsnabenmuttern Big Twins 1941-1984
Langnuss um die Kupplungsnabenmutter zu lösen oder festzuziehen.
mehr …
The Cyclery Nietwerkzeugsätze für Brems- und Kupplungsbeläge
The Cyclery Nietwerkzeugsätze für Brems- und Kupplungsbeläge
Ein Hammer und der übliche Durchtreiber sind schlicht ungeeignet, um eine Niete zu formen. Sie verbiegt sich und reißt, was dann keine gute Verbindung ergibt und sch... aussieht. Dieses Nietwerkzeug macht den Job richtig, sodass das dann so vernietet ist und hält, wie früher von den Jungs in der Factory gemacht.
mehr …
The Cyclery Arretierwerkzeuge für Kupplungsnaben
The Cyclery Arretierwerkzeuge für Kupplungsnaben
Kombi-Werkzeug in Profi-Qualität mit zwei Lochkreisen, für Big Twins und 45”/750 cc Flatheads. Damit arretiert man die Kupplungsnabe beim Lösen oder Festziehen der Nabenmutter.
mehr …
Arretierwerkzeuge für Kupplungsnaben
Arretierwerkzeuge für Kupplungsnaben
Fixiert die Kupplungsnabe beim Lösen der Nabenmutter, wenn die Primärkette schon entfernt ist.
mehr …
Steckschlüssel für Kupplungsnabenmuttern 45”/750cc Flathead
Steckschlüssel für Kupplungsnabenmuttern 45”/750cc Flathead
Spezielle Langnuss in Werkstattqualität um die Kupplungsnabenmutter von 45”/750cc Flatheads der Baujahre 1941-73 zu lösen oder festzuziehen.
mehr …
Jims Universalabzieher
Jims Universalabzieher
Universalwerkzeug, mit dem neben 3-, 5- und 10-Finger-Naben auch Kupplungsnaben von 750ern und Sportster abgezogen werden können. Ebenfalls geeignet zum Abziehen von Lichtmaschinenrotoren und Motorritzeln an Big Twins und für Getrieberitzel von Sportster-Modellen.
mehr …
Jims Kupplungsnabenabzieher Big Twin 1941-1989
Jims Kupplungsnabenabzieher Big Twin 1941-1989
Bei Big Twins mit kleinem (late style) Ausrücklager ist die Druckstange mit einem Seegerring fixiert und kann nicht einfach herausgezogen werden. Beim Abziehen der Kupplungsnabe mit herkömmlichen Dornabziehern wurde daher schon öfters ein Kickerdeckel gesprengt. Unsere JIMS-Abzieher haben statt eines Dorns eine Hohlbuchse, welche die Druckstange aufnimmt. So kann die Kupplungsnabe abgezogen werden, ohne den Kickerdeckel abschrauben zu müssen.
mehr …
Kupplungsnabenabzieher Big Twin 1941-1984
Kupplungsnabenabzieher Big Twin 1941-1984
Preiswerter Abzieher für die Kupplungsnabe an 4-Gang Big Twins bis 1984. Sie haben statt eines Dorns eine Hohlbuchse, welche die Druckstange aufnimmt. So kann die Kupplungsnabe abgezogen werden, ohne den Kickerdeckel abschrauben zu müssen.
mehr …
Barnett Arretierplatten Kupplung Big Twin 4-Gang
Barnett Arretierplatten Kupplung Big Twin 4-Gang
In Verbindung mit dem Arretierblock W&W# 98-256 kann diese Platte verwendet werden, um die Kupplungsnabenmutter an allen 4-Gang Big Twin zu öffnen oder festzuziehen. Verriegelt am Grund des Kupplungskorbes und verhindert so verbogene Bolzen an der Kupplungsnabe.
mehr …
Barnett Arretierplatten Kupplung K-Modell, Sportster
Barnett Arretierplatten Kupplung K-Modell, Sportster
Verhindert das Drehen des Kupplungskorbs, wenn die Kupplungsnabe, das Motorritzel oder Getriebekettenritzel demontiert werden soll.
mehr …
Arretierplatten für Barnett Scorpion Kupplungen
Arretierplatten für Barnett Scorpion Kupplungen
Typspezifische Platten um Kupplungskorb und Nabe festzustellen.
mehr …
Druckwerkzeuge für Kupplungsfedern und -scheibenpaket
Druckwerkzeuge für Kupplungsfedern und -scheibenpaket
Extragroße Scheibe, wird auf die Kupplungseinstellschraube gesteckt, um die Druckfedern mit der Kontermutter vorzuspannen. Nach dem Entfernen der Einstellmuttern können beide Druckplatten mit Federn auf einmal abgenommen und wieder angebaut werden. Für 4-Gang Big Twins 1941–84.
mehr …
Barnett Druckwerkzeuge für Kupplungsfedern von Evolution-Modellen
Barnett Druckwerkzeuge für Kupplungsfedern von Evolution-Modellen
Vereinfacht den Ein- und Ausbau der Kupplungsscheiben.
mehr …
Druckwerkzeuge für Kupplungsfedern von Sportster 1971-1984
Druckwerkzeuge für Kupplungsfedern von Sportster 1971-1984
mehr …
Abzieher Kupplungsnabe für Barnett Scorpion Kupplung
Abzieher Kupplungsnabe für Barnett Scorpion Kupplung
Superstabiler Abzieher aus gefrästem Alu für alle Barnett Scorpion Kupplungen. Komplett mit Schutzkappe für die Hauptwelle und sechs Fixierschrauben.
mehr …
Abzieher Kupplungsnabe für Rivera Pro-Clutch
Abzieher Kupplungsnabe für Rivera Pro-Clutch
Superstabiler Abzieher für alle Rivera Kupplungsnaben, die in Primo Belt Drive Kits für Evos oder in der Pro-Clutch verwendet werden. Echte Werkstattqualität.
mehr …
Jims Federtester
Jims Federtester
Einfach anwendbarer Federtester, mit dem man den Federdruck ermitteln kann, um Federn zu vergleichen, die Einbauhöhe zu bestimmen, oder um herauszufinden ob eine Feder noch die erforderliche Spannung besitzt. Kann im Schraubstock, auf der Presse oder zur Not in der Ständerbohrmaschine verwendet werden. Zylindrische, konische oder Tonnen-Federn bis zu einem AD von 40 mm können gemessen werden. Der Druckzylinder ist aus 6061-T6 Aluminum gefertigt, die Aufnahmeteller bestehen aus Stahl für lange Lebensdauer. Am Zylinder angebracht ist ein 70 mm Ø Druckmessinstrument mit bar/psi Anzeige, das mit einem Gummimantel geschützt ist.
mehr …

Spezialwerkzeug zum Zerlegen, Montieren und Justieren von Kupplungen

Nach der Demontage der Kupplungsfedern braucht man dann lange Stecknüsse, um die Kupplungsnabenmuttern zu lösen. Zumindest bei den älteren Modellen erspart man sich so die Demontage der Kupplungsdruckstange. Sitzt die Kupplung auf einem Konus auf der Hauptwelle, muss man sie abdrücken. Erst ab den frühen 1990ern sitzen die Big Twin Kupplungsnaben auf einer Verzahnung und man kann auf spezielle Abzieher verzichten. Damit sich Kupplungsnaben beim Lösen der sehr festen Nabenmuttern nicht mitdrehen, benutzt man Arretierwerkzeuge. Jeder Kupplungstyp braucht hier sein eigenes Werkzeug. Lahme Kupplungsdruckfedern entdeckt man mit einem Federtester. Der Restaurator komplettiert seinen Werkzeugbestand mit einem Nietwerkzeug für Kupplungsbeläge.

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com