für Tanks
Spezialwerkzeug für Benzin-Tanks
Um den Tank ab- und anzubauen, nimmt man gewöhnliches Werkzeug: Maulschlüssel, Steckschlüssel, Ratsche. Genauso für den Benzinhahn. Zum Abdichten braucht man spezielles Equipment: Druckluft, Wannen zum Eintauchen, Löt- oder Schweißgeräte.
Für eine Tätigkeit allerdings braucht man spezielles Werkzeug: zum Ausrichten der Gewinde der Benzinhähne von 1940-1965. Um dem Fahrer das Fummeln unter dem Tank zu ersparen, ging der Betätigungsstab einmal durch den Tank bis zu einem Knopf auf dessen Oberseite. Sowohl der Dichtsitz auf der Tankunterseite als auch die Führung für die Stange auf der Tankoberseite waren angeschraubt. Und diese beiden Gewinde müssen peinlich genau auf einer Achse liegen, sonst wird der Hahn nicht dicht. Zum Ausrichten benötigt man das hier erhältliche Spezialwerkzeug für Benzintanks.

Noch Fragen?
Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com