für Räder

Zentrier- und Wuchtständer für Räder
Zentrier- und Wuchtständer für Räder
Präzisionsständer zum Zentrieren und Auswuchten von Rädern. Ausgestattet mit Wasserwaage, verstellbarer Kontrollnadel, verstellbaren Beinen sowie zwei einstellbaren Zentrierspitzen zum akkuraten Einspannen des Rades. Zum Auswuchten wird eine 12mm Welle verwendet, welche mit zwei Klemmkonen ausgestattet ist und reibungsfrei auf vier kugelgelagerten Laufrollen läuft.
mehr …
Samwel Luftpumpen für WLA/WLC
Samwel Luftpumpen für WLA/WLC
Reproduktion der 12“ Reifenpumpen, wie sie an WLA/WLC Militärmaschinen verwendet wurden. Im Griff integriert ist ein stoffummantelter Verlängerungsschlauch, mit passendem Aufsatz für das Reifenventil, um beim Aufpumpen einen besseren Zugang zum Ventil zu haben. Ein parkerisierter Klappbügel erleichtert das Handling der Pumpe in Aktion.
mehr …
Samwel Luftpumpenklemmen WLA/WLC
Samwel Luftpumpenklemmen WLA/WLC
Zum Befestigen der Luftpumpe am linken hinteren Rahmenrohr. Mit Flügelmuttern zur schnellen Befestigung.
mehr …
Speichenschlüssel 45”/750 cc vorne
Speichenschlüssel 45”/750 cc vorne
Reproduktion des klassischen Werkzeugs.
mehr …
Speichenschlüssel Big Twin und Sportster
Speichenschlüssel Big Twin und Sportster
Reproduktion der bewährten Werkzeuge der Factory.
mehr …
Speichenschlüssel Pro
Speichenschlüssel Pro
Für sechs verschiedene Nippelgrößen. Profi-Qualität.
mehr …
CruzTools TirePro Montiereisen
CruzTools TirePro Montiereisen
Reifen zu wechseln macht ungefähr soviel Spaß wie Zaunstreichen, aber wenn man das richtige Werkzeug hat, geht der Job viel leichter von der Hand. Diese Montiereisen sind aus einer speziellen Stahllegierung geschmiedet und wärmebehandelt. Sie sind flexibel, aber verbiegen sich nicht. Mit einer Länge von 240 mm (9.5”), sind sie lang genug für die erforderliche Hebelwirkung, passen aber immer noch in die meisten Satteltaschen.
mehr …
Jims Aus- und Einbauwerkzeuge für Radlager 2000→
Jims Aus- und Einbauwerkzeuge für Radlager 2000→
Entfernt und installiert die Radlager 2000→ mit Abdeckung ohne die Nabe zu beschädigen. Diese Lager lassen sich oft gar nicht ohne Erhitzen der Naben entfernen. Die zum Kit gehörenden Thermax Pads werden einfach auf die Nabe geklebt und zeigen mit einem Farbwechsel an, wenn die korrekte Temperatur erreicht ist.
mehr …
Jims Treiber für Kegelrollenlager
Jims Treiber für Kegelrollenlager
Spezialwerkzeuge zum Ein- und Ausbau der Radlagerschalen der Kegelrollenlager 1973-1999. Die besten Ergebnisse erzielt man mit dem optionalen Griff von Jims.
mehr …
Werkzeug für Nabenmutter
Werkzeug für Nabenmutter
Werkzeug mit Ratschenantrieb zum Lösen und Festziehen der Spezialmutter von BT und K / XL Radnaben.
mehr …
Innensechskantschlüssel für Bremstrommelschrauben
Innensechskantschlüssel für Bremstrommelschrauben
Dieser T-Schlüssel ist eine exakte Reproduktion des originalen Werkzeugs für Harleys von 1936 bis 1972. Unentbehrlich zum Festziehen oder Lösen der Halteschrauben von Bremstrommeln.
mehr …
Felgenschutz
Felgenschutz
Dieser Nylon-Felgenschutz wurde speziell zum Schutz der Stahl- oder Alufelge vor Beschädigung durch Werkzeug während der Demontage oder Montage des Reifens entwickelt.
mehr …
The Cyclery Maulschlüssel für Bremsbuchsenmutter
The Cyclery Maulschlüssel für Bremsbuchsenmutter
Spezialschlüssel in der Größe 1-3/8” für die hintere Bremsbuchsenmutter aller Big Twins ab 1930. Nur 285 mm lang und damit noch für das Bordwerkzeug geeignet.
mehr …
Reifenventil-Angel
Reifenventil-Angel
Das Schlauchventil durch die Felgenbohrung zu fummeln kann extremen Nervfaktor erreichen. Dieses schlaue Werkzeug ist da eine große Hilfe, denn mit seinem 21 cm langen Zugdraht und der Einschraubspitze, kann das Ventil mühelos durch die Felge "gefischt" werden. Nie mehr eingezwickte Finger oder beschädigte Ventile. Im Griff befindet sich ein Ventilausdreher.
mehr …
Nietwerkzeug für Hinterradritzel
Nietwerkzeug für Hinterradritzel
Genau das Werkzeug, das man sich schon immer gewünscht hat, wenn mal wieder der Wechsel des abgenutzten Ritzels an der Bremstrommel anstand. In den Schraubstock geklemmt fixiert es die Trommel und unterstützt den Nietkopf, wenn man den Schaft am Ende vernietet. Wird mit Nietzieher und Kopfmacher geliefert, sowie mit einem Stützring plus Spacer (für K/XL Trommeln). Dieses Teil macht das Werkstattleben definitiv um einiges leichter.
mehr …
Achs-Schlüssel für LiveWire
Achs-Schlüssel für LiveWire
Für Vorder- und Hinterradachsen von LiveWire Modellen.
mehr …
Achs-Schlüssel für Softail Rocker
Achs-Schlüssel für Softail Rocker
Für Hinterachsen von Softail Rocker mit Innensechskant.
mehr …
Achs-Schlüssel 1/2
Achs-Schlüssel 1/2" Innensechskant
Für unsere Innensechskant-Hinterachsen und Innensechskant-Achsmuttern, einzeln.
mehr …

Spezialwerkzeug für Arbeiten an Rädern

Erst einmal ausbauen, dazu muss man die Steckachse lösen. Und da manche Harleys Achsmuttern und Achsen mit Innensechskantprofil haben, lohnt es sich schon hier reinzuklicken: für die passenden 1/2”, 3/4” und 22 mm Innensechskantschlüssel in L-Form.

Speichenräder mit dem Speichenschlüssel zentrieren und Räder nach dem Reifenwechsel statisch auswuchten, dazu nimmt man Zentrier- und Wuchtständer. Gerade beim Wuchten wird das Ergebnis aber nur perfekt, wenn die Radachse absolut waagerecht liegt. Mit der eingebauten Wasserwaage ist das exakte Ausrichten des Ständers ein Kinderspiel.

Da wir gerade von Reifenwechsel sprechen, Montiereisen von CruzTools und CMS sind genau das Richtige dafür — zuhause oder on the road. Damit man die polierte Alufelge nicht verkratzt, nimmt man einen Felgenschutz zu Hilfe.

Auch Radlager soll man warten und abschmieren (je älter das Bike desto öfter). Wenn der Verschleiß groß ist und das Lager keine einzeln auswechselbaren Rollen hat, muss das Lager gewechselt werden. Für die klassischen Kegelrollenlager der Harleys der 70er, 80er und 90er braucht man dazu einen Treiber für die äußere Lagerschale. Die Rillenkugellager aller Sportster und Big Twins ab 2000 müssen ausgezogen werden. Da Diese Lager normalerweise bombenfest sitzen, muss außerdem die Nabe dazu angewärmt werden. Das geht nicht ohne spezielles Equipment. Den Auszieher gibt es hier bei W&W Cycles, die Heißluftpistole bitte selbst beisteuern.

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com