für Bremsen

The Cyclery Nietwerkzeugsätze für Brems- und Kupplungsbeläge
The Cyclery Nietwerkzeugsätze für Brems- und Kupplungsbeläge
Ein Hammer und der übliche Durchtreiber sind schlicht ungeeignet, um eine Niete zu formen. Sie verbiegt sich und reißt, was dann keine gute Verbindung ergibt und sch... aussieht. Dieses Nietwerkzeug macht den Job richtig, sodass das dann so vernietet ist und hält, wie früher von den Jungs in der Factory gemacht.
mehr …
Colony Einbauwerkzeuge für Bremsanker
Colony Einbauwerkzeuge für Bremsanker
Sehr hilfreiches Werkzeug, das den Aus- und Einbau der Bremsankerbuchsen an allen Springergabeln 1930-1948 erleichtert.
mehr …
Nietwerkzeug für Hinterradritzel
Nietwerkzeug für Hinterradritzel
Genau das Werkzeug, das man sich schon immer gewünscht hat, wenn mal wieder der Wechsel des abgenutzten Ritzels an der Bremstrommel anstand. In den Schraubstock geklemmt fixiert es die Trommel und unterstützt den Nietkopf, wenn man den Schaft am Ende vernietet. Wird mit Nietzieher und Kopfmacher geliefert, sowie mit einem Stützring plus Spacer (für K/XL Trommeln). Dieses Teil macht das Werkstattleben definitiv um einiges leichter.
mehr …
Innensechskantschlüssel für Bremstrommelschrauben
Innensechskantschlüssel für Bremstrommelschrauben
Dieser T-Schlüssel ist eine exakte Reproduktion des originalen Werkzeugs für Harleys von 1936 bis 1972. Unentbehrlich zum Festziehen oder Lösen der Halteschrauben von Bremstrommeln.
mehr …
The Cyclery Maulschlüssel für Bremsbuchsenmutter
The Cyclery Maulschlüssel für Bremsbuchsenmutter
Spezialschlüssel in der Größe 1-3/8” für die hintere Bremsbuchsenmutter aller Big Twins ab 1930. Nur 285 mm lang und damit noch für das Bordwerkzeug geeignet.
mehr …
S.B.S. Bremsen-Entlüftungspumpe
S.B.S. Bremsen-Entlüftungspumpe
Ein klasse Hilfsmittel um nach dem Anbau von Bremssattel oder Pumpe das Bremssystem zu entlüften. Einfach frische Bremsflüssigkeit vom Reservoir aus bis zum Sattel durchsaugen. Genauso kann man die alte Bremsflüssigkeit am Bremssattel absaugen, während frische über das Reservoir nachgefüllt wird. Wird komplett mit Schläuchen und Adaptern geliefert.
mehr …
Mityvac Bremsen-Entlüftungspumpe
Mityvac Bremsen-Entlüftungspumpe
Mit dieser Pumpe kann das Entlüften der Bremsen bequem und schnell von einer Person am Bremssattel ausgeführt werden. Die Pumpe wird einfach an den Entlüftungsnippel angeschlossen und das Bremssystem kann dann ohne Flüssigkeitsverlust entlüftet werden. Mit den beigefügten Schläuchen Adaptern ist der Mityvac-Kit für nahezu alle Motorräder geeignet. Inklusive Bedienungsanleitung.
mehr …
Stahlbus Entlüfterpumpe
Stahlbus Entlüfterpumpe
Man kann sich ein teures Vakuum-Entlüftungsgerät kaufen oder diese simple Befüll- und Entlüftungshilfe verwenden. Mit ca. 30 cm durchsichtigem Silikonschlauch. Ersatzschlauch gibt's auch.
mehr …
Trennwerkzeuge für Leitung und Ummantelung von DIY Braided Steel Bremsleitungen
Trennwerkzeuge für Leitung und Ummantelung von DIY Braided Steel Bremsleitungen
Vor dem Einsetzen der Dichtolive muss die Ummantelung von der PTFE-Leitung abgeschält werden.
mehr …
Stecknüsse für Bremssättel 3/8”
Stecknüsse für Bremssättel 3/8”
mehr …
Bahco Stecknüsse für Bremssättel 2000→
Bahco Stecknüsse für Bremssättel 2000→

Haaaalt! Stopp! Spezialwerkzeug für Bremsen

Mechanische Bremsen kann man ohne viel Spezialwerkzeug warten und zerlegen. Nur für die Bremstrommelschrauben der großen Twins von 1936 -1972 und der WL-Modelle ab 1937 hinten ist ein Innensechskantschlüssel mit T-Griff ganz praktisch. Die Schlüsselgröße ist 7/16” und natürlich geht auch ein L-Schlüssel mit aufgestecktem Rohr als Hebelarm. Mit Innensechskant-Nuss mit Verlängerung und Ratsche wird man seine Probleme haben, da das ganze Werk durch eine ziemlich enge Bohrung in der Nabe gesteckt werden muss. Wer seine Bremsbacken klassisch selbst belegt, braucht neben Erfahrung auch einen Satz Nietwerkzeuge mit Meißel, Nietkopfformer etc.

Für hydraulische Bremsen braucht man nach dem Wechsel der Hydraulikflüssigkeit ein paar Hilfsmittel, um die Bremse zu entlüften. Mindestens einen durchsichtigen Schlauch und ein sauberes Glas, besser geht es aber mit Entlüftungspumpen. Erfahrene Leute machen mit so einer Pumpe den Wechsel und das Entlüften in einem Zug. Tipp: Entlüfterschrauben werden nur leicht angezogen. Die Gewinde in den Bremssätteln sind nicht so belastbar. Außerdem dichten Entlüfterschrauben über einen Konus. Wenn der nicht richtig dichtet, hilft auch übermäßiges Anziehen nicht weiter.

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com