für Ketten

Kellermann Trenn- und Nietwerkzeuge für Sekundärketten
Kellermann Trenn- und Nietwerkzeuge für Sekundärketten
Das Kellermann Kettenwerkzeug ermöglicht die einfache Demontage der alten und die präzise Montage der neuen Kette (mit Nietschloss). Mit ihm können Ketten aller gängigen Marken getrennt und mit Nietschlössern geschlossen werden.
Es besteht aus dem kraftübertragenden Hauptwerkzeug und einer patentierten Positioniereinheit für die Montage des Nietschlosses. Diese magnetische Positioniereinheit gewährleistet eine einfache und dabei absolut präzise Montage der Seitenlasche des Kettenschlosses. Die sowohl in der Druck- wie auch in der Gegenplatte vorhandenen Magnete halten die beiden Teile des Kettenschlosses und ermöglichen durch die Führung eine genaue, einfache und bequeme Ausrichtung der Kettenschlossteile zueinander. Damit sind die sonst häufig auftretenden Beschädigungen der Kette oder des Kettenschlosses durch Montagefehler weitgehend ausgeschlossen.
Das Basis-Werkzeug ist ausgelegt für Kettenglieder mit Hohlnieten. Als Zubehör gibt es einen Einsatz zum Vernieten von Vollniet-Kettenschlössern (z.B. Tsubaki).
mehr …
Kellermann Nietkopfformer
Kellermann Nietkopfformer
Dieser Einsatz wird verwendet, um mit dem Kellermann Kettenwerkzeug Vollniet-Kettenschlösser zu schließen. Funktioniert perfekt mit den Tsubaki Niet-Kettenschlössern.
mehr …
Kettentrenner
Kettentrenner
Werkzeug zum Kürzen von Ketten. Die Druckschraube hat eine extrem haltbare, gehärtete Stahlspitze zum Ausdrücken des Kettengliedniets. Trotzdem empfehlen wir die Bördelung des Niets möglichst flach abzuschleifen.
mehr …
Andrückwerkzeuge für Kettenschlosslaschen
Andrückwerkzeuge für Kettenschlosslaschen
Mit diesem trickreichen Werkzeug wird die Abschlussplatte auf das Kettenschloss gepresst. Besonders empfehlenswert für O-Ring Ketten. Solider Werkzeugstahl.
mehr …
Kettenzieher für Sekundärketten
Kettenzieher für Sekundärketten
Praktisches Hilfswerkzeug, mit dem man bei der Kettenschlossmontage die beiden Kettenenden zusammenziehen kann.
mehr …
Profi D-Cat Laser Fluchtmessgerät
Profi D-Cat Laser Fluchtmessgerät
Nach dem Kettenspannen oder Arbeiten, die das Lösen der Hinterradachse erforderlich machen, muss die Kette oder der Antriebsriemen neu justiert werden. Wer sich hierbei nicht auf die sehr unzuverlässige Sichtprüfung verlassen möchte, kann die Ketten- oder Riemenflucht mit modernster Laser-Technik überprüfen. Denn eine optimal eingestellte Flucht verbessert die Fahrdynamik und mindert den Verschleiß im Antrieb erheblich.
Ein Laserwerkzeug für den gelegentlichen Gebrauch. Am Kettenblatt oder Riemenrad angelegt erzeugt es einen Laserpunkt, der die tatsächliche Laufrichtung des Ritzels zur Kette direkt auf den Kettengliedern anzeigt - schneller und exakter geht´s nicht.
mehr …
Profi L-Cat Laser Fluchtmessgerät
Profi L-Cat Laser Fluchtmessgerät
Nach dem Kettenspannen oder Arbeiten, die das Lösen der Hinterradachse erforderlich machen, muss die Kette oder der Antriebsriemen neu justiert werden. Wer sich hierbei nicht auf die sehr unzuverlässige Sichtprüfung verlassen möchte, kann die Ketten- oder Riemenflucht mit modernster Laser-Technik überprüfen. Denn eine optimal eingestellte Flucht verbessert die Fahrdynamik und mindert den Verschleiß im Antrieb erheblich.
Ein Laserwerkzeug mit erhöhter Leistung für häufige Anwender oder Profis. Es erzeugt eine Laserlinie für eine schnellere und genauere Kontrolle der Ketten- oder Riemenausrichtung.
mehr …

Spezialwerkzeug zur Montage und Justierung von Hinterrad-Ketten

Kette einstellen? Mach ich mit Links. Und dann verzählt man sich bei den Umdrehungen der Kettenspannschraube oder die Custom-Schwinge hat keine Markierungen — man kann sich das Leben unnötig schwer machen oder die Kettenflucht gleich mit einem kleinen Laser kontrollieren.

Und wie bekomm ich die Kette geschlossen? Federglieder sind unzuverlässig, heißt es … Jedwede Kettenmontage verliert ihre Schrecken mit einem Trenn- und Nietwerkzeug. Und die Kette ist sauber vernietet. Garantiert. An der fertig montierten Kette stellt man die richtige Flucht dann wieder mit dem Laser ein.

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com