Shop Gabel
Gabelbrücken für Telegabeln

Gabelbrücken für Telegabeln

OEM Style Gabelbrücken
OEM Style Gabelbrücken
Komplette Gabelbrücken-Sets für alle Wide Glide Gabeln.
mehr …
Throttle Addiction Narrow Hydra-Glide Gabelbrücken
Throttle Addiction Narrow Hydra-Glide Gabelbrücken
Diese Custom Narrow Hydra-Glide 41mm Gabelbrücken sind 3“ schmaler als serienmäßige Hydra-Glide Gabelbrücken. Obere und untere Gabelbrücke sind aus 100% Gusseisen in den USA gefertigt und haben alle Details und Vorkehrungen, wie die frühen OEM Hydra-Glide Gabelbrücken. Die unteren OEM Standrohrverkleidungen können ebenfalls weiter verwendet werden.
In Bezug auf vorhandenen Montagespielraum sind folgende Maße von Interesse:
Standrohre (Lochmitte-Lochmitte): 6"
, Spool Hub oder Nabenfreiraum: 4.5", Lenker oder Riser Montage (Lochmitte-Lochmitte): 2.5" (Original: 3.5" - T- oder andere Lenker mit integrierten Risern sowie Riser mit einteiliger oberer Riserklemme können nicht verwendet werden!),

Der Kit enthält:
Obere und untere schmale Gabelbrücken aus duktilem Gusseisen, 1" Steuerkopfachse mit Seegerring, Vorderachse für Radnaben mit 3/4" Radlagern, Gabelrohrklemmschrauben,
mehr …
Tolle Verstellbare Gabelbrücken
Tolle Verstellbare Gabelbrücken
Dieses schwedische Gabelbrückensystem wurde schon 1986 patentiert und war seiner Zeit damals weit voraus. Das Besondere an diesen Gabelbrücken ist das stufenlose Einstellen des Lenkkopfwinkels von 0° bis 17° um die jeweils bestmögliche Fahrwerksgeometrie zu erzielen, in Abhängigkeit von der montierten Gabellänge. Konzeption und Herstellung von Custom-Fahrwerken wurden und werden dadurch wesentlich erleichtert, denn Fahrverhalten und Erscheinungsbild können auf diese Weise optimal eingestellt werden.
Tolle Gabelbrücken werden aus massivem Alu CNC-gefräst um eine maximale Stabilität zu erreichen. Im Gegensatz zu originalen und den meisten Zubehör-Gabelbrücken, besitzen die unteren Tolle-Brücken nach außen offene Klemmschlitze um die Standrohre sicher zu halten.
mehr …
Lenkanschlag für Tolle Verstellbare Gabelbrücken
Lenkanschlag für Tolle Verstellbare Gabelbrücken
mehr …
Rick Doss Gabelbrückencovers
Rick Doss Gabelbrückencovers
Blenden für die Unterseite der unteren Gabelbrücke. Sehr gute optische Aufwertung für diese Sichtfläche.
mehr …
Ersatzteile
Ersatzteile

Verwandte Themen

Gabelbrücken für Harley-Davidson Telegabeln

Die beiden Gabelbrücken übertragen die Lenkimpulse des Fahrers auf die Standrohre und über diesen Weg auf das Vorderrad. Sie stabilisieren die Gabel, weswegen Harley-Davidson auch von Anfang an immer zwei Gabelbrücken eingesetzt hat (obere und untere).

Ein wenig Physik

Die Gabelbrücken bestimmen nicht nur, wie breit eine Telegabel ist, sie sind auch mit beteiligt, wenn es um den Nachlauf des Vorderrads geht. Der Offset der Gabelbrücke, also der Abstand der beiden Standrohre von der Lenkachse nach vorne (in seltenen Fällen auch nach hinten), bestimmt zusammen mit dem Lenkkopfwinkel und dem Durchmesser des Vorderrads den Nachlauf. Bei gleichem Lenkkopfwinkel und gleicher Radgröße kann der Konstrukteur über mehr Offset nach vorne den Nachlauf verkürzen und über weniger Offset den Nachlauf vergrößern. Haben die Gabelbrücken zusätzlich noch einen Rake (auf Deutsch "Reckung", gemeint ist, dass die Standrohre nicht parallel zur Steuerachse stehen, sondern in einem Winkel dazu), ändert sich der Nachlauf wiederum. Es gibt positiven Rake (Standrohrwinkel flacher als Steuerrohrwinkel) und negativen Rake (Gabelrohre stehen steiler als die Steuerachse). Positiver Rake verkürzt den Nachlauf und umgekehrt. Das kann entscheidend sein, wenn an die Duo Glide oder Electra Glide ein Seitenwagen angebaut wird. Da Gespanne ohne Schräglage direkt gelenkt werden, ist hier ein kurzer Nachlauf ein großer Vorteil. Eine einspurige Touring-Modell wird mit kurzem Nachlauf einfach nur kippelig bis zur Unfahrbarkeit.

Gabelbrücken tauschen

Beim Tausch der Gabelbrücken müssen diese physikalischen Grundlagen mit in Betracht gezogen werden. Ein Verändern des Lenkkopfwinkels am Motorrad stellt einen Eingriff in die Fahrwerksgeometrie dar und ändert das Fahrverhalten der Maschine. Deswegen muss sich zumindest der deutsche Harley-Fahrer nicht wundern, wenn bei der technischen Abnahme ein misstrauischer Ingenieur nach einem Gutachten fragt. Zumindest für Zubehör-Telegabelbrücken braucht man nämlich eigentlich eines.

Originalersatz? Zubehör?

Die Gründe für den Neuerwerb einer Gabelbrücke für deine Harley-Davidson können sehr unterschiedlich sein. Ersatz von beschädigten Gabelbrücken für die heißgeliebte Hydra-Glide, Front End schmaler machen oder, für den richtigen Chopper-Look, den „Rake“ (Lenkkopfwinkel) verändern. Unser Programm beinhaltet für diese Wünsche eine kompakte Auswahl an Gabelbrücken-Sets:

Originalersatz für alle breiten Gabeltypen, schmale Gabelbrücken des amerikanischen Herstellers Throttle Addiction für Hydra Glide Standrohre oder Verstellgabelbrücken des schwedischen Herstellers Tolle!

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com