Blattfedergabeln
Blattfeder-Gabeln? So wie bei Indian?
Ja und nein. Das Prinzip, die Bewegungen des Vorderrades mit einer Blattfeder zu kontrollieren, ist alt im Motorradbau. Die Blattfeder hat den technischen Vorteil, dass sie durch die Reibung der einzelnen Federblätter untereinander eine gute Eigendämpfung hat. Die Blattfedergabel, die wir hier vorstellen gehört zu den trailing link forks, also Vorderrad-Gabeln mit gezogener Kurzschwinge.
Des Vorbild für die Cannonball Blattfedergabeln war tatsächlich Indian. Allerdings hat sich Cannonball richtig Mühe gegeben und die Gabel wurde in den entscheidenden Dimensionen und in der Funktion so abgeändert, dass sie an Harleys passt und mit Zubehör zu den klassischen Springer Gabeln verwendet werden kann. Also weit entfernt von einer Indian-Kopie. Denn sowas könnte ja jeder …

Noch Fragen?
Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com