für Nockenwellen

Nockenwellenbuchsen-Reibahlen OHV Big Twins 1936-1969
Nockenwellenbuchsen-Reibahlen OHV Big Twins 1936-1969
Professionelles Werkzeug um die Nockenwellenbuchse im Steuerdeckel nach dem Einpressen auf das korrekte Maß zu reiben. Mit Führung für das kurbelgehäuseseitige Nockenwellenlager.
mehr …
Jims Auszieher Nockenwellenlager
Jims Auszieher Nockenwellenlager
Für Big Twins ab 1958. Wird benötigt um das Nockenwellenlager herauszuziehen, ohne das Gehäuse zu teilen zu müssen.
mehr …
Abzieher für Nockenwellendeckel
Abzieher für Nockenwellendeckel
Verhindert ein Beschädigen der Dichtfläche bei der Demontage des Nockenwellendeckels.
mehr …
Jims Montageunterlagen für Nockenwellendeckel
Jims Montageunterlagen für Nockenwellendeckel
Wer schon einmal auf einer Presse versucht hat, die Buchsen in einem Big Twin Nockenwellendeckel zu tauschen, der weiß, dass es mangels Fixierung sehr schwierig ist, die neuen Buchsen gerade in die vorgesehenen Bohrungen zu drücken. Die Montageplatte von Jims schafft hier Abhilfe. Der Gehäusedeckel wird fest auf die Platte montiert und kann problemlos bearbeitet werden. Kein Verrutschen oder Verkratzen mehr.
mehr …
Jims Einbauwerkzeug Nockenwellenlager
Jims Einbauwerkzeug Nockenwellenlager
Nachdem das alte Nadellager der Nockenwelle mit dem Werkzeug W&W #98-192 entfernt wurde, kann das neue mit dieser Montageplatte schonend und präzise eingepresst werden. Das Gehäuse muss nicht zerlegt werden. Ausgestattet ist dieser Kit für die Nadellager in Big Twins ab 1958, mit einem entsprechenden Pressdorn kann man auch die Nockenwellenbuchsen an OHV Modellen ab 1936 einsetzen.
mehr …
Andrews Mess-Stifte
Andrews Mess-Stifte
Präzisionsstifte zur exakten Ermittlung des Pinion Gear Durchmessers. Lieferbar in zwei Stärken. Die .105“/2.67 mm Pins sind für Modelle bis 1989, die .108“/2.74 mm für Modelle ab 1990. Jeweils paarweise, da zur Messung immer zwei Pins benötigt werden.
mehr …
Pressdorne für Nockenwellen-Nadellager
Pressdorne für Nockenwellen-Nadellager
Zum sauberen Einpressen des Nadellagers. Für alle Gehäuse und Deckel von Big Twin und Sportster Motoren.
mehr …
Reibahlen für Nockenwellenbuchse Flathead und Sportster
Reibahlen für Nockenwellenbuchse Flathead und Sportster
Wird verwendet um die Nockenwellenbuchsen an verschiedenen Modellen auszureiben.
45”/750 cc W & G Modelle 1937-1973, Big Twin Flathead 1937-1948: Gehäusebuchsen, Deckelbuchsen vorne Einlass und Auslass., K-Modelle 1952-1956: Gehäusebuchsen, Deckelbuchsen vorne Einlass und Auslass, hinten Auslass., Sportster 1957-1985: Deckelbuchsen vorne Einlass und Auslass, hinten Auslass.,
mehr …
Jims Nockenwellenlager-Einbauwerkzeuge für Twin Cam
Jims Nockenwellenlager-Einbauwerkzeuge für Twin Cam
Für präzises Einsetzen der beiden inneren Nadellager der Nockenwellen in Twin Cam Motoren.
mehr …
Jims Auszieher Nockenwellenlager Twin Cam
Jims Auszieher Nockenwellenlager Twin Cam
Profi-Werkzeug zum Ausziehen der inneren Nadellager der Nockenwellen.
mehr …
Jims Arretierblock Steuerung Twin Cam 88
Jims Arretierblock Steuerung Twin Cam 88
Block aus Delrin-Kunststoff um Nockenwellen- und Kurbelwellenritzel zu blockieren, wenn die Befestigungsschrauben gelöst oder festgezogen werden.
mehr …
Jims Blockierstifte
Jims Blockierstifte
Arretierstifte für die Spannschuhe der Steuerketten in Twin Cam Motoren. Unverzichtbar beim Aus- und Einbau der Nockenwellen. Auch geeignet zum Überprüfen der Kettenvorspannung.
mehr …
Reibahlen für Buchse im Nockenwellendeckel Sportster
Reibahlen für Buchse im Nockenwellendeckel Sportster
Wird verwendet um die Nockenwellenbuchse (Einlass hinten) im Steuerdeckel an Sportster-Modellen 1967-1985 auszureiben.
mehr …

Spezialwerkzeuge für Nockenwellen

Für die Nockenwellen selber braucht man eigentlich kein Werkzeug. Aber für das Drumherum wie Einbau und Ausbau, Lagerbuchsen herrichten und Nadellager oder Kugellager einziehen oder auspressen. Da braucht man auf das Harley-Modell abgestimmte Abzieher, Auszieher, Pressdorne, Reibahlen und Blockierwerkzeuge.

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com