Cannonball Alu-Zylinderköpfe für Knucklehead
- Zylinderkopf-Satz »Knucklehead« von Cannonball
- passend für OHV Modelle 1936-1947
- Aluminiumguss, blank
- Nettogewicht: 5.35 kg
- Bohrung (Nennmaß): 3-7/16 ”
- Auspuffanschlüsse: Knucklehead
- Kopfschraubenmuster: Knucklehead
- Anschlüsse Einlass: Knucklehead Schraubflansch (1940-1947)
- Ölversorgung: Außenöler
- Zündkerzengewinde: 1 x M18 x 1.5 x 12.7 mm
- ersetzt Harley-Davidson Ersatzteil-Nummer HD 16700-40 und 16697-40
- Deutschland
- Bruttogewicht: 8.59 kg
Reproduktionen der Knucklehead-Style Zylinderköpfe, gegossen aus Aluminium.
Die Vorteile dieses Materials liegen auf der Hand: neben der großen Gewichtsersparnis von ca. 4 kg pro Kopf, erzielt man damit auch eine deutlich bessere Wärmeableitung, weswegen sich das schon beim Nachfolge-Modell Panhead und dann auch in der Folge durchgesetzt hat.
Als Nachteil verbucht werden muss eine etwas geringere mechanische Belastbarkeit, was in seriennahen Motoren eher nicht relevant ist, wenn sehr hohe Kompressionen und Drehzahlen, Lachgas oder Kompressor dazu kommen, aber durchaus schon. Der Rennfahrer und sein Mechaniker müssen also wie immer abwägen, was wichtiger ist.
Das Design entspricht den “Big Port” Köpfen, wie sie von 1940-1947 gebaut wurden, aber es handelt sich nicht einfach um 1:1 Kopien der Vorlagen aus Eisenguss. Das würde nämlich nicht funktionieren. Für einen sicheren Sitz der Führungen und Ventilsitzringe wurde in den erforderlichen Bereichen Material zugegeben, damit hier nichts „verrutscht“.
Die eingepressten Ventilsitzringe in Standard-Größe sind nicht bearbeitet und bestehen aus gehärtetem Material für Bleifrei-Betrieb. Für die Kopfschrauben sind Stahlgewindeeinsätze mit Seriengewinde montiert.
Bezüglich Optik haben diese Köpfe all die wichtigen Details der Originalvorlagen, wie eingegossene Nummern und Gießereimarken. Das macht sie zum formidablen Ersatz für verbrauchte Originalköpfe, oder für den Aufbau eines Performance Motors im Factory-Look, vor allem wenn sie schwarz lackiert werden.
Montage der Führungen und Hüllbleche
Im Gegensatz zu Gusseisenköpfen, müssen für eine korrekte Montage Knucklehead Alu-Köpfe vorgewärmt und die Ventilführungen gekühlt werden. Wichtig: die Erwärmung der Köpfe darf den Temperaturbereich des Dichtmittels für die Hüllbleche nicht überschreiten, sonst werden sie undicht.
Zubehör:

60-954

67-052

Muttern für Kipphebelgehäuse OEM Style

Cannonball Kipphebelgehäuse

Zylinderkopfschraubenkits: Knucklehead

James Dichtsätze für Top End: Knucklehead 1936-1947

Knucklehead/Panhead Ansaugstutzen-Umrüstkit

S&S Kipphebel und Kipphebelwellen

Hüllbleche und Deckel für Ventilfedern/Kipphebel

OEM-Typ Ventilfederteller

KPM Black Diamond Ventile - für Knucklehead 1936-1947

KPM Gusseisen Ventilführungen - für Knucklehead 1000+1200cc 1936-1947
Siehe auch:

Cannonball Knucklehead Motorgehäuse

Cannonball Zylinderköpfe für Knucklehead

Cannonball Knucklehead und Panhead Ansaugstutzen 1940-1954

Zylinder für Knucklehead

Noch Fragen?
Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com