Wir verwenden Cookies zur Analyse, Werbung und zur Verbesserung unserer Website. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Shop Gabel Classic Springer Gabeln
The Cyclery Classic Springer Gabeln

The Cyclery Classic Springer Gabeln

Preis und Bestand:
Artikel №
01-552
Nettopreis
$3,005.62
Verfügbar
16
Kann sofort aus unserem Lager in Würzburg, Deutschland, versendet werden
* Lieferung erfolgt unversteuert.
Kit
Auf der Wunschliste speichern
  • Springer Gabel »Type 1937-1938« von The Cyclery
  • passend für Knucklehead 1936, Big Twin 1937-early 1946
  • Stahl, blank, Innengewinde Steuerkopf: 3/4”-14 UNS, Außengewinde Steuerkopf: 1”-24 UNS
  • Länge: 48.5 cm
  • Rake: 0 °
  • Über-/Unterlänge: Serie
  • mit Schmiernippel 1924-early 1938 und Schmiernippel late 1938→
  • ersetzt Harley-Davidson Ersatzteil-Nummer HD 2601-36 und 45515-36
  • Europa
  • Bruttogewicht: 20 kg

Detailgetreue Reproduktion der klassischen H-D Springer-Gabel (Inline), wie sie original an Big Twins 1937-1938 verwendet wurde. Hergestellt nach der gleichen, aufwändigen Fertigungsweise, wie in der guten alten Zeit, also mit geschmiedeten Holmen und Verbindungsstücken, sodass sie von der Stabilität und Lebensdauer her dem Original in nichts nachsteht.

Ideal für Restaurierungsobjekte, bei denen die korrekte Gabel fehlt oder in so schlechtem Zustand ist, dass eine Reparatur nicht mehr lohnt. Sie kann selbstverständlich auch für Aufbauten von Choppern, Bobbern und sonstigen Custom Bikes verwendet werden. Die speziellen Merkmale sind:

  • Blank – erlaubt ein individuelles Finish der Gabel
  • Schmale Schutzblechaufnahme vom Typ 1936-1937
  • Komplett hartgelötet
  • Bremsankeraufnahme für Trommelbremse ist angelötet wie bei der OEM-Vorlage
  • „Swept-Forward“ Rigid Fork wie sie 1936-1940 von der Factory verwendet wurde
  • Gabelschwinghebel / Rocker sind oben rund, d.h. sie haben keine erhabenen Angüsse für die Schmiernippel
  • Schmiernippel für die Führungsbuchsen an der oberen Gabelbrücke zeigen nach Innen, wie 1936-1938 üblich
  • Gewinde an der Rigid Fork für die Bremszugklemme leicht außermittig wie es ab late 1937 angebracht wurde
  • Auch in der Länge und allen anderen Abmessungen entspricht diese Gabel dem Original (Länge = 48,5 cm von Mitte Radachse bis Auflage unteres Lenkkopflager).

Diese Gabel hat eine Lenkkopfstange, welche mit dem mitgelieferten Zentrierring für Kugellager ab 1936 passen. Sie ist nicht gebohrt für das Lenkkopfschloss 1948→.

Die Längenangabe bezieht sich auf den Abstand Achsmitte bis zum unteren Steuerkopflagersitz.

Innengewinde am oberen Ende der Holme

Um Custom-Lenkerrisers befestigen zu können, haben die Holme am oberen Ende ein M20x1.5 Innengewinde für Adapter mit Gewindebolzen oder Verschlussschrauben (separat lieferbar) - eine super Maßnahme seitens des Herstellers, die viel Arbeit erspart.

Inline vs. Offset

Classic Springer Gabeln gibt es für verschiedene Lenkkopfwinkel (rakes).

  • Ursprünglich lagen die beiden seitlichen Gabelholme und die Lenkkopfachse in einer Ebene, diese Bauart heißt "inline", der Rake ist 0°. Das trifft für alle 750er Springergabeln 1936-1958 zu und für alle Big Twin Gabeln 1936-1945.
  • Bei den Big Twin Rahmen wurde 1946 der Lenkkopfwinkel größer (30°). Damit die Gabeln den gleichen Anstellwinkel behielten, wurde die Lenkkopfachse gegenüber den seitlichen Holmen um 3° nach hinten geneigt. Diese Bauart nennen wir nach ihrem Rake Offset -3° und sie war original an den Big Twins 1946-1948.
  • Damit der Lenkkopf bei ≥+8” überlangen Gabeln nicht so hoch und steil steht, dass man nicht mehr lenken kann, werden diese Gabeln mit einem positiven Rake gefertigt, d.h. der Lenkkopf ist gegenüber den seitlichen Holmen nach vorne geneigt. Diese Bauart nennen wir nach ihrem Rake Offset +3°.

Die Skizze verdeutlicht die Stellungen der Rohre zueinander aus der Sicht des Fahrers, wenn er auf dem Hobel Platz genommen hat. So wird auch klar, warum es drei verschiedene Gabelbrücken- bzw. Lenkertypen geben muss für Classic Springer Gabeln.

Diese Gabeln sind vormontiert, aber nicht einbaufertig. Die Muttern an den Schwinghebeln sind nicht endfest angezogen und auch die Sicherungsbleche nicht umgebogen. Lackieren oder Beschichten soll VOR der Endmontage erfolgen, um einwandfreie Funktionalität zu gewährleisten.

1.) Der Anlenkpunkt der Bremsmomentstütze auf der Bremsgrundplatte oder dem Bremssattelhalter, egal welcher Bremse, darf sich nicht genau senkrecht über oder vor der Radachse befinden (in Fahrtrichtung). In diesem Fall kehren sich die Wirkkräfte im Parallelogramm der Gabel um und sie federt bei einer Bremsung aus, statt ein. Dadurch entstehen sehr hohe Kräfte, die auf den Gabelholm wirken und ihn verformen können.

2.) Der Bremssattelhalter oder die Grundplatte der Trommel müssen schwimmend auf der Achse gelagert sein, sonst federt die Gabel beim Bremsen ebenso aus. Resultat: siehe oben.

Zubehör:

15-107

15-107

Lagersatz; passend für Big Twin 1936-1948; Stahl, CAD (ZnNi Verfahren); Toleranzklasse: ABEC 1; Außen-Ø: 2”; mit Schalen, Lagerringen und Kugeln; ersetzt OEM HD 48325-36; Bruttogewicht: 590 g
mehr …
Lagereinstellmuttern für Classic Springer Gabeln

Lagereinstellmuttern für Classic Springer Gabeln

Genaue Reproduktionen der Lagereinstellmuttern mit aufgepresstem Staubschild für Classic Springer Gabeln. Die Versionen für Timken Lager haben an der Unterseite eine flache Anfräsung.
mehr …
Steuerkopfmuttern für Classic Springer Gabeln

Steuerkopfmuttern für Classic Springer Gabeln

mehr …
Speedster Hollywood Lenker

Speedster Hollywood Lenker

Reproduktionen der Lenker für Classic Springergabeln. Der Speedster Hollywood hat eine Querstrebe, die ursprünglich für die Befestigung von Zusatzscheinwerfern gedacht war. Der Style gefiel aber schon damals vielen Bikern auch ohne Lampen. Ein Lenker für Solo-Maschinen und sportliche Sitzposition.
mehr …
The Cyclery Windschild-Schutz

The Cyclery Windschild-Schutz

Windschilde mit einem unteren Teil aus Segeltuch sollten mit diesem Abweiser montiert werden, um das Gewebe vor Abrieb durch die Gabelfedern zu schützen.
mehr …
Bates Riser-Adapter

Bates Riser-Adapter

Adapter, um Custom-Riser direkt auf die Gabelholme der Springer-Gabel zu schrauben, vorausgesetzt diese besitzen ein M20x1,5 Innengewinde. Müssen mit oberer Custom-Gabelbrücke verwendet werden, die neben der Funktion der Stabilisierung der Gabel auch eine Auflage für die Riser bietet, um Biegungskräfte auf den Adaptern zu vermeiden.
mehr …
Reibungsdämpfer für Classic Springer Gabeln

Reibungsdämpfer für Classic Springer Gabeln

In den 30ern und 40ern des 20. Jahrhunderts waren viele Straßen bei Weitem nicht das, was wir heute so kennen und ein Reibungsdämpfer (Ride Control) war unverzichtbare Serienausstattung. Mit dem Stellrad kann man einfach und schnell die Gabeldämpfung justieren und damit auf unterschiedliche Fahrbahnverhältnisse reagieren. Als Faustregel gilt: je besser die Straße und je niedriger die Geschwindikeit, desto weniger Reibung ist erforderlich. Diese Reproduktion ist bis ins Detail originalgetreu und anbaufertig.
mehr …
Standard Lenker

Standard Lenker

Reproduktionen der Lenker für Classic Springergabeln. Der Standard-Lenker war die typische Ausstattung für Harleys mit Seitenwagen, für Servi-cars und Police Bikes. Verglichen mit dem Speedster ist er breiter, höher und weiter nach hinten gebogen für eine aufrechte Sitzposition. Das macht ihn auch zu einer guten Wahl beim Fahren mit Sozia auf dem Buddy-Seat, weil die Lenkerenden in engen Kehren nicht mit den Knien des Fahrers ins Gehege kommen. Lieferbar mit Inline-Gabelbrücke für Big Twin 1936-45 und 750er oder mit Offset-Brücke für Big Twins von 1946-49.
mehr …
Faber Cycle Flanders #0-HD Lenker

Faber Cycle Flanders #0-HD Lenker

Old School Bobber Zubehör der Oberklasse. Sehr schöne Reproduktionen der legendären Lenker, die es in den 40er und 50er Jahren als Zubehör von der Fa. Flanders zu kaufen gab. Flanders stellt sie leider nicht mehr her, sodass sich der talentierte US-Teileproduzent Tom Faber der Sache angenommen hat. In Kombination mit den Stelling & Hellings Risers und Gabelklemmen (separat lieferbar) ermöglichen sie eine aufrechtere Sitzposition für mehr Komfort und bessere Kontrolle. Verwendbar sind sie jedoch mit den meisten Risers und Lenkerklemmen.
mehr …
Faber Cycle Stelling & Hellings Gabelbrücken

Faber Cycle Stelling & Hellings Gabelbrücken

In der Glanzzeit der Springer-Gabeln, also in den 40er und 50er Jahren, waren die nach innen geneigten Risers und dazu passenden Gabelklemmen von Stelling & Hellings das Nonplusultra-Zubehör. Genau die richtigen Teile um in einer Ansammlung von Knuckleheads und Flatheads so richtig herauszustechen. Originale Exemplare sind heute so gut wie unauffindbar, sodass diese perfekten Reproduktionen eine echte Lücke für klassische Dresser schließen. Akkurat hergestellt - auch in den Details - und anbaufertig. Zur Auswahl stehen schmale und breite Versionen des jeweiligen Gabelbrückentyps.
mehr …

Siehe auch:

The Cyclery Springer Vorderradschutzbleche für Big Twin und Servi-car

The Cyclery Springer Vorderradschutzbleche für Big Twin und Servi-car

Die Qualität der Bleche macht den Unterschied zwischen durchschnittlichen Restaurierungen und solchen der Oberliga. Diese Reproduktionen der originalen Springer-Schutzbleche besitzen die exakte Form und die 3-teilige Konstruktion (punktgeschweißte Seitenteile) der Werksausstattung. Dazu die korrekten Streben und Nieten, sodass man sie nicht mehr vom Original unterscheiden kann, wenn sie mal lackiert sind. Die frühe Version hat sogar die kleinen Schmetterlings-Verstärkungen in der Mitte der Streben. Hergestellt in Kleinserien von echten Experten der Blechbearbeitung, mit viel Schweiß und Passion für das eigene Handwerk.
mehr …
Hanson Roll-Up Windschilde

Hanson Roll-Up Windschilde

Ist das Wetter schön, genießt man die Brise im Gesicht, ist es aber anders herum, wünscht man sich schnell einen gewissen Schutz. Mit dem schlauen Hanson Roll-up Windschild, das Ende der 40er Jahre auf dem Zubehörmarkt auftauchte, kann man beides haben. In der eingerollten Position sitzt die Scheibe tief über dem Lenker, für nahezu ungefilterten Fahrtwind, ausgerollt jedoch bietet es fast den Schutz eines regulären Windschilds. Ein- und Ausrollen geht jeweils in Sekunden. Diese authentischen Reproduktionen sind getreu der originalen Vorlage gefertigt und stehen jedem amerikanischen Klassiker gut.
mehr …
Springer Scheinwerfer 6-1/2”

Springer Scheinwerfer 6-1/2”

Gute Reproduktion des originalen Cycle-Ray Scheinwerfers.
mehr …
OEM Style Springer Bremse

OEM Style Springer Bremse

Die komplette Trommelbremse für alle Big Twin, WLC und Servi-Car Springergabeln 1936-57. Ideal für Neuaufbauten, da mit einer Nummer alle notwendigen Teile geordert werden.
mehr …

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com