Shop Lenker
Lenker für Classic Springer Gabel

Lenker für Classic Springer Gabel

Standard Lenker
Standard Lenker
Reproduktionen der Lenker für Classic Springergabeln. Der Standard-Lenker war die typische Ausstattung für Harleys mit Seitenwagen, für Servi-cars und Police Bikes. Verglichen mit dem Speedster ist er breiter, höher und weiter nach hinten gebogen für eine aufrechte Sitzposition. Das macht ihn auch zu einer guten Wahl beim Fahren mit Sozia auf dem Buddy-Seat, weil die Lenkerenden in engen Kehren nicht mit den Knien des Fahrers ins Gehege kommen. Lieferbar mit Inline-Gabelbrücke für Big Twin 1936-45 und 750er oder mit Offset-Brücke für Big Twins von 1946-49.
mehr …
Buckhorn Lenker
Buckhorn Lenker
Reproduktionen der Lenker für Classic Springergabeln. Der Buckhorn ist ein Custom Lenker, der von der Breite zwischen Speedster und Standard liegt, jedoch höher und stärker gekröpft ist, als der Standard. Gut für Bikes mit Buddy-Seat (Doppelsitz), da er in engen Kehren nicht mit den Knien des Fahreres ins Gehege kommt. Lieferbar mit Inline-Gabelbrücke für Big Twin 1936-45 und 750er.
mehr …
Buckhorn Outside Cable Lenker
Buckhorn Outside Cable Lenker
Diese Version des Springer-Lenkers entspricht von der Form dem Buckhorn-Typ, mit dem Unterschied, dass die Lenkerrohre auf beiden Seiten ganz glatt und durchgehend zöllig ausgeführt sind, für die Verwendung von Griffen und Gasarmaturen ab 1974 mit außenliegendem Gaszug.
mehr …
Speedster Lenker
Speedster Lenker
Reproduktionen der Lenker für Classic Springergabeln. Der Speedster ist der klassische Lenker für Solo-Maschinen und eine sportliche Sitzposition. Lieferbar mit Inline-Gabelbrücke für Big Twin 1936-45 und 750er oder mit Offset-Brücke für Big Twins von 1946-49.
mehr …
Speedster Hollywood Lenker
Speedster Hollywood Lenker
Reproduktionen der Lenker für Classic Springergabeln. Der Speedster Hollywood hat eine Querstrebe, die ursprünglich für die Befestigung von Zusatzscheinwerfern gedacht war. Der Style gefiel aber schon damals vielen Bikern auch ohne Lampen. Ein Lenker für Solo-Maschinen und sportliche Sitzposition.
mehr …
Wrecking Crew Tramp I Lenker
Wrecking Crew Tramp I Lenker
Die Form dieser Lenker ist inspiriert von Tramp I, dem legendären Knucklehead Drag Bike von S&S Gründer George Smith. Sie haben die charakteristischen, heruntergezogenen Enden, welche im Rennsport oder bei sonstigen Vollgasfahrten den entscheidenden Vorteil bringen können. Zur Auswahl stehen Lenker für originale Drehgriffe bis 1948 und Lenker, bei denen die Lenkerrohre auf beiden Seiten glatt und durchgehend zöllig ausgeführt sind, für die Verwendung von Griffen und Gasarmaturen ab 1974.
mehr …
Faber Cycle Flanders #0-HD Lenker
Faber Cycle Flanders #0-HD Lenker
Old School Bobber Zubehör der Oberklasse. Sehr schöne Reproduktionen der legendären Lenker, die es in den 40er und 50er Jahren als Zubehör von der Fa. Flanders zu kaufen gab. Flanders stellt sie leider nicht mehr her, sodass sich der talentierte US-Teileproduzent Tom Faber der Sache angenommen hat. In Kombination mit den Stelling & Hellings Risers und Gabelklemmen (separat lieferbar) ermöglichen sie eine aufrechtere Sitzposition für mehr Komfort und bessere Kontrolle. Verwendbar sind sie jedoch mit den meisten Risers und Lenkerklemmen.
mehr …
Faber Cycle Flanders #7-HD Lenker
Faber Cycle Flanders #7-HD Lenker
Old School Bobber Zubehör der Oberklasse. Sehr schöne Reproduktionen der legendären Lenker, die es in den 40er und 50er Jahren als Zubehör von der Fa. Flanders zu kaufen gab. Flanders stellt sie leider nicht mehr her, sodass sich der talentierte US-Teileproduzent Tom Faber der Sache angenommen hat. In Kombination mit den Stelling & Hellings Risers und Gabelklemmen (separat lieferbar) ermöglichen sie eine aufrechtere Sitzposition für mehr Komfort und bessere Kontrolle. Verwendbar sind sie jedoch mit den meisten Risers und Lenkerklemmen.
mehr …
Faber Cycle Flanders #11X-HD Lenker
Faber Cycle Flanders #11X-HD Lenker
Old School Bobber Zubehör der Oberklasse. Sehr schöne Reproduktionen der legendären Lenker, die es in den 40er und 50er Jahren als Zubehör von der Fa. Flanders zu kaufen gab. Flanders stellt sie leider nicht mehr her, sodass sich der talentierte US-Teileproduzent Tom Faber der Sache angenommen hat. In Kombination mit den Stelling & Hellings Risers und Gabelklemmen (separat lieferbar) ermöglichen sie eine aufrechtere Sitzposition für mehr Komfort und bessere Kontrolle. Verwendbar sind sie jedoch mit den meisten Risers und Lenkerklemmen.
mehr …
Faber Cycle Stelling & Hellings HY 7
Faber Cycle Stelling & Hellings HY 7" Rise Lenker
Old School Bobber Zubehör der Oberklasse. Sehr schöne Reproduktionen der legendären Lenker, die es in den 40er und 50er Jahren als Zubehör von der Stelling & Hellings zu kaufen gab. Die Marke mit dem überdimensionalen Schnurrbart produziert schon lange nicht mehr, sodass sich deshalb der talentierte US-Teileproduzent Tom Faber dieses Lenkers angenommen hat. In Kombination mit seinen Risers und Gabelklemmen (nicht im Lieferumfang) ermöglich der HY 7" eine aufrechtere Sitzposition für mehr Komfort und bessere Kontrolle. Verwendbar ist er jedoch mit den meisten Risers und Lenkerklemmen.
mehr …
Faber Cycle Stubby Speedster Lenker
Faber Cycle Stubby Speedster Lenker
Tom Faber’s schmaler gehaltene Custom Version des Flanders #13 Lenker mit extra-kurzen Drehgriffen für den sportlich kompakten Auftritt. An den Griffenden können gekürzte Griffgummis oder Gewebeband verwendet werden.
mehr …
Stelling & Hellings Speedster Lenker
Stelling & Hellings Speedster Lenker
Custom Lenker für Classic Springer Gabeln, die höher und deutlich mehr nach hinten gekröpft sind, für eine sehr relaxte Sitzposition. Werden wie die Originallenker direkt an der Gabel befestigt, ohne Riser oder zusätzliche Klemmen.
mehr …
Hillclimb Lenker
Hillclimb Lenker
Für Hillclimb Rennen bevorzugten die Fahrer eine nach vorne gerückte Sitzposition, sodass die Lenker entsprechend vorwärts gebogen oder gekippt wurden. Eine maßvolle Erhöhung um etwa 4” war auch populär. Diese Custom Springer Lenker haben so ein "vorwärts-und-höher" Design, das speziell für größere Fahrer eine komfortable Sitzposition erzielt.
mehr …
Do-It-Yourself Springer-Lenker
Do-It-Yourself Springer-Lenker
In früheren Zeiten war es sehr verbreitet, dass sich der Biker seinen Springer-Lenker nach persönlichem Gusto zurechtgebogen hat. Mit diesen praktischen Kits, bestehend aus Zentralstück und zwei geraden Lenkerstücken, ist das auch möglich. Die Lenkerstücke werden nach Bedarf gebogen und dann in der Brücke verschweißt oder hartgelötet. Die Komponenten sind auch separat erhältlich.
mehr …
Zubehör
Zubehör

Gabelbrücke integriert: Lenker für Springergabeln

Originale Lenker aus den späten 1930ern und den 1940ern — und noch für die Servi Cars aus den 1950ern — haben, egal, ob für Inline- oder Offset-Gabeln, für 1200er und 1300er Flatheads oder Knucklehead oder 750er Modelle 4-3/4” Mittenabstand der beiden Bohrungen für die Gabelrohre in dem zentralen Gussteil. Das Loch in der Mitte für den Lenkschaft variiert je nach Modell. Die Abmessungen (Kröpfung, Höhe, Breite) natürlich auch. Damit man den Lenker findet, der zur bevorzugten Sitzposition passt, haben wir auch hier Zeichnungen mit den wichtigsten Maßen im Shop.

Weil man es aber mit noch so vielen Originalteilen und Reproduktionen nicht wirklich allen Recht machen kann, gibt es natürlich eine distinguierte Auswahl an Custom-Lenkern für die Springer-Gabeln, z.B. die Flanders Reproduktionen von Faber, die extra Gabelbrücken und Risers benötigen. Oder die Lane Splitter von Cannonball, die direkt auf die Gabel geschraubt werden. Auch da werden extra Gabelbrücken benötigt. Aber eine Blattfeder als Lenker wie vor Urzeiten die Gazda-Lenker ist schon cool.

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com