Shop Lenker Lenker für Classic Springer Gabel
Faber Cycle Stelling & Hellings HY 7" Rise Lenker

Faber Cycle Stelling & Hellings HY 7' Rise Lenker

Kabelführung: durch den Lenker
Preis und Bestand:
Artikel №
20-875
Preis
852,37 €
Verfügbar
3
Kann sofort aus unserem Lager in Würzburg, Deutschland, versendet werden
Der Preis enthält 136,09 € deutsche Steuern und Abgaben.
Stück
Auf der Wunschliste speichern
  • Lenker »Stelling & Hellings HY 7" Rise« von Faber Cycle
  • Stahl, blank
  • Ø 1”
  • Gewinde: 57/64”-24
  • Kabelführung: durch den Lenker
  • Wandstärke: 2 mm
  • USA
  • Bruttogewicht: 1.22 kg

Old School Bobber Zubehör der Oberklasse. Sehr schöne Reproduktionen der legendären Lenker, die es in den 40er und 50er Jahren als Zubehör von der Stelling & Hellings zu kaufen gab. Die Marke mit dem überdimensionalen Schnurrbart produziert schon lange nicht mehr, sodass sich deshalb der talentierte US-Teileproduzent Tom Faber dieses Lenkers angenommen hat. In Kombination mit seinen Risers und Gabelklemmen (nicht im Lieferumfang) ermöglich der HY 7" eine aufrechtere Sitzposition für mehr Komfort und bessere Kontrolle. Verwendbar ist er jedoch mit den meisten Risers und Lenkerklemmen.

Die Lenkerenden haben Aufnahmen für innenliegende Drehgriffmechanik. Serienmäßige Drehgriffe müssen für die Verwendung mit diesen Lenkern jedoch gekürzt werden.

Zubehör:

Innen- und Außenzüge für Modelle 1932-1948

Innen- und Außenzüge für Modelle 1932-1948

Ersatzzüge und -Außenhüllen für die Gasbetätigung und Zündverstellung. Die Außenspiralen kommen jeweils mit Arretierring.
mehr …
Cannonball Flanders Style Dog Bone Riser

Cannonball Flanders Style Dog Bone Riser

Die meisten Bobber und viele ansonsten serienmäßige Bikes aus der Ära hatten sie: Flanders Lenker mit passenden Risern und Gabelbrücken. Als diese Zubehörteile in den 1940ern eingeführt wurden, machte sie der coole Look und die exzellente Sitzposition, die sie erzielten, zu einem durchschlagenden Erfolg. Diese 1A Reproduktionen der legendären Originalteile (Produktdesign von Mark van der Kwaak / dbbp) zeigen Liebe zum Detail, die sich u.a. in den Sechskant-Klemmschrauben zeigt. Die Klemmen sind in Delrin-Kunststoffringen gelagert, was vibrationsmindernd ist und dennoch eine feste Verbindung zum Lenker herstellt.
mehr …
Faber Cycle Stelling & Hellings Riser

Faber Cycle Stelling & Hellings Riser

In der Glanzzeit der Springer-Gabeln, also in den 40er und 50er Jahren, waren die nach innen geneigten Risers und dazu passenden Gabelklemmen von Stelling & Hellings das Nonplusultra-Zubehör. Genau die richtigen Teile um in einer Ansammlung von Knuckleheads und Flatheads so richtig herauszustechen. Originale Exemplare sind heute so gut wie unauffindbar, sodass diese perfekten Reproduktionen eine echte Lücke für klassische Dresser schließen. Akkurat hergestellt - auch in den Details - und anbaufertig.
mehr …
Taster 1926-1971

Taster 1926-1971

Ersatz-Tastschalter für Hupe und Starter. Zur Auswahl stehen der frühe, niedrige Typ mit Einzelkabel und der spätere, hohe Typ 1953→ mit Doppelkabel. Diese neuere Version hat ein separates Massekabel, während der Vorgänger auf Masse über das Gehäuse schaltet.
mehr …
Griffkits für Modelle 1935-1948

Griffkits für Modelle 1935-1948

Kompletter Griffkit für Modelle 1935-1948. Enthält alle notwendigen Teile um das Innenleben des Springergabel-Lenkers wieder funktionsfähig zu machen.
mehr …
CMS Griffsätze

CMS Griffsätze

Chicago Motorcycle Supply (CMS) war in den 40er und 50er Jahren ein bekannter Hersteller von Zubehörteilen für amerikanische Motorräder. Diese Griffsets aus Hartplastik werden heute noch mit den originalen Gussformen gefertigt und sind als zeitgenössisches Accessory kaum zu schlagen.
mehr …

Siehe auch:

Hanson Roll-Up Windschilde

Hanson Roll-Up Windschilde

Ist das Wetter schön, genießt man die Brise im Gesicht, ist es aber anders herum, wünscht man sich schnell einen gewissen Schutz. Mit dem schlauen Hanson Roll-up Windschild, das Ende der 40er Jahre auf dem Zubehörmarkt auftauchte, kann man beides haben. In der eingerollten Position sitzt die Scheibe tief über dem Lenker, für nahezu ungefilterten Fahrtwind, ausgerollt jedoch bietet es fast den Schutz eines regulären Windschilds. Ein- und Ausrollen geht jeweils in Sekunden. Diese authentischen Reproduktionen sind getreu der originalen Vorlage gefertigt und stehen jedem amerikanischen Klassiker gut.
mehr …
The Cyclery Schraubendreher für Lenkerendschrauben

The Cyclery Schraubendreher für Lenkerendschrauben

Dieses Werkzeug hat sich wohl schon so ziemlich jeder gewünscht, der mal eine festsitzende Lenkerendschraube lösen wollte. Selbst der größte Schraubendreher in der Werkzeugbox ist nämlich schlicht zu klein für den großen Schlitz an derselben, was dann zwangsläufig zur Beschädigung führt. Von The Cyclery gibt es jetzt die Lösung - handgeschmiedet und geschliffen aus Werkzeugstahl, mit großzügigem Griff aus Hainbuchen-Holz. Die Klingenspitze ist hohlgeschliffen und 3/16” dick, sodass sie exakt in den Schraubenschlitz eingreift und nicht abrutscht. Die Version mit 1/2” breiter Spitze ist für Lenker mit Hartplastik-Griffen gedacht. An Bikes mit Gummigriffen kann der 5/8” breite Typ verwendet werden. Der Schaft ist auf 1/2” ausgeschmiedet, wodurch das Drehen mit einem Maulschlüssel unterstützt werden kann. Klasse Werkzeuge für klassische Bikes.
mehr …
The Cyclery Hinterradschutzbleche für Big Twins 1936-1948

The Cyclery Hinterradschutzbleche für Big Twins 1936-1948

Reproduktionen der Starrrahmen-Schutzbleche für Big Twins von 1936-1948 in top Restaurierungsqualität. Mit exakter Formgebung und 3-teiliger Konstruktion (punktgeschweißte Seitenteile) der Werksausstattung, sowie korrekter Sicke für die originalen Zierleisten. Die Version 1936-1938 hat die kleinen Schmetterlings-Verstärkungen in der Mitte der Strebe und die Air-flo Rücklichtabdeckung. Handgefertigt in Kleinserien von echten Experten der Blechbearbeitung und mit viel Schweiß und Passion für das eigene Handwerk hergestellt.
mehr …
Reverb Color Spiralhüllen OEM Style

Reverb Color Spiralhüllen OEM Style

Hervorragende Reproduktionen der Color Spiralhüllen, die ab 1955 als Zubehörartikel von Harley-Davidson angeboten wurden. In erster Linie zur Verschönerung von Brems- und Kupplungszügen gedacht, kamen sie aber auch zum Kaschieren alter, maroder Zugaußenhüllen zum Einsatz. Sie sind schnell angebracht und geben deiner Harley-Davidson einen komplett neuen Retro-Look. Können auch an Zündkabeln oder Gaszügen verwendet werden.
mehr …
Hammer Sycle Speichen-Covers

Hammer Sycle Speichen-Covers

Photos aus der guten alten Zeit, also der 40er und 50er, zeigen oft Bikes mit sog. Wheel Covers oder Speichenabdeckungen. Diese waren damals ein sehr populäres Zubehör, denn sie gaben den Rädern ein völlig anderes Erscheinungsbild. Wer also mal was ganz Besonderes an seinen Klassiker schrauben möchte - hier ist der extra-heiße Stoff....
mehr …

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com