Shop Kupplung
Kuppeln mit weniger Kraftaufwand

Kuppeln mit weniger Kraftaufwand

T.P.P. Fliehkraftunterstützte Kupplungsdruckplatte
T.P.P. Fliehkraftunterstützte Kupplungsdruckplatte
Geringe Handkräfte und gute Dosierbarkeit, bei sicherem Halt unter Volllast und bei hohen Drehzahlen – das sind Vorgaben, die für eine Kupplung nicht leicht einzuhalten sind. Für moderne Serien-Bikes funktioniert dies noch zufriedenstellend, bei gesteigerter Motorleistung wird dieser Kompromiss jedoch meist nicht erreicht. Ein 124 cui. S&S Motor lässt die Original-Kupplung buchstäblich in Rauch aufgehen oder erfordert Federn und Hebelkräfte, die nur ein Arnold Schwarzenegger erträglich findet. Ganz extrem tritt dieses Problem im Dragster-Rennsport auf, und genau dort wurde ein geniales System entwickelt um dem entgegenzuwirken: die Kupplung mit variablem Anpressdruck. Das Prinzip hierbei ist, dass auf der Druckscheibe der Kupplung Hebelarme mit Gewichten angeordnet werden, die mit steigender Drehzahl durch die Zentrifugalkräfte den Anpressdruck auf das Scheibenpaket erhöhen, ein Durchrutschen der Kupplung ist damit nahezu unmöglich. Für den Straßenbetrieb mit seinen sehr unterschiedlichen Fahrsituationen ist dies jedoch nur bedingt geeignet. Die japanischen T.P.P. Druckplatten vereinen sozusagen das beste aus beiden Prinzipien: Der konventionelle Kupplungsmechanismus wird beibehalten und durch eine Fliehkraft-Druckplatte zusätzlich unterstützt. Dies hat den großen Vorteil, dass einerseits eine schwächere Druckfeder verwendet werden kann für sagenhaft niedrige Bedienkräfte und andererseits die Kupplung unter Volllast und bei hohen Drehzahlen nicht durchrutscht, auch nicht bei großen Motoren mit 100 und mehr Pferdestärken. Patentgeschützt in Europa.
mehr …
Müller Power Clutch
Müller Power Clutch
Durch ein verbessertes Design ermöglicht es der Ausrückmechanismus der Firma Müller, die Handkräfte am Kupplungshebel um bis zu 40% zu verringern. Im Stadtverkehr, Stau oder auf kurvenreichen Strecken wird die Bedienung und Dosierung dadurch erheblich komfortabler. Der originale Kupplungszug wird beibehalten, die Einbauzeit entspricht etwa dem Wechsel des Kupplungszuges.
mehr …
Burly Brand Lite Clutch
Burly Brand Lite Clutch
Dieser simple aber effektvolle Umrüstkit verändert die Hebelübersetzung am Ausrückmechanismus. Das Ergebnis ist eine Kraftersparnis am Kupplungshebel um 40%! Ideal für Frauen oder alle, die den Muskelkater im linken Unterarm satt haben. Kompletter Kit Inklusive detaillierter Einbauanleitung.
mehr …
Mousetrap Clutch Booster
Mousetrap Clutch Booster
Exakte Reproduktion der originalen Harley „Mausefalle”. Dieser Ausrückmechanismus für die Kupplung kam mit der ersten Serien-Fußschaltung für Big Twins, die eingeführt wurde um gegen die englischen Bikes konkurrenzfähig zu sein, die Anfang der 50er den amerikanischen Markt überschwemmten.
mehr …
Mousetrap Eliminator
Mousetrap Eliminator
Verchromter Kupplungszughalter zum Umrüsten von Modellen mit Fußkupplung oder Mousetrap auf den Kupplungsmechanismus ab 1968.
mehr …
Kupplungshebelkraft-Optimierer
Kupplungshebelkraft-Optimierer
Auch genug vom mühseligen Kuppeln bei der Fahrt zur Eisdiele, zum Makramée-Kurs oder zum Yoga? W&W hat jetzt die voll-analoge Lösung aus Holz und Stahl zur Customizierung von Hand- und Unterarm-Muskulatur: HAND GRIPS. Funktionieren mit jedem Betriebssystem. Ohne Schrauben oder Frickeln! Kein TÜV notwendig! Kein USB-Anschluss nötig. Easy Pumpo-Action!
mehr …

Weniger Kupplungshandkraft

Nicht auszudenken, wenn die über den Winter in den Motor gezauberten PS nicht auf der Straße ankommen! Mehr Leistung an der Kurbelwelle hat deshalb normalerweise Änderungen an der Kupplung zur Folge. Mehr Reibfläche und mehr Anpressdruck sind die unausbleiblichen Folgen.

Damit das Ziehen des Kupplungshebels aber nicht dauernden Besuch des Fitnessstudios erfordert, gibt es schlaue Teile von Müller oder Burly, die die Übersetzung des Ausrückmechanismus ändern und den Kraftaufwand reduzieren. Übrigens, wem die Kupplungsfedern seines Big Twin 4-Gang Klassikers mit Handkupplung zu stramm sind, für den haben wir eine originalgetreue Reproduktion der berühmten Mausefalle der Factory von 1952-1967. Nach erfolgreicher Einstellung macht sich in jedem Fall ein Lächeln auf dem Gesicht breit.

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com