Shop Controls
Fußkupplung

Fußkupplung

Kupplungspedal für 1926-1929 IOE Twins
Kupplungspedal für 1926-1929 IOE Twins
Reproduktion der originalen Harley-Fußkupplung für 1926-1929 IOE Twins. Der komplette Kit besteht aus Kupplungswippe, Halter für die Seitenleiste, Reibscheibe und Feder.
mehr …
Kupplungsgestänge 1918-1925
Kupplungsgestänge 1918-1925
mehr …
Gelenkbolzen für Verbindungsstück der Ausrückwelle 1919-1925
Gelenkbolzen für Verbindungsstück der Ausrückwelle 1919-1925
Dieser Bolzen hält das Verbindungsstück der Ausrückwelle am Ausrückmechanismus.
mehr …
Montagekits für Fußkupplkungspedale WR- und G-Modelle
Montagekits für Fußkupplkungspedale WR- und G-Modelle
Präzise Reproduktion der Bolzen zur Montage des Kupplungspedals von Servi-Cars und WR Rennmaschinen. Im Kit enthalten sind Kupplungspedalbolzen, Mutter, Sprengring, Schmiernippel, Beilagscheibe sowie der Splint zur Sicherung des Kupplungsgestänges am Kupplungspedal. Da originale Kupplungspedale oftmals verschlissen sind, ist auch ein Kit mit Bolzen in Übergröße erhältlich.
mehr …
Trittbrett-Halterungen Kupplungsseite für W-Modelle und Servi-Car
Trittbrett-Halterungen Kupplungsseite für W-Modelle und Servi-Car
An dieser Halterung lässt sich das linke Trittbrett und der Fußkupplungshebel von W/G-Modellen 1938-1952 befestigen.
mehr …
Fußkupplungshebel für W-Modelle 1938-1952
Fußkupplungshebel für W-Modelle 1938-1952
Reproduktion der Fusskupplungshebel der 750er Modelle 1938-1952.
mehr …
Kupplungszug Fußkupplung für W Modelle und Servi-Car
Kupplungszug Fußkupplung für W Modelle und Servi-Car
mehr …
Fußkupplung komplett für Big Twin 1941-1978
Fußkupplung komplett für Big Twin 1941-1978
Reproduktion der originalen Harley-Fußkupplung für 4-Gang Big Twins mit Handschaltung. Im Gegensatz zum Jockey Shift-Pedal bleibt die Kupplungswippe auch in ausgerückter Stellung stehen. Dieser Pedaltyp war Serienausstattung von 1941-1978, passt jedoch bis runter zum Baujahr 1936.
mehr …
Kupplungsgestänge und Endstücke 1929→
Kupplungsgestänge und Endstücke 1929→
Verchromte Kupplungsgestänge, Gestängeendstücke und -bolzen für Fuß- und Handkupplung. Vom Gestange für Big Twin 1936-1964 gibt es einen frühen Typ 1 und einen späteren Typ 2. Der Typ 1 ist im zentralen Bereich dünner (bzw. hat verdickte Enden) und wurde bis ca. WKII verwendet. Danach verwendete die Factory Gestänge mit durchgehend gleichem Durchmesser vom Typ 2.
mehr …
The Cyclery Kupplungs- und Bremspedalgummis
The Cyclery Kupplungs- und Bremspedalgummis
Variationen der Zubehör-Pedalgummis für Kupplungs- und Bremspedale mit eingeprägtem The Cyclery Logo. In 1/2” dicker Restaurierungs-Qualität. Der Verkauf erfolgt einzeln.
mehr …
Kupplungs- und Bremspedalgummis OEM Style
Kupplungs- und Bremspedalgummis OEM Style
Pedalgummis in authentischer, 1/2” dicker Restaurierungs-Qualität für die Fußkupplung und das Bremspedal. Der Kit besteht aus drei Gummiauflagen.
mehr …
Kupplungs- und Bremspedalgummis
Kupplungs- und Bremspedalgummis
Originalersatz für nahezu alle Modelle die ab Werk mit Fußkupplung ausgestattet waren. Kompletter Satz, bestehend aus zwei Gummis fürs Kupplungspedal, einem Gummi fürs Bremspedal und Muttern.
mehr …
Beck Pedalgummis
Beck Pedalgummis
Nachfertigungen der Custom Pedalgummis für Bremse und Kupplung, wie sie vom Zubehörlieferant Beck in den 1950ern angeboten wurden. Tief verzahnt für guten Halt beim Bremsen und Kuppeln. Werden einfach mit etwas Kleber auf die Pedale gesteckt.
mehr …
Junior's EZ Kupplungspedale
Junior's EZ Kupplungspedale
Diese sauber gefertigten minimalistischen Suicide-Fußkupplungspedale werden direkt an Big Twin 4-Gang-Rahmen angeschraubt und sorgen für den perfekten Chopper-Look. Die ölimprägnierte Buchse und eine CNC-gefertigte Welle garantieren Funktionalität und Passgenauigkeit. Der mitgelieferte Anschlagstift, der auf die Welle geschraubt wird und als verdeckter Anschlag dient, sollte mit rotem Loctite fixiert werden.
mehr …
Junior's Late Shovel Abstandshalter für Fußschaltung/-kupplung
Junior's Late Shovel Abstandshalter für Fußschaltung/-kupplung
Die Motoren mit Alternator und deren Primärabdeckungen bauen breiter als ihre Vorgänger. Für die Montage von Kupplungspedal- oder Fußschaltkits kann ein Distanzstück erforderlich sein. Passend für Junior's und viele andere Kits.
mehr …
Prism Supply Sling Shot Kupplungspedale
Prism Supply Sling Shot Kupplungspedale
Diese sauber gefertigten, unauffälligen Kupplungspedale mit vormontierten Grundplatten werden direkt an Big Twin Rahmen verschraubt und sorgen für den perfekten Chopperlook. Der Kupplungshebel ist mit integrierten Hebelanschlägen ausgestattet und alle benötigten Befestigungsschrauben und Federringe werden mitgeliefert. Die Lichtmaschine kann nach Montage ohne Probleme erreicht werden und der originale Seitenständer und Seitenständerhalter kann, aufgrund angebrachter Gewinde, ohne Muttern verbaut werden.
mehr …
Abstandhalter Fußkupplung
Abstandhalter Fußkupplung
Als Originalersatz für 4-Gang Big Twins ab 1970 mit Fußkupplung. Wird zwischen Rahmen und Fußkupplung montiert.
mehr …
Jockey Shift Kit für Big Twin
Jockey Shift Kit für Big Twin
Die berühmt-berüchtigte „Suicide Clutch” für alle Big Twins bis 1979. Der Handschalthebel wird direkt an das Getriebe angeschraubt, die Kupplung mit dem Fuß betätigt.
mehr …
Jockey Shift Kit für Softail 1989-1999
Jockey Shift Kit für Softail 1989-1999
Wer seine Softail auf Fusskupplung und Handschaltung umbauen möchte, ist hiermit bestens bedient. Dieser Kit enthält alle notwendigen Komponenten und Befestigungsteile um den Umbau zu bewerkstelligen.
mehr …
Ersatzteile
Ersatzteile

Verwandte Themen

Fußkupplung

Die Servi-Cars hatten sie bis zum Produktionsende im Jahr 1973 und Electra-Glide Police-Modelle konnten bis Ende der 1970er damit geordert werden: Fußkupplung, logischerweise immer in Kombination mit Handschaltung. Berufsfahrer wie Lieferboten, Handwerker oder Cops schätzten diese Anordnung der Bedienelemente aus den verschiedensten Gründen.

Bis 1952 war Fußkupplung bei Harley-Davidson Motorrädern zusammen mit handgeschaltetem Drei- oder Viergang-Getriebe der Normalfall. Das Kupplungspedal hatte in der Originalausführung auch eine super-praktische Besonderheit: Es war als Wippe ausgebildet und wurde mit einer "abrollenden" Bewegung aus dem Fußgelenk heraus mit Hacke und Zehen betätigt. In der ausgerückten Stellung blieb es solange stehen, bis der Fahrer wieder aktiv einkuppelte — auch wenn er zwischenzeitlich den Fuß vom Pedal nehmen musste.

Fußkupplung bei W&W — was gibt es da im Angebot?

Neben Reproduktionen der kompletten originalen Fußkupplungen nebst Ersatzteilen, wie Pedalgummis und Ausrückgestänge, gibt es auch Custom Versionen, sog. Suicide Clutch ohne Feststellmechanismus für Chopper Minimalisten.

Was ist eine Suicide-Kupplung? Warum heißt sie so?

Eine Suicide-Kupplung ("Selbstmord-Kupplung") ist ein Typ Kupplungspedal aus dem Zubehör. Originale Kupplungs(wipp)pedale von Harleys waren so konstruiert, dass das Pedal stehen blieb, wenn die Kupplung ausgerückt war. So konnte man jederzeit beide Füße von den Trittbrettern nehmen, um sich und das Motorrad abzustützen.

Wenn der Customizer ein einfaches Pedal montiert, das wie ein Kupplungspedal beim Auto die Kupplung wieder einrücken lässt, sobald der Fuß vom Pedal genommen wird, ist dieser Vorteil weg. Muss dann der Fahrer aus irgendeinem Grund vor einer roten Ampel doch den Fuß vom Pedal nehmen, kann es wegen der Schwungmassen der Harley Kurbelwelle passieren, dass der Motor nicht abstirbt, sondern die ganze Fuhre sich unaufhaltsam in die belebte Kreuzung katapultiert. Wegen der Folgen, die solche Eigenmächtigkeiten von Harleys haben können, heißen diese einfachen Pedale im Slang Selbstmord-Kupplung.

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com