Wir verwenden Cookies zur Analyse, Werbung und zur Verbesserung unserer Website. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Shop Controls
Fußschaltung

Fußschaltung

Schaltgrundplatte FL 1952-1984
Schaltgrundplatte FL 1952-1984
Reproduktion der originalen Grundplatte der FL Schaltanlage.
mehr …
Schaltgestänge FL 1952-1984
Schaltgestänge FL 1952-1984
Reproduktion des originalen Schaltgestänges.
mehr …
HMB Schaltautomat für 750cc/45cui
HMB Schaltautomat für 750cc/45cui
Dieser Schaltautomat funktioniert prinzipiell wie ein Ratchet-Top bei den Big-Twin Modellen: nach jeder Schaltung kehren die Betätigungselemente in ihre Mittelstellung zurück und sind bereit für den nachfolgenden Schaltvorgang. Damit ist es möglich, die gute alte Handschaltung der 750 ccm Flathead auf Fußschaltung umzurüsten, oder auf Jockey Shift.
Zum Lieferumfang gehören neben dem Schaltautomaten ein Paket Kleinteile mit Kugelgelenk, Gestängegabeln und diversen Befestigungselementen. Nicht zum Lieferumfang gehören Gestänge und Schalthebel.
mehr …
FL Style Schaltungsabdeckung
FL Style Schaltungsabdeckung
mehr …
Schalthebelwellen
Schalthebelwellen
mehr …
Schalthebel
Schalthebel
mehr …
Buchsen für Schaltwelle
Buchsen für Schaltwelle
mehr …
Kugelgelenke
Kugelgelenke
Auswahl an Gestängeendstücken mit Kugelgelenk für zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten wie z.B. Schalt- und Bremsgestänge.
mehr …
Gabelkopfbolzen für Bremsgestänge
Gabelkopfbolzen für Bremsgestänge
Akkurat gedrehte Bolzen für das Bremsgestänge. Mit ihnen wird der jeweilige Gabelkopf mit dem Hebel verbunden.
mehr …
The Cyclery Gabelkopfbolzen für Bremsgestänge Übergröße
The Cyclery Gabelkopfbolzen für Bremsgestänge Übergröße
Die meisten Bikes, die noch originale Bremsgestänge besitzen, haben Verschleiß in den Bohrungen der Gabelköpfe des Bremspedals und der Umlenkhebel, was für jede Menge Spiel in der Bremsbetätigung sorgt. Diese übergroßen Bolzen machen die Reparatur zum Kinderspiel. Einfach die Bohrungen in der Gabel und/oder im Hebel aufbohren, neuen Bolzen rein - fertig. Der Bolzenkopf ist serienmäßig, sodass die Reparatur unsichtbar bleibt.
mehr …
Gabelkopfbolzen für Schaltgestänge und Hebel Vorderradbremse
Gabelkopfbolzen für Schaltgestänge und Hebel Vorderradbremse
Akkurat gedrehte Bolzen um den Gabelkopf des Schaltgestänges mit dem Schalthebel zu verbinden, bzw. die Bremsseilklemme mit dem Bremsnockenhebel.
mehr …
Schaltgestänge Chrom FX
Schaltgestänge Chrom FX
Verchromtes Schaltgestänge als Originalersatz oder zum Nachrüsten. Alle Originalschrauben können verwendet werden.
mehr …
Schaltgestänge für Softail
Schaltgestänge für Softail
mehr …
Schaltgestänge für Dyna
Schaltgestänge für Dyna
mehr …
Junior's EZ Fußschalthebel
Junior's EZ Fußschalthebel
Diese sauber gefertigten minimalistischen Fußschalthebel mit vormontierten Halteplatten werden direkt an Big Twin 4-Gang Rahmen verschraubt und sorgen für den perfekten Chopperlook. Eine ölimprägnierte Buchse sowie die CNC-gefräste Welle, sorgen für einwandfreie Funktion und Passgenauigkeit. Für Modelle 1970→ wird ein Spacer benötigt wegen des gegenüber vorigen Baujahren breiteren Motors und Primärgehäuses. Der Kit kommt mit Schalthebelpedal.
mehr …
Junior's Late Shovel Abstandshalter für Fußschaltung/-kupplung
Junior's Late Shovel Abstandshalter für Fußschaltung/-kupplung
Die Motoren mit Alternator und deren Primärabdeckungen bauen breiter als ihre Vorgänger. Für die Montage von Kupplungspedal- oder Fußschaltkits kann ein Distanzstück erforderlich sein. Passend für Junior's und viele andere Kits.
mehr …
Ersatzteile
Ersatzteile
Dichtungen
Dichtungen

Fußschaltung für Harleys

Einem internationalen Trend folgend war es im Jahr 1952 auch bei Harley-Davidson soweit: die V-Twin Motorräder aus Milwaukee wurden mit Fußschaltung ausgestattet. Die K-Modellreihe wurde ausschließlich so ausgeliefert, bei den 1200ern gab es Fußschaltung als Option. Die Europäer hatten es vorgemacht und Harley baute ja auch die 125 cc Modelle schon seit 1948 damit. Die Vorteile einer Schaltung mit dem Fuß überwiegen einfach: wer zum Schalten nicht eine Hand vom Lenker nehmen muss und zum auch erforderlichen Kuppeln den Fuß auf ein Pedal umsetzen, der ist mit weniger Zeitverlust auf der Rennstrecke unterwegs und prinzipiell schneller.

Fußschaltung bei W&W Cycles

Das Angebot umfasst Reproduktionen aller Einzelkomponenten der originalen Fußschaltungen. Dazu gehören Schalthebel, Schalthebelwellen, Gestänge, Grundplatten und dazugehörige Kleinteile. Ein ganz spezielles Teil ist der Schaltautomat von HMB für 45”/750 cc Flatheads, der ab Werk so nie existiert hat. Damit kommen nicht nur Veteranen-Rennsportler in den Genuss fluffiger Schaltvorgänge.

Warum finde ich unter "Fußschaltung" keine Schalthebelpedale?

Ja, nicht ganz konsequent — wir können es eigentlich anders. Aber: Es gibt da so viele Designs zur Auswahl und für die Vorverlegten gibt es dann auch noch rechts und links (also Brems- und Schalthebelpedal) montierbare Varianten … deswegen präsentieren wir die komplette Auswahl unter einer eigenen Rubrik "Brems- und Schaltpedale".

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com