Shop Tanks Tanks
Universale Verwendung

Universale Verwendung

Teardrop Benzintanks
Teardrop Benzintanks
Kleine, tropfenförmige Chopper Tanks aus Stahlblech. Befestigungslaschen vorne und hinten ermöglichen eine Montage auf fast allen Rahmen. Sie haben rechts ein 3/8” NPT Benzinhahngewinde und links eines mit 1/4” NPT.
mehr …
Paughco Teardrop Low Tunnel Benzintanks
Paughco Teardrop Low Tunnel Benzintanks
Stahltanks mit wirklich gelungenem Tropfen-Design (Teardrop). Perfekt für schlanke Chopper. Befestigungslaschen vorne und hinten ermöglichen eine universale Montage.
mehr …
Paughco Teardrop High Tunnel Benzintanks
Paughco Teardrop High Tunnel Benzintanks
Stahltanks mit wirklich gelungenem Tropfen-Design (Teardrop). Perfekt für schlanke Chopper. Befestigungslaschen vorne und hinten ermöglichen eine universale Montage.
mehr …
Lowbrow P-Nut Benzintanks
Lowbrow P-Nut Benzintanks
Spritkosten-Sparen leicht gemacht. Mit einem Inhalt von nur 6,8 Litern bleiben die Kosten an der Tankstelle überschaubar. Außerdem ergeben sich durch die häufigen Tankstopps erfreulich oft Gelegenheiten für Raucherpausen, Benzingespräche, etc. Der Lowbrow P-Nut Tank ist aus solidem Stahlblech gefertigt und hat zwei 1/4" NPT Benzinhahnanschlüsse, sowie universale Haltelaschen für eine Custom-Befestigung.
mehr …
Lowbrow Mid-Tunnel P-Nut Benzintanks
Lowbrow Mid-Tunnel P-Nut Benzintanks
Kaum etwas verändert den Look eines Custom-Bikes mehr, als so ein Bobber Tank. Die Lowbrow P-Nut Tanks basieren auf den Wassell Peanut Tanks, wie es sie mal in den 50er bis 70er Jahren gab. Die Lowbrow Versionen sind aus ca. 1 mm Stahlblech gefertigt, wodurch sie stabiler sind als die Vorlagen. Zudem sind sie besser verarbeitet. Mid Tunnel bedeutet, dass der Tunnel etwa in der Mittelachse des Tanks verläuft, wodurch dieser höher auf dem oberen Rahmenrohr liegt, als beim regulären P-Nut mit tiefem Tunnel.
mehr …
Lowbrow Frisco P-Nut Benzintanks
Lowbrow Frisco P-Nut Benzintanks
Kaum etwas verändert den Look eines Custom-Bikes mehr, als so ein Bobber Tank. Der Frisco P-Nut basiert auf den Wassell Peanut Tanks, wie es sie mal in den 50er bis 70er Jahren gab. Diese Lowbrow Version ist aus ca. 1 mm Stahlblech gefertigt, wodurch sie stabiler sind als die Vorlagen. Zudem sind sie besser verarbeitet. Frisco Style bedeutet flacher Tunnel, wodurch der Tank hoch auf dem oberen Rahmenrohr liegt.
mehr …
Throttle Addiction Wassell Peanut Benzintanks
Throttle Addiction Wassell Peanut Benzintanks
Das schmale Design macht ihn besonders und zur perfekten Wahl für schlanke Chopper, Sportster, Triumphs oder XS 650. Mit knapp 7 Litern Tankinhalt heißt die Devise jedoch: "style, not miles".
mehr …
Hummer Style Benzintanks
Hummer Style Benzintanks
Schmal und schnittig gehaltene Tanks, deren Design von den Hummer Modellen aus den 50ern stammt. Mit flachem Tunnel und somit ideal für Chopperumbauten geeignet
mehr …
Sportster Style Benzintanks
Sportster Style Benzintanks
Sportster-Style Tanks mit Universalhalterung vorne und hinten für Chopper und Bobber Projekte.
mehr …
King Sportster Benzintanks
King Sportster Benzintanks
Die King Sportster Tanks sind ca. 5 cm breiter als der frühere originale Sporty Tank. Dadurch erhöht sich das Fassungsvermögen, was auf längeren Strecken durchaus die Nerven schont. Mit Universalhalterung vorne und hinten für Chopper und Bobber Projekte.
mehr …
Paughco Captain America Benzintanks
Paughco Captain America Benzintanks
Die Ikone unter den Benzintanks. Exakte Reproduktion des Tanks, den Peter Fonda im Film „Easy Rider” auf seiner Panhead montiert hatte.
mehr …
Paughco Mustang Benzintanks
Paughco Mustang Benzintanks
Ein echter Custom Klassiker. Die Mustang Tanks von Paughco sind seit Jahrzehnten populär und sehen auch auf Deinem Bike gut aus.
mehr …
Mustang Benzintanks
Mustang Benzintanks
Denk ich an Chopper, seh´ ich Mustangs. Vielleicht der legendärste Custom-Benzintank überhaupt und mit Sicherheit einer der schönsten.
mehr …
Mustang Benzintanks mit Mittelrippe
Mustang Benzintanks mit Mittelrippe
Der populäre Mustang Tank mit charakteristischer, von vorne nach hinten verlaufender 8 mm hoher Mittelrippe.
mehr …
Cole Foster Bobber Style EFI Benzintanks
Cole Foster Bobber Style EFI Benzintanks
Ein Universal-Tank mit Charakter, designed von Cole Foster von den Salinas Boyz und entwickelt für Custom-Bikes mit EFI Motor. Er besitzt einen versenkten Mini Pop-up Tankdeckel und eine von vorne nach hinten verlaufende Sicke für ein schönes Retro Design.
mehr …
Mooneyes Reservetanks
Mooneyes Reservetanks
2 km vor der Tanke liegenzubleiben kann einen ganzen Abend verderben. Dieser kleine Notfall-Tank aus Alu fasst einen Extra-Liter Benzin und sorgt dafür, dass es weitergeht. Die Verschlusskappe ist entlüftet.
mehr …

Benzintanks ohne spezifische Modellzuordnung

Teardrop, Peanut, Hummer, Mustang, Captain America … für Chopper Projekte nimmt man gerne etwas kleinere Tanks, die mehr auf dem Rahmenrohr sitzen. Das gibt den Blick auf den Motor frei und vor allem auf die Zylinderköpfe. Die Tanks unterscheiden sich alle leicht in der Form und Tiefe des Tunnels, bitte checkt die Bilder und die Maßtabellen. Befestigt werden die Tanks mit einer Lasche vorne und hinten. Bohrarbeiten an der Tankhalterung und evtl. auch am Rahmen sind einzuplanen.

Hat der Mustang Tank was mit Pferden zu tun?

Nö. Der Name kommt von einem Leicht-Motorrad, das in Kalifornien 1946-1965 von der Mustang Motorcycle Corp. gebaut wurde. Die etwas knubbeligen Tanks dieser Kisten wurden gerne zum Umbauen von Harleys hergenommen.

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com