Wir verwenden Cookies zur Analyse, Werbung und zur Verbesserung unserer Website. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Shop Tanks Tanks
für Sportster

für Sportster

Originalersatz Benzintanks
Originalersatz Benzintanks
Exakte Nachfertigungen von Sportster-Tanks als Ersatz für verbeulte oder lecke Originalteile.
mehr …
King Benzintanks
King Benzintanks
Die King Sportster Tanks sind bei gleicher Grundform breiter gehalten als originale Tanks. Dadurch erhöht sich das Fassungsvermögen, was auf längeren Strecken durchaus die Nerven schont.
mehr …
King Benzintanks mit Quick-Cam Tankdeckel
King Benzintanks mit Quick-Cam Tankdeckel
Die Tanks haben versenkt installierte, abschließbare „Quick-Cam” Tankdeckel und verbesserte, gummigelagerte Halterungen um Vibrationen zu absorbieren. Durch die versenkten Tankdeckel hat der Tank genau die klare Kontur, die von vielen Custom Bike Schraubern für Show Bikes gesucht wird.
mehr …
Easyriders Trackmaster Benzintanks
Easyriders Trackmaster Benzintanks
Damit lässt sich der Scrambler oder Enduro Style an der Sportster bestens umsetzen, denn die Trackmaster Tanks fügen sich perfekt ins Bild für den echten Offroad Look.
mehr …
Easyriders Stretched Alu-Benzintanks
Easyriders Stretched Alu-Benzintanks
Diese leicht gestreckten Sportster Style Alu-Tanks sind sehr schön geformt und bestens verarbeitet. Sie halten die Linie des Bikes niedrig und den Spalt zwischen Sitz und Tank schön schmal. Mit den angeschweißten Halterungen werden sie wie die Serientanks montiert.
mehr …
Stretched Benzintanks
Stretched Benzintanks
Nicht mit angeschweißten Blech-Attrappen, sondern echte Tanks, die 14 Liter fassen und dem Bike ein unverwechselbares Styling geben. Passen an alle Sportster-Modelle 1982-03 und kommen mit Befestigungsteilen. Modelle ab 1995 benötigen noch einen Zündschloss & Zündspulen Verlegungs-Kit.
mehr …
Marlin Benzintanks
Marlin Benzintanks
Benzintanks aus Stahl mit charakteristischem Design, betont durch die eingebuchteten Seiten. Saubere TIG-geschweißte Konstruktion. Alle Versionen werden einfach an die Serienhalter geschraubt, originale oder baugleiche Tankdeckel, Benzinhähne oder Benzinpumpe passen.
mehr …
Diamond King Benzintanks
Diamond King Benzintanks
Tanks mit charakteristischen Diamond-Style Einprägungen oben und an den Seiten. Sie sind bei gleicher Grundform breiter gehalten als originale Tanks, wodurch sich das Fassungsvermögen erhöht, was auf längeren Strecken durchaus die Nerven schont.
mehr …
Fat Bob Style Benzintanks
Fat Bob Style Benzintanks
Mehr Reichweite ist auf Langstecke eine feine Sache und genau das liefern diese Tanks. Sie haben eine Grundform, welche an die Fat Bob Tanks der Big Twins angelehnt ist. Sie sind einfach zu montieen, da sie an die Originalhalterungen passen.
mehr …
Storz Dirt Track Benzintanks
Storz Dirt Track Benzintanks
Die Legende lebt! Was bisher nur den XR 750 Werksrennmaschinen vorbehalten war, ist jetzt für jeden Besitzer einer Evo Sportster möglich. Der handgearbeitete Aluminiumtank mit Aircraft Style-Tankdeckel wird aus den besten Materialien gefertigt, die am Markt erhältlich sind.
mehr …
Storz Road Race Benzintanks
Storz Road Race Benzintanks
Dieser wunderschöne, handgefertigte Road Race-Tank aus Aluminium erinnert an die legendären XRTT-Straßenrennmaschinen, besonders wenn er mit dem passenden Road Race Heckteil kombiniert wird. Er hat einen versenkten Aircraft-Tankdeckel und interne Schwallbleche.
mehr …
Storz Café Racer Benzintanks
Storz Café Racer Benzintanks
Zu schade, um nur am Eiscafé damit vorbeizuschauen. Die Storz Performance Café Racer Tanks verleihen der Sportster ein radikal anderes Aussehen. In Kombination mit dem passenden Heckteil, Stummellenker und zurückverlegten Fußrasten wird so aus dem Serien-Mopped ein Sportbike, das sich freudig in die Kurven der Hausstrecke legt. Perfekte Verarbeitung und hochwertige Materialien sorgen für eine problemlose Montage.
mehr …

Benzintanks für Sportster Modelle

Die ersten Tanks der Sportster-Modellreihe inklusive dem Vorgänger K-Modell orientierten sich stilistisch ein Bisschen an der englischen Konkurrenz. Erst mit den Sportster C und CH Modellen kam 1958 die Tankform, an die man heute zuerst denkt, wenn von Harley-Davidson Sportster die Rede ist — und die übrigens von den 165 cc und 175 cc Zweitakt-Modellen (Model S, Hummer, Scat) inspiriert war.

Marlin, King und Diamond King Tanks nehmen dieses sportliche Thema wieder auf und variieren es ziemlich cool. Von Steve Storz kommt eine Auswahl rennstreckeninspirierter Alutanks. Für die Freunde von GFK hätten wir von Airtech aus Kalifornien ein Angebot. Denn eines ist klar: Tanks für Sportster haben irgendwie alle mit Sport zu tun.

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com