Shop Motor Lower End
Kurbelwellen

Kurbelwellen

S&S Kurbelwellenkits
S&S Kurbelwellenkits
Komplett vormontierte Kurbelwelle mit Pinion-Shaft, Sprocket-Shaft und Pleueln. Kolben gehören nicht zum Lieferumfang, es können jedoch problemlos unsere Originalersatz-Kolben verwendet werden. S&S Kurbelwellen sind äußerst hochwertig und vor allem älteren Original-Wellen hinsichtlich Laufruhe und Stabilität eindeutig überlegen.
mehr …
Truett & Osborn Schwungscheiben
Truett & Osborn Schwungscheiben
Präzisions-Schwungscheiben von Truett & Osborn – die perfekte Lösung bei verschlissenen Originalteilen Abgenutzte oder verzogene Schwungscheiben sind bei der Motorüberholung von klassischen Harley-Davidson Motoren ein häufiges Problem. Originalteile in einwandfreiem Zustand sind rar und eine fachgerechte Reparatur oftmals mit erheblichen Kosten verbunden. In solchen Fällen ist der Austausch gegen einen neuen Satz Schwungscheiben nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern auch entscheidend für die Betriebssicherheit des Motors.
Die hier angebotenen Schwungscheiben von Truett & Osborn werden aus hochwertigem 80-55-06 duktilem Stahl gefertigt, der eine Zugfestigkeit von über 40.000 kg bietet. In einem aufwendigen, 20-stufigen Fertigungsprozess werden sie auf CNC- und konventionellen Maschinen präzise bearbeitet. Das Ergebnis sind perfekt plane Laufflächen und eine außergewöhnliche Stabilität, die das Zentrieren der Kurbelwelle beim Einbau deutlich erleichtert.
Wie bei den originalen Harley-Davidson Schwungscheiben ist die linke Scheibe stärker dimensioniert als die rechte (außer bei JD und 45” Modellen). Gewicht und Drehmomentcharakteristik entsprechen exakt den Serienvorgaben und garantieren ein authentisches Laufverhalten.
Alle Schwungscheiben werden ungewuchtet geliefert, um sie individuell auf Pleuel, Kolben und andere Motorinnereien abstimmen zu können. Ein besonderes Detail: Wie bei den originalen Kurbelwellen verfügen auch die Truett & Osborn Scheiben über Anlaufscheiben für die Pleuel, was die Langlebigkeit erhöht und zukünftige Revisionen erleichtert.
Ideal für originalgetreue Restaurationen, Performance-Umbauten oder als zuverlässiger Ersatz bei defekten Originalteilen.
mehr …
Truett & Osborn Stroker Schwungscheiben für OHV Big Twins
Truett & Osborn Stroker Schwungscheiben für OHV Big Twins
Von allen Maßnahmen zur Steigerung von Leistung und Drehmoment, zählen Stroker-Schwungscheiben zu den effektivsten. Eine 61” und 74” Knucklehead, Panhead oder Shovelhead kann mit ihnen auf 84 cui bzw. 1380cc (@ 3-7/16” Bohrung) vergrößert werden, was beim Beschleunigen einen deutlichen Unterschied macht und den Spaßfaktor erheblich steigert.
Gerade mit originalen Motorgehäusen sind diese 4.5” Stroker-Schwungscheiben erste Wahl. Wenn überhaupt, sind nur geringe Modifikationen für den Einbau erforderlich und im Gegensatz zum für Big Bore Zylinder notwendigen Aufbohren, werden die Gehäuse hier nicht geschwächt. In der Konsequenz liegt die Lebensdauer des Motors nahe bei der Serie.
Alle Versionen sind vom Typ Torque Monster, also mit dicker linker Schwungscheibe, wie original, und müssen mit speziellen Stroker Kolben verbaut werden, die ebenfalls lieferbar sind.
Hergestellt aus hochwertigem 80-55-06 duktilem Stahl mit einer Zugfestigkeit von über 40000 kg, bearbeitet auf CNC- und konventionelle Maschinen für absolut präzise Flächen und höchste Belastbarkeit, was sich beim Zentrieren, sehr positiv bemerkbar macht.
Mit Anlaufscheiben auf den Innenseiten für die Pleuel, was die Lebensdauer und Restaurierbarkeit erhöht.
Nur für erfahrene Schrauber geeignet, denn die Schwungscheiben müssen gewuchtet und in das jeweilige Gehäuse eingepasst werden.
mehr …
Truett & Osborn Stroker Schwungscheiben für 750er Flatheads
Truett & Osborn Stroker Schwungscheiben für 750er Flatheads
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum! Mit diesen Stroker-Schwungscheiben, die den Serien-Hub auf 4.5” steigern, spannt die kleine Flatty mal so richtig die Muskeln an und zwar auf glatte 900cc. Da kommt Leben in den Seitenventil-Keller, aber hallo. Es sind spezielle Stroker-Kolben erforderlich, die ebenfalls angeboten werden. Montage und Einbau sind nicht ganz einfach, denn die Schwungscheiben müssen gewuchtet werden, und das Motorgehäuse und die Zylinder müssen bearbeitet werden. W&W empfiehlt daher, eine erfahrene Werkstatt aufzusuchen. Zur Auswahl stehen:
Schwungscheiben für serienmäßige Hubzapfen und Pleuel, Racing-Schwungscheiben für belastbarere 1957-84 Sportster Hubzapfen und Pleuel,
mehr …
Hubzapfen
Hubzapfen
mehr …
Hubzapfen-Muttern
Hubzapfen-Muttern
Bis 1999 hat H-D konische Hubzapfen mit entsprechenden Muttern in ihren Kurbelwellen verwendet. Für das korrekte Anzugsmoment bitte das Werkstatthandbuch konsultieren.
mehr …
Pinion Shafts
Pinion Shafts
mehr …
Sprocket Shafts
Sprocket Shafts
mehr …
Anlaufscheiben für Kurbelwelle
Anlaufscheiben für Kurbelwelle
Komplette Sets mit verschiedenen Größen. Damit wird das korrekte Seitenspiel der Kurbelwelle im Motorgehäuse eingestellt.
mehr …
Muttern für Pinion und Sprocket Shaft
Muttern für Pinion und Sprocket Shaft
Ersatzmuttern für die Zapfen der Schwungscheiben. Für das korrekte Anzugsmoment bitte das entsprechende Werkstatthandbuch konsultieren.
mehr …
Sicherungsbleche für Kurbelwellen
Sicherungsbleche für Kurbelwellen
mehr …
Scheibenfedern für die Kurbelwelle
Scheibenfedern für die Kurbelwelle
Noch 1999 hat H-D konische Zapfen in ihren Kurbelwellen verwendet. Scheibenfedern dienen der Verdrehsicherung.
mehr …
Sprocket Shaft Lagerdistanzringe: K/XL 1954-1976
Sprocket Shaft Lagerdistanzringe: K/XL 1954-1976
mehr …
Bates Sprocket Shaft Distanzringe 1955-1968
Bates Sprocket Shaft Distanzringe 1955-1968
Distanzbuchsen zwischen Kurbelwellenlager und Motorritzel für Big Twins 1955-1968. Unabdingbar zum exakten Ausrichten vom Motorritzel auf den Kupplungskorb, vor allem bei Belt Drives.
mehr …
Sprocket Shaft Distanzringe 1970-1999
Sprocket Shaft Distanzringe 1970-1999
Ersatz-Distanzbuchse zwischen Kurbelwellenlager und Motorritzel.
mehr …
Sprocket Shaft Distanzscheiben
Sprocket Shaft Distanzscheiben
Distanzscheiben, die zwischen Kurbelwellenlagerring und Motorritzel eingesetzt werden zum exakten Ausrichten auf den Kupplungskorb (wichtig vor allem bei Belt Drives).
mehr …
S&S Late to Early Pinion Shaft Conversion Kit
S&S Late to Early Pinion Shaft Conversion Kit
Big Twin Evo Modelle ab 1990, die original den fest mit der Schwungscheibe verbundenen Pinion Shaft haben, benötigen bei Verwendung von S&S Sidewinder oder Stroker Kits diesen Pinion Shaft Conversion Kit, da die S&S Kurbelwellen alle das alte System mit verschraubtem Pinion Shaft haben. Der Kit beinhaltet Pinion Gear, Oil Pump drive gear, Pinion Shaft Spacer und Pinion Shaft Mutter.
mehr …
Ersatzteile
Ersatzteile

Kurbelwellen und Einzelteile

Komplette Kurbelwellen und Einzelteile wie Schwungscheiben, Hubzapfen und linke und rechte Lagerzapfen für die Baujahre 1915-1999, außerdem Kleinteile wie Anlaufscheiben, Distanzen, Muttern und Sicherungsscheiben. Mit unseren Teilen könnt ihr eine Kurbelwelle komplett restaurieren und in den Originalzustand versetzen. Oder bei Bedarf eine komplette Welle selbst bauen, mit Qualitätsteilen von S&S, Truett & Osborn, Jim's.

Kurbelwelle selbst reparieren? Brauche ich dazu kein Spezialwerkzeug?

Ja, eine sehr gut ausgestattete Werkstatt ist notwendig. Und ja, die Welle muss korrekt zentriert werden, sonst sind die Lager nach ein paar Fahrten schon wieder reif für den Austausch. Man braucht also Spezialwerkzeug zum Anziehen der großen Muttern, Auswuchten und Zentrieren der Welle.

Die besondere Bauform der Kurbelwellen der luftgekühlten Harley-Davidson Motoren macht es allerdings möglich, ohne digital gesteuerte Kurbelzapfenschleifzentren auszukommen. Je nach Zustand der Komponenten ist es möglich, nur einzelne Teile zu ersetzen und das geht sehr wohl in der gut ausgestatteten Werkstatt. Die Schraubverbindungen mittels konisch geschliffener Zapfen machen es möglich.

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com