Shop Motor Lower End
Steuergehäusedeckel

Steuergehäusedeckel

Cannonball Big Twin Flathead Motorgehäuse mit Nockenwellen und Steuergehäusedeckel
Cannonball Big Twin Flathead Motorgehäuse mit Nockenwellen und Steuergehäusedeckel
Die größte Schwierigkeit bei der Restaurierung und Montage von Flathead Motoren ist der Austausch und die Bearbeitung der Buchsen in der rechten Gehäusehälfte und im dazugehörigen Deckel. Neun Rotguss-Buchsen müssen eingepresst und konzentrisch ausgerieben werden, damit sich die Nockenwellen und die Ritzel auf dem Kurbelzapfen sauber drehen. Dies ist ein Job für wirkliche Profis und erfordert diverse Spezialwerkzeuge, welche die normale Schrauberwerkstatt bestimmt nicht hat. Das Problem vergrößert sich sogar noch, wenn Gehäuse und Deckel nicht vom Werk aufeinander angepasst wurden.
Diese Cannonball Kurbelgehäuse für 1937-1948 Big Twin Flatheads haben bereits angepasste Steuerdeckel und vorinstallierte Buchsen mit eingepassten Andrews Nockenwellen, welche zum Lieferumfang gehören. Ausgeführt in Deutschland auf einem Koordinaten-Bohrwerk, welches den Job noch genauer macht als Ausreiben. Im Deckel sind auch das Flatterventil und der federgestützte Dichtring für den Öl-Separator montiert. All das reduziert die Arbeitszeit für den Zusammenbau des kompletten Motors um mehr als die Hälfte und das Resultat ist ein so ruhig laufendes Aggregat, als wäre es in Milwaukee gebaut worden, vorausgesetzt der Rest der Steuerung ist ebenfalls in Ordnung.
mehr …
Generator Style Steuergehäusedeckel 8 Rib 1936-1953
Generator Style Steuergehäusedeckel 8 Rib 1936-1953
Originalersatz-Steuergehäusedeckel für Generator OHV Motoren. Sie sind so gefertigt, dass die originalen ¼”-24 Schrauben mit Senkkopf passen. Die Buchsen für den Pinion Shaft und die Nockenwelle sind vorinstalliert und dem Ölsystem der jeweiligen Baujahrgruppe angepasst. Es wurde große Mühe darauf verwendet, dass diese Deckel möglichst originalgetreu aussehen, sodass sie insbesondere auch für Restaurierungen geeignet sind.
mehr …
Generator Style Steuergehäusedeckel 4 Rib 1954-1962
Generator Style Steuergehäusedeckel 4 Rib 1954-1962
Originalersatz-Steuergehäusedeckel für Generator OHV Motoren. Sie sind so gefertigt, dass die originalen ¼”-24 Schrauben mit Senkkopf passen. Die Buchsen für den Pinion Shaft und die Nockenwelle sind vorinstalliert und dem Ölsystem der jeweiligen Baujahrgruppe angepasst. Es wurde große Mühe darauf verwendet, dass diese Deckel möglichst originalgetreu aussehen, sodass sie insbesondere auch für Restaurierungen geeignet sind.
mehr …
Generator Style Steuergehäusedeckel Smooth 1966-1969
Generator Style Steuergehäusedeckel Smooth 1966-1969
Originalersatz-Steuergehäusedeckel für Generator OHV Motoren. Sie sind so gefertigt, dass die originalen ¼”-24 Schrauben mit Senkkopf passen. Die Buchsen für den Pinion Shaft und die Nockenwelle sind vorinstalliert und dem Ölsystem der jeweiligen Baujahrgruppe angepasst. Es wurde große Mühe darauf verwendet, dass diese Deckel möglichst originalgetreu aussehen, sodass sie insbesondere auch für Restaurierungen geeignet sind.
Die zusätzlich mitgelieferte Messingbuchse für Kurbelwellenzapfen mit 11/16" Ø ermöglicht die Montage an Big Twin Motoren 1936-1953.
mehr …
Steuergehäusedeckel 1970-1999
Steuergehäusedeckel 1970-1999
Reproduktion der Original Late Style Big Twin Nockenwellendeckel von 1970–early 73 und late 1973–99. Bei den Modellen von 1970–early 73 wird der Pinion Shaft von der Seite, bei Modellen von late 1973–99 von vorne mit Öl versorgt.
mehr …
S&S Steuergehäusedeckel
S&S Steuergehäusedeckel
Gehäusedeckel mit einem makellosen, hochglanzpolierten Finish. Trotz des schlichten, eleganten Designs ist er durch die Materialbeschaffenheit auch höchsten Belastungen gewachsen. Die CNC-Fertigung aus Vollmaterial erzielt darüber hinaus geringere Fertigungstoleranzen, als dies mit Gussteilen möglich ist. Lieferbar für Motoren der Baujahre 1973-1992 und 1993-1999. Letztere sollten nur mit Motoren verwendet werden, bei denen das Kurbelgehäuse über die Zylinderköpfe entlüftet.
mehr …
Öldurchlassschraube Panhead 1963-1965
Öldurchlassschraube Panhead 1963-1965
Öldurchlassschraube für 1963-1965 Panhead.
mehr …
Steuergehäusedeckel-Buchsen Flathead 45” und K-Modell
Steuergehäusedeckel-Buchsen Flathead 45” und K-Modell
Steuergehäusedeckel-Buchsen Flathead 74” und 80”
Steuergehäusedeckel-Buchsen Flathead 74” und 80”
Steuergehäusedeckel-Buchsen Sportster
Steuergehäusedeckel-Buchsen Sportster
Steuergehäusedeckel-Buchsen Big Twin 1936-1953
Steuergehäusedeckel-Buchsen Big Twin 1936-1953
Steuergehäusedeckel-Buchsen Big Twin 1954-1969
Steuergehäusedeckel-Buchsen Big Twin 1954-1969
Steuergehäusedeckel-Buchsen Big Twin 1970-1999
Steuergehäusedeckel-Buchsen Big Twin 1970-1999

Steuerdeckel oder Steuergehäusedeckel

Steuergehäusedeckel für Harley-Davidson, aus Aluminiumguss. Die Auswahl an guten Deckeln für das Steuergehäuse von Harley-Davidson V Motoren ist begrenzt, gerade für die Seitenventiler- oder frühen Sportster-Modelle. Wir können nur vermuten, dass es an den fünf Buchsen für die Kurbelwelle und die Nockenwellen liegt, die alle korrekt ausgerichtet, verstiftet und ausgerieben werden müssen. Das macht den Herstellungsprozess kompliziert, wie die Jungs von Cannonball bei der Neuauflage der Steuergehäusedeckel für U-Modelle 1937-1948 erfahren mussten.

Nur ein Deckel?

Nein. Schon bei den ioe-Modellen ab 1915 war der Steuergehäuse-Deckel der Träger für die automatische Ölpumpe. Bei den späteren Modellen sitzen im Steuergehäusedeckel die Gegenlagerbuchsen für den rechten Kurbelwellenzapfen und die Nockenwellen. Diese Buchsen sind separat erhältlich und können ausgetauscht werden. Sie müssen nach dem Austausch wie erwähnt auf Maß gerieben werden, am besten und sorgfältigsten nach Ausbau der Kurbelwelle von der Innenseite der rechten Motorgehäusehälfte aus, mit speziell geführten Reibahlen, damit garantiert ist, dass die Lager im Motorgehäuse und die Buchsen im Steuergehäusedeckel in der Flucht liegen.

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com