Shop Elektrik
Bremslicht- und Kupplungsschalter

Bremslicht- und Kupplungsschalter

CMS Bremslichtschalter 1934-1938
CMS Bremslichtschalter 1934-1938
Reproduktionen der Bremslichtschalter, wie sie von der Factory in den Modelljahren 1934-1938 verwendet wurden.
mehr …
Bremslichtschalter 1939-1957
Bremslichtschalter 1939-1957
Für verschiedene Modelle mit mechanischen Bremsen hinten von 1939-1957.
mehr …
Samwel Halter und Anschlag für 1934-1940 Bremslichtschalter
Samwel Halter und Anschlag für 1934-1940 Bremslichtschalter
Reproduktionen des Halters und Anschlags für die Kette oder den Zugdraht für 1934-1940 Bremslichtschalter.
mehr …
Fuß-Bremslichtschalter K-Modell/Sportster →1974
Fuß-Bremslichtschalter K-Modell/Sportster →1974
Ersatz-Bremslichtschalter für mechanische Hinterradbremsen.
mehr …
Bremslichtschalter für Lenkerarmaturen
Bremslichtschalter für Lenkerarmaturen
mehr …
Kupplungsschalter 1996→
Kupplungsschalter 1996→
Sicherheitsschalter, der der ECU anzeigt, ob der Kupplungshebel gezogen ist.
mehr …
CMS Kette und Feder für Bremslichtschalter 1934-1938
CMS Kette und Feder für Bremslichtschalter 1934-1938
Reproduktionen der Kette und Feder für die 1934-1938 Bremslichtschalter.
mehr …
The Cyclery Hebel für Bremslichtschalter 1934-1936 V-Modelle
The Cyclery Hebel für Bremslichtschalter 1934-1936 V-Modelle
Reproduktion des Hebels für den Bremslichtschalter der 1934-1936 V-Modelle. Wird hinter die Mutter der Crossover Bremswelle geschraubt.
mehr …
Befestigungs-Kit für mechanische Bremslichtschalter
Befestigungs-Kit für mechanische Bremslichtschalter
Korrekte Nachfertigung der Kleinteile mit denen der Bremslichtschalter an 1939-1957 Big Twins befestigt wird.
mehr …
Feder für Bremslichtschalter für Sportster
Feder für Bremslichtschalter für Sportster
mehr …
Bremslichtschalter für hydraulische Bremsen
Bremslichtschalter für hydraulische Bremsen
mehr …
Mechanischer Bremslichtschalter Universal
Mechanischer Bremslichtschalter Universal
Preisgünstiger Bremslichtschalter als Ersatz für das Originalteil und für alle anderen mechanischen Bremsen. Komplett mit Befestigungsteilen.
mehr …
Banjo-Hohlschrauben mit integriertem Bremslicht-Schalter
Banjo-Hohlschrauben mit integriertem Bremslicht-Schalter
Bei Umbau-Projekten stellt sich oft die Frage nach dem Platz für den Bremslichtschalter. Diese Schrauben ersparen nicht nur die Suche, sondern auch T-Stücke und zusätzliche Verbindungsstellen an den Bremsleitungen.
mehr …
PM Bremslichtschalter für PM Contour Lenkerarmaturen
PM Bremslichtschalter für PM Contour Lenkerarmaturen
mehr …
Ersatzteile
Ersatzteile

Bremslicht- und Kupplungsschalter - Warnung und Sicherheit an der Harley-Davidson

Damit der nachfolgende Verkehr den Hauch einer Chance bekommt, auf das Bremsmanöver der Vorausfahrenden zu reagieren, gibt es seit den 1930er Jahren die Bremsleuchten. Der Bremslichtschalter ist das elektrische Ausrüstungsteil, das dafür sorgt, dass die Bewegung des Bremspedals oder des Handbremshebels in ein Signal umgesetzt wird. Im Lauf der Jahrzehnte gab es die unterschiedlichsten Bauarten solcher Schalter. Gemeinsam ist allen aus unserer Auswahl, dass sie zwei Anschlüsse haben: einen für Plus und der andere geht an die Bremsleuchte. Einen Bremslichtschalter, der auf Masse schaltet, gibt es nicht. Bei der Verwendung einer D-Box muss man z.B. daran denken und die Anschlusskabel der Bremslichtschalter entsprechend anders verbinden.

Der Kupplungsschalter dient nicht der Warnung der Nachfolgenden, sondern ist zusammen mit dem Leerlaufschalter und dem Seitenständerschalter dafür zuständig, dass der Motor ausgeht, sobald ihr einen Gang einlegt und der Seitenständer ist noch ausgeklappt ist. Oder dass ihr gar nicht anlassen könnt, wenn ein Gang drin ist und die Kupplung nicht gezogen.

Warum gibt es keine Bremslichtschalter und Kupplungsschalter für meine 2012er Softail?

Die für die Lenkerarmaturen haben wir tatsächlich nicht. Das liegt daran, dass in den Lenkerarmaturen dieses Modells — genau wie in allen Softails ab 2011, Dynas ab 2012 und Tourern und Sportster ab 2014 — die Lenkerarmaturen Microprozessoren enthalten. Zur linken Armatur gehen nur vier Kabel, zur rechten nur fünf (Softail 2010 noch acht und sechs.) Die Schalter sind mit dieser Elektronik fest verbunden und nur theoretisch einzeln austauschbar. Aus den Armaturen kommen auch keine klassischen Stromstöße, sondern aufbereitete Byte-Pakete, die dem Zentralrechner mitteilen, was ihr gerade für einen Schalter betätigt habt.

Die Bremslichtschalter für die Fußbremse sind die gleichen hydraulischen Schalter wie im Servi-Car ab 1951, in allen anderen Big Twins ab 1958 oder auch Sportstern ab 1979. Nur angeschlossen werden sie nicht an Plus und Bremsleuchte, sondern an Body Control Module und Masse. Aber das merkt ihr nur bei einem Blick auf den Schaltplan.

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com