Sitze

Bates Umbaukit für Benzinhähne 1940-1965
Bates Umbaukit für Benzinhähne 1940-1965
Ein altes Problem an Tanks von Klassikern sind undichte Benzinhähne, meist wegen Verzug und schlechter Flucht der Einzelteile. Das ist schwer zu beheben und auch nicht ganz ungefährlich. Dieser authentisch aussehende Umbaukit für die durch den Tank reichenden Benzinhähne von 1940-1965 löst dieses Problem einfach und schnell. Der Einsatz ersetzt den originalen Ventilsitz und hat an der Unterseite ein 1/8” NPT, 1/4” NPT oder 22 mm Gewinde für "normale" Benzinhähne. Die Crossover-Leitung kann beibehalten werden, das Gestänge durch den Tank entfällt. Eine mitgelieferte Kappe verschließt den Tank an der Oberseite. Schluss mit der Benzinpfütze unter dem Bike!
mehr …
Bates Tuck & Roll 2
Bates Tuck & Roll 2" Solo-Sitze
Ein Custom-Teil mit Kult-Status: der Bates Solositz. Mit seinem schnittigen Aussehen und der einfachen Montage war und ist er erste Wahl bei vielen Bobbern und Choppern. Diese Reproduktionen sind bis ins Detail nach den zeitgenössischen Vorlagen gefertigt, d.h. die abnehmbare Decke aus Leder ist an eine korrekt ausgeführte und verzinkte Grundplatte geschraubt, mit Kreuzschlitzschrauben und speziellen Senkscheiben.
mehr …
Bates Tuck & Roll P-Pads
Bates Tuck & Roll P-Pads
Die perfekte Ergänzung für einen Bates Tuck & Roll Solositz sind genau diese P-Pads. Aus feinem Leder von Hand gefertigt, mit stilechtem Tuck & Roll Design. Wie die Vorlagen aus der Ära nach vorne leicht geneigt.
mehr …
Bates Haltestreben für Custom Solo-Sitze
Bates Haltestreben für Custom Solo-Sitze
Verchromte Haltestreben für Custom Solo Seats.
mehr …
Bates Solositz-Federn Konus-Typ
Bates Solositz-Federn Konus-Typ
Qualitätsfedern aus deutscher Herstellung mit ganz besonderen Merkmalen. Die Federdrähte sind an beiden Enden angelegt und plan geschliffen, sodass sie beim Befestigen am Sitz und am Halter im rechten Winkel positioniert bleiben. Mit 8 mm Innendurchmesser an einem Ende und 11 oder 15 mm am anderen geeignet für die meisten Einbausituationen. Erhältlich in zwei verschiedenen Federraten.
mehr …
Bates Sitzfeder-Halter für OEM Solo-Sitze
Bates Sitzfeder-Halter für OEM Solo-Sitze
Praktischer Halter für die großen OEM-Style Solositze in Custom-Montagen. Er sorgt dafür, dass die Spiralfedern in der richtigen Position und im korrekten Abstand zueinander befestigt sind, wenn sie mit dem LeBeeF oder ähnlichen unteren Federhaltern verwendet werden.
mehr …
Bates T-Muttern für Sissy Bar Montagebohrungen
Bates T-Muttern für Sissy Bar Montagebohrungen
Manchmal sind es die kleinen Dinge die große Wirkung zeigen. So wie diese unscheinbare T-Mutter von Bates.
Wenn man eine Sissy Bar an Big Twin Starrrahmen 1936-1957 montieren möchte, macht man das meist an den Montagebohrungen für die Schutzblechstreben an den Achsplatten. Die originalen Bolzen werden von hinten durch die Achsplatte geschoben und vorne mit einer recht großen Mutter (Schlüsselweite: 5/8“) fixiert. Das Problem ist zum einen, dass aufgrund von Platzmangel und Bolzenlänge, das komplette Hinterrad sowie die Bremsgrundplatte ausgebaut werden müssen und zum anderen, dass die von außen montierte Mutter einen recht wuchtigen Eindruck hinterlässt.
Die T-Muttern von Bates lassen sich, ohne Demontage der Bremsgrundplatte in die Achsplatte einsetzen und haben 5/16” Gewinde, um die Sissy Bar mit einer schlanken Schraube zu fixieren. Das verleiht dem Harley-Davidson Chopper einen deutlich cleaneren Look. Für 9/16“ Maulschlüssel.
mehr …
Bates Beefy Body
Bates Beefy Body
In den 70er Jahren wurden die Motorraddesigner zunehmend mutiger und gewohnte Formen am Motorrad wurden teilweise radikal umgestaltet. Gewagte Tank-Sitzbank-Kombinationen und Verkleidungen, meist in Fiberglas ausgeführt, bereicherten die Szene und die Ideen wurden gerne auch mal von den großen Herstellern aufgegriffen. Der Beefy Body geht auf ein Design der legendären Firma Tracy aus Kalifornien zurück, die damals federführend in dem Bereich war. Tank, Sitzbank, Seitenteile und Heckfender bilden eine Einheit und geben dem Motorrad eine komplett andere Linie. Fehlt nur noch eine einfallsreiche Lackierung und der unverwechselbare Auftritt ist garantiert. Das Ganze ist komplett aus Fiberglas hergestellt und mit VE Flex Gelcoat beschichtet, was eine glatte Oberfläche ergibt, die leicht für das Lackieren vorbereitet werden kann. Die originalen Schutzblechhalter entfallen und der Beefy-Body wird direkt an den Rahmen geschraubt. Eine Sitzbankgrundplatte zur Herstellung eines Custom-Sitzes gehört zum Lieferumfang.
mehr …

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com