Wir verwenden Cookies zur Analyse, Werbung und zur Verbesserung unserer Website. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Shop Motor Ventilsteuerung
Stößel-Führungen und Stößel

Stößel-Führungen und Stößel

Stößel-Führungen für Flatheads
Stößel-Führungen für Flatheads
Präzise Reproduktionen der Stößel-Führungen des vorderen und hinteren Zylinders, wie sie an Big Twin und 45 cui./750 ccm Flatheads verwendet werden.
mehr …
Cannonball Knucklehead Stößel-Führungen
Cannonball Knucklehead Stößel-Führungen
Knucklehead Stößel-Führungen sind selten geworden und solche, die wirklich auch noch in Ordnung sind, fast nicht mehr zu finden.
Aber die Not hat ein Ende: Cannonball Stößelblöcke werden in Deutschland gegossen und sorgfältig endbearbeitet. Sie passen auf originale wie auch auf Cannonball Knucklehead Gehäuse. Nur lackieren oder beschichten und sie sind fertig zum Einbau.
mehr …
Stößel-Führungen für Panhead und Shovelhead
Stößel-Führungen für Panhead und Shovelhead
Vordere und hintere Stößel-Führungen als Originalersatz. Die Kits enthalten beide Lifterblocks, sowie jeweils zwei Satz Innensechskant-Schrauben für Gehäuse 1948-early 1976 (1/4”-24) und late 1976-1984 (1/4”-20).
mehr …
Stößel-Führungen für Evolution Big Twins
Stößel-Führungen für Evolution Big Twins
Diese Stößel-Führungen aus Aluminiumguss passen an alle Evo Big Twins ab 1984.
mehr …
S&S Stößel-Führungen für Evolution Big Twin
S&S Stößel-Führungen für Evolution Big Twin
Diese Stößel-Führungen wurden dafür entwickelt, stärker, präziser und langlebiger zu sein als originale. Sie können als Ersatz für OEM  Lifter Blocks #18623-85A und 18622-85A verwendet werden, passen aber natürlich optimal zu den Evo Super Stock Motorgehäusen und Zylinderköpfen.
mehr …
Jims Stößel-Führungen mit Power Glide Tappets Panhead/Shovelhead
Jims Stößel-Führungen mit Power Glide Tappets Panhead/Shovelhead
Auf CNC Maschinen gefertigte High Performance Stößel-Führungen für 1953-1984 Big Twins aus vollem, poliertem 7075-T651 Aluminium. Es können Nockenwellen mit einem Ventilweg bis .550” Hub benutzt werden. Sie werden einbaufertig mit vier Power Glide Tappets geliefert. Die Montagelöcher haben Flachsenkung.
mehr …
Schraube für Stößel-Führung Big Twins late 1976-1999
Schraube für Stößel-Führung Big Twins late 1976-1999
mehr …
Stößel-Führungen für Twin Cam
Stößel-Führungen für Twin Cam
Diese Stößel-Führungen aus Aluminiumguss passen an alle Twin Cam Modelle von 1999-2017.
mehr …
S&S Stößel-Führungen für Twin Cam
S&S Stößel-Führungen für Twin Cam
Die Variante von S&S: Lifterblöcke für Twin Cam-Modelle, aus vollem Alu CNC-gefertigt und poliert. Passen an originale oder S&S Motorgehäuse. Mit verchromten Innensechskant-Schrauben.
mehr …
Jims Stößel-Führungen für Sportster →1985
Jims Stößel-Führungen für Sportster →1985
Hochwertige Lifterblocks für alle 1957–1985 Sportster Modelle. Verbessern die Schmierung der Tappets.
mehr …
S&S Stößel für Knucklehead
S&S Stößel für Knucklehead
Stößel jeweils mit Einstellschraube und Sicherungsmutter.
mehr …
Jims Stößel für Hydraulikeinheiten Panhead und Shovelhead
Jims Stößel für Hydraulikeinheiten Panhead und Shovelhead
OEM-Ersatzstößel von JIMS, welche die originalen Panhead/Shovelhead Hydraulikeinheiten aufnehmen.
mehr …
Solid Lifter Adapter
Solid Lifter Adapter
Für alle Big Twins 1953–84. Die Adapter werden einfach anstatt der Hydraulik Einheiten eingebaut, die originalen, einstellbaren Stoßstangen können beibehalten werden. Einfache und preiswerte Möglichkeit zum Umrüsten auf starre Stößel. EBH (Einbauhöhe) gibt an wie hoch die Stoßstange über dem Stößel positioniert wird.
mehr …
Stößel Originalersatz für Evolution und Twin Cam
Stößel Originalersatz für Evolution und Twin Cam
mehr …
S&S Stößel für Evolution Big Twin und Sportster
S&S Stößel für Evolution Big Twin und Sportster
Diese Hydraulikstößel sind in mehreren Merkmalen gegenüber der Serie verbessert und eignen sich sowohl als Originalersatz als auch für den Performance-Einsatz. An der Rolle ist die innere Lagerschale um 3.12 mm vergrößert. Das ermöglicht eine stärkere Achse und erhöht dadurch die Lebensdauer. Der Hydro-Kolben hat auch eine neues Design für erhöhte Leistung in der Verwendung mit starken Ventilfedern und scharfen Nockenwellen, wie sie typischerweise in Performance-Motoren Verwendung finden. Ein Kontrollmechanismus regelt die Ölmenge zu den Zylinderköpfen und sorgt gleichzeitig für schnellen Druckaufbau in der Hydroeinheit. Jeder Stößelkörper und der dazugehörige Kolben werden von Hand aufeinander angepasst um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
mehr …
Jims Hydrosolid Stößel
Jims Hydrosolid Stößel
Diese Stößel verhalten sich vom Leerlauf bis ca. 5.500 U/min wie ganz normale Hydraulik-Tappets. Dreht der Motor höher, werden sie zu starren Einheiten. Wozu das Ganze? Bei sehr hohen Drehzahlen kommt es zu Ventilfederschwingungen, die dazu führen, dass der Stößel vom Nocken abhebt. Wenn sich nun die Hydraulikeinheit weiter aufpumpt kann dies in Motoren mit engen Toleranzen zwischen den Ventilen und Kolben dazu führen, dass sich diese Teile berühren, mit konsequentem Motorschaden. JIMS Hydrosolids pumpen sich in diesem kritischen Bereich nicht auf und sind somit eine sichere Alternative.
mehr …
S&S Semi Solid Adapter für Evolution Big Twin
S&S Semi Solid Adapter für Evolution Big Twin
Adapterringe, um den Weg der Hydro-Stößel zu begrenzen. Der hydraulische Ventilspielausgleich funktioniert bei Normalbetrieb wie gehabt, bei hohen Drehzahlen ist der Hydro-Stößel quasi starrgelegt. Besonders bei Verwendung von stärkeren Ventilfedern zu empfehlen. Die Montage dieser Adapter erfordert die Verwendung von einstellbaren Stoßstangen.
mehr …
Jims Stößel starr
Jims Stößel starr
Bei den ersten Panheads und Eisenkopf-XL waren starre Stößel mit Einstellschrauben Originalausstattung. In späteren Motoren werden sie als Rennsport/Performance-Alternativen eingesetzt und erfordern passende Stoßstangen.
mehr …
Jims Powerglide Stößel
Jims Powerglide Stößel
Hohe Drehzahlen, scharfe Nockenwellen und starke Ventilfedern in High Performance Motoren stellen große Anforderungen an die Stößel und Rollen. Die JIMS Powerglide Stößel wurden entwickelt um genau diesen Stressfaktoren entgegenzuwirken. Im aus Billet-Stahl CNC-gefrästen Stößelkörper sitzt eine hochwertige, handeingepasste Hydraulikeinheit, deren Gesamtbelastbarkeit um über 30% gesteigert wurde.
mehr …
Nadellager für Stößel
Nadellager für Stößel
Ersetzen die verschlissenen Lager an allen Harley-Stößeln ab 1929. Als Reparatursatz mit Lager und Niete für je einen Stößel oder als kompletter Kit für vier Stößel.
mehr …
Einstellschrauben für Stoßstangen und Ventile
Einstellschrauben für Stoßstangen und Ventile
mehr …
Hydraulikeinheit für Stößel
Hydraulikeinheit für Stößel
Die Ersatz-Hydraulikeinheit für alle Big Twins von 1953–1984.
mehr …
Jims Powerglide Steady Roll Stößel für Twin Cam
Jims Powerglide Steady Roll Stößel für Twin Cam
Scharfe Nockenwellen und stramme Ventilfedern überlasten originale Stößelrollen schon mal so sehr, dass sie versagen. Deren gebrochenen Lagernadeln zerstören dann fast immer die Ölpumpe und die verformte Rolle ruiniert die Nockenwelle. Eine Motordemontage für die Reparatur und die Reinigung des Ölkreislaufs sind dann die Konsequenz. Die Powerglide Steady Roll Stößel haben statt der Nadellager eine Buchse aus Spezialbronze in der Laufrolle, das Ganze angebracht an einem bewährten “Powerglide” Stößel. Diese Kombination sorgt für größtmögliche Zuverlässigkeit, höhere Lebensdauer und ruhigen Lauf. Selbst wenn die Buchse einmal verschleißen sollte, treten keine Partikel aus, sondern werden im Stößelkörper zurückgehalten.
mehr …

Verwandte Themen

Stößel aka Tappets und ihre Führungen

Stößel (auf Englisch heißen sie "tappets") übertragen die Bewegungen der Nocken. Sie wandeln die Kreisbewegung der Nocken in eine Linearbewegung um, die an die Ventile weitergegeben wird.

Bei den luftgekühlten V Motoren von Harley-Davidson übernehmen seit den Seitenventilmotoren von 1929 Rollenstößel diese Aufgabe, mit wenigen Ausnahmen. Die Stößel stehen senkrecht zur Achse der Nockenwelle, die Bewegung wird unmittelbar übertragen. Die Stößel werden in separaten Bauteilen mit präzisen Bohrungen geführt, den Stößelführungen (tappet guides). Bei Verschleiß sind diese Führungen separat auswechselbar. Bei den Modellen ohne hydraulischen Ventilspielausgleich haben die Stößel Einstellschrauben für das Ventilspiel. Bei den Stößeln der großen Twins ab 1952 und der Sportster ab 1986 beherbergen die Stößel die hydraulischen Ausgleichseinheiten für das Ventilspiel.

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com