Rahmen, Motoren- und Getriebeständer
Shop Werkstatt, Garage und Werkzeug Werkstatt-und Garagen-Einrichtung
Rahmen, Motoren- und Getriebeständer

Rahmen, Motoren- und Getriebeständer

CT Newman Harley Big Twin Rahmenlehre
CT Newman Harley Big Twin Rahmenlehre
Die derzeit robusteste Harley-Davidson-Rahmenlehre auf dem Markt.

Allgemeine Informationen:
100 % Stahlkonstruktion aus 6 mm S235 JR Stahl.
Selbstmontage / Schweißung möglich; detaillierte Montage- und Gebrauchsanleitung liegt bei.
Zapfen- und Stecksystem ermöglicht die vollständige Montage der Rahmenlehre ohne Maßnehmen.
Inklusive Gabelkonen und aller Befestigungselemente.
Die Basis dient als Arbeitstisch, wenn die Aufnahmen entfernt werden.
Motor- und Getriebeplatten sind 12 mm dick, um Ebenheit zu gewährleisten.
Hals- und Achsaufnahmen nehmen 1,5”-Rundmaterial für die Rotisserie-Nutzung auf. Die Höhe ist auf den Schwerpunkt der Rahmenlehre (mit installiertem Wishbone-Rahmen) eingestellt, für einfache Drehung.
Platten zur Montage der mitgelieferten Nivellierfüße inklusive.

Rahmenanpassungen:
Alle Rahmenanpassungen laufen in seitlichen Schienen mit 0,25 mm Spiel für präzise, wiederholbare Einstellungen.
Die Rahmenlehre ist für den serienmäßigen Wishbone-Rahmen als Ausgangspunkt markiert und kann von dort aus angepasst werden.
Anpassungen können in 1”-Schritten oder stufenlos innerhalb des Bereichs verriegelt werden (z. B. 1”, 2”, 3” oder 1,375”).

Steuerkopf-Anpassung:
Vertikal: -5” bis +9”
Horizontal: -6” bis +8” (alle anderen Aufnahmen können bei Bedarf nach hinten verschoben werden, um mehr „Out“ zu erzielen)
Rake-Winkel: 15° bis 60° (mit 1°-Schritten verriegelbar)

Motoranpassung:
Vorrichtungen für 1,625” Step (Big Twin Flathead, Knucklehead) und 2” Step (Panhead und neuer) inklusive.
Motorwinkel einstellbar von -10° bis +10° um die Kurbelwellenachse (ermöglicht Rotation des Motors bei Beibehaltung des Primärabstands). Verriegelung für 0°-Einstellung vorhanden.
Positionsanpassung: +6” nach vorne bis -4” nach hinten.

Getriebeanpassung:
Positionsanpassung: 4” nach vorne bis 8” nach hinten.
Höhenanpassung: -1 1/8” bis +1 1/8”.
Befestigungspunkt inklusive.
Zweites Lochset mit 0,74” Cam-Seite Offset. Ermöglicht ca. 3/4” schmalere Kettenlinie bei Verwendung einer Shovelhead-Hauptwelle in einem frühen Getriebe. Verengt die Achsplatten-Innenmaße um 1,5”. Nur für Knucklehead, Panhead, Gen Shovel und BT Flathead Motoren geeignet.

Achsplattenanpassung:
Breite: -1 1/2” bis +6”
Stretch: -5” bis +5” (alle anderen Aufnahmen können nach vorne verschoben werden, um mehr Stretch zu erzielen)
Höhe: -3” bis +3”

Rahmenmontage-Funktionen:
Motor-Vorrichtsplatte mit Referenzplatten, die den BT-Bottom-End simulieren, für präzise Platzierung der Rahmenholme.
Referenzlinie für die Unterkante des Nockenwellengehäuses bei Generator-Motoren inklusive.
Zentrale Durchgangsöffnung (2” breit) unter der Motorplatte für Single-Loop-Rahmen.

Inklusive Ausrichtplatten für verschiedene Achsgrößen: 3/4”, 1”, HD Wishbone (7/8”).
mehr …
Competition Distributing Motorständer IOE Modelle 1911-1929 Dual Version
Competition Distributing Motorständer IOE Modelle 1911-1929 Dual Version
Diese Motorständer aus Stahlblech sind für IOE-Zweizylinder-Motoren der Baujahre 1911–1929 konzipiert und erleichtern die Arbeit an diesen Motoren erheblich. Sie werden aus stabilem 1/4”-Stahlblech mit computergestützten Maschinen lasergeschnitten und gekantet für Präzision und lange Lebensdauer. Der „Competition Distributing“-Schriftzug macht den Ständer außerdem zu einem präsentablen Motorhalter auf Ausstellungen und in Vitrinen. Das Design ermöglicht es, einen Ständer für Motorgehäuse bis 1923 und ab 1924 zu verwenden.
mehr …
Competition Distributing Motorständer IOE Modelle 1924-1929
Competition Distributing Motorständer IOE Modelle 1924-1929
Stabiler Ständer für bequemeres Arbeiten am Motor. Passend für wechselgesteuerte Harley Twins 1924-1929.
mehr …
Bates Motorständer 45 cui/750 cc und Big Twins
Bates Motorständer 45 cui/750 cc und Big Twins
Pflicht für jede Werkstatt, um Motoren zu montieren, zu zerlegen oder für Servicearbeiten. Dieser stabile Motorständer wird aus 5 mm starkem Stahl gefertigt und ist damit eigentlich unzerstörbar. Beide Auflageflächen zeigen zum Motor hin, mit genügend Abstand zum Gehäuse für leichtes Bedienen der Halteschrauben. Guter Nebeneffekt dieser Maßnahme: es ergibt sich eine extralange Basis für sicheren Stand. Mit vier Bohrungen zum Befestigen auf der Werkbank.
mehr …
Bates Getriebeständer für Big Twins
Bates Getriebeständer für Big Twins
Dieser Getriebeständer von Bates ist das perfekte Werkzeug für jede Werkstatt, um sicher und effizient am Getriebe zu arbeiten. Die Haltevorrichtung für den Schraubstock hält das Getriebe, durch die extra verstärkte Stahlplatte, sicher und stabil im Schraubstock.
mehr …
The Cyclery Getriebeständer für 45 cui/750 cc
The Cyclery Getriebeständer für 45 cui/750 cc
Unverzichtbar bei Arbeiten am Getriebe. Diese Qualitätsständer werden in den Schraubstock geklemmt und halten das Gehäuse sicher während der Reparatur.
mehr …
Firestone Reifenständer
Firestone Reifenständer
Authentische Reproduktion einer Werkstatt-Ausstattung aus den Anfangstagen des automobilen Zeitalters. In erster Linie natürlich gedacht für die nützliche Verschönerung des Showrooms von Bike-Shops, doch auch der Privatmann, der schon immer mal einen Ehrenplatz für den ersten abgefahrenen Original-Reifen gesucht hat, hat jetzt etwas Passendes gefunden. Der Scherenständer ist aus lackiertem Blech gefertigt. Lieferung inklusive Montageschrauben.
mehr …
Bahco Rollwagen
Bahco Rollwagen
Dieser Rollwagen von Bahco schafft Ordnung und Platz in der Werkstatt. Zwei Ablagen mit 75cm x 42cm x 8 cm bieten genügend Fläche um sämtliche große und kleine Motorradteile und Werkzeuge geordnet ablegen zu können. Traglast 150kg, mit Feststellbremsen.
mehr …
Zubehör
Zubehör

Haltet den Motor: Ständer für Motor und Getriebe

Schrauben in gebückter Haltung auf dem Boden macht keinen Spaß. Um das zu wissen muss man nicht erst 60 werden. Zur großen Motor- und Getrieberevision baut man die Teile am besten aus dem Rahmen und platziert sie auf der Werkbank. Damit sie sich da nicht ungewollt selbständig machen, befestigt man sie auf einer Halterung: einem Motor- oder Getriebeständer. Unsere Bates Motorständer verfügen über eine ausreichend große Standfläche. Trotzdem kann man den Motor damit um 360 Grad in der Horizontalen drehen und kommt an alle Aggregate heran. Die Getriebeständer von The Cyclery werden in einem Schraubstock aufgenommen. Mit beiden Ständertypen hat man die schweren Teile auf jeden Fall in bequemer Schraubhöhe platziert und kann die Arbeiten jederzeit unterbrechen oder fortsetzen.

Reifenständer sind eher für Aufstellungszwecke gedacht. Wenn man Reifen ohne Felge lagern will, dann kühl, dunkel und hochkant.

Phone Service Operator Illustration

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com