Shop Zündung Magnetos
Zubehör

Zubehör

The Cyclery Magneto Antriebszahnradsatz VL 1930-1931
The Cyclery Magneto Antriebszahnradsatz VL 1930-1931
Frühe V-Modelle konnten mit einem Magneto (Bosch DVA) ausgestattet werden. Die frühen Gehäuse von 1930-1931 waren mit einer Blindschraube versehen, welche das Versetzen der Welle für den Idler Gear ermöglichten.
Mit diesem Zahnrad-Satz von The Cyclery kann man V-Modelle von 1930-1931, und in seltenen Fällen auch V-Modelle 1936, auf den Betrieb mit Horizontal-Magento umrüsten.
mehr …
Brillman Rändelmuttern für Zündmagnete
Brillman Rändelmuttern für Zündmagnete
Klassische Rändelmuttern aus Bakelit, um das Massekabel vom Killschalter am Unterbrechergehäuse des Zündmagneten zu befestigen.
mehr …
Single Fire Adapter
Single Fire Adapter
In das Zündkabel integrierte Halbleiter sorgen dafür, dass nur die Zündkerze im Kompressionstakt feuert. Mit zwei dieser Kits können Köpfe mit Doppelkerzen betrieben werden. Funktioniert mit allen Harley Magnetos.
mehr …
Morris MRA Zündversteller-Kit
Morris MRA Zündversteller-Kit
Der MRA ist eine geniale Vorrichtung, die eine Spätstellung von fest montierten Zündmagneten während des Startvorgangs ermöglicht und damit das gefürchtete Zurückschlagen wegen Fehlzündungen verhindert. Wird der Hebel im Deckel umgelegt, "verschiebt" sich der Unterbrecher und der Zündzeitpunkt wird für den Startvorgang um 20° Richtung spät verändert. Nach dem Anlaufen des Motors wird der Hebel wieder zurückgestellt und über einen kleinen Magneten gesichert. Passt an alle im Uhrzeigersinn drehenden Morris Magneten und baugleiche wie Joe Hunt, Fairbanks, etc. mit Gussgehäusen.
mehr …
Racing Magnetodeckel
Racing Magnetodeckel
Performance-Version des Magnetodeckels mit hervorstehenden Anschlüssen. Für eine ganz sichere Befestigung der Zündkabel.
mehr …
Magneto Adapterplatte
Magneto Adapterplatte
Ersetzt die originale Magneto-Grundplatte an Sportster-Modellen von 1962–1964 und wird auch benötigt, wenn ein Zündmagnet auf Flathead-Motoren montiert werden soll.
mehr …
AMAL Style Hebel für Luft- oder Zündverstellung
AMAL Style Hebel für Luft- oder Zündverstellung
Ausgezeichnete Reproduktionen von AMAL Style Lenkerhebeln für Luft- oder Zündverstellung. Sie sind sehr detailgenau gefertigt und zeigen hohe Handwerkskunst. Man kann sie als Chokehebel, als Verstellhebel für Früh-/Spät-Zündung, als Hebel für Auspuffdrosselklappen oder Sonstiges verwenden. Züge müssen selbst angefertigt werden. Alle Versionen passen an zöllige Lenker.
mehr …
Batterie Eliminatoren
Batterie Eliminatoren
Unentbehrlicher Kondensator für alle Motoren mit Magnet-Zündung und deren Lichtmaschine und Regler ohne Batterie gefahren werden. Er verhindert wirksam Lichtflackern im Leerlauf.
mehr …
Cycle Electric Magneto Voltpack
Cycle Electric Magneto Voltpack
Spezieller, vollelektronischer Regler, der es ermöglicht, das Bike ohne Batterie zu fahren, wenn die Zündung per Magneto funktioniert. Erfordert zusätzlich einen Batterie-Eliminator.
mehr …
Wrecking Crew Lima-Abdeckplatten mit Zündkerzenhalter
Wrecking Crew Lima-Abdeckplatten mit Zündkerzenhalter
Früher war es üblich ein Paar Ersatzzündkerzen schnell zugänglich am Motorrad zu befestigen. War mal ein Tausch notwendig, musste man sie dann nicht erst umständlich vom Grund der Packtaschen holen. Diese Abdeckplatten mit zwei Kerzen-Aufnahmen kommen von der Rennstrecke und sind gedacht für Bikes mit Magnetzündung, die ohne Lima gefahren werden. Dort werden sie dann einfach mit den Serienschrauben am Generator-Anschluss befestigt.
mehr …
Halteschrauben für IOE Zündmagneten und Lichtmaschinen
Halteschrauben für IOE Zündmagneten und Lichtmaschinen
Reproduktionen der Befestigungsschrauben für Zündmagneten und Lichtmaschinen an IOE Modellen.
mehr …
PanAm Ölabsperrventile
PanAm Ölabsperrventile
Lange Standzeiten und ein undichtes Check-Valve können bei prä-Twin Cam Bikes dazu führen, dass Öl vom Öltank ins Kurbelgehäuse läuft und dieses füllt, was bei Wiederinbetriebnahme eine ziemliche Sauerei ergeben kann, da dieses überschüssige Öl beim Starten über die Motorentlüftung nach draußen befördert wird.

Das Abklemmen der Ölzufuhrleitung oder der Einbau eines handbetätigten Ventils verhindert dies, birgt jedoch die Gefahr, dass man vergisst, die Ölzufuhr vor dem Starten wieder zu öffnen. Die Folge ist ein kapitaler Motorschaden!

Dieses Ölabsperrventil von PanAm wird zwar ebenfalls in die Ölzufuhrleitung installiert, jedoch wird bei geschlossener Hebelstellung zusätzlich der Zündstrom unterbrochen. Ein Starten des Motors ist erst möglich, wenn das Ventil wieder geöffnet wird.

Das stabile Polyamid-Gehäuse ist mit drei Ösen ausgestattet, für individuelle Befestigungsmöglichkeiten.
mehr …

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com