Classic

Bates Reifen Baja 90
Bates Reifen Baja 90
Schotter, Steine, Stachelschweine - hier kommt der Reifen, der keine Angst kennt. Zackig in die Stadt, im Steve McQueen-Stil zurück über die Äcker. Für ein kleines Rennen mit Freunden zum nächsten Dirt Track. Oder für den Trip zum Zelten am anderen Ende der Welt - der Bates Baja macht alles mit.
Und weil er dem Abrieb des legendären Goodyear Grasshopper folgt, kann man den Bates Baja getrost als Alleskönner bejubeln. Mit sattem Grip für den strammen Ritt auf Asphalt und einem Profil, das sich gnadenlos durchs Gelände gräbt.
Der Bates Baja ist ein Ergebnis jahrelanger Erfahrungen auf diversen Schotter-, Staub- und Schlammpisten, sowie Highways und Autobahnen dieser Welt und wird auch im Alltagsbetrieb von uns ständig eingesetzt.
Wie alles von Bates wird auch der Baja 90 nach höchsten technischen Standards produziert. Er ist zur Zeit als Niederquerschnittsreifen in 19 und 16 Zoll-Versionen erhältlich, die frei kombiniert werden können.
Die Reifen haben das Prüfsiegel für Geschwindigkeiten bis 190 km/h - damit wäre das geliebte Zweirad-Möbel perfekt bereift, wenn der nächste Ausritt schnell, schmutzig, staubig und stoppelig wird.
mehr …
Bates Reifen Baja 100
Bates Reifen Baja 100
Schotter, Steine, Stachelschweine - hier kommt der Reifen, der keine Angst kennt. Zackig in die Stadt, im Steve McQueen-Stil zurück über die Äcker. Für ein kleines Rennen mit Freunden zum nächsten Dirt Track. Oder für den Trip zum Zelten am anderen Ende der Welt - der Bates Baja macht alles mit.
Und weil er dem Abrieb des legendären Goodyear Grasshopper folgt, kann man den Bates Baja getrost als Alleskönner bejubeln. Mit sattem Grip für den strammen Ritt auf Asphalt und einem Profil, das sich gnadenlos durchs Gelände gräbt.
Der Bates Baja ist ein Ergebnis jahrelanger Erfahrungen auf diversen Schotter-, Staub- und Schlammpisten, sowie Highways und Autobahnen dieser Welt und wird auch im Alltagsbetrieb von uns ständig eingesetzt.
Wie alles von Bates wird der Bates 100 nach höchsten technischen Standards hergestellt, derzeit in 16, 18, 19 und 21 Zoll-Versionen, die frei kombinierbar sind. Mit dem klassischen quadratischen Querschnitt ist der nächste Umbau zum Scrambler von der Reifenseite her schon mal elegant erledigt. Auch Bobber, Chopper oder sonstigen Old School oder Vintage Bikes gibt der Bates Baja 100 den extra Kick für Straße und Acker.
Und weil der Reifen für Geschwindigkeiten bis 190 km/h zugelassen ist, kann der nächste Ausritt gerne schnell, schmutzig, staubig und stoppelig werden.
mehr …
Avon Safety Mileage Mk II Reifen
Avon Safety Mileage Mk II Reifen
Die Klassiker-Serie mit Blockprofil von Avon. Ideal für Bobber, 60er Jahre-Chopper oder für den Oldtimer-Sektor.
mehr …
Avon Speedmaster Mk II Reifen
Avon Speedmaster Mk II Reifen
Die 19” und 21” Klassiker-Serie mit Rippenprofil von Avon. Ideal für Bobber, 60er Jahre-Chopper oder für den Oldtimer-Sektor. Perfekt im Zusammengang mit den Safety Mileage Reifen.
mehr …
Continental K112 Reifen
Continental K112 Reifen
Die K112 Reifenlinie hat ein bewährtes Längsprofil für ein neutrales Fahrverhalten in allen Lebens… äh, Kurvenlagen. Weitere Merkmale sind eine gute Stabilität in Längsrillen und hohe Laufleistungen.
mehr …
Continental RB2 Reifen
Continental RB2 Reifen
Der RB2 Vorderreifen ist die ideale Ergänzung zum K112 und die Kombination der beiden erzielt sehr gutes Fahrverhalten, Stabilität in Längsrillen und hohe Laufleistungen.
mehr …
Coker Diamond Tread Reifen
Coker Diamond Tread Reifen
Der Firestone Diamond Tread war bis 1940 Standardausrüstung an Erzeugnissen aus Milwaukee und den meisten anderen US-Konkurrenten. Mit seinem typischen Profil prägte er geradezu das Erscheinungsbild der Bikes jener Epoche. Für korrekte Restaurierungen ist er daher ein Muss.
mehr …
Coker Firestone ANS Military Reifen
Coker Firestone ANS Military Reifen
Perfekte Nachfertigung des Firestone ANS Reifens, der Standard-Ausrüstung der WLA Militär-Modelle. Das charakteristische Profil sieht an allen Klassikern gut aus.
mehr …
Coker Classic Reifen
Coker Classic Reifen
Die Good Year Super Eagle-Reproduktion für höchste Ansprüche an Detailgenauigkeit. Vom Herstellernamen abgesehen nicht zu unterscheiden von der originalen Vorlage.
mehr …
Coker Firestone Boardtrack Rib Reifen
Coker Firestone Boardtrack Rib Reifen
Da steigen unweigerlich Erinnerungen an die berühmt-berüchtigten Boardtrack-Bahnrennen hoch. Das minimalistische Profil dieses Reifens sieht aus als käme es von einem Racer der 20er Jahre und macht garantiert einen schlanken Fuß auf Choppern oder Rennsport-inspirierten Custom-Bikes.
mehr …
Coker Firestone Deluxe Reifen
Coker Firestone Deluxe Reifen
Ein weiterer Klassiker, wiederbelebt von der Firma Coker USA. Firestone Reifen waren in den guten alten Zeiten eine häufig verwendete Marke. Hier sind perfekte Nachfertigungen der Deluxe Profile. Mit Firestone-Logo.
mehr …
Coker Beck Type Reifen
Coker Beck Type Reifen
Authentische Reproduktion eines klassischen Zubehörreifens der 1950er.
mehr …
Coker Firestone Ribbed Reifen
Coker Firestone Ribbed Reifen
In der Hot Rod Community sehr populärer Reifen, wo er vorne montiert wird. Da die Größe aber so schön auf 16er HD-Felgen passt, sieht man ihn gelegentlich auch an coolen Bobbern.
mehr …
Coker Firestone NDT Reifen
Coker Firestone NDT Reifen
Klar machen zum Manöver! Der Firestone NDT (non directional tread) war Standard-Ausrüstung an vielen Militärfahrzeugen und macht jedes Bike zum Hingucker.
mehr …
Duro HF 308 Reifen
Duro HF 308 Reifen
Reifen mt einem zeitlosen, klassischen Style für Motorräder und Gespanne. Sie erzielen hohe Laufleistungen und können vorne und hinten verwendet werden.
mehr …
Heidenau P29 Reifen
Heidenau P29 Reifen
Eigentlich ein Reifen für Oldtimer-Automobile, die Kontur und das interessante Profil des P29 funktionieren aber auch auf Bikes, insbesondere an Klassikern oder anderen Old Style Moppeds.
mehr …
Heidenau K34 Reifen
Heidenau K34 Reifen
Die Älteren unter uns erinnern sich bestimmt noch an den klassischen Metzeler Block C oder ähnliche Profile. In den 1950ern und 1960ern waren Motorradreifen mit Blockprofilen als Allrounder sehr gefragt. Diese Profile performten genauso gut auf den immer besseren Asphalt-Decken wie auf den immer noch geläufigen Schotterstraßen.
Die K34 Serie von Heidenau transferiert dieses klassische Blockprofil in unsere Zeit, mit einer runderen — und deshalb beim Lenken kräftesparenderen — Kontur als damals und mit neu-entwickelten Materialmischungen.Trotzdem passt ein K34 perfekt zu klassischen Bikes. Oldtimer-Aussehen bedeutet ja nicht unbedingt Oldtimer-Performance. Erhältlich in drei klassischen Größen für Harleys, als Vorder- und Hinterreifen geeignet und ohne Laufrichtungsvorgabe.
mehr …
Heidenau K34 Arrow Reifen
Heidenau K34 Arrow Reifen
Das Profil des K34 Arrow wurde gezielt aus dem Blockprofil des K34 weiterentwickelt. Die gepfeilte Gestaltung verbessert die Wasserableitung, die Niederquerschnittskontur sorgt für besseres Anlehnverhalten in den Kurven. Selbstverständlich bieten zeitgemäße Materialmixturen mehr Grip als zu Zeiten der alten Blockprofile. Die Kontur wirkt sich gleichzeitig positiv auf Handling und hohe Fahrstabilität aus. Als Vorder- und Hinterreifen geeignet und ohne Laufrichtungsvorgabe.
mehr …
Shinko E270 Super Classic Reifen
Shinko E270 Super Classic Reifen
Das ist doch … ja, genau! Der Fifties Look des E270 täuscht nicht. Shinko hat mit moderner Gummimischung und einer aktuellen Karkasse mit 4 Lagen eine Reproduktion des Goodyear Super Eagle auf den Markt gebracht. Die 16” Ausführung des Super Eagle war von 1947-1968 die Standardausrüstung für Harley-Davidsons aus Milwaukee.
Das strikt längsorientierte Sägezahnprofil ist nicht nur für den von Klassik geprägten optischen Gesamteindruck verantwortlich, mit der ausgeprägten Mittelrille bringt es Geradeaus-Stabilität für den Highway ins Fahrwerk. Die üppige Profiltiefe garantiert ausreichend Lebensdauer vor dem Erreichen der Mindesttiefe.
Als typischen Ballon-Reifen gibt es den Shinko E270 nur als Vollquerschnitt-Reifen. Homologation nach ECE-R75 sorgt für sorgenfreie Nutzung auf allen Bikes, wo Load Index und Speed Index passen.
mehr …
Shinko E240 Classic Reifen
Shinko E240 Classic Reifen
Mit moderner Gummitechnologie und 3-lagigem Unterbau präsentierte sich der Shinko E240 als perfekte Reproduktion des Goodyear Speed Grip. Die 16” Ausführung dieses Klassikers war 1969 - 1980 die Erstausrüstung von Harley-Davidson Motorrädern.
Wie der E270, dessen Pendant mit Niederquerschnitt er ist, ist der E240 Classic vom Profil her auf Highway und Lebensdauer ausgelegt. Unter dem Profil ist der Unterbau zusätzlich mit einer Lage Aramid verstärkt. So wird auch der Last Index im Vergleich um E270 Super Classic signifikant erhöht. Selbstverständlich ist der Shinko E240 nach ECE-R75 homologiert.
mehr …

Verwandte Themen

Klassische Reifen — Reifen für Klassiker

Irgendwie waren Reifenprofile früher schöner, oder?! Auf jeden Fall nicht alle gleich und man hat von weitem gesehen, was der Mann — manchmal auch Frau — auf seiner Harley für Pneus aufgezogen hat. Bei den modernen "Einheitsreifen" mit dem immer ähnlichem Profildesign ist das meist erst nach eingehendem Studium der Reifenflanke zu erkennen.

Aber zurück zu den Reifen-Klassikern für Motorrad-Klassiker. Neben dem Diamant-Profil von Firestone zeichnen sich hier vor allen die beliebten Blockprofile aus: von Duro, Avon, Heidenau. Berühmt sind auch die längsorientierten Profile der Highway-Touren-Klassiker von Goodyear oder Firestone, die als Reproduktionen von Coker und Shinko auf dem Markt sind, oder andere ebenfalls längsorientierte Profile von Heidenau und Avon. Klassisch sind auch die eindeutig Schlamm- und Dreck-orientierten Profile von Militärfahrzeugen oder der legendäre Goodyear Grasshopper, dessen gepfeiltes Profil in den Baja Reifen von Bates wiederauferstanden ist.

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com