Shop Elektrik Batterien Batterien Custom
Yuasa AGM 4Ah Batterien

Yuasa AGM 4Ah Batterien

Preis und Bestand:
Artikel №
11-863
Preis
84,81 €
Verfügbar
5
Kann sofort aus unserem Lager in Würzburg, Deutschland, versendet werden
Der Preis enthält 13,54 € deutsche Steuern und Abgaben.
Stück
Auf der Wunschliste speichern
  • Batterie »AGM YTX5L WC« von Yuasa
  • passend für Modelle ohne E-Starter
  • L x H x T: 104 x 109 x 70 mm
  • Nettogewicht: 1.8 kg
  • 12 V
  • 4 Ah
  • Nennenergie: 48 Wh
  • Kaltstartstrom (EN): 80 A
  • Polanschlüsse: M5 (Schrauben im Lieferumfang)
  • Bruttogewicht: 1.89 kg

Mit 104 x 70 mm Grundfläche und der Möglichkeit, sie geneigt einzubauen, sind diese Batterien die idealen Kandidaten für den Einbau im Horseshoe-Öltank oder für platzsparende Custom-Projekte. Die kleine Kapazität und Startströme unter 100A lässt zwar keine E-Starts zu, aber das braucht die klassische Harley ja nicht. Zum Kicken und als Puffer bei niederen Drehzahlen (im Stadtverkehr, an der Ampel) reicht der Strom üppig.

Die Yuasa AGM-Batterien der YTX Serie sind "wet-charged": im Werk befüllt und aufgeladen, ist die Säure in speziellen Glasfasermatten gebunden. Also kein Hantieren mit Säurepacks und komplett auslaufsicher. Einfach ready-to-go.

Die YTX5L mit 4 Ah Kapazität eignet sich eher für Kickstart Bikes mit ein paar Extras: Zusatzscheinwerfer, laute stromfressende Hupen, solche Dinge eben.

Yuasa YTX VRLA Batterie-Technik

Die YTX Serie von Yuasa hat enthält zwar wie jede Bleibatterie Säure, jedoch ist die Säure in Glasfaservlies zwischen den Bleiplatten gebunden. So ist die Batterie auslaufsicher und wartungsfrei. Sollte die Batterie doch einmal zu gasen beginnen, etwa weil der Regler sie überlädt, sorgt ein eingebautes Sicherheitsventil dafür, dass sie nicht platzt. Die Bildung von Bleisulfat bei längeren Standzeiten wird durch spezielle Zusätze weitgehend verhindert. Calcium-Bemischung in den Platten reduziert die Sebstentladung zusätzlich.

Wegen der kleinen Kapazität von 3 bzw. 4 Ah und weil das Ankicken nicht wirklich viel Strom verbraucht wird, sind die Batterien sehr schnell wieder aufgeladen. Deshalb empfehlen wir Regler zu verwenden, die die aufgedruckten Langzeitladeströme von unter 0,5 A und die Maximalspannung von 14,7 V einhalten. Wir haben in ausführlichen Testserien nachgemessen und gefunden, dass unsere Cycle Electric-Regler die Grenzwerte am zuverlässigsten einhalten. ABER: ihr müsst mit Licht fahren. Der Stromverbrauch einer H4-Glühlampe hilft beim Konstant-Halten der Spannung. Der Regler braucht diese ~5A Verbrauch, sonst steigt auch bei den qualitativ hochwertigen CE Reglern die Spannung auf über 15 V.

Wenn man doch einmal nachladen muss, sollte das Ladegerät sich auch an die erwähnten Grenzen halten. Moderne Ladegeräte mit Mikrokontroller wie z.B. von Optimate haben einen speziellen AGM-Lademodus.

Zubehör:

14-596

14-596

Ring-Kabelschuh; Messing, vernickelt; für Kabel: 16 mm² (AWG 4); Innen-Ø: 5.3 mm; Bruttogewicht: 4 g
mehr …
13-694

13-694

Generator (Gleichstrom-Lichtmaschine) »Low Voltage« von Cycle Electric; mit End Bell Regler; Aluminiumguss / Stahl, schwarz, lackiert; Gewinde: 5/16”-24; 12 V; USA; Bruttogewicht: 5.08 kg
mehr …
13-597

13-597

Regler »Low Voltage« von Cycle Electric; für Generatoren Typ 65A; passend für Big Twin 1965-69 und Sportster 1965-77; Aluminium, schwarz; 12 V; USA; Bruttogewicht: 520 g
mehr …
13-590

13-590

Regler/Gleichrichter von Cycle Electric; passend für Big Twin 1981-1988; Low Voltage; Aluminium, schwarz, eloxiert; USA; Bruttogewicht: 540 g
mehr …
13-606

13-606

Regler »End Bell Low Voltage« von Cycle Electric; für Generatoren (Gleichstrom-Lichtmaschinen) Typ 65A; passend für Big Twin 1965-69 und Sportster 1965-77; 13.8 V Ladespannung; Aluminiumguss, schwarz, polierte Kühlrippen; 12 V; USA; Bruttogewicht: 750 g
mehr …
13-616

13-616

Regler/Gleichrichter von Cycle Electric; passend für Big Twin 1981-1988; Aluminium, schwarz; USA; Bruttogewicht: 530 g
mehr …
14-491

14-491

Ring-Kabelschuh; Messing, vernickelt, #10; für Kabel: ~ 1.5 - 2.5 mm² (AWG 16-14); Innen-Ø: 4.8 mm; Bruttogewicht: 1 g
mehr …
13-891

13-891

Generator (Gleichstrom-Lichtmaschine) »LeBeef Edition Low Voltage« von Cycle Electric; mit End Bell Regler; 13.8 V Ladespannung; Stahl / Aluminiumguss, schwarz, lackiert / poliert; Gewinde: 5/16”-24; 12 V; USA; Bruttogewicht: 5.04 kg
mehr …
13-895

13-895

Regler »End Bell LeBeef Edition Low Voltage« von Cycle Electric; für Generatoren (Gleichstrom-Lichtmaschinen) Typ 65A; passend für Big Twin 1965-69 und Sportster 1965-77; 13.8 V Ladespannung; Aluminiumguss, poliert; 12 V; USA; Bruttogewicht: 660 g
mehr …
Bates BattBoy 65

Bates BattBoy 65

Moderne Gel- oder Li-Ionen-Batterien haben den entscheidenden Vorteil, dass sie auslaufsicher sind, und wer einmal einen Säureschaden im Batterieträger, am Rahmen, oder an der Schwinge hatte, weiß das sehr zu schätzen. Auf die Optik des originalen Energiespeichers und die beteiligten Deckel und Befestigungsteile verzichten Besitzer von Klassikern allerdings nur ungern. Mit einem Bates Battboy Batteriegehäuse kann man beides haben, denn was außen wie ein schöner 32 A 12V Akkumulator aus den Sechzigern aussieht, kann innen eine moderne, sichere Batterie aufnehmen. Diese wird dann einfach mit zwei Kabeln an den Terminals der Deckelinnenseite angeschlossen und das war´s schon. Bei Verwendung der geeigneten Antigravity Versionen bleibt sogar noch Platz für ein paar Ersatzteile, Zwangs-Signalweste, Notfallbier etc. Wenn das mal keine coole Lösung für ein altes Problem ist.
mehr …
OptiMATE 4 Dual Programm Lade- und Optimiergerät

OptiMATE 4 Dual Programm Lade- und Optimiergerät

Kompaktes Diagnose- und Ladegerät für 12V Motorradbatterien, inkl. aller wartungsfreien Gel-Batterien. Man kann wie üblich die Batterie direkt laden und pflegen oder an Modellen mit CAN-Bus über die 12 V-Bordsteckdose. ...
mehr …
Trident Cycle Batterie-Haltestangen Big Twin 1936-1964

Trident Cycle Batterie-Haltestangen Big Twin 1936-1964

Sehr saubere Lösung für das alte Problem die Batterie im Horseshoe zu fixieren. Konzipiert für Yuasa YTX5L-Batterien, aber mit den mitgelieferten Spacern auch für die kürzeren Yuasa YTX4L-Batterien verwendbar. Die Montage ist relativ unkompliziert. Die seitlichen Haltestangen in die Schlitze der Batteriegrundplatte eines serienmäßigen Horseshoe-Öltanks einsetzen und die Batterie mit der oberen 5mm starken Halterung fixieren. Im oberen Halter sind Gewinde vorhanden, um die mitgelieferte 30A Sicherung zu befestigen.
mehr …

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com