Shop Werkstatt, Garage und Werkzeug Handwerkzeug
Innensechskant- und Torxschlüssel

Innensechskant- und Torxschlüssel

Bondhus Kugelkopf Innensechskant Schlüsselsatz
Bondhus Kugelkopf Innensechskant Schlüsselsatz
Bondhus hatte die beste Idee seit der Erfindung der Innensechskant Schraube. Wer einmal damit gearbeitet hat, kann sich nicht vorstellen, wie es ohne gehen soll. Die Kugelform ermöglicht den Einsatz von Innensechskant Schlüsseln auch an unzugänglichen Stellen, bis zu einem Winkel von 25°.
mehr …
Bondhus ColorGuard Innensechskant Schlüsselsatz
Bondhus ColorGuard Innensechskant Schlüsselsatz
Neben der herausragenden Erfindung des Kugelkopfes, hatte Bondhus eine weitere hilfreiche Idee, die Handhabung von Werkzeugen zu vereinfachen. Mit unterschiedlichen Farben versehen, greift man bei diesem Innensechskant-Schlüsselsatz direkt zum richtigen Schlüssel, welcher zusätzlich nochmals mit seiner Größe gekennzeichnet ist. Die Schlüssel in diesem Satz sind länger als im herkömmlichen Innensechskant-Set. Hinzu kommt, dass diese Oberfläche einen ausgezeichneten Korrosionsschutz bietet. Schöne Sache!
mehr …
Bondhus Innensechskant Schlüsselsatz Stubby
Bondhus Innensechskant Schlüsselsatz Stubby
Stubby Innensechskantschlüssel haben einen kürzeren "Fuß", was perfekt ist, wenn der Platz für den normalen Schlüssel nicht ausreicht. Zöllig.
mehr …
Bondhus Kugelkopf Torx Schlüsselsatz
Bondhus Kugelkopf Torx Schlüsselsatz
Bondhus hatte die beste Idee seit der Erfindung der Torx Schraube. Wer einmal damit gearbeitet hat, kann sich nicht vorstellen, wie es ohne gehen soll. Die Kugelform ermöglicht den Einsatz von Torx Schlüsseln auch an unzugänglichen Stellen, bis zu einem Winkel von 25°.
mehr …
Bondhus Tamper Resistant Torx Schlüsselsatz
Bondhus Tamper Resistant Torx Schlüsselsatz
Auf Torx Sicherheitsschrauben trifft man zum Glück ja nicht jeden Tag. Sollte dies doch der Fall sein, ist es schön, wenn man dafür das passende Werkzeug parat hat. Ein Loch jeweils in der Mitte des Kopfes an beiden Enden des Schlüssels, ermöglichen einen reibungslosen Eingriff in Torx Sicherheitsschrauben. Funktioniert jedoch auch bei regulären Torx Schraubenköpfen.
mehr …
Bondhus Combo
Bondhus Combo
Dieser 22-teilige Kit besteht aus einem Satz metrischer und einem Satz zölliger Kugelkopf-Innensechskantschlüssel. Zum Schutz gegen Korrosion und zum leichten Unterscheiden sind sie golden (metrisch) bzw. silber (zöllig) chromatiert.
mehr …
Bondhus einzelne Kugelkopf Innensechskant-Schlüssel zöllig
Bondhus einzelne Kugelkopf Innensechskant-Schlüssel zöllig
Bondhus hatte die beste Idee seit der Erfindung der Innensechskant Schraube. Wer einmal damit gearbeitet hat, kann sich nicht vorstellen, wie es ohne gehen soll. Die Kugelform ermöglicht den Einsatz von Innensechskant Schlüsseln auch an unzugänglichen Stellen, bis zu einem Winkel von 25°.
mehr …
Bondhus einzelne Kugelkopf Innensechskant-Schlüssel metrisch
Bondhus einzelne Kugelkopf Innensechskant-Schlüssel metrisch
Bondhus hatte die beste Idee seit der Erfindung der Innensechskant Schraube. Wer einmal damit gearbeitet hat, kann sich nicht vorstellen, wie es ohne gehen soll. Die Kugelform ermöglicht den Einsatz von Innensechskant Schlüsseln auch an unzugänglichen Stellen, bis zu einem Winkel von 25°.
mehr …
Bondhus einzelne Kugelkopf Torx Schlüssel
Bondhus einzelne Kugelkopf Torx Schlüssel
mehr …
Innensechskant-Schlüsselsatz
Innensechskant-Schlüsselsatz
Innensechskantschlüsselsatz für alle Harleys. 8-teilig, von 1/16”–1/4”.
mehr …
Bondhus T-Form Innensechskant-Schlüsselsatz zöllig
Bondhus T-Form Innensechskant-Schlüsselsatz zöllig
Die schnellste Möglichkeit, eine Innensechskantschraube ein- und auszuschrauben, ist die Verwendung eines T-Schlüssels, insbesondere wenn er den patentierten Balldriver-Kugelkopf (ab Größe 5/32”) der Firma Bondhus hat. 10 Größen, 3/32”–3/8”.
mehr …
Bondhus T-Form Innensechskant-Schlüssel zöllig
Bondhus T-Form Innensechskant-Schlüssel zöllig
Die schnellste Möglichkeit, eine Innensechskantschraube ein- und auszuschrauben, ist die Verwendung eines T-Schlüssels, insbesondere wenn er den patentierten Balldriver-Kugelkopf (ab Größe 5/32”) der Firma Bondhus hat. 10 Größen, 3/32”–3/8”.
mehr …
Bondhus Werkzeughalter für T-Form Innensechskant-Schlüssel
Bondhus Werkzeughalter für T-Form Innensechskant-Schlüssel
Die schnellste Möglichkeit, eine Innensechskantschraube ein- und auszuschrauben, ist die Verwendung eines T-Schlüssels, insbesondere wenn er den patentierten Balldriver-Kugelkopf (ab Größe 5/32”) der Firma Bondhus hat. 10 Größen, 3/32”–3/8”.
mehr …
CruzTools Outback'r H13 Schlüssel-Set
CruzTools Outback'r H13 Schlüssel-Set
Inspiriert von den populären Multi-Tools und speziell für Harley-Davidsons entwickelt ist das Outback'r H13 ein regelrechtes Funktions-Bündel. Dabei ist das ganze Werkzeug nur 90 mm lang und 250 g leicht und passt in jede Hosentasche.
mehr …
CruzTools Innensechskant- und Torx-Schlüsselsatz
CruzTools Innensechskant- und Torx-Schlüsselsatz
Das „Schweizer Messer“ für Harley-Davidsons. Das FHT1 enthält die gebräuchlichsten Innensechskant- und Torx-Schlüssel aus geschmiedetem und gehärtetem Stahl. Handlich untergebracht in einem Kunststoff-Gehäuse und für Schraubarbeiten in jedem Winkel ausklappbar.
mehr …

Handwerkzeug für Innensechskant- und Torx-Profil

Mit dem üblichen Querschlitz im Schraubenkopf lassen sich nur relativ kleine Drehmomente übertragen. Der zweite Nachteil des geraden Schlitzes ist, dass er die Schraubendreherklinge nicht richtig führt. Auf der Suche nach einer Alternative zum Schraubenschlitz gab es schon in den frühesten Jahren des 20ten Jahrhunderts Versuche, den runden Schraubenkopf mit einem eingeprägten Sechskantprofil zu versehen — quasi die Umkehrung des Verhältnisses von Sechskantschraubenkopf zu Steckschlüssel. 1910 ließ sich ein gewisser William G. Allen ein bestimmtes Herstellungsverfahren für solche Schraubenköpfe patentieren. Da sich Mr Allen nur das Herstellungsverfahren patentieren ließ und nicht die Idee des Innensechskants selbst, war es aber für andere Firmen überhaupt kein Problem, ähnliche Schrauben herzustellen. 1936 ließ sich dann die Wuppertaler Firma Bauer & Schaurte die Innensechskantschraube selbst unter dem Namen Inbus für Deutschland patentieren. Was zu Folge hat, dass wir heute noch nicht Inbus-Schraube schreiben dürfen, obwohl die meisten deutschsprachigen Menschen Inbus sagen, wenn sie Innensechskant meinen. Wie auch immer, ein Innensechskant — egal ob nach Allen- oder Inbus-Patent — überträgt etwa des 10fache Drehmoment eines Kreuzschlitzes (Phillips) bei gleichem Schraubenschaft-Durchmesser.

Und Torx?

Überträgt noch mehr Drehmoment und führt das Werkzeug noch besser. Die einfache Änderung des Profils von einem Sechseck auf sechs Zähne mit gebogenen Flanken (wie so ein kleines Kettenritzel) bringt ein Vielfaches an übertragbarer Kraft. Das ist vor allem in der automatisierten Montage von Schrauben ein immenser Vorteil. Aber auch bei hochbelasteten Schrauben wie denen von Bremsscheiben hat Harley-Davidson den Vorteil des Torx-Profils schnell erkannt und darauf umgestellt. Ausgenudelte Innensechskant-Senkkopfschrauben gehören der Vergangenheit an.

Kugelköpfe

Vom Grundlayout her sind Innensechskant- und Torx-Schraubenköpfe darauf angewiesen, dass der Schrauber das Werkzeug genau in der Mittelachse der Schraube ansetzt. Wenn man das Ende des Werkzeugs kugelförmig abdreht, kann das Werkzeug allerdings Achswinkel bis zu 25° übertragen. Das ist genau das Richtige, wenn über dem Schraubenkopf z.B. noch ein Flansch überragt und gerade soviel Platz ist, dass man zwar die Schraube ins Gewinde bugsieren kann, aber das Werkzeug nicht mehr gerade angesetzt bekommt. Kugelköpfe gibt es für Innensechskant- und Torx-Profile.

Nuss oder Schraubendreherform?

Torx- und Innensechskant-Werkzeuge gibt es standardmäßig in drei Formen: mit Schraubendrehergriff, als Steckschlüssel ("Nuss") oder Wechselklinge ("Bit") und in L-Form mit einem kurzen und langen Ende. Der Schraubendrehergriff liegt recht gut in der Hand, überträgt aber weniger Kraft als Nuss oder Bit, bei denen die Kraftübertragung vom Griff ("Ratsche") abhängt. Der L-förmige Schlüssel bietet beides: Kraftübertragung über das lange Ende und Einsatz als Schraubendreher. Das kurze Ende wirkt dabei wie ein halber T-Griff.

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com