Faber Cycle Stubby Speedster Lenker
Preis und Bestand:
Artikel №
20-856
Preis
1.003,17 €
Verfügbar
2
Kann sofort aus unserem Lager in Würzburg, Deutschland, versendet werden
Der Preis enthält 160,17 € deutsche Steuern und Abgaben.
- Lenker »Stubby Speedster« von Faber Cycle
- Stahl, blank
- Ø 1”
- Gewinde: 57/64”-24
- Wandstärke: 3 mm
- mit Drehgriffen und Lenkerendschrauben
- USA
- Bruttogewicht: 1.45 kg
Tom Faber’s schmaler gehaltene Custom Version des Flanders #13 Lenker mit extra-kurzen Drehgriffen für den sportlich kompakten Auftritt. An den Griffenden können gekürzte Griffgummis oder Gewebeband verwendet werden.
Bei diesen Lenkern sind die #10-32 Gewinde für die Madenschrauben der Außenzüge nicht geschnitten. Bitte an der gewünschten/benötigten Position jeweils selbst anbringen.
Zubehör:

Innen- und Außenzüge für Modelle 1932-1948
Ersatzzüge und -Außenhüllen für die Gasbetätigung und Zündverstellung. Die Außenspiralen kommen jeweils mit Arretierring.

CMS Griffsätze
Chicago Motorcycle Supply (CMS) war in den 40er und 50er Jahren ein bekannter Hersteller von Zubehörteilen für amerikanische Motorräder. Diese Griffsets aus Hartplastik werden heute noch mit den originalen Gussformen gefertigt und sind als zeitgenössisches Accessory kaum zu schlagen.
Siehe auch:

Cannonball Flanders Style Dog Bone Riser
Die meisten Bobber und viele ansonsten serienmäßige Bikes aus der Ära hatten sie: Flanders Lenker mit passenden Risern und Gabelbrücken. Als diese Zubehörteile in den 1940ern eingeführt wurden, machte sie der coole Look und die exzellente Sitzposition, die sie erzielten, zu einem durchschlagenden Erfolg. Diese 1A Reproduktionen der legendären Originalteile (Produktdesign von Mark van der Kwaak / dbbp) zeigen Liebe zum Detail, die sich u.a. in den Sechskant-Klemmschrauben zeigt. Die Klemmen sind in Delrin-Kunststoffringen gelagert, was vibrationsmindernd ist und dennoch eine feste Verbindung zum Lenker herstellt.

Faber Cycle Stelling & Hellings Riser
In der Glanzzeit der Springer-Gabeln, also in den 40er und 50er Jahren, waren die nach innen geneigten Risers und dazu passenden Gabelklemmen von Stelling & Hellings das Nonplusultra-Zubehör. Genau die richtigen Teile um in einer Ansammlung von Knuckleheads und Flatheads so richtig herauszustechen. Originale Exemplare sind heute so gut wie unauffindbar, sodass diese perfekten Reproduktionen eine echte Lücke für klassische Dresser schließen. Akkurat hergestellt - auch in den Details - und anbaufertig.

Corotex 800 Gewebeband
Vielseitig einsetzbares Zellwollgewebe. Die Factory benutzte früher ein sehr ähnliches, um den Kabelbaum am Rahmen zu fixieren und Rennfahrer wickeln es gerne um die Lenkergriffe um den Grip zu verbessern.

The Cyclery Schraubendreher für Lenkerendschrauben
Dieses Werkzeug hat sich wohl schon so ziemlich jeder gewünscht, der mal eine festsitzende Lenkerendschraube lösen wollte. Selbst der größte Schraubendreher in der Werkzeugbox ist nämlich schlicht zu klein für den großen Schlitz an derselben, was dann zwangsläufig zur Beschädigung führt. Von The Cyclery gibt es jetzt die Lösung - handgeschmiedet und geschliffen aus Werkzeugstahl, mit großzügigem Griff aus Hainbuchen-Holz. Die Klingenspitze ist hohlgeschliffen und 3/16” dick, sodass sie exakt in den Schraubenschlitz eingreift und nicht abrutscht. Die Version mit 1/2” breiter Spitze ist für Lenker mit Hartplastik-Griffen gedacht. An Bikes mit Gummigriffen kann der 5/8” breite Typ verwendet werden. Der Schaft ist auf 1/2” ausgeschmiedet, wodurch das Drehen mit einem Maulschlüssel unterstützt werden kann. Klasse Werkzeuge für klassische Bikes.

Kippschalter →1973
Wird am Lenker angeschraubt. Die Kabel werden im Lenker verlegt.

Noch Fragen?
Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com