Shop Öle und andere Chemieprodukte
Sichern und Kleben

Sichern und Kleben

Permatex Schraubensicherung Mittelfest BLAU
Permatex Schraubensicherung Mittelfest BLAU
Universal verwendbare, mittelfeste Schraubensicherung für Gewindegrößen bis M36. Mit normalem Werkzeug wieder demontierbar. Verhindert selbständiges Lösen durch Vibrationen sowie Korrosion und Festbacken der Teile.
mehr …
Permatex Schraubensicherung Hochfest ROT
Permatex Schraubensicherung Hochfest ROT
Für hochfeste, dauerhafte Schraubverbindungen. Verhindert das Losdrehen von Gewindeteilen und dichtet zugleich. Nur schwer demontierbar (Erwärmen auf 230°C). Verhindert Rostbildung im Fügespalt. Für Gewinde bis M20.
mehr …
Permatex Schraubensicherung GRÜN
Permatex Schraubensicherung GRÜN
Wirkt kapillar und kann daher auch nach der Montage angewendet werden. Vorbeugende Sicherungsmaßnahmen werden dadurch wesentlich vereinfacht.
mehr …
Permatex Fügeklebstoff für Buchsen und Lager
Permatex Fügeklebstoff für Buchsen und Lager
Geeignet für das Verkleben von Buchsen, Lagern und Hülsen in Schiebe-, Press-, und Schrumpfsitz. Stellt hochfeste Verbindungen her, die nur schwer demontierbar sind. Überbrückt das Passungsspiel und dichtet gleichzeitig ab.
mehr …
Permatex Cold Weld 2K-Kaltmetall
Permatex Cold Weld 2K-Kaltmetall
Mit dieser 2-Komponenten Kaltmetallmasse können Reparaturen an Alu, Stahl, Messing, Bronze und Gussmetallen vorgenommen werden. Oft erübrigt sich dann das Schweissen. Nach Aushärtung kann das Material gebohrt, geschliffen, lackiert oder gefeilt werden. Resistent gegen die meisten Flüssigkeiten.
mehr …
Permatex PermaPoxy 4 Min. 2-K Epoxidharzkleber
Permatex PermaPoxy 4 Min. 2-K Epoxidharzkleber
2K-Epoxidharz-Strukturklebstoff zur Reparatur von Guss-, Stahl- und Aluteilen. Auch geeignet zum Kleben und Füllen anderer Materialien wie Metall, Holz, Stein, Keramik und Kunststoffe. Hohe Temperaturbeständigkeit (-51°C bis 120°C), schnelle Aushärtung und sehr gute Beständigkeit gegen Öl und Benzin. Kann spanabhebend nachbearbeitet werden (schleifen, bohren, Gewinde schneiden).
mehr …
Loctite 248 Schraubensicherung Sticks mittelfest
Loctite 248 Schraubensicherung Sticks mittelfest
Loctite Produkte gibt es mit unterscheidlichen Eigenschaften und in verschiedenen Festigkeitsklassen.
Loctite 248 ist eine Schraubensicherung in Stickform, die unter Luftabschluss abbindet.
Eigenschaften:
mittlere Festigkeit, Losbrechmoment bei M10 Schraube: 23 Nm, für alle Metalle geeignet, Verarbeitungszeit 5 Min., streichfähig, Farbcode: blau, Verarbeitungstemperatur: -55 - +150°C, Anwendung: Schrauben und Bolzen bis M12 und 1/2” (Fender, Riser, Lenkerklemmen, Gabeln usw.),
mehr …
Loctite 222 Schraubensicherung niedrigfest
Loctite 222 Schraubensicherung niedrigfest
Loctite Produkte gibt es mit unterscheidlichen Eigenschaften und in verschiedenen Festigkeitsklassen.
Loctite 222 ist eine Schraubensicherung, die unter Luftabschluss abbindet.
Eigenschaften:
niedrige Festigkeit, Losbrechmoment bei M10 Schraube: 6 Nm, am besten geeignet für Edelstähle und Nicht-Eisen-Metalle, Verarbeitungszeit 20 Min., niedrige Viskosität, Farbcode: violett, Verarbeitungstemperatur: -55 - +150°C, typische Anwendungen: Edelstahl- oder Alugewinde, kleine Gewinde bis M5 oder SAE #10,
mehr …
Loctite 243 Schraubensicherung mittel
Loctite 243 Schraubensicherung mittel
Loctite Produkte gibt es mit unterscheidlichen Eigenschaften und in verschiedenen Festigkeitsklassen.
Loctite 243 ist eine Schraubensicherung, die unter Luftabschluss abbindet.
Eigenschaften:
mittlere Festigkeit, Losbrechmoment bei M10 Schraube: 26 Nm, für alle Metalle geeignet, öltolerant, Verarbeitungszeit 10 Min., niedrige Viskosität, Farbcode: blau, Verarbeitungstemperatur: -55 - +180°C, Anwendung: Schrauben und Bolzen bis M12 und 1/2” (Fender, Riser, Lenkerklemmen, Gabeln usw.),
mehr …
Loctite 2701 Schraubensicherung schwer lösbar
Loctite 2701 Schraubensicherung schwer lösbar
Loctite Produkte gibt es mit unterscheidlichen Eigenschaften und in verschiedenen Festigkeitsklassen.
Loctite 2701 ist eine Schraubensicherung, die unter Luftabschluss abbindet.
Eigenschaften:
hohe Festigkeit, Losbrechmoment bei M10 Schraube: 33 Nm, zum Lösen zusätzlich erwärmen auf: 250°C, für alle Metalle geeignet, Verarbeitungszeit 10 Min., niedrige Viskosität, Farbcode: grün, Verarbeitungstemperatur: -55 - +180°C, typische Anwendung: Stehbolzen, Kurbelzapfenmuttern, Kupplungsmuttern,
mehr …
Loctite 638 Fügeklebstoff, schwer lösbar
Loctite 638 Fügeklebstoff, schwer lösbar
Loctite Produkte gibt es mit unterscheidlichen Eigenschaften und in verschiedenen Festigkeitsklassen.
Loctite 638 ist ein Fügeklebstoff, der unter Luftabschluss abbindet.
Eigenschaften:
hohe Festigkeit, Losbrechmoment: 31 Nm, spaltfüllend bis 0,25 mm, zum Lösen zusätzlich erwärmen auf: 250°C, für alle Metalle geeignet, öltolerant, Verarbeitungszeit 4 Min., hohe Viskosität, Farbcode: grün, Verarbeitungstemperatur: -55 - +180°C, typische Anwendung: Lager und Buchsen in Gehäusen,
mehr …
Isolierband
Isolierband
Universal verwendbares Acryl-Klebeband zum Isolieren oder Befestigen von Kabeln am Motorrad. Sollte in keinem Bordwerkzeug fehlen.
mehr …
Duck Schutzband / Markierband
Duck Schutzband / Markierband
Widerstandsfähiges, dennoch sehr flexibles Schutzband / Markierungsband in Entengelb mit breitem Einsatzspektrum. Mindert bei Arbeiten an glatten und sensiblen Oberflächen das Risiko unschöner Kratzer erheblich und lässt sich rückstandslos wieder entfernen. Gleichzeitig ist es ideal für die Beschriftung von Teilen und Behältnissen in der Werkstatt, um den Überblick zu behalten. Es ist beständig gegen Öl und Verdünnungsmittel, wasserfest, von Hand abreißbar und daher eigentlich aus keiner Werkstatt wegzudenken.
mehr …
Duck Tape
Duck Tape
Packtaschen mit Auflösungserscheinungen in Patagonien? Sitzhalter noch vor dem Darien Gap abvibriert? Zugluft am Hosenbein in den Northwest Territories von Canada? Die Mutter aller Klebebänder bietet für nahezu alle Probleme eine Lösung. Das ”Original Duck” Gewebeband ist ein Alleskönner mit sehr breitem Einsatzspektrum: hohe Klebkraft, anschmiegsam, wasserfest und von Hand abreißbar. Seit Jahrzehnten bewährt, wenn die nächste Werkstatt weit weg und Improvisation gefordert ist.
mehr …
Corotex 800 Gewebeband
Corotex 800 Gewebeband
Vielseitig einsetzbares Zellwollgewebe. Die Factory benutzte früher ein sehr ähnliches, um den Kabelbaum am Rahmen zu fixieren und Rennfahrer wickeln es gerne um die Lenkergriffe um den Grip zu verbessern.
mehr …

Sichern und Kleben: Schrauben und alles was nicht lose werden darf

In den guten alten Tagen hat der Mechaniker bei jeder Schraube und Mutter, die er festgezogen hatte, einen Lackstrich über Kopf und Basis gezogen. Auch wenn der Lack als "Schraubensicherungslack" verkauft wurde, war die Schraube damit nicht wirklich gesichert, aber der Kundendienstmechaniker oder Kunde konnte jederzeit feststellen, ob sich die Verbindung gesetzt oder gelockert hatte: dann war der Strich abgeplatzt.

Nur geklebte Schrauben sind sicher

Wenn die Harley-Davidson aus dem Werk kommt, sind viele der Schrauben mit Schraubensicherung eingeklebt. Landläufig sagt man gerne auch Loctite dazu. Nach der Erfindung des flüssigen Klebers zum Sichern von Gewinden hat es über zwei Jahrzehnte gedauert, bis der Klebstoff auch im Motorradsektor zum Allgemeingut wurde. Heutzutage ist chemische Schraubensicherung - ob flüssig oder trocken - von keiner Reparatur mehr wegzudenken und hat klassische Mittel wie Federringe weitgehend ersetzt. Da sich mechanische Schraubensicherungselemente alle irgendwann setzen (meist eher früher als später), wurden die DIN-Normen für Sicherungsmittel wie Federringe, Zahnscheiben, Feder- und Wellenscheiben etc. inzwischen sogar zurückgezogen — wegen erwiesener Wirkungslosigkeit.

Chemische Schraubensicherung

Sie bietet gerade bei Schrauben geringeren Durchmessers den Vorteil, dass man die Anzugsdrehmomente nicht übermäßig erhöhen muss und trotzdem einen hohen Schutz gegen Lösen der Schraube hat. Gehäuse-Dichtflächen werden so viel gleichmäßiger belastet und die Dichtung bleibt länger intakt.

Hitzebeständige Klebstoffe

In vielfältiger Form dienen Klebstoffe auch zur Positionierung und Sicherung von Lagern, oder helfen bei der Reparatur, wenn klassisches Schweißen zu aufwändig oder wegen des Materials gar nicht möglich ist.

Kleber leistet auch unschätzbare Dienste, wenn man Bänder aller Art während einer Reparatur oder dauerhaft am Motorrad anbringen will. In leicht demontierbarer Form (Maskierband, kapillare Schraubensicherung) oder als fast unzerstörbares Material (Duck-Tape, Lagersicherung), Klebstoff leistet vielfältige Dienste an der Harley-Davidson.

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com