>
Shop
>
Ritzel und Pulleys
>
Sekundärketten
>
Sekundärketten 520 (Custom schmal)

Sekundärketten 520 (Custom schmal)

Verwandte Themen

Schmale Ketten in 5/8 x 1/4 Teilung

Nicht viele Harley-Davidson Motorräder hatten original 1/4-Zoll-Hinterrad-Ketten. Konkret waren es die Modelle 1912-1914 (mit der Kupplung an der Hinterradnabe und wenn sie nicht sowieso Riemenantrieb hatten) und die neuen Einzylindermodelle der Baujahre 1926 und 1927.

Beim Umbauen, wenn Platz knapp ist, darf es natürlich auch gerne mal eine schmale Kette sein. Immerhin spart eine 520er Kette (5/8” x 1/4”) etwa 4,5 mm Platz gegenüber einer gleichwertigen 530er ein. Das kann schon mal den Unterschied zwischen einer aufgeraspelten Reifenflanke und geschmeidiger Performance ausmachen. Allerdings - diesen Haken hat die Geschichte - bei normalerweise geringerer Zugfestigkeit. D.h. bei vergleichbarer Fahrweise wird sie sich schneller längen als das 530er Pendant.

Aber ihr schreibt doch z.B., dass die Alpha 520 von Tsubaki 120 PS aushält!?

Jawohl, das tut sie auch. Das darf jedoch nicht als Aussage zur Langlebigkeit (miss-)verstanden werden. Die Langlebigkeit einer Kette hängt nicht nur davon ab, wieviel PS an ihr ziehen, sondern noch von weiteren Faktoren: wieviel Drehmoment sie übertragen muss und ob der Fahrer gerne den Gasgriff bis zum Anschlag zieht. Wenn es um Drehmoment und Zug an der Kette geht, bestimmt eindeutig die Zugfestigkeit. Und natürlich die Pflege! Das gilt für alle Ketten: wer gut schmiert, der gut fährt.

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com