Räder und Schutzbleche

The Cyclery Wulstfelgen
The Cyclery Wulstfelgen
Bis 1929 verbaute die Factory Wulstreifen und -felgen, sog. Clincher. Dies sind genaue Reproduktionen der zeitgenössischen Teile mit dem charakteristischen, leicht gewölbten Querschnitt.
mehr …
Speichensätze für Naben 1916-1924 vorne und hinten
Speichensätze für Naben 1916-1924 vorne und hinten
mehr …
Speichensätze für Naben 1925-1927 vorne und hinten
Speichensätze für Naben 1925-1927 vorne und hinten
mehr …
Speichensätze für Vorderradnaben 1928-1929
Speichensätze für Vorderradnaben 1928-1929
mehr …
Speichensätze für Hinterradnaben 1928-1929
Speichensätze für Hinterradnaben 1928-1929
mehr …
The Cyclery Speichennippel Typ 1930-1959
The Cyclery Speichennippel Typ 1930-1959
Endlich, hier sind sie, Leute - die korrekten Speichennippel des Typs 1930-1959 für das nächste Restaurierungs-Projekt. Mit denen gibt es keine Punktabzüge mehr beim nächsten Bewerten durch den AMCA. Sie besitzen die genauen Abmessungen der Werksausstattung mit kurzem, gefrästem Vierkant für den Speichenschlüssel. Nur für originale Speichen mit gerolltem 40-Gang Gewinde geeignet.
mehr …
The Cyclery Vorderrad-Naben IOE Modelle 1922-1927
The Cyclery Vorderrad-Naben IOE Modelle 1922-1927
Reproduktionen der originalen Naben wie sie von 1922-1927 an wechselgesteuerten Modellen verwendet wurden. Geliefert werden sie komplett vormontiert, mit allen inneren Teilen, müssen jedoch vor der Endmontage lackiert werden. Im Unterschied zu den originalen Naben von Harley-Davidson sind diese Reproduktionen jedoch mit eingepressten modernen Rillenkugellagern ausgestattet. Das sorgt für Langlebigkeit und erspart das Einstellen des Lagerspiels.
mehr …
The Cyclery Hinterrad-Naben IOE Modelle 1915-1929
The Cyclery Hinterrad-Naben IOE Modelle 1915-1929
Reproduktionen der originalen Hinterrad-Naben wie sie an wechselgesteuerten Modellen verwendet wurden. Geliefert werden sie komplett vormontiert, mit allen inneren Teilen, müssen jedoch vor der Endmontage lackiert oder beschichtet werden. Zur Verwendung mit originalen oder baugleichen Ritzeln und Trommelbremsen.
mehr …
The Cyclery Naben-Einsätze mit Kugellagern für V-Modelle
The Cyclery Naben-Einsätze mit Kugellagern für V-Modelle
Diese Einsätze ersetzen komplett die einreihigen Rollenlager der V-Modelle 1930-1936 mit den verschleißanfälligen Bakelit-Anlaufringen. Die Traglast wird auf eine viel größere Fläche verteilt, die Belastung auf den Bremstrommelnuten und dem Lager in der Bremstrommel wird verringert.
Das Lagergehäuse und die Nabenbuchse sind CNC-gefertigt und zeichnen sich durch hohe Qualität und Passgenauigkeit aus. Die zweireihigen, abgedichteten Schrägkugellager gewährleisten Langlebigkeit und perfekte Funktion ohne die Nachteile der ursprünglichen Konstruktion. Zusätzlich ist das Lagergehäuse mit drei Schmierbohrungen ausgestattet, um das Nachfüllen von Schmierfett ohne Demontage über den Schmiernippel der Nabenhülse zu ermöglichen. Die Lagereinsätze passen für Vorder- und Hinterräder.
mehr …
The Cyclery Vorderradschutzbleche für Singles
The Cyclery Vorderradschutzbleche für Singles
Reproduktionen der Schutzbleche für die Einzylinder-Modelle der Zwanziger und Dreißiger Jahre. Hergestellt aus sehr stabilem Stahlblech mit exakten Streben, genau wie die originalen Vorlagen.
mehr …
The Cyclery Hinterradschutzbleche für Singles
The Cyclery Hinterradschutzbleche für Singles
Reproduktionen der Schutzbleche für die Einzylinder-Modelle der Zwanziger und Dreißiger Jahre. Hergestellt aus sehr stabilem Stahlblech mit exakten Streben, genau wie die originalen Vorlagen.
mehr …
The Cyclery Vorderradschutzbleche für IOE Modelle
The Cyclery Vorderradschutzbleche für IOE Modelle
Reproduktionen der Originalteile. Hergestellt aus sehr stabilem Stahlblech mit exakten Streben, genau wie die Vorlagen aus den Zehner und Zwanziger Jahren.
mehr …
The Cyclery Vorderradschutzbleche für V Modelle 1930-1936
The Cyclery Vorderradschutzbleche für V Modelle 1930-1936
Reproduktionen der Vorderradschutzbleche für Modelle der V-Serie in Premium-Qualität. Handgefertigt von Meistern der Blechbearbeitung genügen sie höchsten Ansprüchen.
mehr …
The Cyclery Military Vorderradschutzbleche für Big Twins und Servi-car
The Cyclery Military Vorderradschutzbleche für Big Twins und Servi-car
Sehr akkurat gefertigte Reproduktion des originalen Springer-Schutzbleches mit Sicke, wie es an WWII Big Twins und WLC-Militärmodellen von 1940-1945 verwendet wurde. Mit allen Verstärkungen, 5/8” Streben und korrekten Nieten der Originalvorlagen. Für Top-Restaurierungen. Passt jedoch an alle Modelle mit Big Twin Springer-Gabeln mit außenliegenden Gabel-Schwinghebeln.
mehr …
The Cyclery Hinterradschutzbleche für V Modelle 1930-1936
The Cyclery Hinterradschutzbleche für V Modelle 1930-1936
Reproduktionen der Originalteile in Premium-Qualität. Handgefertigt von Meistern der Blechbearbeitung genügen sie höchsten Ansprüchen. Mit exakten Streben, Heckteil mit Scharnier und Airflow Rücklichtabdeckung.
mehr …
The Cyclery Hinterradschutzbleche für Big Twins 1936-1948
The Cyclery Hinterradschutzbleche für Big Twins 1936-1948
Reproduktionen der Starrrahmen-Schutzbleche für Big Twins von 1936-1948 in top Restaurierungsqualität. Mit exakter Formgebung und 3-teiliger Konstruktion (punktgeschweißte Seitenteile) der Werksausstattung, sowie korrekter Sicke für die originalen Zierleisten. Die Version 1936-1938 hat die kleinen Schmetterlings-Verstärkungen in der Mitte der Strebe und die Air-flo Rücklichtabdeckung. Handgefertigt in Kleinserien von echten Experten der Blechbearbeitung und mit viel Schweiß und Passion für das eigene Handwerk hergestellt.
mehr …
The Cyclery Butterfly-Halter für Schutzblechstreben
The Cyclery Butterfly-Halter für Schutzblechstreben
Ein kleines Teil, das einen großen Unterschied macht, zumindest für den Kenner. Dieser kleine "Schmetterling" wurde verwendet um die 5/8” breiten Schutzblechstreben an Modellen von 1934-1939 zu fixieren. Die Factory hat ihn punktgeschweißt, WIG-Schweißen oder Löten geht aber auch. Man braucht drei pro Bike, zweimal vorne und einmal hinten.
mehr …
The Cyclery Springer Vorderradschutzbleche für Big Twin und Servi-car
The Cyclery Springer Vorderradschutzbleche für Big Twin und Servi-car
Die Qualität der Bleche macht den Unterschied zwischen durchschnittlichen Restaurierungen und solchen der Oberliga. Diese Reproduktionen der originalen Springer-Schutzbleche besitzen die exakte Form und die 3-teilige Konstruktion (punktgeschweißte Seitenteile) der Werksausstattung. Dazu die korrekten Streben und Nieten, sodass man sie nicht mehr vom Original unterscheiden kann, wenn sie mal lackiert sind. Die frühe Version hat sogar die kleinen Schmetterlings-Verstärkungen in der Mitte der Streben. Hergestellt in Kleinserien von echten Experten der Blechbearbeitung, mit viel Schweiß und Passion für das eigene Handwerk.
mehr …
The Cyclery Military Hinterradschutzbleche für Big Twins 1936-1957
The Cyclery Military Hinterradschutzbleche für Big Twins 1936-1957
Sehr akkurat gefertigte Reproduktion des originalen Hinterradschutzblechs, wie es original an WWII Big Twin Militärmodellen von 1940-1945 verwendet wurde. Mit allen Verstärkungen, 5/8” Streben und korrekten Nieten der Originalvorlagen. Für Top-Restaurierungen. Passt jedoch auch an alle Starrrahmen-Big Twins von 1936-1957.
mehr …
The Cyclery Seitenbleche für Hinterradschutzblech für Big Twins
The Cyclery Seitenbleche für Hinterradschutzblech für Big Twins
Reproduktionen der Seitenbleche für hinteren Schutzbleche der Big Twins von 1936-1948, mit korrekter Form.
mehr …
The Cyclery Military Vorderradschutzbleche für 750er
The Cyclery Military Vorderradschutzbleche für 750er
Sehr akkurat gefertigte Reproduktion des originalen Springer-Schutzbleches der 1940-1945 WLA Militärmodelle. Mit allen Verstärkungen, 5/8” Streben und korrekten Nieten der Originalvorlagen. Für Top-Restaurierungen.
mehr …
The Cyclery Military Hinterradschutzbleche für 750er
The Cyclery Military Hinterradschutzbleche für 750er
Sehr akkurat gefertigte Reproduktion des originalen Hinterradschutzbleches der 1940-1945 WLA Militärmodelle. Mit allen Verstärkungen, 5/8” Streben und korrekten Nieten der Originalvorlagen. Die Rücklicht-Nummernschildhalterung ist ebenfalls vorhanden. Für Top-Restaurierungen.
mehr …
Coker G&J Knobby Wulstreifen
Coker G&J Knobby Wulstreifen
Exakte Reproduktion eines Wulstreifens aus den 1920ern mit authentischem Noppen-Profil. Wie zur damaligen Zeit üblich, auch in weiß lieferbar.
mehr …
Coker Firestone NON-SKID Wulstreifen
Coker Firestone NON-SKID Wulstreifen
Exakte Reproduktion des legendären Firestone NON-SKID Wulstreifens, wie er in den zehner und zwanziger Jahren populär war. Das charakteristische Profil schmückt jede Vintage Maschine.
mehr …
Coker Classic Ribbed Wulstreifen
Coker Classic Ribbed Wulstreifen
Schöne Reproduktion des Classic Ribbed Wulstreifens, wie er in den zwanziger Jahren verwendet wurde. Das authentische Profil passt zu jedem Vintage-Motorrad.
mehr …
Coker Firestone Chevron Wulstreifen
Coker Firestone Chevron Wulstreifen
Sehr schöne Reproduktion eines Klassikers. Das charakteristische Chevron-V-Profil war in den Zwanzigern und Dreißigern sehr beliebt. Passt auf 20” (Clincher-)Felgen, die damals typisch waren.
mehr …
Coker Diamond Tread Wulstreifen
Coker Diamond Tread Wulstreifen
Der Firestone Diamond Tread war bis 1940 Standardausrüstung an Erzeugnissen aus Milwaukee und den meisten anderen US-Konkurrenten. Mit seinem typischen Profil prägte er geradezu das Erscheinungsbild der Bikes jener Epoche. Für korrekte Restaurierungen ist er daher ein Muss.
mehr …
The Cyclery Bremssysteme IOE 1915-1916
The Cyclery Bremssysteme IOE 1915-1916
Dieses komplette Bremssystem ist korrekt für IOE-Modelle der Baujahre 1915-1916, passt jedoch auch an Modellen bis 1922. Es besteht aus der Grundplatte, Innenband und allen beteiligten Gelenkstücken. Was fehlt sind die Bremsbeläge. Diese sollten in einem Fachbetrieb aufgebracht und an die vorhandene Bremstrommel angepasst werden.
mehr …
The Cyclery Bremssysteme IOE 1917-1922
The Cyclery Bremssysteme IOE 1917-1922
Der komplette Bremssystem für 1917-1922 IOE Modelle. Passt aber auch an IOE-Modelle ab 1915. Es besteht aus der Grundplatte, Außen- und Innenband und allen beteiligten Gelenkstücken. Was fehlt sind die Bremsbeläge. Diese sollten in einem Fachbetrieb aufgebracht und an die vorhandene Bremstrommel angepasst werden.
mehr …
The Cyclery Bremssysteme Singles & 45” 1926-1930
The Cyclery Bremssysteme Singles & 45” 1926-1930
Das Bremssystem für Singles 1926-1930 und 45”/750 cc Modelle von 1929. Es besteht aus Bremstrommel, Ankerplatte, Außenbändern mit Belägen und Bremshebel.
mehr …
The Cyclery Bremspedale für IOE Modelle 1923-1929
The Cyclery Bremspedale für IOE Modelle 1923-1929
Reproduktion des Bremspedals für IOE Modelle. Wird komplett mit Drehbolzen und Mutter geliefert.
mehr …
The Cyclery Bremsgrundplatten, Komplette Baugruppe
The Cyclery Bremsgrundplatten, Komplette Baugruppe
Reproduktionen der Grundplatten für die Hinterradbremse von Big Twins mit Starrrahmen, inklusive vormontierter Bremsbacken und aller wichtigen Kleinteile. Für eine komplette Bremse fehlen jetzt noch die Bremstrommel und die Achsdistanz. Korrekt für 1938-1957, passt aber auch 1936 und 1937.
mehr …
The Cyclery Bremsgrundplatte vorne IOE 1928-1929
The Cyclery Bremsgrundplatte vorne IOE 1928-1929
Die erste Vorderradbremse der Motor Company. Reproduktion der Grundplatte für 1928 IOE Modelle. Passt auch an 1929er, wenn man den Reibungsdämpfer weglässt.
mehr …
The Cyclery Bremsgrundplatte vorne Singles & 45” 1928-1934
The Cyclery Bremsgrundplatte vorne Singles & 45” 1928-1934
Reproduktion der Grundplatte für 45”/750 cc Twins und Singles von 1928-1934.
mehr …
The Cyclery Bremshebel vorne für Modelle 1931-1940
The Cyclery Bremshebel vorne für Modelle 1931-1940
Detailgetreue Nachbildung des Vorderradbremshebels verschiedener Modelle von 1931-1940.
mehr …
2-Loch Bremshebel für V-Modelle 1930-1936
2-Loch Bremshebel für V-Modelle 1930-1936
mehr …
The Cyclery Bremshebel hinten für V-Modelle 1931-1936
The Cyclery Bremshebel hinten für V-Modelle 1931-1936
Detailgetreue Nachbildung der Hinterradbremshebel der V Modelle 1931-1936.
mehr …
The Cyclery Gabelkopfbolzen für Bremsgestänge Übergröße
The Cyclery Gabelkopfbolzen für Bremsgestänge Übergröße
Die meisten Bikes, die noch originale Bremsgestänge besitzen, haben Verschleiß in den Bohrungen der Gabelköpfe des Bremspedals und der Umlenkhebel, was für jede Menge Spiel in der Bremsbetätigung sorgt. Diese übergroßen Bolzen machen die Reparatur zum Kinderspiel. Einfach die Bohrungen in der Gabel und/oder im Hebel aufbohren, neuen Bolzen rein - fertig. Der Bolzenkopf ist serienmäßig, sodass die Reparatur unsichtbar bleibt.
mehr …
The Cyclery Beläge für Bremsbacken für Big Twin 1936-1948, Servi-Car 1941-1957, WLC
The Cyclery Beläge für Bremsbacken für Big Twin 1936-1948, Servi-Car 1941-1957, WLC
Bremsbackenbeläge aus deutscher Herstellung, die bei korrekter Montage überdurchschnittliche Reibwerte liefern. Zudem brechen sie nicht schon beim Aufnieten, wenn geeignetes Werkzeug verwendet wird.
mehr …
The Cyclery Kühlrippenringe für Bremstrommeln für Big Twin 1936-1948, Servi-Car 1941-1957, WLC
The Cyclery Kühlrippenringe für Bremstrommeln für Big Twin 1936-1948, Servi-Car 1941-1957, WLC
Ein buchstäblich cooles Zubehörteil für die vordere Bremstrommel an Springergabeln. Diese Kühlrippenringe klemmen einfach auf der Außenseite und senken die Temperatur auf langen Bergabfahrten. Klemmschraube und Mutter bitte seperat bestellen.
mehr …
The Cyclery Beläge für Bremsbacken für Big Twin 1949→, Servi-Car 1958→
The Cyclery Beläge für Bremsbacken für Big Twin 1949→, Servi-Car 1958→
Bremsbackenbeläge aus deutscher Herstellung, die bei korrekter Montage überdurchschnittliche Reibwerte liefern. Zudem brechen sie nicht schon beim Aufnieten, wenn geeignetes Werkzeug verwendet wird.
mehr …
The Cyclery Beläge für Bremsbacken für Big Twins 1937-1957
The Cyclery Beläge für Bremsbacken für Big Twins 1937-1957
Bremsbackenbeläge aus deutscher Herstellung, die bei korrekter Montage überdurchschnittliche Reibwerte liefern. Zudem brechen sie nicht schon beim Aufnieten, wenn geeignetes Werkzeug verwendet wird.
mehr …
The Cyclery Spritzlappen
The Cyclery Spritzlappen
Exakte Nachfertigungen der Spritzlappen aus Leder, wie sie ab 1926 an allen Vorderrad-Schutzblechen in Springer-Gabeln verwendet wurden. So schlicht wie sie geliefert werden, sind sie natürlich ideal zum Dekorieren mit Ziernieten oder Reflektoren.
mehr …
The Cyclery Speichennippel 1960→
The Cyclery Speichennippel 1960→
Als Ersatz für unsere Speichensätze oder für Originalspeichen. Die extralangen Nippel können in Custom-Anwendungen eine Lösung sein, wenn der Innendurchmesser einer Felge größer ist als das Serienmaß.
Korrekte Speichennippel des Typs 1930-1959 für das nächste Restaurierungs-Projekt. Mit denen gibt es keine Punktabzüge mehr beim Bewerten durch den AMCA. Sie besitzen die genauen Abmessungen der Werksausstattung mit kurzem, gefrästem Vierkant für den Speichenschlüssel. Nur für originale Speichen ab 1960 oder für Zubehör-Speichen mit 32-Gang Gewinde geeignet.
mehr …