Panhead Parts

Als die Motor Company im Jahr 1948 den neuen ohv Big Twin Motor einführte, bekam er fast sofort den Spitznamen Panhead, aus offensichtlichem Grund. Bis zum Produktionsende 1965 hatte er treue und überzeugte Fans. Einige Jahre später jedoch startete er eine zweite, vielleicht sogar noch größere Karriere, als er 1969 im Kultstreifen Easy Rider die Hauptrolle in Dennis Hopper’s und Peter Fonda’s Choppern spielte. Der Rest ist Geschichte.

Cannonball Knucklehead Ölpumpe
Cannonball Knucklehead Ölpumpe
Reproduktion der Gusseisen-Ölpumpe, wie sie vom Werk an frühen Knuckleheads von 1936-1940 verwendet wurde. Sie passt jedoch für alle Knuckle-Baujahre und sogar an frühe Panheads (mit starren Stößeln). Die Lieferung erfolgt zerlegt, mit allen Rädern, Check-Valve und Bypass-Valve.
mehr …
Cannonball Victory H Nockenwelle Panhead und Early Shovelhead
Cannonball Victory H Nockenwelle Panhead und Early Shovelhead
Nach der erfolgreichen Einführung der FLH Super Sport Solo Panhead im Jahr 1955, war die Factory der Meinung, dass deren High Compression Motor auch eine passende Nockenwelle braucht - für das volle Potential, oder den Z-O-O-M, im Milwaukee Slang. So wurden ab dem folgenden Jahr alle FLHs mit einer Performance Nockenwelle ausgerüstet, der sog. "Victory" oder "H" Nockenwelle. Das Werksmagazin "The Enthusiast" sprach von einem deutlichen Zuwachs an Leistung und Drehmoment von 12% gegenüber den FL-Modellen, der das Bike abgehen lässt "wie eine Lenkrakete". Als besonderes Merkmal weist die H Welle unterschiedliche Profile am Einlassnocken des vorderen und hinteren Zylinders auf (siehe Tabelle). Dies hat die MoCo gemacht, um die Gemischfüllung und Leistung zu optimieren. Die Cannonball Reproduktion der Victory Nockenwelle ist präzise nachgefertigt. Alle Maße und Spezifikationen stammen von einer Originalwelle.
mehr …
Cannonball Panhead Motorgehäuse
Cannonball Panhead Motorgehäuse
Motorgehäuse-Reproduktionen, die höchste Ansprüche erfüllen. Aus modernen Materialien gegossen und auf CNC-Maschinen bearbeitet, was sie hochbelastbar und präzise passend macht. Gedacht zur Verwendung mit originalen oder baugleichen Motorenbauteilen. Finish und Details entsprechen den Vorlagen aus der jeweiligen Ära, sodass sich diese Gehäuse wunderbar an die alte Maschine anpassen und sie wieder auf Trab bringen. Um die Montage zu erleichtern sind beide Gehäusehälften sorgfältig aneinander angepasst und besitzen vorinstallierte und auf Standardrollen geläppte Gehäusebuchsen. Auch die Nockenwellenbuchsen sitzen bereits an ihrem Platz und sind gerieben (Maßangaben unter Fakten).
Alle Gehäuse kommen mit gelaserten CB Produktionsnummern, die registriert und archiviert werden.
mehr …
Cannonball 2-Schrauben Ansaugstutzen für Knucklehead und Panhead
Cannonball 2-Schrauben Ansaugstutzen für Knucklehead und Panhead
Custom Ansaugstutzen für die Montage von Bendix und Keihin (Drosselklappe) Vergasern an 1940-1954 Knuckleheads und Panheads, und zwar ohne Adapter oder Modifikation an den Zylinderköpfen. Extra-breite Ausführung (97 mm), wodurch er bestens geeignet ist für Motoren mit längeren Zylindern oder Stroker-Platten. Muss gemäß der jeweiligen Einbausituation gekürzt werden.
mehr …
Cannonball Knucklehead und Panhead Ansaugstutzen 1940-1954
Cannonball Knucklehead und Panhead Ansaugstutzen 1940-1954
Reproduktion des originalen Ansaugstutzens aus leichtem Alu-Guss für Knuckleheads und Panheads. Extra-breite Ausführung (97 mm), wodurch er bestens geeignet ist für Motoren mit längeren Zylindern oder Stroker-Platten. Muss gemäß der jeweiligen Einbausituation gekürzt werden.
mehr …
Cannonball Innere Primärgehäuse für Big Twin 1965-1969
Cannonball Innere Primärgehäuse für Big Twin 1965-1969
Aus der Reihe „Erhörte Gebete“: neuer innerer Primär für Big Twins 65-69
Endlich den Panhead-Motor komplett überholt, den perfekten Rahmen für den Early Shovel-Chopper gefunden oder umgekehrt? Und jetzt soll an diese schöne Harley dieser alte, zerpflügte innere Primärkasten dran? Mit den Schweißnähten, den eingelaufenen Kettenspuren, dem ausgeleierten Hauptwellenlagersitz? Oder doch lieber ein komplett neuer Primär, und zwar eine detailgenaue Reproduktion des Originalteils, auf dem technischen Stand von heute? Ja, das gibt es jetzt:
Cannonball hat den inneren Primärkasten für Harley Big Twins von 1965-1969 (OEM 60615-65A) komplett neu aufgelegt. Aus Aluminium-Legierung gegossen und präzisionsgefertigt in Deutschland, mit allen Details, die für eine exakte und langlebige Restauration oder Reparatur entscheidend sind.
Sämtliche Anschlüsse, Schrauben, Bolzen und sonstigen Teile können 1:1 wieder verwendet werden – aber wer konsequenterweise das auch alles neu haben will, wird bei uns fündig. Für die Auswahl und Entscheidung im Einzelnen helfen natürlich jederzeit die
mehr …