Knucklehead Parts

Eine echte Legende und zweifelsohne ein Meilenstein in der Geschichte von Harley-Davidson. Eingeführt im Jahr 1936 wurden die Modelle mit dem OHV-Motor bald ein großer Erfolg für die Motor Company, weil die Kunden schnell die herausragenden Qualitäten dieses Designs erkannten. In der Folge wurde die Knucklehead zum Prototypen der chrakteristischen Big Twins aus Milwaukee, der alle nachfolgenden Modelle nachhaltig beeinflusste.

Cannonball Knucklehead Motorgehäuse
Cannonball Knucklehead Motorgehäuse
Motorgehäuse-Reproduktionen, die höchste Ansprüche erfüllen. Aus modernen Materialien gegossen und auf CNC-Maschinen bearbeitet, was sie hochbelastbar und präzise passend macht. Gedacht zur Verwendung mit originalen oder baugleichen Motorenbauteilen. Finish und Details entsprechen den Vorlagen aus der jeweiligen Ära, sodass sich diese Gehäuse wunderbar an die alte Maschine anpassen und sie wieder auf Trab bringen. Um die Montage zu erleichtern sind beide Gehäusehälften sorgfältig aneinander angepasst und besitzen vorinstallierte und auf Standardrollen geläppte Gehäusebuchsen. Auch die Nockenwellenbuchsen sitzen bereits an ihrem Platz und sind gerieben (Maßangaben unter Fakten).
Alle Gehäuse kommen mit gelaserten CB Produktionsnummern, die registriert und archiviert werden.
mehr …
Cannonball Zylinderköpfe für Knucklehead
Cannonball Zylinderköpfe für Knucklehead
Diese Knucklehead-Style Zylinderköpfe sind exakte Reproduktionen der Serienvorlagen und besitzen all die wichtigen Details, wie eingegossene Nummern und Gießereimarken. Das macht sie zum formidablen Ersatz für verbrauchte Originalköpfe oder für den Aufbau eines Motors im Factory-Look. Das Design entspricht den “Big Port” Köpfen, wie sie von 1940-1947 gebaut wurden. Die eingepressten Ventilsitzringe sind nicht bearbeitet, bestehen jedoch aus gehärtetem Material für Bleifrei-Betrieb.
mehr …
Cannonball Alu-Zylinderköpfe für Knucklehead
Cannonball Alu-Zylinderköpfe für Knucklehead
Reproduktionen der Knucklehead-Style Zylinderköpfe, gegossen aus Aluminium.
Die Vorteile dieses Materials liegen auf der Hand: neben der großen Gewichtsersparnis von ca. 4 kg pro Kopf, erzielt man damit auch eine deutlich bessere Wärmeableitung, weswegen sich das schon beim Nachfolge-Modell Panhead und dann auch in der Folge durchgesetzt hat.
Als Nachteil verbucht werden muss eine etwas geringere mechanische Belastbarkeit, was in seriennahen Motoren eher nicht relevant ist, wenn sehr hohe Kompressionen und Drehzahlen, Lachgas oder Kompressor dazu kommen, aber durchaus schon. Der Rennfahrer und sein Mechaniker müssen also wie immer abwägen, was wichtiger ist.
Das Design entspricht den “Big Port” Köpfen, wie sie von 1940-1947 gebaut wurden, aber es handelt sich nicht einfach um 1:1 Kopien der Vorlagen aus Eisenguss. Das würde nämlich nicht funktionieren. Für einen sicheren Sitz der Führungen und Ventilsitzringe wurde in den erforderlichen Bereichen Material zugegeben, damit hier nichts „verrutscht“.
Die eingepressten Ventilsitzringe in Standard-Größe sind nicht bearbeitet und bestehen aus gehärtetem Material für Bleifrei-Betrieb. Für die Kopfschrauben sind Stahlgewindeeinsätze mit Seriengewinde montiert.
Bezüglich Optik haben diese Köpfe all die wichtigen Details der Originalvorlagen, wie eingegossene Nummern und Gießereimarken. Das macht sie zum formidablen Ersatz für verbrauchte Originalköpfe, oder für den Aufbau eines Performance Motors im Factory-Look, vor allem wenn sie schwarz lackiert werden.
mehr …
Cannonball Kipphebelgehäuse
Cannonball Kipphebelgehäuse
Authentische Reproduktionen der Knucklehead Kipphebelgehäuse, wie sie von der Factory von 1938-1947 verwendet wurden. Können wie geliefert verbaut werden, oder nach persönlichem Geschmack gebürstet und poliert werden. Präzise auf CNC Maschinen bearbeitet, für perfekte Passung.
mehr …
Cannonball Lightning Nockenwelle Knucklehead
Cannonball Lightning Nockenwelle Knucklehead
Präzise Reproduktion der Seriennockenwelle, die in 1000 ccm/61” OHV Knuckleheads von 1936-1939 verwendet wurde. Alle Maße und Spezifikationen stammen von der Originalwelle. Mit den typischen sechs Bohrungen im Steuerrad, daher der Spitzname "Light(e)ning Cam”. Passt für alle 1000 ccm und 1200 ccm Knucklehead-Modelle und Baujahre.
mehr …
Cannonball Knucklehead Stößel-Führungen
Cannonball Knucklehead Stößel-Führungen
Knucklehead Stößel-Führungen sind selten geworden und solche, die wirklich auch noch in Ordnung sind, fast nicht mehr zu finden.
Aber die Not hat ein Ende: Cannonball Stößelblöcke werden in Deutschland gegossen und sorgfältig endbearbeitet. Sie passen auf originale wie auch auf Cannonball Knucklehead Gehäuse. Nur lackieren oder beschichten und sie sind fertig zum Einbau.
mehr …
Cannonball Knucklehead Anschweiß-Halter für Kipphebelgehäuse
Cannonball Knucklehead Anschweiß-Halter für Kipphebelgehäuse
Ein typisches Problem von originalen Knucklehead Zylinderköpfen, die man auf Swap Meets findet, sind abgebrochene Nasen für die Kipphebelgehäuse. Diese Ersatzhalter aus Gusseisen zum Anschweißen oder Hartlöten ermöglichen unter Umständen einen guten Deal. Sie sind exakt nach Originalhaltern gegossen, und nachdem man sie auf die passende Länge gekürzt und gebohrt hat, muss nur noch ein guter Schweißer gefunden werden.
mehr …
Cannonball Knucklehead Ölpumpe
Cannonball Knucklehead Ölpumpe
Reproduktion der Gusseisen-Ölpumpe, wie sie vom Werk an frühen Knuckleheads von 1936-1940 verwendet wurde. Sie passt jedoch für alle Knuckle-Baujahre und sogar an frühe Panheads (mit starren Stößeln). Die Lieferung erfolgt zerlegt, mit allen Rädern, Check-Valve und Bypass-Valve.
mehr …
Cannonball 2-Schrauben Ansaugstutzen für Knucklehead und Panhead
Cannonball 2-Schrauben Ansaugstutzen für Knucklehead und Panhead
Custom Ansaugstutzen für die Montage von Bendix und Keihin (Drosselklappe) Vergasern an 1940-1954 Knuckleheads und Panheads, und zwar ohne Adapter oder Modifikation an den Zylinderköpfen. Extra-breite Ausführung (97 mm), wodurch er bestens geeignet ist für Motoren mit längeren Zylindern oder Stroker-Platten. Muss gemäß der jeweiligen Einbausituation gekürzt werden.
mehr …
Cannonball Knucklehead und Panhead Ansaugstutzen 1940-1954
Cannonball Knucklehead und Panhead Ansaugstutzen 1940-1954
Reproduktion des originalen Ansaugstutzens aus leichtem Alu-Guss für Knuckleheads und Panheads. Extra-breite Ausführung (97 mm), wodurch er bestens geeignet ist für Motoren mit längeren Zylindern oder Stroker-Platten. Muss gemäß der jeweiligen Einbausituation gekürzt werden.
mehr …
Cannonball Dichtscheibe für Kipphebelwellenmuttern
Cannonball Dichtscheibe für Kipphebelwellenmuttern
Präzise Nachfertigung der Dichtscheibe für die rechten Kipphebelwellenmuttern der Knuckleheads.
mehr …