Wir verwenden Cookies zur Analyse, Werbung und zur Verbesserung unserer Website. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Gabelöl

Bel-Ray Gabelöl
Bel-Ray Gabelöl
Es ist also wieder soweit – das Gabelöl muss gewechselt werden.
Aber warum eigentlich? Weil es wie jedes Öl verschleißt und im Laufe von vielen Kilometern auf der Harley seine guten Eigenschaften verliert. Gabelöl schmiert nicht nur und vermindert die Reibung, es kontrolliert das Ein- und Ausfedern.
Unser Bel-Ray Gabelöl reduziert diese Reibung nachweislich – dank speziell entwickelter Additive, die das Ansprechverhalten verbessern und die Gabelmechanik entlasten.
Die drei erhältlichen Viskositätsstufen ermöglichen eine praxisgerechte Abstimmung:
SAE 30W war bis 1978 die Standardbefüllung für alle Modelle, bei FL-Modellen sogar bis 1984. Diese Variante sorgt für eine straffe Dämpfung, besonders bei schwereren Maschinen., SAE 20W wurde danach als neue Serienbefüllung eingesetzt – für eine ausgewogene Gabelcharakteristik mit gutem Kompromiss zwischen Komfort und Kontrolle., SAE 15W bietet ein etwas weicheres Ansprechverhalten und eignet sich für leichtere Frontends oder eine komfortorientierte Fahrwerksabstimmung.,
Bel-Ray Gabelöle sind untereinander mischbar, wodurch sich individuelle Viskositäten realisieren lassen.
mehr …
PanAm Clean-Funnel
PanAm Clean-Funnel
Ein anständiger Trichter gehört zur Pflichtausstattung jeder Werkstatt, wenn ein Ölwechsel oder Ölnachfüllen ansteht. Das Nervige dabei war bisher immer: was tun mit dem öltropfenden Trichter nach Beendigung des Jobs? Mangels gescheiter Lösung landete er also meist in einer dunklen Ecke, wo er bis zum nächsten Einsatz eine schöne Schicht aus Staub, Insekten und sonstigem Schmutz ansammelte. Der PanAm Trichter macht Schluss damit, denn er hat an beiden Enden Schraubverschlüsse, die nur für den Einsatz abgenommen werden und den Trichter bei Nichtgebrauch innen perfekt sauber halten. Das flexible Rohr macht ihn vielseitiger, da die Trichterspitze zielgenau ausgerichtet werden kann.
mehr …

Gabelöl

Gabelöle für hydraulische Telegabeln von Harley-Davidson Motorrädern sind klassischerweise Einbereichsöle. Telegabeln erreichen einfach nicht die Betriebstemperaturen, die ein Mehrbereichsöl notwendig machen würden. Die allerersten hydraulischen Gabeln von Harleys wurden sogar noch mit Motoröl SAE 50 befüllt. Aber seither hat die Öltechnologie gewaltige Fortschritte gemacht und Gabelöle sind speziell auf den Verwendungszweck abgestimmt.

Wie oft muss man Gabelöl wechseln? Welches Gabelöl soll ich für meine Harley verwenden?

Generell bei weitem nicht so oft wie das Motoröl, dennoch sollten die Intervalle eingehalten werden. Auch Gabelöl altert. Die richtigen Wechselintervalle findet man in den Handbüchern der Modelle. Einen Überblick wie viel Gabelöl und welche Sorte ihr für euer Modell benötigt, findet ihr auch im Handbuch oder in unseren Tech Tipps.

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com