Shop Gabel Classic Springer Gabeln
Cannonball I-Beam Springer Gabeln

Cannonball I-Beam Springer Gabeln

Variante wählen:
Preis und Bestand:
Artikel №
16-968
Preis
2.360,36 €
Verfügbar
31
Kann sofort aus unserem Lager in Würzburg, Deutschland, versendet werden
Der Preis enthält 376,86 € deutsche Steuern und Abgaben.
Kit
Auf der Wunschliste speichern
  • Springer Gabel »I-Beam Inline« von Cannonball
  • passend für Big Twins
  • Innengewinde Steuerkopf: 3/4”-14 UNS, Außengewinde Steuerkopf: 1”-24 UNS
  • Stahl, schwarz, kunststoffbeschichtet, mit parkerisierten Federn
  • Länge: 49.5 cm
  • Rake: 0 °
  • Über-/Unterlänge: Serie
  • mit Prüfbericht
  • Europa
  • Bruttogewicht: 20.38 kg

Verdammt lang her die Zeiten, als es noch keine Custom-Teile beim Dealer um die Ecke gab. Damals war die VL-Gabel sehr populär, denn sie war eine Möglichkeit, den Knuckle- oder Panhead-Chopper etwas anders aussehen zu lassen als den vom Kumpel. Zudem war sie 1/2” länger als die Springergabeln ab 1936, was der Bodenfreiheit zugute kam und das Bike etwas „gestretched” wirken ließ. Jetzt ist es möglich, die glorreichen 40er und 50er Jahre wieder auferstehen zu lassen - mit der Cannonball Version der Harley VL-Gabel.

Hergestellt im gleichen, aufwändigen Verfahren wie die Original-Vorlage, was bedeutet, dass die Holme und Verbindungsstücke mit einem über 10m hohen Schmiedehammer gesenkgeschmiedet werden. Dies ist das einzige Verfahren, das die erforderliche Festigkeit garantiert.

Probleme mit der OEM-Gabel waren der große Lenkkopf und die Lenkerbefestigung, sodass die Cannonball Gabel hier modifiziert ist. Sie hat eine Ø1” Lenkachse, die mit Zentrierring (bitte separat bestellen) für Kugellager ab 1936 passt. Zudem hat diese auch zwei zöllige Lagerstellen für die Verwendung mit Big Twin Kegelrollen-Lagern und zwar ohne jede Modifikation. Die Gabelholmenden passen für Springer-Lenker (Inline) ab 1936.

Mit Mustergutachten für 4 Gang Big Twins bis 1986. Die Längenangabe bezieht sich auf den Abstand Achsmitte bis zum unteren Steuerkopflagersitz.

Obwohl diese Custom Gabeln für 1936-1957 Big Twins mit Starrrahmen gedacht sind, können sie auch an spätere Rahmen montiert werden, vorausgesetzt, eine geeignete Lenkkopflagerung ist vorhanden. Dabei zu berücksichtigen sind Lenkkopfwinkel, Nachlauf, Fahrwerksgeometrie, Bremsfunktion etc.

Innengewinde am oberen Ende der Holme

Um Custom-Lenkerrisers befestigen zu können, haben die Holme am oberen Ende ein M20x1.5 Innengewinde für Adapter mit Gewindebolzen oder Verschlussschrauben (separat lieferbar) - eine super Maßnahme seitens des Herstellers, die viel Arbeit erspart.

Inline vs. Offset

Classic Springer Gabeln gibt es für verschiedene Lenkkopfwinkel (rakes).

  • Ursprünglich lagen die beiden seitlichen Gabelholme und die Lenkkopfachse in einer Ebene, diese Bauart heißt "inline", der Rake ist 0°. Das trifft für alle 750er Springergabeln 1936-1958 zu und für alle Big Twin Gabeln 1936-1945.
  • Bei den Big Twin Rahmen wurde 1946 der Lenkkopfwinkel größer (30°). Damit die Gabeln den gleichen Anstellwinkel behielten, wurde die Lenkkopfachse gegenüber den seitlichen Holmen um 3° nach hinten geneigt. Diese Bauart nennen wir nach ihrem Rake Offset -3° und sie war original an den Big Twins 1946-1948.
  • Damit der Lenkkopf bei ≥+8” überlangen Gabeln nicht so hoch und steil steht, dass man nicht mehr lenken kann, werden diese Gabeln mit einem positiven Rake gefertigt, d.h. der Lenkkopf ist gegenüber den seitlichen Holmen nach vorne geneigt. Diese Bauart nennen wir nach ihrem Rake Offset +3°.

Die Skizze verdeutlicht die Stellungen der Rohre zueinander aus der Sicht des Fahrers, wenn er auf dem Hobel Platz genommen hat. So wird auch klar, warum es drei verschiedene Gabelbrücken- bzw. Lenkertypen geben muss für Classic Springer Gabeln.

Parkerisierte Rocker (Schwinghebel)

Der Produzent stellt in einem fließenden Übergang die Fertigung um von schwarz beschichteten Rockers (Schwinghebeln) auf solche mit parkerisiertem Finish, also so, wie das mal original war. Für eine Übergangszeit wird W&W Cycles beide Ausführungen am Lager haben. Wem das wichtig ist, möchte bei Bestellung bitte den Verkauf kontaktieren und dort seine Präferenz durchgeben.

1.) Der Anlenkpunkt der Bremsmomentstütze auf der Bremsgrundplatte oder dem Bremssattelhalter, egal welcher Bremse, darf sich nicht genau senkrecht über oder vor der Radachse befinden (in Fahrtrichtung). In diesem Fall kehren sich die Wirkkräfte im Parallelogramm der Gabel um und sie federt bei einer Bremsung aus, statt ein. Dadurch entstehen sehr hohe Kräfte, die auf den Gabelholm wirken und ihn verformen können.

2.) Der Bremssattelhalter oder die Grundplatte der Trommel müssen schwimmend auf der Achse gelagert sein, sonst federt die Gabel beim Bremsen ebenso aus. Resultat: siehe oben.

Zubehör:

18-655

18-655

Zentrierring; für Springer Gabel; passend für Big Twin 1936-1948; mit Ø 1” am unteren Ende der Lenkkopfachse; Stahl; Toleranzklasse: ABEC 1; ID x AD: 25.4 x 36.7 mm; ersetzt OEM HD 48361-38; HINWEIS: Zentriert die untere Steuerkopflagerschale zur Steuerkopfachse.; Bruttogewicht: 20 g
mehr …
82-956

82-956

Clip; für Bremszug; für I-Beam Springer Gabeln; passend für IOE 1929, V Modelle 1930-1936, D, R, W Modelle 1930-1939; Stahl, parkerisiert; ersetzt OEM HD 4163-30; Bruttogewicht: 18 g
mehr …
Fork Gabelbrücken für Sixties Narrow Bars

Fork Gabelbrücken für Sixties Narrow Bars

Diese spezielle Gabelbrücke (Inline) der japanischen Firma Fork ermöglicht die einfache Montage der schönen Sixties Narrow Bars an Classic Springer, I-Beam Springer, Hillclimb oder Cannonball Blattfeder-Gabeln. Schlanker Style in Reinform.
mehr …
Cannonball Achse für Springer-Gabeln 17 mm

Cannonball Achse für Springer-Gabeln 17 mm

Spezial-Achse für Classic Springer-Gabeln mit 17 mm Durchmesser, die mit Custom-Rädern verwendet werden kann, insbesondere für Cannonball MAG-12 Räder.
mehr …
Bates Schutzblechhalter

Bates Schutzblechhalter

Sehr gelungene Lösung um ein kleines Custom-Schutzblech an Classic Springergabeln nah am Vorderreifen von 19” oder 21” Rädern zu montieren. Durch das ausgeklügelte Design dieser Klemmen bleiben nur zwei winzige Madenschrauben sichtbar. Die Montage auf der Federgabel ist eine Angelegenheit von wenigen Minuten. Der Lochabstand der Halter beträgt 65 mm, bei einer maximalen Breite für das Schutzblech von 120 mm. Mit dem Serienblech der FXSTS hat man eine komplette Anschraublösung. Zur Auswahl stehen Klemmen für originale Springer-Gabeln und für W&W Classic Springer und I-Beam Gabeln.
mehr …
Lagereinstellmuttern für Classic Springer Gabeln

Lagereinstellmuttern für Classic Springer Gabeln

Genaue Reproduktionen der Lagereinstellmuttern mit aufgepresstem Staubschild für Classic Springer Gabeln. Die Versionen für Timken Lager haben an der Unterseite eine flache Anfräsung.
mehr …
OEM Style Gabelbrücken

OEM Style Gabelbrücken

Diese oberen Gabelbrücken werden benötigt, wenn die Lenkerrisers direkt in den Holmen der Springergabel befestigt werden. Sie haben das Erscheinungsbild des Mittelstücks von originalen Springer-Lenkern.
mehr …
Lenkkopflagerschalen und -ringe für Kugellager →1977

Lenkkopflagerschalen und -ringe für Kugellager →1977

mehr …
Nacell Top Tee Gabelbrücke

Nacell Top Tee Gabelbrücke

Obere Gabelbrücke für Old Style Springergabeln, die das leidige Problem der Riserbefestigung löst.
mehr …
Acorn Steuerkopfmuttern

Acorn Steuerkopfmuttern

mehr …
Bates Riser-Adapter

Bates Riser-Adapter

Adapter, um Custom-Riser direkt auf die Gabelholme der Springer-Gabel zu schrauben, vorausgesetzt diese besitzen ein M20x1,5 Innengewinde. Müssen mit oberer Custom-Gabelbrücke verwendet werden, die neben der Funktion der Stabilisierung der Gabel auch eine Auflage für die Riser bietet, um Biegungskräfte auf den Adaptern zu vermeiden.
mehr …
Lenkungsdämpferkits Springergabel

Lenkungsdämpferkits Springergabel

Die etwas nervöse Lenkung von Springergabel-Bikes lässt sich mit einem dieser Reibungsdämpfer deutlich beruhigen. Für die Montage müssen Lenkkopfachse und Rahmen dem Original entsprechen. Lieferung erfolgt jeweils komplett einbaufertig.
mehr …
Bike Station Stoßdämpfer für Classic Springer Gabeln

Bike Station Stoßdämpfer für Classic Springer Gabeln

Diese kleinen Öl/Gas-Stoßdämpfersysteme ersetzen die inneren Gabelfedern und die Gleitstangen der vorderen Hilfsgabel von originalen Springer-Gabeln. Sie unterstützen die äußeren Spiralfedern und verleihen so der ganzen Gabel deutlich verbesserte Federungseigenschaften.
mehr …
Nacell Verschlussschrauben für Classic Springer Gabeln

Nacell Verschlussschrauben für Classic Springer Gabeln

Custom-Verschlussschrauben für Repro Springer Gabeln mit Gewinde am oberen Ende der Holme. Passen an alle W&W Classic Springer und Cannonball I-Beam Gabeln mit Gewinde am oberen Ende der Holme.
mehr …
Cro Customs Klemme

Cro Customs Klemme

Mit dieser außergewöhnlichen Gabelklemme für Inline Springer von Cro Customs kann man sehr individuelle Custom Lenker für den Chopper oder Bobber bauen. Sie ist aus hochwertigem Feinguss hergestellt und bildet damit eine solide Basis dafür. Die oberen Hülsen passen für jedes zöllige Rohrmaterial, das von einem qualifizierten Mechaniker eingelötet oder verschweißt werden muss. Unter Umständen ist geringfügiges Nacharbeiten erforderlich.
mehr …

Siehe auch:

MAG-12 Räder für mechanische Trommelbremse 1936-1966

MAG-12 Räder für mechanische Trommelbremse 1936-1966

Wer es ernst meint mit dem Harleyschrauben sucht natürlich nach Teilen, die der eigenen Maschine den entscheidenden optischen Vorsprung verschaffen. Und was taugt dafür besser als das legendäre Mag Wheel....
mehr …
Dehen Naval Crew Sweaters

Dehen Naval Crew Sweaters

Ein exklusives Produkt für W&W ist diese spezielle Version von Dehen’s Naval Crew Sweater mit kultigem Streifendesign. Schon seit den Fünfzigern ist dieser Style bei Bikern populär, wie man unschwer im legendären Streifen "The Wild One" sehen kann. Das verwendete Garn aus 100% Kammwolle ist ein sog. 3-fach Garn, bei dem drei Wollfäden zu einem verbunden werden. Das ergibt eine sehr robuste Strickware, die aber noch gut für Pullover verwendet werden kann, die über den Kopf gezogen werden. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die 10 cm breiten Bünde an Ärmeln und Rumpf, ein 25 mm breiter Strickkragen und Ellbogen-Verstärkungen.
mehr …
Duplex Springer Bremse

Duplex Springer Bremse

Die Verzögerungswerte der vorderen, mechanischen Bremsanlage von Big Twins mit Springer-Gabel bis 1949 sind, gelinde gesagt, dürftig. Abhilfe ohne massiven Eingriff in die originale Optik war kaum möglich. Diese Duplex-Variante (zwei Bremsnocken) der Springer-Bremse erhöht die Bremsleistung, korrekte Montage vorausgesetzt. Damit wird der Ausritt auf dem Klassiker um einiges stressfreier, besonders im Stadtverkehr.
mehr …
LeBeeF Halter für Springer Gabeln

LeBeeF Halter für Springer Gabeln

Sauber verarbeitete Halterung zum Anbau von Custom Scheinwerfern an Springer-Gabeln 1936-1957 sowie die W&W VL-Style Gabeln. Wird einfach an die Federgabel geschraubt und zwar durch die beiden Löcher für die unteren Halter der Ride Control bzw. des Monroe-Stoßdämpfers.
mehr …

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com