Black Yes! Friday No!
Shop Neuheiten und Specials Product Specials
Black Yes! Friday No!

Black Yes! Friday No!

Schwarz macht schlank, schnell und schön. Aber nicht reich, da helfen auch keine schwarz gefärbten Wochentage.

Doch wir wollen mal nicht so sein und schmeissen unsere besten schwarzen Sachen hier in unsere sorgsam kuratierte Black Friday- Schatulle: Harley-Teile, Werkzeug, Zubehör, Klamotten, usw., alles ohne vorher heimlich erhöhte Preise, die wir jetzt dramatisch senken.

Apropos Drama: wer echten Schnäppchen-Nervenkitzel will, der geht in unsere Dauer-Abteilung „Preise tiefergelegt“ Die werden immer tiefer gelegt, gesenkt, reduziert, verkleinert, geschoppt, und zwar immer tiefer, 10% weniger, jede Woche, bis… naja, bis einer zuschlägt oder nix mehr da ist.

Kleiner Tipp: es sind sehr oft schwarze Sachen dabei, aber unser Tag, an dem der Preis runtergeht ist Mittwoch. Sorry, Freitag..."

Bates Tuck & Roll 2
Bates Tuck & Roll 2" Solo-Sitze
Ein Custom-Teil mit Kult-Status: der Bates Solositz. Mit seinem schnittigen Aussehen und der einfachen Montage war und ist er erste Wahl bei vielen Bobbern und Choppern. Diese Reproduktionen sind bis ins Detail nach den zeitgenössischen Vorlagen gefertigt, d.h. die abnehmbare Decke aus Leder ist an eine korrekt ausgeführte und verzinkte Grundplatte geschraubt, mit Kreuzschlitzschrauben und speziellen Senkscheiben.
mehr …
FX und XL Scheinwerfergehäuse 5-3/4”
FX und XL Scheinwerfergehäuse 5-3/4”
Ersetzen die Original-Scheinwerfer an allen FX und XL Modellen. Inklusive Gummi- und Klemmringen.
mehr …
The Cyclery Scheinwerfer 1920-1928
The Cyclery Scheinwerfer 1920-1928
Exakte Reproduktion des originalen Hauptscheinwerfers wie er an Modellen von 1920-1928 verwendet wurde.
mehr …
Bates BattBoy 65
Bates BattBoy 65
Moderne Gel- oder Li-Ionen-Batterien haben den entscheidenden Vorteil, dass sie auslaufsicher sind, und wer einmal einen Säureschaden im Batterieträger, am Rahmen, oder an der Schwinge hatte, weiß das sehr zu schätzen. Auf die Optik des originalen Energiespeichers und die beteiligten Deckel und Befestigungsteile verzichten Besitzer von Klassikern allerdings nur ungern. Mit einem Bates Battboy Batteriegehäuse kann man beides haben, denn was außen wie ein schöner 32 A 12V Akkumulator aus den Sechzigern aussieht, kann innen eine moderne, sichere Batterie aufnehmen. Diese wird dann einfach mit zwei Kabeln an den Terminals der Deckelinnenseite angeschlossen und das war´s schon. Bei Verwendung der geeigneten Antigravity Versionen bleibt sogar noch Platz für ein paar Ersatzteile, Zwangs-Signalweste, Notfallbier etc. Wenn das mal keine coole Lösung für ein altes Problem ist.
mehr …
Bates BattBoy HM5
Bates BattBoy HM5
Moderne Gel- oder Li-Ionen-Batterien haben den entscheidenden Vorteil, dass sie auslaufsicher sind, und wer einmal einen Säureschaden im Horseshoe-Öltank hatte, weiß das sehr zu schätzen. Auf die Optik des originalen Energiespeichers und die beteiligten Deckel und Befestigungsteile verzichten Besitzer von Klassikern allerdings nur ungern. Mit einem Bates Battboy Batteriegehäuse kann man beides haben, denn was außen wie ein schöner 6V Akkumulator des Typs HM5 aus den Vierzigern aussieht, kann innen eine moderne, sichere Batterie aufnehmen. Diese wird dann einfach mit zwei Kabeln an den Terminals der Deckelinnenseite angeschlossen und das war's schon. Ideal auch für Umrüstungen der Bordelektrik von 6 auf 12 V. Bei Verwendung der geeigneten Antigravity Versionen bleibt sogar noch Platz für ein paar Ersatzteile, Signalweste, kubanische Zigarren etc. Wenn das mal keine coole Lösung für ein altes Problem ist.
mehr …
Stebel Nautilus Kompressor-Hupen
Stebel Nautilus Kompressor-Hupen
Auch die Nase voll von Hupen, die klingen wie vom Roller oder Mofa abgeschraubt? Mit 139dB (!) sind die Kompressor-Hupen der italienischen Firma STEBEL locker drei mal so laut wie eine typische OEM-Tröte und machen einen Sound, dass man meint, ein 40-Tonner wäre zügig im Anmarsch. Der Classic-Typ ist verchromt und passt perfekt an Motoren im Chrom-Finish. Die schwarze Version ist die Wahl von Bikern, die eher den dunklen Look bevorzugen. Sie integriert sich sehr gut in Motoren mit schwarzem Finish. Stebel Hupen können einfach an Stelle der originalen Hupe montiert werden, ohne extra Schläuche oder Halterungen. Das mitgelieferte Relais muss verwendet werden.
mehr …
Cycle Electric Generatoren Typ 65A 12V (Gleichstrom-Lichtmaschinen)
Cycle Electric Generatoren Typ 65A 12V (Gleichstrom-Lichtmaschinen)
Unsere Reproduktionen der originalen Harley-Davidson Lichtmaschinen ab 1958 zeichnen sich durch eine beispiellose Verarbeitung aus. Bei diesen H-D Lichtmaschinen Nachbauten werden beispielsweise die Verbindungen zwischen Ankerwicklung und Kollektor punktgeschweißt statt gelötet, was für eine deutlich höhere Haltbarkeit sorgt. Die Isolierung der Ankerfelder besteht aus Ahorn-Hartholz anstelle von Papier, was die Qualität und Langlebigkeit zusätzlich erhöht. Auf diese Harley Lichtmaschinen kann man sich zu 100 % verlassen, egal wie weit die Straße einen führt. Sie sind perfekt geeignet für die Restauration von Harley-Davidson Oldtimern, Custom Bikes, Vintage Motorräder und Harley Classic Bikes.
Lieferbar als Originalersatz für Modelle 1958→ oder zur Umrüstung für Modelle 1932-1957 an denen ab Werk der klassische 32E 3-Kohlen-Generator verbaut war.
Im Gegensatz zum Originalersatz 1958→ hat der Umrüst-Generator genau wie der originale 32E Generator ¼"-24 Montageschrauben und ist so bearbeitet dass er ohne Modifikationen an Modellen 1932-57 verwendet werden kann.
Beide Versionen nutzen den modernen 1958→ Anker. Daher muss bei der Montage an Motoren bis 1957 das neuere Antriebszahnrad von 1958→ (zB WW 13-710) genutzt werden. Ebenso müssen Regler und Ölabweiser 1958→ benutzt werden. Die Ritzel im Steuergehäuse bleiben unverändert.
mehr …
FX Tachometer 1973-1979
FX Tachometer 1973-1979
mehr …
Military WLA Rückspiegel
Military WLA Rückspiegel
War ursprünglich auf WLAs montiert, damit GI Joe immer wusste, ob nicht gerade ein Panzer hinter ihm war. Diese Reproduktion macht sich aber auch auf zivilen Klassikern gut. Der teilbare Arm ermöglicht verschiedene Montagevarianten für garantiert ellbogenfreie Sicht.
mehr …
Bates Montageklemmen für Rückspiegel
Bates Montageklemmen für Rückspiegel
Zur Montage der meisten OEM und Custom Spiegel am Lenker, wenn keine Griffarmaturen benutzt werden.
mehr …
1949-1961 Griffsätze Waffle Style
1949-1961 Griffsätze Waffle Style
Die Klassiker aus der Panhead-Ära. Sie Waren Werksausstattung an allen Modellen von 1949-1961, passen jedoch mit kleinen Änderungen auf Spiralgriffe bis runter zum Baujahr 1935.
mehr …
Bates Baja 13 Lenker
Bates Baja 13 Lenker
Stilecht am Baja California 1000 Rennen teilnehmen oder einfach mal in den nächsten Steinbruch - der Bates Baja Lenker ist dabei. Und auch auf Asphalt macht er eine gute Figur, bzw. der Fahrer, denn er erzielt eine schön entspannte, aufrechte Sitzposition. Wie sich das für Offroad-Lenker gehört hat er eine Verstärkungsstrebe, die neben stabilisierender Funktion auch sehr praktisch ist für die Befestigung von GPS, Kartenhalter, Zubehörtaschen, etc.
mehr …
Arlen Ness Verkleidungen Universal
Arlen Ness Verkleidungen Universal
Das Design dieser universal verwendbaren Verkleidungen im Stil des XLCR Cafe Racers stammt von Altmeister Arlen Ness. Hergestellt aus hochfestem ABS Kunststoff, mit Scheiben aus getöntem Plexiglas. Halterungen müssen individuell angefertigt werden.
mehr …
Bates Reifen Baja 100
Bates Reifen Baja 100
Schotter, Steine, Stachelschweine - hier kommt der Reifen, der keine Angst kennt. Zackig in die Stadt, im Steve McQueen-Stil zurück über die Äcker. Für ein kleines Rennen mit Freunden zum nächsten Dirt Track. Oder für den Trip zum Zelten am anderen Ende der Welt - der Bates Baja macht alles mit.
Und weil er dem Abrieb des legendären Goodyear Grasshopper folgt, kann man den Bates Baja getrost als Alleskönner bejubeln. Mit sattem Grip für den strammen Ritt auf Asphalt und einem Profil, das sich gnadenlos durchs Gelände gräbt.
Der Bates Baja ist ein Ergebnis jahrelanger Erfahrungen auf diversen Schotter-, Staub- und Schlammpisten, sowie Highways und Autobahnen dieser Welt und wird auch im Alltagsbetrieb von uns ständig eingesetzt.
Wie alles von Bates wird der Bates 100 nach höchsten technischen Standards hergestellt, derzeit in 16, 18, 19 und 21 Zoll-Versionen, die frei kombinierbar sind. Mit dem klassischen quadratischen Querschnitt ist der nächste Umbau zum Scrambler von der Reifenseite her schon mal elegant erledigt. Auch Bobber, Chopper oder sonstigen Old School oder Vintage Bikes gibt der Bates Baja 100 den extra Kick für Straße und Acker.
Und weil der Reifen für Geschwindigkeiten bis 190 km/h zugelassen ist, kann der nächste Ausritt gerne schnell, schmutzig, staubig und stoppelig werden.
mehr …
Bates Baja Motorschutzplatte
Bates Baja Motorschutzplatte
Wer mit seiner Sporty - absichtlich - die gut gepflegte Straße verlässt, weiß natürlich, dass da draußen böse Steinchen lauern, die nur drauf warten, von unten an den Motor zu springen. Und hinterhältige Unebenheiten oder gar Erdlöcher, die das Motorrad in direkten Kontakt mit dem Boden bringen möchten. Aststücke, dicke Käfer, Müllbrocken – es wimmelt von Gefahren da draußen.
Wohl dem Motozyklisten, der selbigen trotzen kann: mit dem Bates Baja Skid Plate. Einfach zu montieren, schützt es Rahmen und Motor vor Begegnungen der unerwarteten Art.
Aufmerksame Beobachter unseres Angebots haben möglicherweise den Eindruck, dass die Bates Baja Motorschutzplatte der LeBeef-Motorschutzplatte ähnlich sieht. Falsch! Sie sieht sogar genau gleich aus, ist genauso stabil konstruiert - ist aber aus Alu.
In Absprache mit LeBeef kümmert er sich weiterhin um die handgemachten Schutzplatten aus Schwedenstahl, wir besorgen die Alu-Version dort, wo sie so gut gemacht wird, dass sie den Namen BATES verdient.
Für die sportlichen Sportsterfahrer, die auf Gewicht achten (vor allem auf das des Motorrads) dürfte die Schutzplatte aus Alu eine willkommene Alternative sein - für Freunde stahlharter Originalität gibt es nach wie vor den Bruder aus Schweden.
mehr …
Saturn Style Schaltknöpfe
Saturn Style Schaltknöpfe
Der korrekte Originalersatz für alle handgeschalteten Modelle 1942→. Darf an keiner hochwertigen Restaurierung fehlen. Passt auch an Modelle 1930-1941.
mehr …
Bremstrommeln OEM Style
Bremstrommeln OEM Style
Nachfertigungen der aus Stahlblech gestanzten Bremstrommeln und dazugehöriger Teile für Starrrahmen Big Twins 1937-57.
mehr …
Beck Pedalgummis
Beck Pedalgummis
Nachfertigungen der Custom Pedalgummis für Bremse und Kupplung, wie sie vom Zubehörlieferant Beck in den 1950ern angeboten wurden. Tief verzahnt für guten Halt beim Bremsen und Kuppeln. Werden einfach mit etwas Kleber auf die Pedale gesteckt.
mehr …
Fußkupplung komplett für Big Twin 1941-1978
Fußkupplung komplett für Big Twin 1941-1978
Reproduktion des klassischen Harley-Davidson Fußkupplungspedals für Big Twin Modelle mit 4-Gang-Getriebe und Handschaltung. Im Gegensatz zum Jockey-Shift-Pedal verbleibt die Wippe in ausgerückter Stellung – ideal für kontrolliertes Anfahren und langsames Rangieren.
Dieser Pedaltyp war serienmäßig von 1941 bis 1978 im Einsatz, ist jedoch auch kompatibel mit früheren Baujahren ab 1936 – etwa bei Knucklehead-, Panhead- und frühen Shovelhead-Modellen mit passender Schalt-Mechanik.
Die robuste Ausführung aus Stahl, kombiniert mit originalgetreuer Geometrie, sorgt für eine direkte, spielfreie Kraftübertragung. Aufnahme und Verzahnung entsprechen den Werksmaßen und passen in originale sowie passende Aftermarket-Rahmen.
Ideal für originalgetreue Restaurationen oder klassische Custom-Umbauten – funktional wie das Original, gefertigt mit der Präzision von heute.
mehr …
EMD Toy Speichen-Covers
EMD Toy Speichen-Covers
Diese zweiteiligen Speichencovers stammen vom französischen Hersteller EMD und haben ein charakteristisches, eingeprägtes Design. Kleinteile für die Befestigung gehören nicht zum Lieferumfang und müssen separat geordert werden. Die Covers haben keine Ausschnitte für das Reifenventil. Diese müssen nach Bedarf angebracht werden.
mehr …
Halbtiefbett-Stahlfelgen mit klassischem Profil für 750er vordere Bremstrommel-Halbnabe
Halbtiefbett-Stahlfelgen mit klassischem Profil für 750er vordere Bremstrommel-Halbnabe
Diese Felgen waren Standard-Ausrüstung aller 45 cui./750 cc Twins, incl. der WLA Militär-Modelle. Es handelt sich um exakte Nachfertigungen mit den korrekten Bohrungen für serienmäßige Speichen und Nippel. Die blanken und schwarzen Versionen haben sogar die authentische Kelsey-Hayes (KHW) Stempelung.
mehr …
Spritzlappen Old Style
Spritzlappen Old Style
Ein klassisches Zubehörteil für Vorderradschutzbleche seit den 1920ern. Diese nietenbesetzten Spritzlappen passen an alle Modelle mit Springer oder Wide Glide Gabeln und serienmäßigen oder baugleichen Schutzblechen.
mehr …
Öl- und Benzinleitungen mit Stoffhülle
Öl- und Benzinleitungen mit Stoffhülle
Hochwertige Schläuche aus Gummi, die zum zusätzlichen Schutz gegen Durchscheuern mit einem schwarzen Stoffgewebe ummantelt sind. Mit ihrem schönen Nostalgik-Look bieten sie eine Alternative zu herkömmlicher Schlauchware.
mehr …
Öltanks für Sportster XLCH 1970-1977
Öltanks für Sportster XLCH 1970-1977
Reproduktion der Öltanks, wie sie serienmäßig an XLCH Modellen von 1970-1977, verwendet wurden.
mehr …
Öltanks für Big Twin 1936-1939
Öltanks für Big Twin 1936-1939
Exakte Nachfertigungen der charakteristischen Öltanks wie sie an Knuckleheads und Big Twin Flatheads der Jahre 1936-1939 verwendet wurden. Alle Prägeteile und Anschlüsse entsprechen genau den originalen Vorlagen. Man braucht also auch die baujahrspezifischen Ölleitungen. Obwohl diese Öltanks jeweils nur für ein oder zwei Baujahre korrekt sind, passen sie in alle Big Twin Rahmen 1936-1964 für Custom-Anwendungen.
mehr …
Lowbrow Shotgun 2-2 Auspuffanlagen
Lowbrow Shotgun 2-2 Auspuffanlagen
Egal ob für mehr Bodenfreiheit an einem Scrambler oder Tracker, oder für einen sportlicheren Style und Sound an anderen Sportster Bikes, mit einem Satz dieser schwarz lackierten Shotguns von Lowbrow lässt sich beides schnell umsetzen. Einfache Montage durch die mitgelieferten Halter und Kleinteile.
mehr …
Zylinder für Ironhead Sportster
Zylinder für Ironhead Sportster
Ersatz für Originalzylinder, die ihre Verschleißgrenze erreicht haben. Design, Finish und Machart entsprechen exakt den Serienprodukten.
mehr …
Innere Primärdeckel für Big Twin 1955-1964
Innere Primärdeckel für Big Twin 1955-1964
Innere Primärdeckel für Panhead-Modelle von 1955–1964.
mehr …
Lejonkulan Bamse Satteltasche
Lejonkulan Bamse Satteltasche
Die Bamse Satteltasche aus schwerem italienischem Leder besticht durch ihre gerade geschnittene Form und ihre handgefertigte Verarbeitung. Mit einem Volumen von 30 Litern ist sie der ideale Begleiter an deiner Harley für ausgedehnte Touren und weite Reisen. Dank des durchdachten Designs kannst du nicht nur Zahnbürste und Klamotten einpacken, sondern auch Zelt oder Schlafsack problemlos transportieren. Hierzu sind am Deckel vier Schlaufen angebracht. Flacher Kleinkram, Karten oder Dokumente können in einer Tasche auf der Vorderseite untergebracht werden.
Die Rückseite ist innen mit einer Stahlplatte verstärkt, die für zusätzliche Stabilität sorgt und mit Leder bezogen ist. Außen schützt eine zweite Lage hochwertiges Leder zuverlässig vor Kontakt mit Kettenschutz, Stoßdämpfer oder Achse.
Erhältlich ist die Bamse Satteltasche mit flachem Rücken für Softail- und Starrrahmen-Bikes sowie mit konturiertem Rücken für Modelle mit klassischen Stoßdämpfern.
So passt sie perfekt zu verschiedenen Motorradtypen und Rahmenformen.
mehr …
PanAm Satteltaschen
PanAm Satteltaschen
So schön die originalen Starrrahmen-Satteltaschen oder die Reproduktionen davon auch sind, für die ganz große Tour sind sie eher bedingt geeignet, da der Stauraum doch recht klein ist. Die hier angebotenen Lederpacktaschen waren auf den W&W World´s End Runs in Patagonien und Feuerland, sowie zu den Northwest Territories/Canada dabei, wo sie zur Ausstattung der beteiligten Bikes gehörten, denn sie bieten auch für ganz großes Gepäck genügend Platz. Befestigt werden sie mit Army Style Pin-Leisten, oder mit zwei Riemen, idealerweise an unserem PanAm oder originalen Schwerlast-Gepäckträgern, die die entsprechenden Aufnahmen dafür haben. Hergestellt aus bestem Rindsleder, mit drei Verschlussriemen und verchromten Schnallen.
mehr …
Wrecking Crew T-Shirt Sparkin Hot
Wrecking Crew T-Shirt Sparkin Hot
Wrecking Crew T-Shirt Artist Edition #2:
Charlie Lecach: „Sparkin' hot“ Charlie Lecach ist quasi ein Multimotorist: Er fährt mit seinem Hot Rod über die Straßen Südfrankreichs, vintagiert seine Jeans und sein Werkzeug auf alten amerikanischen Motorrädern, schreibt seit über dreißig Jahren historische Artikel für die internationale Motorradpresse und übersetzt fast ebenso lange die verschiedenen Texte von W&W Cycles vom Deutschen ins Französische. Wenn er seine Abende nicht in seinem privaten Harley & Indian Mini-Museum voller Sammlerstücke und Kuriositäten verbringt, greift er immer mal wieder zu Bleistift und Filzstift, um ein wenig zu zeichnen: wie zum Beispiel diesen Harley 1947er WRL Racer-Prototyp, der einst von seinem Freund Leo Anthony gefahren wurde und hier von einer Racing-Kerze H-D/Champion #5 geritten wird.

Die T-Shirt-Serie „Wrecking Crew Artist Edition“ ist eine Aktion mit Künstlern aus aller Welt und ihren ganz persönlichen Interpretationen der Marke „WRECKING CREW“ und dem Kosmos, der dazu gehört.
Natürlich kein Zufall, dass es da um Harley-Davidsons geht – und um alle anderen klassischen Motorradmarken.
Am Ende steht Wrecking Crew ja für den unkomplizierten Spaß am Motorrad-Fahren auf den Strassen der Welt, im Gelände, auf dem Flattrack… und die Freude am Reparieren, Bauen, Gestalten von Bikes. Nicht zu vergessen, die gemeinsamen Veranstaltungen und die Freundschaften, die daraus entstehen. Kurz: es geht um das, was man heute Custom Culture nennt.
Die Motive dieser T-Shirts werden exklusiv für das Label Wrecking Crew entworfen. Die Künstler stammen aus sämtlichen Bereichen der bildenden Kunst und der „Motorrad-Kultur“: Illustration, Tattoo, Pinstriping, Lackierung, Fotografie, KI, Design, Text …
Es werden ausschließlich hochwertige, klassische T-Shirts bester Baumwoll-Qualität verwendet, die aufwendig bedruckt werden, in Siebdruck-Technik, mit bis zu 6 Farben auf Vorder- und Rückseite, jeweils als limitierte Auflage von nur 100 T-Shirts.
Drei „Editionen“ sind bereits im W&W-Shop erhältlich:

Edition 1: „Never Stop Kicking“ von Matt Wilkins, alias „Matt Sabbath“, einem in Barcelona lebenden Londoner, mit einem Instagram Kanal und 18.000 Followern

Edition 2, „Sparking Hot“ von Charlie Lecach, Nizza, Frankreich, langjähriger Fachautor für Motorrad-Magazine und Sammler von historischen Harley-Davidson Objekten
Edition 3, „Grim Reaper“ (Sensenmann) von Jeral „Artboy“ Tidwell, Kalifornier aus Kentucky (oder umgekehrt), wie der Mittelname schon sagt: spielt gern mit Kunst.

Edition 4, ‘my work, my blood’ von Trash Polka aka Tattoo Artists Simone and Volker, die wissen wie man Nadel, Tinte, Musik, Photographie, Malerei tanzen lässt.

An den nächsten Motiven wird schon skizziert, gesprayt, gepinstriped, gehäkelt, geschweißt…
mehr …
Wrecking Crew Caps
Wrecking Crew Caps
Hochwertige, aus 5 Segmenten genähte Caps, die wir in den USA herstellen lassen. Sie haben ein eingesticktes Wrecking Crew est. 1979 Logo, einen vorgebogenen Schirm und ein Velcro-Einstellband, daher passend für alle Köpfe.
mehr …
PanAm Werkzeugtaschen
PanAm Werkzeugtaschen
Diese Werkzeugtasche ist eine Anschaffung für’s Leben. Hergestellt aus 3.5 mm starkem Rindsleder, das an stark beanspruchten Stellen obendrein gedoppelt ist. Zwei umlaufende Gürtel und zwei Befestigungsriemen mit stabilen, verchromten Schnallen halten die Tasche sicher an ihrem Platz, auch wenn sie randvoll ist. Hergestellt in bester deutscher Sattlertradition.
mehr …
PanAm Vintage II Werkzeugsätze
PanAm Vintage II Werkzeugsätze
Nach vierzig Jahren im Sattel von Harley-Davidsons, auf Langstrecken, Kurzstrecken und Rennstrecken, kristallisiert sich irgendwann doch die Werkzeugzusammenstellung heraus, die man unterwegs einfach dabei haben muss, um Routinearbeiten und Notfallreparaturen ausführen zu können. Selbst für die war der PanAm Werkzeugkit im Wesentlichen genau so in den Lederpacktaschen. Kettenspannen (Primär- und Sekundärantrieb), Zündkerzenwechsel, Ölwechsel, Kontakt-Zündung justieren, Ventile einstellen, also für alles, was auf einer großen Tour eben so ansteht, gibt es kompromisslos genau das passende Werkzeug. Kompromisslos heißt hier auch hinsichtlich der Qualität, denn dieser Kit besteht nur aus Qualitätswerkzeug bekannter Firmen wie Bahco, Walter oder Knipex. Das macht die Sache zwar etwas teurer, aber so eine Anschaffung macht man ja eigentlich auch nur einmal im Leben. Das Ganze ist klapperfrei in einer handgearbeiteten Rolle aus schwerem Cordura oder Segeltuch verstaut. Für den Fall, dass etwas verloren gehen sollte, gibt es alle Komponenten auch einzeln.
mehr …
Leatherman Rebar Multitool
Leatherman Rebar Multitool
Ein Multitool mit kompakter Bauform, das eine verstärkte Zange mit integriertem, auswechselbarem Draht-/Hartdrahtschneider verfügt – als einziges 10-cm-Tool von Leatherman. Das Rebar vereint in einer kleinen, schlanken Form sämtliche Funktionen, um auch anspruchsvolle Aufgaben zu meistern, und wird sich bei Reparaturen unterwegs oder sonstigen Lebenslagen im Nu unentbehrlich machen.

Konfiguration: Messer, Wellenschliffmesser, Holz-/Metallfeile, Säge, Spitzzange, Crimpzange, Auswechselbarer Drahtschneider aus Qualitätsstahl, Auswechselbarer Hartdrahtschneider aus Qualitätsstahl, Kleiner Schraubendreher, Großer Schraubendreher, Kreuzschlitzschraubendreher, 8 Zoll / 20 cm Lineal, Flaschenöffner, Dosenöffner, Abisolierklinge, Ahle mit Öhr, Anhängeöse, Arretierbare Klingen und Werkzeuge,
mehr …
VHT Wrinkle Finish hitzebeständiger Lack
VHT Wrinkle Finish hitzebeständiger Lack
VHT Wrinkle Plus – Strukturlack für Zylinder und Motorgehäuse Temperaturbeständiger Lack mit markanter Faltenstruktur für Harley-Davidson Motorkomponenten. VHT Wrinkle Plus eignet sich besonders für Zylinder und Motorgehäuse und verleiht diesen eine matte, strukturierte Oberfläche mit klassischem Racing-Look. Der Lack hält Temperaturen bis 180 °C stand und schützt zuverlässig vor Öl, Feuchtigkeit, Schmutz sowie leichten chemischen Belastungen.
Ideal für Restaurierungen oder stilvolle Akzentsetzungen an luftgekühlten V2-Motoren. Die widerstandsfähige Oberfläche bleibt auch bei thermischer Beanspruchung stabil – kein Abplatzen, kein Verblassen.
Technische Merkmale: Hitzebeständig bis 180 °C, Tiefe, matte Faltenstruktur für klassische Optik, Hohe Beständigkeit gegen Öl, Reiniger, Witterung und leichte Chemikalien, Langanhaltender Schutz vor Rost und Korrosion, Für Zylinder und Motorgehäuse geeignet, Einfache Verarbeitung per Spraydose,
mehr …
Ölwechsel-Kanister flach
Ölwechsel-Kanister flach
Ölwechsel am Bike garantiert ohne den üblichen Schlamassel. Diese großzügig dimensionierte Ablasswanne ist speziell für Motorräder gemacht. Sie ist so flach, dass sie auch unter Lowrider oder Starrrahmenbikes passt, selbst wenn die auf dem Seitenständer stehen. 9.5 Liter Kapazität reichen aus für 2 Ölwechsel, oder um einmal alle Schmierstoffe am Bike abzulassen, also Motor, Getriebe und Primär. Außerdem ist sie lang genug, damit beim Abnehmen des Primärdeckels kein Tropfen daneben geht. Ein etwas angehobener Bereich dient als Ablage für Ölfilter und Ablassschrauben. Eine Entlüftung verhindert Gurgeln beim Einlaufen des Öls. Mit den gut abdichtenden Verschlussstopfen bleibt Altöl sicher verwahrt und der praktische Tragegriff erleichtert den Transport zur Sammelstelle.
mehr …
Ölfilterschlüssel 14-Kant
Ölfilterschlüssel 14-Kant
Ermöglicht leichtes Entfernen und Installieren der Ölfilter mit einer 3/8”-Ratsche. Für alle Aufschraub-Ölfilter mit 14-Kant. Für Twin Cam Modelle 1999→ ist eine Aussparung angebracht, um am Kurbelwellensensor vorbei zu kommen.
mehr …
A Restoration Guide for 45” H-D Twins 1929-1936
A Restoration Guide for 45” H-D Twins 1929-1936
Dieses umfassende Handbuch richtet sich an Besitzer und Restaurierer von Harley-Davidson D- und R-Modellen (1929–1936, 45"/750ccm) und gilt als eines der detailliertesten Nachschlagewerke für diese Baureihen. Mit über 1.750 Fotos, darunter ein vollständiges Kapitel über Lackierung und Embleme in Farbe, bietet das Buch eine fundierte Dokumentation zu allen relevanten technischen Details.
Es enthält Produktinformationen, Modellidentifikationen, technische Daten, Werks-Bulletins, Teilebeschreibungen, Bemaßungen und Abbildungen sowie praktische Anleitungen zum Zerlegen, Reparieren, Testen und Einstellen. Besonders hervorzuheben sind die Explosionszeichnungen, die bislang so nicht verfügbar waren, z. B. für das 1929–1934 3-Gang Getriebe, das 1933–1937 "Slant-Top" Rückwärtsgang-Getriebe, die 30D Lichtmaschine, Klaxon 11 Hupe, Außenbandbremse, 1930–1936 Unterbrecher, den Mesinger No. 3 Sattel und verschiedene Radnaben. Ergänzt wird das Werk durch hochwertige Werksfotos der unterschiedlichen Modelle.
Obwohl das Buch primär für D- und R-Modell-Besitzer gedacht ist, enthalten die detaillierten technischen Informationen auch für andere Harley-Davidson Modelle aus dieser Ära wertvolle Hinweise. Gedruckt auf Hochglanzpapier und mit robuster Spiralbindung, liegt das Buch flach auf der Werkbank und ist so ideal für die praktische Arbeit geeignet.
mehr …
Hünersdorff Kraftstoffkanister
Hünersdorff Kraftstoffkanister "On-the-road"
Kleine Kanister aus Kunststoff, die bequem in den Packtaschen als Notfallreserve Platz finden. UN-zugelassen für alle Kraftstoffe. Mit Ausgießrohr.
mehr …