Motor

The Cyclery IOE Zylinder
The Cyclery IOE Zylinder
Der beste Schutz für wertvolle, unersetzliche Originalgehäuse ist es, die jenseits von Gut und Böse verschlissenen Serienzylinder (a.k.a. Zeitbomben) durch diese perfekten Reproduktionen zu ersetzen. Die sind nach neuestem Stand der Technik aus modernen Eisenlegierungen gegossen und halten alle Pferdestärken aus, die man auf ein IOE Kurbelgehäuse packen kann. Damit lassen sich endlich authentisches Aussehen und sichere Funktion kombinieren. HD-Renmaschinen rund um den Globus werden seit Jahren erfolgreich mit diesem Material eingesetzt. Verkauf nur paarweise.
mehr …
The Cyclery Paul Weyres Racing Nockenwelle IOE 1917-1929
The Cyclery Paul Weyres Racing Nockenwelle IOE 1917-1929
Auch eine alte wechselgesteuete (IOE) Maschine profitiert von einer Performance Nockenwelle, insbesondere dann, wenn diese mit einem späteren 1-1/4” oder 1-1/2” Linkert Vergaser kombiniert wird. Ein höherer Nockenhub und längere Öffnungszeiten verbessern den Gasdurchsatz, sodass ein paar extra Pferde freigesetzt werden. Die W&W Wrecking Crew hat diese Nockenwelle in einer 1929er JDL getestet und die Resultate waren sehr zufriedenstellend, sowohl bei gelegentlichem Renneinsatz, als auch auf der Straße.
mehr …
The Cyclery Nockenwelle IOE 1917-29
The Cyclery Nockenwelle IOE 1917-29
Präzise Nachfertigung der Nockenwelle, wie sie vom Werk in wechselgesteuerten (IOE) Twins verwendet wurde.
mehr …
The Cyclery Nockenwellen für V-Modelle
The Cyclery Nockenwellen für V-Modelle
Diese Ersatz-Nockenwellen für Big Twin Flatheads der V-Baureihe sind weitgehend baugleich mit den originalen Vorlagen, jedoch wurden die Nockenprofile computergestützt optimiert.
mehr …
The Cyclery Racing Nockenwellen für V-Modelle
The Cyclery Racing Nockenwellen für V-Modelle
Wer aus seiner Big Twin Flathead der V-Baureihe ein echtes Hot Rod Bike bauen möchte, braucht genau diese Nockenwellen. Vier böse Dinger, deren Nockenprofile weitgehend denen der legendären KHK Modelle von 1956 entsprechen, jedoch computergestützt optimiert wurden. Das sind dann natürlich keine Nockenwellen mehr, die man "einfach so" einbauen kann. Ein erfahrener Mechaniker muss hier alle Toleranzen checken, als da wären: Stößel, Kurbelgehäuse, Ventile und Zylinderköpfe. Der Satz besteht aus 4 Nockenwellen, Lima-Zwischenrad und Ritzel auf dem Pinion Shaft.
mehr …
The Cyclery Pinion Gears Big Twin Flatheads 1930-1936
The Cyclery Pinion Gears Big Twin Flatheads 1930-1936
mehr …
The Cyclery Magneto Antriebszahnradsatz VL 1930-1931
The Cyclery Magneto Antriebszahnradsatz VL 1930-1931
Frühe V-Modelle konnten mit einem Magneto (Bosch DVA) ausgestattet werden. Die frühen Gehäuse von 1930-1931 waren mit einer Blindschraube versehen, welche das Versetzen der Welle für den Idler Gear ermöglichten.
Mit diesem Zahnrad-Satz von The Cyclery kann man V-Modelle von 1930-1931, und in seltenen Fällen auch V-Modelle 1936, auf den Betrieb mit Horizontal-Magento umrüsten.
mehr …
The Cyclery 2-1 Auspuffanlagen IOE 1915-1923
The Cyclery 2-1 Auspuffanlagen IOE 1915-1923
Reproduktionen der serienmäßigen 2in1 Auspuffanlagen. Ausgezeichnete Qualität, bestehend aus vorderem und hinterem Krümmer, dem Schalldämpfer mit Klappe und dem Endrohr.
mehr …
The Cyclery 2-1 Auspuffanlagen IOE 1925-1928
The Cyclery 2-1 Auspuffanlagen IOE 1925-1928
Exzellente Reproduktion der serienmäßigen 2in1 Auspuffanlage. Im Gegensatz zu anderen Reproduktionen am Markt wurde hier größter Wert auf Passgenauigkeit und Details gelegt, sodass die Anlage auch vor den Augen von Experten besteht. Das System besteht aus vorderem und hinterem Krümmer, dem Schalldämpfer mit Klappe und einer Dämpferklemme.
mehr …
The Cyclery Lagerkäfige für Kurbelwellen und Pleuellager - Big Twins 1915-1936
The Cyclery Lagerkäfige für Kurbelwellen und Pleuellager - Big Twins 1915-1936
Neuproduktion der originalen Lagerkäfige für Hubzapfen von Twins 1915-1936 und für Sprocket Shafts der Twins von 1917-1929.
mehr …
Distanzstück für Kurbelwellenlager - Big Twins 1925-1936
Distanzstück für Kurbelwellenlager - Big Twins 1925-1936
Distanzstück, das zwischen den beiden linken Kurbelwellenlagern montiert wird.
mehr …
Cannonball Dichtscheibe für Kipphebelwellenmuttern
Cannonball Dichtscheibe für Kipphebelwellenmuttern
Präzise Nachfertigung der Dichtscheibe für die rechten Kipphebelwellenmuttern der Knuckleheads.
mehr …
The Cyclery Ansaugstutzen für Big Twin Flatheads
The Cyclery Ansaugstutzen für Big Twin Flatheads
Exakte Nachfertigungen der Manifolds, wie sie an Big Twin Flathead Modellen der Baujahre 1933-1948 verbaut waren.
mehr …
The Cyclery Ölpumpen-Covers 1928-1929
The Cyclery Ölpumpen-Covers 1928-1929
Reproduktionen der Ölpumpenblenden, als Ersatz des beschädigten oder fehlenden Serienteils. Original ab late 1928 zum Schutz des Mechanismusses der Ölmengenkontrolle.
mehr …
The Cyclery Ölpumpen-Covers Seitenventiler 1930-1936
The Cyclery Ölpumpen-Covers Seitenventiler 1930-1936
Reproduktionen der originalen Ölpumpenblenden, welche das beschädigte oder fehlende Serienteil ersetzen.
mehr …
The Cyclery Einlass-Kipphebel IOE-Modelle
The Cyclery Einlass-Kipphebel IOE-Modelle
Reproduktionen der Einlasskipphebel für IOE-Modelle von 1916-1929.
mehr …
The Cyclery Ringmuttern für Einlassgehäuse
The Cyclery Ringmuttern für Einlassgehäuse
Eine coole Sache, die The Cyclery da erfunden hat. Anstatt einfach Ersatz-Ringmuttern für die Einlassgehäuse von IOE Modellen anzubieten, hat man sich mit dem Problem der losen Einlassgehäusemuttern beschäftigt. Dessen Lösung hieß bisher, die Gewinde in den Zylindern der wechselgesteuerten v2 Zylinder aufzuschweißen und/oder nachzuarbeiten — was Aufwand an Zeit und Werkzeug bedeutete und nicht einmal immer von Erfolg gekrönt war.
Der Zahn der Zeit, einseitiger Druck durch die Einlass-Stoßstangen, Hitze, die das Gefüge schwächt, mangelnde Sorgfalt beim Nachziehen der Ringmuttern — all diese Faktoren tragen nämlich dazu bei, dass nach knapp 100 Jahren die Gewinde in den Zylindern, in die diese Muttern eingeschraubt werden, aufgeweitet sind und das nicht nur zylindrisch, sondern oft auch noch konisch. Da liegt es doch nahe, für die solcherart malträtierten Gewinde Übermaßmuttern als unkomplizierte Lösung anzubieten. Damit eben Nacharbeiten, Aufschweißen und dergleichen aufwendige Reparaturen entfallen können.
Die Ringe werden in verschiedenen Außendurchmessern gefertigt und ein 20 TPI Gewinde aufgebracht. Und ihr bestellt euch gerne zwei, drei Größen, um zu überprüfen, welche bei eurem Zylinder am besten passt. Und klar nehmen wir die nicht benötigten Nutmuttern zurück, solange ihr sie gut behandelt und mit gutem passenden Werkzeug und nicht mit der Rohrzange eingeschraubt habt.
mehr …
The Cyclery Einlassgehäuse-Dichtscheiben
The Cyclery Einlassgehäuse-Dichtscheiben
Die Verbindung zwischen Einlassgehäuse und Zylinder bei IOE Modellen ist notorisch undicht. Diese Dichtscheiben sorgen für Abhilfe und ein dichtes Einlasssystem.
mehr …
The Cyclery Verschlussschrauben für Primer-Bohrungen
The Cyclery Verschlussschrauben für Primer-Bohrungen
Als die Factory Ende 1936 begann die Primer-Schraubventile wegzulassen, mussten die vorhandenen Bohrungen in den Zylinderköpfen mit Gewindestopfen verschlossen werden. Diese exakten Reproduktionen ersetzen fehlende, beschädigte, oder falsche Stopfen. Funktionieren natürlich auch als Ablassschrauben.
mehr …
The Cyclery Vergaser-Distanzstücke
The Cyclery Vergaser-Distanzstücke
Es gibt Einbausituationen, in denen der Vergaser, insbesondere die Schwimmerkammer, nicht genug Platz zu den Kühlrippen, Ölleitungen oder anderen Komponenten hat. Hier kann eines dieser Distanzstücke helfen, welche einfach zwischen Vergaser und Manifold geschraubt werden und so den 3-Schrauben Schebler oder Linkert weiter außen positionieren.
mehr …
The Cyclery Rockerbox-Adapter
The Cyclery Rockerbox-Adapter
Dieser Adapter wurde von der Factory 1938-1940 verwendet und ist für alle frühen Kipphebelgehäuse am Auslass hinten erforderlich, damit diese zu den Hüllblechen hin abdichten.
mehr …
The Cyclery IOE Verteilerkappen
The Cyclery IOE Verteilerkappen
Reproduktionen der Verteilerkappen wie sie an IOE-Modellen verwendet wurden. Ersetzen beschädigte oder verlorene Originalteile.
mehr …
The Cyclery IOE Zündungsdeckel
The Cyclery IOE Zündungsdeckel
Reproduktionen der Zündungsdeckel wie sie an IOE-Modellen verwendet wurden. Ersetzen beschädigte oder verlorene Originalteile.
mehr …
The Cyclery Chokewellenkits für Schebler DLX Vergaser
The Cyclery Chokewellenkits für Schebler DLX Vergaser
Chokewellenkits für Schebler DLX Vergaser bestehend aus Choke-Welle, Chokeklappe und Schrauben, Feder, Chokehebel und Splint.
mehr …
The Cyclery Schwimmerkammern für Schebler DLX Vergaser
The Cyclery Schwimmerkammern für Schebler DLX Vergaser
Schebler DLX Vergaser Schwimmerkammern mit allen benötigten Kleinteilen für Modelle von 1921-1933.
mehr …
The Cyclery Schwimmer für Schebler Vergaser
The Cyclery Schwimmer für Schebler Vergaser
Reproduktionen der Schwimmer für Schebler H und De Luxe Vergaser. Sie sind aus Polyurethan-Schaumstoff hergestellt, einem Material das auch in modernen Kfz verwendet wird. Leckt nicht, sinkt nicht, saugt sich nicht voll und ist beständig gegen heutige Kraftstoffe.
mehr …
The Cyclery Schwimmerkammermuttern für Schebler DLX Vergaser
The Cyclery Schwimmerkammermuttern für Schebler DLX Vergaser
Schwimmerkammermuttern mit Dichtungen zur Befestigung von Schwimmerkammern an Schebler DLX Vergasern.
mehr …
The Cyclery Reparaturkit für Schebler DLX Schwimmerkammern
The Cyclery Reparaturkit für Schebler DLX Schwimmerkammern
mehr …
The Cyclery Düsennadeln für Schebler DLX Vergaser
The Cyclery Düsennadeln für Schebler DLX Vergaser
Nachfertigungen der Schebler DLX Düsennadeln.
mehr …
The Cyclery Vorwärmstutzen für Schebler HX Vergaser
The Cyclery Vorwärmstutzen für Schebler HX Vergaser
Verhindert bei kalten Temperaturen das Vereisen des Vergasers und wird unterhalb der Schwimmerkammer direkt auf dem Düsenstock von Schebler HX Vergasern montiert und in der korrekten Position mit einer Klemmschraube fixiert. Die Öffnung des Trichters zeigt zum hinteren Zylinder, dessen abgegebene Wärme einströmen kann und den Sprit in der Schwimmerkammer erwärmt.
mehr …
The Cyclery Reparaturbuchsen für Schwimmerkammergewinde
The Cyclery Reparaturbuchsen für Schwimmerkammergewinde
Ein verbreitetes Problem an Schebler DLX und Linkert Vergasern der M-Serie ist ein beschädigtes Gewinde für die Mutter der Schwimmerkammer. Diese Gewindebuchse ermöglicht eine professionelle Reparatur zurück zum originalen Gewinde. Die Montage erfordert eine Drehbank.
mehr …
The Cyclery Linkert Luftfilter-Schrauben Übergröße
The Cyclery Linkert Luftfilter-Schrauben Übergröße
Bei jedem zweiten Linkert Vergaser sind ein oder mehrere Gewinde für die Luftfilter-Grundplatte ausgerissen. Die Reparatur zurück zum originalen #12-24 Gewinde ist nicht einfach, aber mit diesen kleinen Schrauben in Übergröße lässt das Problem leicht lösen. Einfach das beschädigte Gewinde auf 1/4”-20 schneiden und das war´s schon. Mit 3/8” Sechskantkopf, wie original, sodass man nach der Montage keinen Unterschied sieht.
mehr …
Ersatzfedern für 6” Linkert Luftfilter
Ersatzfedern für 6” Linkert Luftfilter
mehr …
The Cyclery Ansaugtrichter Flathead 1931-1934
The Cyclery Ansaugtrichter Flathead 1931-1934
Ausgezeichnete Reproduktion des Ansaugtrichters, wie er von der Factory für 1931-1934 V-Serie Flatheads verwendet wurde. Passt an alle Seitenventiler mit Schebler DLX und M-Serie Linkert Vergaser.
mehr …
The Cyclery Ansaugtrichter für Linkert und Schebler
The Cyclery Ansaugtrichter für Linkert und Schebler
Super sauber gefertigte Ansaugtrichter für Linkert und Schebler Vergaser. Sie sind aus einem Stück Alu gefräst und die Flansche sind nicht wie sonst üblich einfach rund, sondern exakt der Kontur des Vergaser-Einlasses angepasst. Echte Vintage Performance, nicht nur für Racer.
mehr …
The Cyclery Ansaugtrichter Knucklehead 1936
The Cyclery Ansaugtrichter Knucklehead 1936
Schöne Reproduktion des nur ein Jahr gebauten Ansaugtrichters von 36er Knuckleheads. Passt glücklicherweise an alle Knucklehead und Panhead Modelle mit M-Serie Linkert Vergaser.
mehr …
Hebel für Drosselklappenwelle für Schebler Vergaser
Hebel für Drosselklappenwelle für Schebler Vergaser
Detailgetreue Reproduktion der Hebel für die Drosselklappenwelle an Schebler Vergasern.
mehr …