Marken A-Z
motogadget

motogadget

motogadget, mit Hauptsitz in Berlin, Deutschland, wurde im Jahr 2002 gegründet und produziert/vertreibt Rennsport-Instrumente.

Website besuchen

Produkte von motogadget in unserem Webshop:

motogadget mo.unit blue
motogadget mo.unit blue
Neben den bewährten Funktionen besitzt die mo.unit blue Bluetooth LE und lässt sich mit der App 'mo.ride' auf dem Smartphone verbinden. Damit können das gesamte Setup und die Alarmanlage gesteuert werden. Auch eine Fehlerdiagnose und eine sichere, verschlüsselte Keyless-Go Funktion sind möglich. Wenn aktiviert, reicht die Annäherung mit dem eigenen Smartphone aus, um das Fahrzeug in Startbereitschaft zu versetzen, d.h. die Bordspannung kann mit einem Druck auf den Startknopf eingeschaltet werden und ein nochmaliger Druck startet dann den Motor. Die mo.unit blue ist die digitale Steuereinheit für ein Motorrad, das Herz der gesamten Fahrzeugelektrik. Sie kann mit Tasterarmaturen oder mit herkömmlichen, schaltenden Lenkerarmaturen bedient werden. Sie schaltet alle notwendigen Komponenten am Fahrzeug und gleichzeitig übernimmt sie die Aufgaben der elektrischen Sicherungen. Relais und Kabelbaum werden stark reduziert und es kann eine neue, minimierte Verkabelung des Fahrzeugs erfolgen. Bei Verwendung des mo.button wird die Anzahl aller Schaltarmaturanschlüsse auf ein einziges Kabel reduziert. Funktionen OHNE Smartphone und mo.ride App Digitale Tastersteuerung, Ersatz für den Sicherungskasten. 10 unabhängige Stromkreise werden digital überwacht und bei Störungen abgeschaltet, Lageunabhängige Alarmanlage, Digitales, lastunabhängiges Blinkrelais, Abschaltautomatik optional und einstellbar, mo.wave Modus wählbar, Warnblinkanlage, Blinker optional als Positionslicht einstellbar, Standlicht und Lichthupe integriert, Steuerung von Abblend- und Fernlicht (bis 120 W Schaltleistung) mit nur einem Taster, Integrierter, digitaler Bremslichtmodulator, Blinkmodus programmierbar, Beschleunigungsgesteuertes Gefahrenbremslicht (automatisches Warnsignal), Integriertes Starterrelais für Starter mit Magnetschalter (bis 30 A Schaltleistung), Intelligente und konfigurierbare Steuerung/Abschaltung der Verbraucher, um beim Startvorgang die maximale Startenergie der Batterie nutzen zu können, Digitales Hupenrelais, Zwei konfigurierbare Zusatzausgänge AUX1 und AUX2, Diagnosefunktion für Belegung von Eingang, Ausgang, Schaltstatus des Stromkreises, Kurzschlussdiagnose usw., Kalibrierung und Strommessung ermöglicht Defekterkennung von allen Leuchtmitteln , Funktionen MIT Smartphone und mo.ride App Verschlüsselte Verbindung über Bluetooth LE (Low Energy), Keyless-Go (Startbereitschaft des Fahrzeugs durch Annäherung mit dem eigenen Smartphone), hochempfindlicher Beschleunigungssensor ermöglich die Darstellung deiner Fahraktivität in mo.ride durch einen Aktivitätsfaktor, Anzahl der Kurven, Topspeed, etc., Übermittlung von Alarm-Ereignissen (mit Datum, Uhrzeit, Fahrzeug am Boden etc.) an die App, Einstellung von Modus und Empfindlichkeit der Alarmanlage, Überwachung der aktuellen Batteriespannung in der App, Diagnose aller Ein- und Ausgänge, Messung von Strömen, Spannung, Gerätetemperatur, Defekterkennung aller Leuchtmittel durch Kalibrierung. Durch defekte Blinker erfolgt Verdopplung der Blinkfrequenz, Statusmeldung in der App und Audiohinweis durch Rideassist., Rideassist: optional Blinkersound und Fehlermeldungen in Echtzeit als Audioausgabe über Helm Headset., Manuelles Schalten der Ausgänge über Smartphone (außer Starter), Firmware-Updates ohne Ausbau, Konfiguration des Setupmenüs, Fahrzeugverwaltung mit automatischen Hinweisen zu Wartungsaufgaben, Zustand von Reifen, Kette, Bremsbelägen, Ölen, Betriebsstoffen, Zündkerzen etc. durch Abgleich des Fahrzeugkilometerstands mittels Tachosignal, Logbuch zeichnet Fahrten auf und speichert alle generierten Fahrzeugmeldungen, Alarmereignisse und Wartungsaufgaben, Anzeige der Parkposition und Ping! zur Hilfe bei Fahrzeugsuche, LIN-Bus Anschluss vorhanden,
mehr …
motogadget mo.button
motogadget mo.button
Eine große Hilfe, den 'Kabelsalat' zu reduzieren und Kabelbäume zu vereinfachen: der mo.button. Zusammen mit der mo.unit V.2 Mit diesem winzigen Zylinder im Lenkrohr - oder an anderen geeigneten Plätzen - werden alle Lenkerarmaturen, Schalter und Taster elektrisch verbunden. Der m.button bereitet die Signale digital auf und sendet sie über ein einziges, dünnes Kabel per modernster Bus-Technologie an die mo.unit V.2. Dort werden dann die Verbraucher ein- und ausgeschaltet. Alle Steuerleitungen wandern in den Lenker. Das spart Platz, Arbeit und Zeit. Für Custombikes mit cleaner Optik am Lenker ein Muss. Alle Schalter/Taster am Lenker werden mit dem mo.Button auf kürzestem Weg, innerhalb des Lenkers verbunden. Vom mo.Button wird dann nur noch EIN dünnes Kabel zur mo.unit geführt. Die Lasten und Ströme werden direkt an der mo.unit V.2 geschaltet. Weniger Kabel geht nicht. Der mo.button ist komplett wasserdicht und vibrationsfest vergossen. Er hat Anschlüsse für Blinker , Licht, E-Starter , Hupe , Bremslichtschalter, und ist nurmit der mo.unit verwendbar.
mehr …
motogadget mo.flash
motogadget mo.flash
Das mo.Flash Blinkrelais ersetzt die üblichen Blinkrelais. Sein kompaktes Design erlaubt die Unterbringung im Lenker. Es ist geeignet für nahezu alle LED-Blinker, alle Mikro-Blinker, 10 Watt Blinker, 21 Watt Blinker usw. Der Anschluss erfolgt super einfach über nur zwei Kabel, das Teil ist wasserdicht. Versorgungsspannung 5...18V, d.h. auch für 6V Modelle geeignet!
mehr …
motogadget mo.relay+
motogadget mo.relay+
Das mo.Relay+ (bitte das Plus beachten!) von motogadget ist eine sinnvolle Kombination aus lastunabhängigem Blinkrelais und einer Tastersteuerung. Abhängig von der Betätigungsdauer des Tasters lassen sich 3 Modi abrufen: Spurwechsel (3x blinken), , abbiegen (10x blinken) , Dauerblinken. , Zusätzlich hat es eine Warnblinkfunktion bei Betätigung beider Taster gleichzeitig. Das mo.relay+ ist lastunabhängig (1-100W) und kann nahezu alle möglichen LED-Blinker, Mikro-Blinker, Halogen-Blinker, 10W oder 21 Watt Glühlampen mit einer konstanten Blinkfrequenz versorgen. Ein sofortiges, verlustfreies und helleres Leuchten der Blinker ist eine Folge der effektiven Mikroelektronik. Auch die fliegende Montage mit Kabelbindern ist möglich. Ideal für Umbauten und Custombikes mit wenig Platz. Die Elektronik ist absolut wasserdicht, vibrationsresistent, und besitzt einen Überlastschutz.
mehr …
motogadget mo.relay
motogadget mo.relay
Ein kleines, kompaktes Arbeitsstrom-Relais (Schließer) für die Steuerung elektrischer Verbraucher. Mit ihm schaltet man größere Arbeitsströme sicher und annähernd verlustfrei in der Nähe des Verbrauchers (z.B. einen Doppelscheinwerfer) und entlastet den Schalter am Lenker. Über Zündschloss und Lenkerschalter wird nur noch ein minimaler Steuerstrom geführt. Das ermöglicht die Verwendung von kleinen Kabelquerschnitten an den Schaltern. Verschmorte Kontakte gehören der Vergangenheit an. Ein zentrales Gewindeloch an der oberen Gehäusefläche ermöglicht die einfache Montage an beinahe jedem Ort. Das Gehäuse ist vollkommen wasserdicht und vibrationsresistent.
mehr …
motogadget mo.blaze Pin Blinker
motogadget mo.blaze Pin Blinker
Der mo.blaze Pin von motogadget steht für modernste Konstruktion bei den Anbaublinkern mit LED-Technik. Seine winzigen Abmessungen und das reduzierte Design lassen ihn am Fahrzeug fast verschwinden. Sobald er aktiviert wird, ist er jedoch extrem leuchtstark und definitiv nicht mehr zu übersehen. Seine patentierte TranzLight Technik (TLT) mit großem Abstrahlwinkel sorgt für hohe Sicherheit. Als Anbaublinker ist er ECE-konform als vorderer und hinterer Fahrtrichtungsanzeiger. Das Gehäuse ist aus Billet-Alu CNC-gedreht.
mehr …
Ersatzschlüssel für motogadget mo.Lock Zündschloss
Ersatzschlüssel für motogadget mo.Lock Zündschloss
mehr …
motogadget mo.switch Mini
motogadget mo.switch Mini
Universale Tasterarmatur mit zeitlosem, elegantem Design. Das aus dem Vollen gefräste Gehäuse integriert 3 Miniaturtaster, welche in Verbindung mit einer elektronischen Tastersteuerung (z.B. motogadget m-unit) Licht, Blinker, E-Starter, Hupe und vieles mehr schalten können. Die robusten Taster haben einen gut definierten Druckpunkt und sind gegen Vibrationen und Spritzwasser geschützt. Zwei versenkte Edelstahlschrauben halten die Klemme sicher am Lenker.
mehr …
motogadget mo.switch
motogadget mo.switch
Diese Tasterarmatur ermöglicht die Bedienung von Blinker, Licht und Hupe usw. Lediglich eine elektronische Tastersteuerung (m.unit) wird benötigt, damit die Schalter funktionieren. Die kompakte Bauweise ermöglicht die Montage von mehreren Tasterarmaturen. Die Taster sind gegen Vibrationen und Spritzwasser geschützt.
mehr …
motogadget mo.blaze Disc
motogadget mo.blaze Disc
Der m.blaze Disc ist ein Blinker mit transparenter Leuchtscheibe auf einem kompakten Alusockel, der harmonisch mit dem Griff am Lenkerende abschließt und im ausgeschalteten Zustand kaum wahrnehmbar ist, speziell mit m.grip oder ähnlichen Alugriffen. Motogadget hat ihn mit der sog. TranzLight-Technik ausgestattet, welche direkt über den kristallartigen Kunststoffkörper ein extrem helles Licht nach vorn und gut sichtbares Licht nach hinten erzeugt. Ermöglicht wird dies durch präzise, optische CAD-Berechnung und modernste LED-Herstellungsprozesse. Zugelassen als vorderer Blinker und über Gummi-Klemmung für Lenker mit einem Innendurchmesser von 14 bis 21 mm geeignet. Bitte als Paar bestellen, also einen linken und einen rechten Blinker!
mehr …
motogadget Motoscope Tiny Standard Tachometer
motogadget Motoscope Tiny Standard Tachometer
Ein sehr kleines Rundinstrument, das die Geschwindigkeit digital misst und über einen Schrittmotor und Zeiger präzise analog anzeigt. Diese raffinierte Technik ermöglicht einen klassischen Look ohne Kompromisse, denn das Zifferblatt kommt ganz ohne Displayausschnitt und LCD aus. Durch den Einbaudurchmesser von nur 49 mm und eine Einbautiefe von nur 24 mm erschließen sich vielfältige Möglichkeiten zum Einbau. Die perfekte Lösung für Minimalisten. Eigenschaften: Km/h und mph sind im Menü einstellbar, 100% wasserdicht und unempfindlich gegen Vibrationen., Zifferblatt von weißen LEDs indirekt beleuchtet., LED-Anzeige und Kontrollleuchten sind versteckt und leuchten erst im Betrieb durch das Zifferblatt. , Die Leuchtstärke der LEDs wird automatisch an die Lichtverhältnisse angepasst., Bedienung über mitgelieferten Menütaster oder z.B. über den Lichthupentaster am Lenker., Anbau mittels zweier Gewindebuchsen M3 an der Rückseite., Einfaches Anschließen und Kalibrieren durch mitgelieferten Tachosensor, Kabel, Stecker und ausführliche Montage-/Bedienungsanleitung., Kompatibel mit fast allen originalen Tachosensoren., Anzeigen: Tachometer analog 0–200 km/h oder mph, Tachometer numerisch 0–999 km/h oder mph, Uhrzeit, Tageskilometerzähler, Gesamtkilometer , Kontroll-LEDs für Blinker, Fernlicht, Neutral, Warnlampe, Mit klarem, modernem Zifferblatt und perfekter Ablesbarkeit. Das Gehäuse aus Billet-Alu ist schwarz eloxiert, mit schwarzem oder hochglanzpoliertem Ring.
mehr …
motogadget mo.blaze Cone
motogadget mo.blaze Cone
Die motogadget m.blaze Cone Lenkerendblinker sind mit der sog. TranzLight-Technologie ausgestattet, bei der der transparente Korpus des Blinkers selbst zum Leuchtmedium wird. Ein dezenter Sockel aus Billet-Alu dient der stabilen Befestigung des Glaskörpers sowie der Integration von Steuerelektronik und High-End-LEDs. m.blaze Blinker erscheinen durch den transparenten Glaskorpus sehr neutral und unauffällig und passen so zu vielen Styles von Motorrädern. Die Gummi-Klemmung ist für Lenker mit einem Innendurchmesser von 14 bis 21 mm geeignet. Zugelassen als vorderer Blinker. Bitte als Paar bestellen, also einen linken und einen rechten Blinker!
mehr …
motogadget Motoscope Tiny Speedster Tachometer
motogadget Motoscope Tiny Speedster Tachometer
Ein sehr kleines Rundinstrument, das die Geschwindigkeit digital misst und über einen Schrittmotor und Zeiger präzise analog anzeigt. Diese raffinierte Technik ermöglicht einen klassischen Look ohne Kompromisse, denn das Zifferblatt kommt ganz ohne Displayausschnitt und LCD aus. Durch den Einbaudurchmesser von nur 49 mm und eine Einbautiefe von nur 24 mm erschließen sich vielfältige Möglichkeiten zum Einbau. Die perfekte Lösung für Minimalisten. Eigenschaften: Km/h und mph sind im Menü einstellbar, 100% wasserdicht und unempfindlich gegen Vibrationen., Zifferblatt von weißen LEDs indirekt beleuchtet., LED-Anzeige und Kontrollleuchten sind versteckt und leuchten erst im Betrieb durch das Zifferblatt. , Die Leuchtstärke der LEDs wird automatisch an die Lichtverhältnisse angepasst., Bedienung über mitgelieferten Menütaster oder z.B. über den Lichthupentaster am Lenker., Anbau mittels zweier Gewindebuchsen M3 an der Rückseite., Einfaches Anschließen und Kalibrieren durch mitgelieferten Tachosensor, Kabel, Stecker und ausführliche Montage-/Bedienungsanleitung., Kompatibel mit fast allen originalen Tachosensoren., Anzeigen: Tachometer analog 0–200 km/h oder mph, Tachometer numerisch 0–999 km/h oder mph, Uhrzeit, Tageskilometerzähler, Gesamtkilometer , Kontroll-LEDs für Blinker, Fernlicht, Neutral, Warnlampe, Das mst speedster Instrument ist ein motoscope tiny mit einem Zifferblatt im Streamline-Design und einem Zeiger aus gebürstetem Edelstahl.
mehr …
motogadget Motoscope Tiny Vintage Tachometer
motogadget Motoscope Tiny Vintage Tachometer
Ein sehr kleines Rundinstrument, das die Geschwindigkeit digital misst und über einen Schrittmotor und Zeiger präzise analog anzeigt. Diese raffinierte Technik ermöglicht einen klassischen Look ohne Kompromisse, denn das Zifferblatt kommt ganz ohne Displayausschnitt und LCD aus. Durch den Einbaudurchmesser von nur 49 mm und eine Einbautiefe von nur 24 mm erschließen sich vielfältige Möglichkeiten zum Einbau. Die perfekte Lösung für Minimalisten. Eigenschaften: Km/h und mph sind im Menü einstellbar, 100% wasserdicht und unempfindlich gegen Vibrationen., Zifferblatt von weißen LEDs indirekt beleuchtet., LED-Anzeige und Kontrollleuchten sind versteckt und leuchten erst im Betrieb durch das Zifferblatt. , Die Leuchtstärke der LEDs wird automatisch an die Lichtverhältnisse angepasst., Bedienung über mitgelieferten Menütaster oder z.B. über den Lichthupentaster am Lenker., Anbau mittels zweier Gewindebuchsen M3 an der Rückseite., Einfaches Anschließen und Kalibrieren durch mitgelieferten Tachosensor, Kabel, Stecker und ausführliche Montage-/Bedienungsanleitung., Kompatibel mit fast allen originalen Tachosensoren., Anzeigen: Tachometer analog 0–200 km/h oder mph, Tachometer numerisch 0–999 km/h oder mph, Uhrzeit, Tageskilometerzähler, Gesamtkilometer , Kontroll-LEDs für Blinker, Fernlicht, Neutral, Warnlampe, Das mst Vintage Instrument ist ein motoscope tiny mit einem völlig anderen Look. Es besitzt nämlich eine künstliche Patina, die es zur perfekten Ergänzung für Old School oder Vintage Style Bikes macht. Erreicht wurde das durch ein "vergilbtes" Zifferblatt, sowie durch einen Zeiger und Ring in Altmessing.
mehr …
Instrumentenbecher Standard für motogadget Chronoclassic
Instrumentenbecher Standard für motogadget Chronoclassic
Außenbecher für Chronoclassic Instrumente. Aus dem vollen Aluminium gedreht und eloxiert. Für die Verwendung mit motogadget Haltern empfohlen.
mehr …
motogadget Gehäuse zum Einschweißen für Motoscope Mini
motogadget Gehäuse zum Einschweißen für Motoscope Mini
Mit dem Anschweißhalter kann das Motoscope Mini direkt an einem Lenker, einem Tank oder anderen Bauteilen aus Edelstahl fixiert werden.
mehr …
motogadget Combi Frame System für Motoscope Mini Instrumente
motogadget Combi Frame System für Motoscope Mini Instrumente
Der Träger msm combi frame hält das Motoscope Mini Instrument sicher an seinem Platz und besitzt fünf inetgrierte LED-Kontrollleuchten. Er kann mit verschiedenen Haltern zum Anschrauben, Anschweißen und einer Universal-Version kombiniert werden.
mehr …
motogadget Chronoclassic Multifunktions-Instrumente
motogadget Chronoclassic Multifunktions-Instrumente
Ein digitales Multifunktionsinstrument im klassischen Rundgehäuse im Stil von alten Smiths Drehzahlmessern, welches mit seiner kompakten und flachen Bauweise neue Möglichkeiten zur Armaturengestaltung des Motorrades bietet. Das schöne Zifferblatt mit Zeiger, der durch einen Präzisionsschrittmotor bewegt wird, stellt den analogen Drehzahlmesser dar. Ein LC-Display und vier Kontroll-LEDs zeigen die umfangreichen Funktionen genau und zuverlässig an. Modernste Fertigungsverfahren, hochwertige Materialien, Endmontage in Handarbeit und eine intensive Qualitätskontrolle garantieren höchste optische und funktionale Qualität. Gehäuse Das hochwertige Aluminium-Gehäuse wird auf CNC-Maschinen aus dem Vollen gedreht und gefräst, danach wird die Oberfläche gebürstet und eloxiert. Es hat einen Durchmesser von 80 mm und ist komplett wasserdicht. Analoganzeige und LC-Display Frei einstellbare Übersetzungsfaktoren und die Zeigerdämpfung ermöglichen die präzise und zitterfreie Drehzahlanzeige auf dem optimal ablesbaren Zifferblatt. Das LC-Display mit den vier ultrahellen LEDs ist auch bei direkter Sonneneinstahlung sehr gut ablesbar und beleuchtet. Die rote LED fungiert als Warnlampe für Drehzahllimit, Temperaturen (min./max.), Öldruck (min./max.) oder ähnliches. Funktionen und Bedienung Mit einem Menütaster (nicht im Lieferumfang), z.B. dem Lichthupentaster am Lenker, wird zwischen den Anzeigen des LC-Diplays gewechselt. Die erste Zeile zeigt permanent die Geschwindigkeit an. Weitere Messwerte, wie Tageskilometer, Gesamtkilometer oder Fahrtzeit können durch Tastendruck auf das Display geholt werden. Anbau und Anschluss Das motoscope classic ist prinzipiell für den Anschluss an jedes Fahrzeug geeignet. Das Nehmerkabel für die Drehzahlmessung und ein induktiver Näherungssensor für die Geschwindigkeitsmessung nebst ausführlicher Einbauanleitung werden mitgeliefert. Als Zubehör ist ein passender Instrumentenhalter lieferbar. Sensoren für Temperatur und Druck gehören nicht zum Lieferumfang.
mehr …
Motosign Mini Kontrollleuchten-Einheiten
Motosign Mini Kontrollleuchten-Einheiten
Die ideale Kontrollleuchten-Einheit zum motoscope mini, welche aber auch universal einsetzbar ist. Es ist komplett vergossen und schützt die Elektronik gegen Witterung, Wasser und Staub. Das motosign mini ist für jedes Motorrad geeignet und durch zwei Gewindelöcher (M3) auf der Rückseite einfach zu befestigen.
mehr …
Risernieren für motogadget Motoscope Mini
Risernieren für motogadget Motoscope Mini
mehr …
motogadget Motoscope Mini Multifunktions-Instrument
motogadget Motoscope Mini Multifunktions-Instrument
Ein extrem kompaktes, digitales Multifunktions-Instrument mit eigens dafür entwickeltem LED-Display. 251 ultrahelle LEDs bilden eine nahezu randlose, einwandfrei ablesbare Display-Fläche. Die maximale Anzeigefläche bei gleichzeitig minimalen Gehäuseabmessungen sind genau die Eigenschaften, die sich alle Minimalisten schon immer für ihre Umbauten gewünscht haben. Das schlichte und elegante Design passt zu fast jedem Stil und kann unauffällig und ‚clean‘ integriert werden. Und für alle Gewichtsfetischisten: 32 Gramm inklusive Kabel kann auch ein Fahrradtacho kaum unterbieten. Das Gehäuse Es ist komplett vergossen und schützt somit die Elektronik gegen Witterung, Wasser, Staub und Vibrationen. Display und Funktionen Die Drehzahlanzeige erfolgt durch ein horizontales Leuchtband, alle anderen Funktionen durch leicht ablesbare Zahlenwerte. Die Drehzahl lässt sich per Knopfdruck ebenfalls als Zahlenwert aufrufen. Um eine optimale Ablesbarkeit bei Dunkelheit, Sonne und Dämmerung zu erreichen, wird die Leuchtstärke der LEDs automatisch angepasst. Für die maximal zulässige Drehzahl (roter Bereich) oder als Schaltblitzfunktion kann ein Drehzahlwert eingegeben werden, bei dessen Überschreitung alle LEDs gleichzeitig pulsierend leuchten. Der Clou: das Display des motoscope mini kann die Zahlenwerte nicht nur von links nach rechts, sondern auf Wunsch auch von oben nach unten anzeigen. Somit kann das Instrument auch hochkant angebaut werden! Das Drehzahlband kann im sogenannten ‚Vertical-Mode‘ links oder rechts von der Anzeige stehen. Bedienung Mit dem mitgelieferten Menütaster oder z.B. dem Lichthupentaster am Lenker wird zwischen den Anzeige-Modi gewechselt. Eine kurze, animierte Texteinblendung der ausgewählten Funktion ermöglicht eine klare Bedienung des Instruments. Neben der Anzeige für Drehzahl und Geschwindigkeit gibt es Tageskilometer, Gesamtkilometer und eine Fahrtzeit. Anbau Durch die sehr kleinen Abmessungen ist das motoscope mini an jedem Fahrzeug mittels der zwei M3 Gewindebuchsen an der Rückseite einfach anzubringen. Alleinstehend an der Gabelbrücke oder am Lenker, in vorhandene Instrumententafeln und Cockpits - überall lässt sich das Instrument integrieren. Anschluss Das motoscope mini ist mit fast allen originalen Tachosensoren (Reedkontakt und Näherungssensoren) der Fahrzeughersteller kompatibel. Ein eventuell benötigter Lastwiderstand wird mitgeliefert. Dies bedeutet, dass nur einige Anschlüsse verbunden werden müssen, die mechanische Installation eines Sensors wird gänzlich überflüssig. Eine intelligente ‚Teach-Funktion‘ ermöglicht das einfache Kalibrieren des Tachos - besonders bei Bikes mit Sensoren am Getriebe. Ein Sensor nebst Kabel für den Universalanschluss am Hinterrad gehört jedoch auch zum Lieferumfang. Betriebssicherheit In einem Spannungsbereich von sieben bis 18 V ist der normale Betrieb gewährleistet. Überspannung wird automatisch abgefangen, bevor sie der Elektronik schaden könnte. Mit integriertem Schutz gegen Verpolung. Lieferumfang: Motoscope mini mit ca. 50 cm Anschlusskabel, Minitaster, komplette Steckverbindung (6-polig), Tachosensor mit 150 cm Anschlusskabel (für Universal-Anschluss), zwei starke Neodym-Mini-Magnete, Epoxydkleber, zwei Befestigungsschrauben M3 mit Unterlegscheibe, ausführliche Anbau- und Bedienungsanleitung.
mehr …
motogadget Streamline Instrumentenbecher für Motoscope Tiny
motogadget Streamline Instrumentenbecher für Motoscope Tiny
Schöne Zubehör-Gehäusebecher für die mst Tiny Instrumente. Die Streamline Becher kommen mit Klemme für 1” Lenker.
mehr …
motogadget Reedsensoren
motogadget Reedsensoren
Universaler Reedsensor, im Lieferumfang der meisten motogadget Intrumente.
mehr …
motogadget mo.can Adapter
motogadget mo.can Adapter
Harley-Davidson-Motorräder ab Baujahr 2004 haben eine OBD-Schnittstelle (On-Board-Diagnosis) als 3-Pol-Steckverbindung am Fahrzeug. Mit Hilfe des mo.can Adapters, der einfach an diese Steckverbindung eingesteckt wird, können Instrumente von motogadget direkt Daten wie Geschwindigkeit, Drehzahl und MIL (Malfunction Indicator Light) aus dem Fahrzeug-Datenbus auslesen. Der Anbau und Anschluss von Sensoren für Geschwindigkeit und Drehzahl entfällt somit komplett. Der mo.can besteht nur aus einer winzigen, voll vergossenen Box, einem OBD-Stecker und einem ausreichend langen Anschlusskabel. Er ist resistent gegen Vibrationen und Witterungseinflüsse. Die Elektronik schützt ihn sicher gegen Spannungsspitzen. Seine Funktion ist bis unter 5V Bordspannung gewährleistet.
mehr …
motogadget Halter für Motoscope Tiny
motogadget Halter für Motoscope Tiny
Diese Halter sind für die mst Standard-Instrumentenbecher geeignet.
mehr …
motogadget mo.view classic Rückspiegel
motogadget mo.view classic Rückspiegel
Das Besondere an diesen Spiegeln ist die patentierte Spiegelfläche, die direkt in das Metall des Spiegelkopfs eingearbeitet ist. Das Aluminium selbst ist die Spiegelfläche! Dadurch wird ein schwereloses Design ohne Rand und Fassung möglich und der Spiegelkorpus selbst wird sehr dünn und leicht. Glasbruch oder herausgefallene Gläser sind schlicht nicht mehr möglich. Die konvexe Spiegelfläche wird im Flycutting mittels Diamantwerkzeug auf Ultrapräzisionsmaschinen gefertigt. Danach wird sie durch eine aufwendige Plasmabeschichtung im Vakuum resistent gegen Oxidation, Korrosion und Kratzer gemacht. Der mo.view classic ist relativ klein, reduziert und sieht mit seinem zeitlosen Design an nahezu allen Bikes gut aus.
mehr …
motogadget mo.view spy Rückspiegel
motogadget mo.view spy Rückspiegel
Diese m.view Spiegel passen perfekt zu Lenkerendblinkern. Sie können links oder rechts, über oder unter dem Lenker montiert werden, direkt auf dem Lenkerende (22 mm und 1”). Spiegelkörper, Spiegelarm und die Klemmung für das Lenkerende sind auf CNC-Maschinen aus dem vollen Aluminium gefräst und hochwertig eloxiert. Alle Befestigungselemente sind aus Edelstahl. Das präzise Kugelgelenk ermöglicht die komfortable und sehr stabile Justierung des Spiegels. Das Besondere an diesen Spiegeln ist die patentierte Spiegelfläche, die direkt in das Metall des Spiegelkopfs eingearbeitet ist. Das Aluminium selbst ist die Spiegelfläche! Dadurch wird ein schwereloses Design ohne Rand und Fassung möglich und der Spiegelkorpus selbst wird sehr dünn und leicht. Glasbruch oder herausgefallene Gläser sind schlicht nicht mehr möglich. Die konvexe Spiegelfläche wird im Flycutting mittels Diamantwerkzeug auf Ultrapräzisionsmaschinen gefertigt. Danach wird sie durch eine aufwendige Plasmabeschichtung im Vakuum resistent gegen Oxidation, Korrosion und Kratzer gemacht. Der mo.view spy steht jeglichem Café Racer gut und gibt bei kluger Nutzung der Einstellmöglichkeiten auch einen gewissen Überblick über das rückwärtige Geschehen – falls einen Racer das interessiert.
mehr …
motogadget mo.view blade Rückspiegel
motogadget mo.view blade Rückspiegel
Diese m.view Spiegel passen perfekt zu Lenkerendblinkern. Sie können links oder rechts, über oder unter dem Lenker montiert werden, direkt auf dem Lenkerende (22 mm und 1”). Spiegelkörper, Spiegelarm und die Klemmung für das Lenkerende sind auf CNC-Maschinen aus dem vollen Aluminium gefräst und hochwertig eloxiert. Alle Befestigungselemente sind aus Edelstahl. Das präzise Kugelgelenk ermöglicht die komfortable und sehr stabile Justierung des Spiegels. Das Besondere an diesen Spiegeln ist die patentierte Spiegelfläche, die direkt in das Metall des Spiegelkopfs eingearbeitet ist. Das Aluminium selbst ist die Spiegelfläche! Dadurch wird ein schwereloses Design ohne Rand und Fassung möglich und der Spiegelkorpus selbst wird sehr dünn und leicht. Glasbruch oder herausgefallene Gläser sind schlicht nicht mehr möglich. Die konvexe Spiegelfläche wird im Flycutting mittels Diamantwerkzeug auf Ultrapräzisionsmaschinen gefertigt. Danach wird sie durch eine aufwendige Plasmabeschichtung im Vakuum resistent gegen Oxidation, Korrosion und Kratzer gemacht. Der mo.view blade ist sehr klein, reduziert und passt perfekt zu den Griffen m.grip und den Tasterarmaturen m.switch und m.switch mini.
mehr …
motogadget mo.view road Rückspiegel
motogadget mo.view road Rückspiegel
Diese m.view Spiegel passen perfekt zu Lenkerendblinkern. Sie können links oder rechts, über oder unter dem Lenker montiert werden, direkt auf dem Lenkerende (22 mm und 1”). Spiegelkörper, Spiegelarm und die Klemmung für das Lenkerende sind auf CNC-Maschinen aus dem vollen Aluminium gefräst und hochwertig eloxiert. Alle Befestigungselemente sind aus Edelstahl. Das präzise Kugelgelenk ermöglicht die komfortable und sehr stabile Justierung des Spiegels. Das Besondere an diesen Spiegeln ist die patentierte Spiegelfläche, die direkt in das Metall des Spiegelkopfs eingearbeitet ist. Das Aluminium selbst ist die Spiegelfläche! Dadurch wird ein schwereloses Design ohne Rand und Fassung möglich und der Spiegelkorpus selbst wird sehr dünn und leicht. Glasbruch oder herausgefallene Gläser sind schlicht nicht mehr möglich. Die konvexe Spiegelfläche wird im Flycutting mittels Diamantwerkzeug auf Ultrapräzisionsmaschinen gefertigt. Danach wird sie durch eine aufwendige Plasmabeschichtung im Vakuum resistent gegen Oxidation, Korrosion und Kratzer gemacht. Das Design des mo.view roadlehnt sich an die Rückspiegel der 50er und 60er an. Die nach ECE-R81 homologierte Spiegelfläche bietet umfassenden Überblick nach hinten.
mehr …
motogadget mo.view Lenkeradapter
motogadget mo.view Lenkeradapter
Die mo.view Lenkeradapter ermöglichen die Montage aller mo.view Lenkerendenspiegel ohne die Griffe oder Armaturen auf dem Lenker zu verschieben. Sie schaffen eine Klemmfläche für den Lenkerendenspiegel außerhalb des Lenkerrohres. Komplett aus Billet-Aluminium CNC-gefertigt. Die schraubbaren Deckel sind konkav gestaltet und außen mit einer Krone verziert. Die Klemmung im Lenkerende wird durch Anziehen einer M6 Schraube unter dem Deckel erzielt, wodurch die Klemmstücke geweitet werden und eine stabile Montage entsteht. Zum Lieferumfang gehören zwei Klemmstücken für die linke und rechte Seite des Lenkers. Die Montage erfolgt direkt in den Enden von 22 mm oder 1” Lenkern, mit einem Innendurchmesser von 12 bis 21 mm.
mehr …
motogadget mo.grip Soft Griffsätze mit geöffneten Griffenden
motogadget mo.grip Soft Griffsätze mit geöffneten Griffenden
Universal verwendbare Gummigriffe mit charakteristischer Optik. Das Material in Verbindung mit der Block-Profilierung im Handbereich erzielt ein sehr gutes Griffgefühl. Mit offenen Enden für Lenkerendenblinker oder Spiegel.
mehr …
motogadget mo.grip Griffsätze mit offenen Griffenden
motogadget mo.grip Griffsätze mit offenen Griffenden
Universales Griff-Set mit fein gezeichnetem Design. Durch einen verschraubten Innenring ist die Klemmung der Griffhülse von außen verdeckt. Diese Klemmung auf Lenker oder Gasgriff erfolgt präzise durch jeweils 6 Gewindestifte aus Edelstahl. Durch die Block-Profilierung im Handbereich entsteht ein sehr gutes Griffgefühl. mo.grips sind an den Enden offen für eine evtl. Verwendung mit den mo.blaze Cone Blinkern. Wenn die mo.grips ohne diese Blinker verwendet werden sollen, empfehlen sich ein Paar Griff-Covers als Abschluss.
mehr …
28-945
28-945
Tasterarmatur »mo.switch« von motogadget; für Hupe / Blinker (einzeln) / Startermotor; für 1” Lenker; mit zwei Tastern; Billet-Aluminium, schwarzes Gehäuse, schwarze Schalter; Breite: 20.5 mm; Ø 49 mm; Deutschland; Bruttogewicht: 10 g
mehr …
28-946
28-946
Tasterarmatur »mo.switch« von motogadget; für Hupe / Blinker (einzeln) / Startermotor; für 1” Lenker; mit zwei Tastern; Billet-Aluminium, schwarzes Gehäuse, polierte Schalter; Breite: 20.5 mm; Ø 49 mm; Deutschland; Bruttogewicht: 10 g
mehr …
28-166
28-166
Tasterarmatur »mo.switch« von motogadget; für Hupe / Blinker (einzeln) / Startermotor; für 1” Lenker; mit drei Tastern; Billet-Aluminium, schwarzes Gehäuse, schwarze Schalter; Breite: 20.5 mm; Ø 49 mm; Deutschland; Bruttogewicht: 96 g
mehr …
28-167
28-167
Tasterarmatur »mo.switch« von motogadget; für Hupe / Blinker (einzeln) / Startermotor; für 1” Lenker; mit drei Tastern; Billet-Aluminium, schwarzes Gehäuse, polierte Schalter; Breite: 20.5 mm; Ø 49 mm; Deutschland; Bruttogewicht: 101 g
mehr …
11-280
11-280
Instrumententräger »msm combi frame« von motogadget; für Motoscope Mini; Billet-Aluminium, schwarz eloxiert; Deutschland; Bruttogewicht: 40 g
mehr …
11-281
11-281
Instrumententräger »msm combi frame« von motogadget; für Motoscope Mini; Billet-Aluminium, poliert; Deutschland; Bruttogewicht: 40 g
mehr …
11-286
11-286
Gehäuse von motogadget; für msm combi frame; zum Einschweißen; Edelstahl; Deutschland; Bruttogewicht: 40 g
mehr …
11-282
11-282
Halter von motogadget; für msm combi frame; zum Anschrauben; Billet-Aluminium, schwarz eloxiert; Deutschland; Bruttogewicht: 20 g
mehr …
11-283
11-283
Halter von motogadget; für msm combi frame; zum Anschrauben; Billet-Aluminium, poliert; Deutschland; Bruttogewicht: 20 g
mehr …
11-287
11-287
Halter von motogadget; für msm combi frame; universal; Billet-Aluminium, schwarz eloxiert; Deutschland; Bruttogewicht: 30 g
mehr …