Wir verwenden Cookies zur Analyse, Werbung und zur Verbesserung unserer Website. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bates Schutzblechhalter

Variante wählen:
17-475
für Classic, I-Beam und Hillclimb Springer-Gabel; schwarz eloxiert; Ø 25 mm
17-474
für OEM Federgabeln; schwarz eloxiert; Ø 24 mm
17-517
für OEM Federgabeln; verchromt; Ø 24 mm
Preis und Bestand:
Artikel №
17-475
Preis
149,11 €
Verfügbar
77
Kann sofort aus unserem Lager in Würzburg, Deutschland, versendet werden
Der Preis enthält 23,81 € deutsche Steuern und Abgaben.
Set
Auf der Wunschliste speichern
  • Schutzblechhalter von Bates
  • für Classic, I-Beam und Hillclimb Springer-Gabel
  • Billet-Aluminium, schwarz eloxiert
  • Ø 25 mm
  • Deutschland
  • Bruttogewicht: 219 g

Sehr gelungene Lösung um ein kleines Custom-Schutzblech an Classic Springergabeln nah am Vorderreifen von 19” oder 21” Rädern zu montieren. Durch das ausgeklügelte Design dieser Klemmen bleiben nur zwei winzige Madenschrauben sichtbar. Die Montage auf der Federgabel ist eine Angelegenheit von wenigen Minuten. Der Lochabstand der Halter beträgt 65 mm, bei einer maximalen Breite für das Schutzblech von 120 mm. Mit dem Serienblech der FXSTS hat man eine komplette Anschraublösung. Zur Auswahl stehen Klemmen für originale Springer-Gabeln und für W&W Classic Springer und I-Beam Gabeln.

Passen nicht an Softail Springer.

Beim Anbau darauf achten, dass noch genügend Platz zwischen Reifen und Schutzblech bleibt, wenn die Gabel voll eingefedert ist.

Siehe auch:

Bates Stabschlösser für Springer Gabeln

Bates Stabschlösser für Springer Gabeln

Was gut ist, kommt wieder, auch wenn es manchmal 80 Jahre dauert. Diesen Schlosstyp gab es schon mal in den 20er und 30er Jahren als Zubehör und das Bates-Schloss basiert auf so einer historischen Vorlage. Der große Vorteil dieses Stabschlosses ist, dass es an der Gabel verbleibt und während der Fahrt nicht in der Packtasche oder sonstwo verstaut werden muss. Zum Sichern des Rades wird der Edelstahl-Stab (Ø 12 mm) einfach aus der Ruheposition geschwenkt, durch das Rad zur anderen Seite der Gabel gesteckt und dort verriegelt. Einfache Montage auf der Federgabel mit unauffälligen Alu-Klemmen. Zur Auswahl stehen Schlösser für originale Springer-Gabeln und für W&W Classic Springer und I-Beam Gabeln.
mehr …
Cannonball I-Beam Springer Gabeln

Cannonball I-Beam Springer Gabeln

Verdammt lang her die Zeiten, als es noch keine Custom-Teile beim Dealer um die Ecke gab. Damals war die VL-Gabel sehr populär, denn sie war eine Möglichkeit, den Knuckle- oder Panhead-Chopper etwas anders aussehen zu lassen als den vom Kumpel. Zudem war sie 1/2” länger als die Springergabeln ab 1936, was der Bodenfreiheit zugute kam und das Bike etwas „gestretched” wirken ließ. Jetzt ist es möglich, die glorreichen 40er und 50er Jahre wieder auferstehen zu lassen - mit der Cannonball Version der Harley VL-Gabel....
mehr …
Classic Springer Gabeln

Classic Springer Gabeln

Detailgetreue Reproduktion der klassischen H-D Springer-Gabel, wie sie original an Big Twin 1936-49 und 750er Modellen von 1941-57 verwendet wurde. Hergestellt nach der gleichen, aufwändigen Fertigungsweise, wie in der guten alten Zeit, also mit geschmiedeten Holmen und Verbindungsstücken, sodass sie von der Stabilität und Lebensdauer her dem Original in nichts nachstehen....
mehr …
Classic Springer Gabeln ≥8” länger als original

Classic Springer Gabeln ≥8” länger als original

Unerlässlicher Bestandteil eines Old School Choppers ist eine überlange Springergabel, wobei man bisher originale Gabeln verlängern (naja) oder auf verwindungsfreudige Zubehör-Gabeln zurückgreifen musste. Heute gibt's professionell gemachte Lösungen, denn die hier angebotenen Gabeln für Big Twins habek ebenfalls aus einem Stück geschmiedete Holme, wie die kurzen Varianten....
mehr …

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com