Shop Beleuchtung Zusatzscheinwerfer
Zusatzscheinwerfer

Zusatzscheinwerfer

Spotlight Kits 1938- early 1949
Spotlight Kits 1938- early 1949
Originalersatz der "Tall leg" Zusatzscheinwerfer 1938-1949, die von 1938-1961 verwendet werden können. Sie sind mit "Guide S-H2" auf der rechten Seite der Halterung gekennzeichnet.
mehr …
Zusatzscheinwerfer late 1949-1961
Zusatzscheinwerfer late 1949-1961
Originalersatz der "Short leg" Zusatzscheinwerfer 1949-1961. Können aber ab 1938 verwendet werden.
mehr …
Zusatzscheinwerfer 1962→
Zusatzscheinwerfer 1962→
Als Originalersatz für Spotlights ab 1962. Passen an die Serien-Halterungen an Big Twins, Servi-cars und Sportster Modellen.
mehr …
SpeedFire LED Zusatzscheinwerfer
SpeedFire LED Zusatzscheinwerfer
Von der Form her den klassischen 1962→ Zusatzscheinwerfern ähnlich, jedoch mit aktueller Technik ausgestattet. Statt Glühbirnen arbeiten hier nämlich LED Einsätze für hohe Beleuchtungs-Performance.
mehr …
Triangle Zusatzscheinwerfer
Triangle Zusatzscheinwerfer
Das Design ähnelt den Triangle Scheinwerfern, aber diese Zusatzscheinwerfer haben ein flacheres Gehäuse.
mehr …
Custom Grooved Zusatzscheinwerfer
Custom Grooved Zusatzscheinwerfer
Die besonderen Merkmale dieses 4-1/2” Zusatzscheinwerfers sind das etwas gestreckte Gehäuse mit Zierrillen und der Schirm des Lampenrings.
mehr …
Bates Spotlight Kits für FLH
Bates Spotlight Kits für FLH
Komplette Late Style Spotlight Kits mit Halterung und Blinkleuchten. Optimal zum Nachrüsten für den Classic-E-Glide Look. Jeder Kit kommt komplett mit allen benötigten Kabeln und Steckern und einem Kippschalter.
mehr …
Bates Light-Bars
Bates Light-Bars
Eigentlich ein Zusatzscheinwerfer, wird aber schon seit den 60ern auch als Hauptscheinwerfer an Choppern verwendet. Bisweilen sogar zwei von der Sorte. Das zeitlose, rechteckige Design passt zu allen Gabeltypen und Lenkerformen.
mehr …
Ersatzteile
Ersatzteile

Schlechte Sicht? Da gibt es Abhilfe!

Nicht jeder ist mit seiner Harley nur im urbanen Umfeld unterwegs. Wo der Hauptscheinwerfer nicht ausreichend Licht auf die Fahrbahn wirft, damit man z.B. das Reh oder Wildschwein auf einsamer Straße rechtzeitig erkennt, verschiebt der Fernlicht-Zusatzscheinwerfer die Sichtgrenze um entscheidende Meter weiter weg. Bei starkem Regen, Schneefall oder Nebel erzeugt der Hauptscheinwerfer oft nur noch eine helle Wand voraus. Der Nebelscheinwerfer mit seinem breit gestreuten Licht hingegen ermöglicht immer noch gute Sicht auf die nächsten 50 Meter Straße und schneller sollte man bei so einem Wetter sowieso nicht fahren. Es hilft ja alles nichts, also locker machen und später ankommen. Die Verwendung von Zusatzscheinwerfern kann jedenfalls dazu beitragen, die Sichtbarkeit und Sicherheit bei schlechten Wetterbedingungen oder schlecht beleuchteten Straßen zu verbessern.

Spotlights - egal, ob rund, ob eckig

Neben den klassischen Lampentöpfen (ältere Form: spitz, neuere Form: rundlich) findet man auch immer wieder rechteckige oder dreieckige Lampengehäuse, natürlich mit den passenden Einsätzen. Wer keine Zusatzscheinwerfer und Halterung dafür hat, aber ernsthaft darüber nachdenkt, welche anzubauen, dem bieten wir mit dem Bates Spotlight Kit für FLH das komplette Paket mit Halterung, Leuchten im runden Stil ab 1962 und Blinkern.

An welche Halter passen Zusatzscheinwerfer?

Zusatzscheinwerfer kann man einfach nachrüsten. Sie haben unten eine zentrale Befestigungsmöglichkeit ("bottom mount"), dazu gibt es für die jeweiligen Vorderrad-Gabeln einen Halter und Klemmen. Wem der Harley-übliche Montageort neben dem Hauptscheinwerfer nicht zusagt, findet mit Rahmenklemmen evtl. ein Plätzchen am Sturzbügel.

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com