Wir verwenden Cookies zur Analyse, Werbung und zur Verbesserung unserer Website. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Shop Motor Power Kits
Truett & Osborn Stroker Schwungscheiben für OHV Big Twins

Truett & Osborn Stroker Schwungscheiben für OHV Big Twins

Variante wählen:
63-749
passend für Big Twins 1970-1985; für Kurbelzapfen 1941-1981, Pinionshaft →1981 und Sprocketshaft late 1981-early 1985
63-747
passend für Big Twins 1941-1954; für Kurbelzapfen 1941-1981
63-748
passend für Big Twins 1955-1969
Preis und Bestand:
Artikel №
63-749
Preis
1.131,81 €
Verfügbar
3
Kann sofort aus unserem Lager in Würzburg, Deutschland, versendet werden
Der Preis enthält 180,71 € deutsche Steuern und Abgaben.
Set
Auf der Wunschliste speichern
  • Schwungscheiben »Torque Monster« von Truett & Osborn
  • passend für Big Twins 1970-1985
  • für Kurbelzapfen 1941-1981, Pinionshaft →1981 und Sprocketshaft late 1981-early 1985
  • Stahl
  • Ø 8-1/2”
  • Hub: 4-1/2 ”
  • 1380 cm³
  • USA
  • Bruttogewicht: 13.93 kg

Von allen Maßnahmen zur Steigerung von Leistung und Drehmoment, zählen Stroker-Schwungscheiben zu den effektivsten. Eine 61” und 74” Knucklehead, Panhead oder Shovelhead kann mit ihnen auf 84 cui bzw. 1380cc (@ 3-7/16” Bohrung) vergrößert werden, was beim Beschleunigen einen deutlichen Unterschied macht und den Spaßfaktor erheblich steigert.

Gerade mit originalen Motorgehäusen sind diese 4.5” Stroker-Schwungscheiben erste Wahl. Wenn überhaupt, sind nur geringe Modifikationen für den Einbau erforderlich und im Gegensatz zum für Big Bore Zylinder notwendigen Aufbohren, werden die Gehäuse hier nicht geschwächt. In der Konsequenz liegt die Lebensdauer des Motors nahe bei der Serie.

Alle Versionen sind vom Typ Torque Monster, also mit dicker linker Schwungscheibe, wie original, und müssen mit speziellen Stroker Kolben verbaut werden, die ebenfalls lieferbar sind.

Hergestellt aus hochwertigem 80-55-06 duktilem Stahl mit einer Zugfestigkeit von über 40000 kg, bearbeitet auf CNC- und konventionelle Maschinen für absolut präzise Flächen und höchste Belastbarkeit, was sich beim Zentrieren, sehr positiv bemerkbar macht.

Mit Anlaufscheiben auf den Innenseiten für die Pleuel, was die Lebensdauer und Restaurierbarkeit erhöht.

Nur für erfahrene Schrauber geeignet, denn die Schwungscheiben müssen gewuchtet und in das jeweilige Gehäuse eingepasst werden.

Siehe auch:

Kurbelwellen-Zentrierbock

Kurbelwellen-Zentrierbock

Schwerer Präzisions-Bock in Profi-Qualität zum Zentrieren und Wuchten von HD-Kurbelwellen, aber auch anderen Fabrikaten, sofern sie in etwa baugleich sind. Die jeweilige Kurbelwelle wird zwischen die beiden Spitzen gespannt und mithilfe der beiden justierbaren Anzeigenadeln bis zu einer Genauigkeit von .002” zentriert. Die Spitzen sind an der Stellradseite um 6” und auf der anderen Seite um 10” verstellbar. Auf den ebenfalls vorhandenen Doppelrollen können einzelne Schwungscheiben auch gewuchtet werden. Dies erfordert spezielle Wellen, die nicht zum Lieferumfang gehören.
mehr …
IC Montagewerkzeuge für Kurbelwellen

IC Montagewerkzeuge für Kurbelwellen

Zum Fixieren und Vorzentrieren von Harley Kurbelwellen. Die Heavy Duty Grundplatte wird in den Schraubstock gespannt, um die Kurbelwelle mit Hilfe der zwei Stehbolzen beim Lösen oder Anziehen der Schaft- und Hubzapfenmuttern sicher zu halten. Die Klemmbacken erleichtern das Vorzentrieren der Kurbelwangen vor dem endgültigen Zentrieren auf dem Truing Stand.
mehr …
Thor Schonhämmer

Thor Schonhämmer

Beim Lösen oder Festziehen großer Muttern und Schrauben sind ein paar Hammerschläge auf den Schlüssel oft sehr hilfreich. Auch diverse Deckel sitzen schneller an ihrem Platz, wenn man mit ein paar sanften Schlägen nachhilft. Aber bitte nicht mit dem normalen Stahlhammer, denn sonst sehen die schönen Schraubenschlüssel oder Covers bald äußerst mitgenommen aus. Schonhämmer von Thor bieten eine sichere Schlag-Alternative zu konventionellen Hämmern aus Stahl. Die nachgebenden Schlagflächen aus Rohleder oder Kupfer passen sich dem Werkstück an, wirken wie eine Art Stoßdämpfer und verteilen die Wirkkräfte gleichmäßig. Dadurch wird ein unerwünschtes Rückfedern und eine Beschädigung des Werkstückes verhindert. Auch die Geräuschentwicklung wird deutlich reduziert. Die Schlagflächen sind Verschleißteile und können erneuert werden. Die Hammerstiele sind aus Eschenholz gefertigt. Lieferbar in verschiedenen "Gewichtsklassen", wobei die 2380 g Version u.a. beste Dienste beim Ausrichten von Schwungscheiben leistet.
mehr …

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com