Marken A-Z
Truett & Osborn

Truett & Osborn

Im Jahr 1968, also vor Easy Rider (Film), vor Easyriders (Magazin), bevor die Gallone Sprit mehr als 1.90 kostete und bevor es Evos gab, beschlossen zwei Biker aus Kansas, Bonnie Truett and Paul Osborn, dass Sportsters in Wichita mehr Hubraum brauchten.

Seitdem, mit mehr als 45 Jahren auf dem Buckel und mehr als 15.000 problemlos verbauten Sets, haben Truett & Osborn Schwungscheiben nie versagt, selbst in Top Fuel Verwendungen nicht. Die Gleichung von Truett & Osborn Cycle heißt: schnell = am besten, und deswegen geht es in ihrem Laden nicht um Gravuren und Billet und solche Sachen. Truett & Osborn ist ein Performance Shop, der von Rennfahrern gegründet wurde und betrieben wird. Das Business heißt Speed, die Produkte bedeuten PS und das Geschäftsziel ist von beidem mehr als andere zu erreichen. Und genauso ist das seit mehr als 50 Jahren.

Website besuchen

Produkte von Truett & Osborn in unserem Webshop:

Truett & Osborn Stroker Schwungscheiben für 750er Flatheads
Truett & Osborn Stroker Schwungscheiben für 750er Flatheads
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum! Mit diesen Stroker-Schwungscheiben, die den Serien-Hub auf 4.5” steigern, spannt die kleine Flatty mal so richtig die Muskeln an und zwar auf glatte 900cc. Da kommt Leben in den Seitenventil-Keller, aber hallo. Es sind spezielle Stroker-Kolben erforderlich, die ebenfalls angeboten werden. Montage und Einbau sind nicht ganz einfach, denn die Schwungscheiben müssen gewuchtet werden, und das Motorgehäuse und die Zylinder müssen bearbeitet werden. W&W empfiehlt daher, eine erfahrene Werkstatt aufzusuchen. Zur Auswahl stehen: Schwungscheiben für serienmäßige Hubzapfen und Pleuel, Racing-Schwungscheiben für belastbarere 1957-84 Sportster Hubzapfen und Pleuel,
mehr …
Truett & Osborn Stroker Schwungscheiben für OHV Big Twins
Truett & Osborn Stroker Schwungscheiben für OHV Big Twins
Von allen Maßnahmen zur Steigerung von Leistung und Drehmoment, zählen Stroker-Schwungscheiben zu den effektivsten. Eine 61” und 74” Knucklehead, Panhead oder Shovelhead kann mit ihnen auf 84 cui bzw. 1380cc (@ 3-7/16” Bohrung) vergrößert werden, was beim Beschleunigen einen deutlichen Unterschied macht und den Spaßfaktor erheblich steigert. Gerade mit originalen Motorgehäusen sind diese 4.5” Stroker-Schwungscheiben erste Wahl. Wenn überhaupt, sind nur geringe Modifikationen für den Einbau erforderlich und im Gegensatz zum für Big Bore Zylinder notwendigen Aufbohren, werden die Gehäuse hier nicht geschwächt. In der Konsequenz liegt die Lebensdauer des Motors nahe bei der Serie. Alle Versionen sind vom Typ Torque Monster, also mit dicker linker Schwungscheibe, wie original, und müssen mit speziellen Stroker Kolben verbaut werden, die ebenfalls lieferbar sind. Hergestellt aus hochwertigem 80-55-06 duktilem Stahl mit einer Zugfestigkeit von über 40000 kg, bearbeitet auf CNC- und konventionelle Maschinen für absolut präzise Flächen und höchste Belastbarkeit, was sich beim Zentrieren, sehr positiv bemerkbar macht. Mit Anlaufscheiben auf den Innenseiten für die Pleuel, was die Lebensdauer und Restaurierbarkeit erhöht. Nur für erfahrene Schrauber geeignet, denn die Schwungscheiben müssen gewuchtet und in das jeweilige Gehäuse eingepasst werden.
mehr …
Truett & Osborn Schwungscheiben
Truett & Osborn Schwungscheiben
Schlechte Schwungscheiben stellen bei der Motorrevision oft ein großes Problem dar, das meist nur mit hohem Kostenaufwand zu lösen ist. In so einem Fall ist ein Satz neuer Scheiben meist ökonomischer und zudem betriebssicherer. Die hier angebotenen Schwungscheiben von Truett & Osborn werden aus hochwertigem 80-55-06 duktilem Stahl mit einer Zugfestigkeit von über 40000 kg hergestellt. Danach erfolgt die 20-stufige Bearbeitung durch CNC- und konventionelle Maschinen. Das Resultat sind absolut präzise Flächen und höchste Belastbarkeit, was sich bei der Montage, sprich dem Zentrieren, sehr positiv bemerkbar macht. Gefertigt sind sie wie die Originalscheiben, sprich die linke Scheibe ist dicker als die rechte (außer bei JD and 45”). Gewicht und Drehmoment entsprechen also der Serie. Alle Versionen sind ungewuchtet und müssen somit auf die jeweils verwendeten Komponenten angepasst werden. Alle T&O Schwungscheiben besitzen, wie die originalen Kurbelwellen, Anlaufscheiben für die Pleuel, was die Lebensdauer und Restaurierbarkeit erhöht.
mehr …