Shop Schutzbleche
Schutzblech-Verzierung

Schutzblech-Verzierung

Cock-A-Snoot Schutzblech-Figur
Cock-A-Snoot Schutzblech-Figur
Diese kleinen Figuren, sog. Mascots, waren in den 50er Jahren beliebte Zubehör-Artikel, sowohl bei Bikern als auch in der Hot Rod Szene. Von der Factory wurden sie im offiziellen Accessory-Katalog angeboten, wo man u.a. die Wahl zwischen Springreitern, Löwen und Greyhounds hatte, also relativ braven Motiven. Es gab aber auch frechere Varianten am Markt, zu denen auch der “Cock-a-snoot”-Teufel gehörte, ein kleiner Luzifer also, der eine lange Nase macht. Dieses Motiv war natürlich optimal geeignet für Hot Rod Stoßstangen und Bobber-Schutzbleche, konnte man damit dem Konkurrenten doch so richtig schön zeigen, was man von ihm und seinem Ofen hielt, nachdem man ihn abgehängt hatte. Das hier angebotene Mascot ist eine originalgetreue Nachfertigung einer Vorlage aus diesen glorreichen Tagen. Hergestellt aus Hartzinn und hochglanzpoliert. Mit 3/8”-16 Gewinde für die Befestigung.
mehr …
The Cyclery Spritzlappen
The Cyclery Spritzlappen
Exakte Nachfertigungen der Spritzlappen aus Leder, wie sie ab 1926 an allen Vorderrad-Schutzblechen in Springer-Gabeln verwendet wurden. So schlicht wie sie geliefert werden, sind sie natürlich ideal zum Dekorieren mit Ziernieten oder Reflektoren.
mehr …
Spritzlappen Old Style
Spritzlappen Old Style
Ein klassisches Zubehörteil für Vorderradschutzbleche seit den 1920ern. Diese nietenbesetzten Spritzlappen passen an alle Modelle mit Springer oder Wide Glide Gabeln und serienmäßigen oder baugleichen Schutzblechen.
mehr …
Eagle Fender Tips 1942-1947
Eagle Fender Tips 1942-1947
Reproduktionen der Schutzblechaufsätze an Harleys. Als Originalersatz oder zur Restaurierung, da brauchbare Originalteile kaum noch zu finden sind.
mehr …
Fender Tips 1948
Fender Tips 1948
Reproduktionen der Schutzblechaufsätze an Harleys. Als Originalersatz oder zur Restaurierung, da brauchbare Originalteile kaum noch zu finden sind.
Entworfen für die 1948er Springer-Modelle, aber als Zubehör für alle Big Twins bis 1957 geeignet.
mehr …
Fender Tips 1949-1956
Fender Tips 1949-1956
Reproduktionen der Schutzblechaufsätze an Harleys. Als Originalersatz oder zur Restaurierung, da brauchbare Originalteile kaum noch zu finden sind.
mehr …
Fender Tips 1957-1966
Fender Tips 1957-1966
Reproduktionen der Schutzblechaufsätze an Harleys. Als Originalersatz oder zur Restaurierung, da brauchbare Originalteile kaum noch zu finden sind.
mehr …
Chevron Fender Tips 1967-1972
Chevron Fender Tips 1967-1972
Reproduktionen der Schutzblechaufsätze an Harleys. Als Originalersatz oder zur Restaurierung, da brauchbare Originalteile kaum noch zu finden sind.
mehr …
Fender Tips 1200 und 80
Fender Tips 1200 und 80
Verchromte Schutzblechaufsätze aus Guss mit "1200”- oder "80”-Prägung. Original an E-Glide-Modellen von 1967–early 1982. Die vorderen Aufsätze passen jedoch auch an vordere Glide-Schutzbleche ab 1949, die hinteren an Schwingrahmen-Schutzbleche ab 1958.
mehr …
Zierleistensets für Vorderradschutzbleche
Zierleistensets für Vorderradschutzbleche
Zierleisten für das vordere Schutzblech, die zu den Fender Tips der jeweiligen Baujahrgruppe passen.
mehr …
T-Bolzen für Zierleistensets
T-Bolzen für Zierleistensets
mehr …
Schutzblech-Zierleisten 1939-1948
Schutzblech-Zierleisten 1939-1948
Zierleistensets aus poliertem Edelstahl für alle Harley-Original-Fender von 1939–1948. Ein weiteres Detail, das unverzichtbar zu jeder guten Restaurierung gehört. Kann auch mit unseren Knucklehead-Schutzblechen benutzt werden.
mehr …
Ersatz-Clips für Schutzblech-Zierleisten 1939-1948
Ersatz-Clips für Schutzblech-Zierleisten 1939-1948
Für die vorderen Zierleisten werden 12 Clips benötigt, für die hinteren 14 Clips.
mehr …
Sergeant Stripes Zierleisten
Sergeant Stripes Zierleisten
Diese Zierleisten waren Werksausstattung an allen 1949-1950 Panheads und Flatheads, passen aber auch an Hinterradschutzbleche späterer Baujahre.
mehr …
Kuryakyn Fender Tips
Kuryakyn Fender Tips
Die schmucklosen Schutzbleche von Road Glides, Road Kings Custom, Street Glides und vielen CVO Screamin’ Eagle Touring-Modellen sehen cool aus, könnten aber durchaus von dezenten Verzierungen profitieren. Die schönen, verchromten Fender Tips von Kuryakyn tun hier Wunder.
mehr …
Zierabdeckungen Vorderradschutzblech unten
Zierabdeckungen Vorderradschutzblech unten
Untere Schutzblech-Zierabdeckungen für alle FL-Style Vorderradschutzbleche ab 1949.
mehr …
Montageschrauben für Schutzblech-Verkleidung unten
Montageschrauben für Schutzblech-Verkleidung unten
mehr …
Schutzblech-Relings für 45cui/750cc und 4 Gang Big Twins
Schutzblech-Relings für 45cui/750cc und 4 Gang Big Twins
Verchromte, einteilige Reling für das vordere Schutzblech mit vier Befestigungselementen. Für die Montage muss das Schutzblech gebohrt werden.
mehr …
Schutzblech-Relings für Softail und Touring
Schutzblech-Relings für Softail und Touring
Schöne Wiederauflage des beliebten Hydra-Glide-Zubehörs aus den 50er Jahren für moderne Softail- und Touring-Modelle. Das Doppelrohr-Design und der Glanz des Chroms betonen die elegante Linienführung der Schutzbleche und machen diese Produkte zu einem Blickfang an jeder Heritage oder Touring-Dresser.
mehr …
Aristocrat I Schutzblech-Relings
Aristocrat I Schutzblech-Relings
Verchromte Schutzbügel für Dresser-Fender. Ideal für Full Dresser im klassischen Duo-Glide-Stil!
mehr …
Cabbage Cutters
Cabbage Cutters
Zeitgenössische Fotos der 40er und 50er Jahre zeigen oft Bikes mit auffälligen Stoßstangen, die aus naheliegenden Gründen bald den Spitznamen "Cabbage Cutters" (Krauthobel) bekamen. Die W&W-Auswahl umfasst exakte Reproduktionen der damaligen Teile und aktualisierte Versionen für moderne Touring und Heritage Softail Modelle.
mehr …
Schutzblech- Zierleisten
Schutzblech- Zierleisten
Diese polierten Edelstahl-Zierleisten passen perfekt an FL-Style-Schutzbleche und kommen komplett als Kit mit je zwei langen und zwei kurzen Leisten inklusive aller benötigten Kleinteile. Gelungene Kombination aus klassischem Design und Funktionalität, da die Leisten auch als „Gepäckträger” fungieren.
mehr …
Cannonball Nation Bilt Schutzblechrelings
Cannonball Nation Bilt Schutzblechrelings
Sehr schöne Nachfertigung der Nation Bilt Zubehör-Schutzblechrelings, die in den 40er und 50er Jahren sehr beliebt waren. Sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch sehr nützlich um den Schlafsack, Regenkombi, usw. zu befestigen. Passen auf Originalschutzbleche aus der Zeit oder ähnliche. Die Haltekugeln bestehen aus verchromtem Stahl, die Relings aus gebürstetem Edelstahl.
mehr …
Schutzblechrelings Universal
Schutzblechrelings Universal
Schöne Reproduktion eines beliebten Zubehörteils aus den Goldenen 40ern und 50ern. Universale Verwendung vorne und hinten auf den meisten Schutzblechen. Mit allen Kleinteilen für die Befestigung.
mehr …
Eagle Head Schutzblech-Ornamente
Eagle Head Schutzblech-Ornamente
Verchromter Adlerkopf zum Aufschrauben auf fast jedes Vorderradschutzblech. Kommt komplett mit Montagedichtung und Befestigungsteilen.
mehr …
Schriftzüge für Harley-Schutzbleche
Schriftzüge für Harley-Schutzbleche
Reproduktionen der originalen Schutzblechschriftzüge.
mehr …
Blechmuttern
Blechmuttern
Zur Befestigung der Metallembleme an Schutzblechen. Wird einfach auf die Haltebolzen aufgesteckt.
mehr …

Zierleisten und andere Zierelemente an Harley-Davidson Schutzblechen

Schon die Factory hat neben den zu Vintage-Zeiten obligatorischen Zierlinien an den Fendern ab den späten 30er Jahren ein ganzes Arsenal an — auch damals schon als Factory Zubehör erhältliche — Zierleisten, Fender Tips ("Abschlussbleche"), Modellnamenszügen, Relings und Ziergittern aufgefahren. Die großen Flächen der stählernen Schutzbleche boten sich auch geradezu an für derlei Zierrat.

Schutzblech-Verzierung bei W&W Cycles

Da passt es gut, dass im reichhaltigen Sortiment von W&W Cycles für vielerlei Geschmäcker etwas dabei ist. Von Reproduktionen der erwähnten Fender Tips, Zierleisten, Schriftzüge etc. über Zubehör-Ziergitter, Schutzblech Figuren (Cock-a-snoot und Eagle Head), Spritzlappen, Sergeant Stripes und und und …

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com