Messwerkzeug

Mitutoyo Messschieber 0-150 mm/0-6
Mitutoyo Messschieber 0-150 mm/0-6"
Manchmal muss es doch etwas genauer sein als mit dem Zollstock gemessen, und ein guter Messschieber gehört einfach zum Werkstatt-Equipment des fortgeschrittenen Zweirad-Schraubers. Dieser analoge, zweiskalige Messschieber hat Außen- und Innenmessschenkel für Standard-Messungen. Schiene und Schieber sind aus gehärtetem, nichtrostendem Stahl hergestellt, mit gut ablesbaren, satin-verchromten 0-150mm, 0-6" und Nonius Skalen. Damit lassen sich praktisch alle Innen-, Außen- oder Tiefenmaße ermitteln. Ein professionelles Qualitätsprodukt des renommierten japanischen Herstellers Mitutoyo.
mehr …
Mitutoyo Uhr-Messschieber 0-150 mm
Mitutoyo Uhr-Messschieber 0-150 mm
Profi-Messwerkzeug, wenn es auf Hundertstel Millimeter ankommt. Dieser 0-150mm Messschieber hat Außen- und Innenmessschenkel, einen Tiefenmaßstab, sowie eine leicht und schnell ablesbare Uhr mit 0,01-mm-Teilung für Standard-Messungen. Damit lassen sich praktisch alle Innen-, Außen- oder Tiefenmaße ermitteln. Hergestellt aus gehärtetem, nichtrostendem Stahl. Ein Qualitätsprodukt des renommierten japanischen Herstellers Mitutoyo.
mehr …
GearWrench Fühlerlehrensätze 0,04 - 1,0 mm
GearWrench Fühlerlehrensätze 0,04 - 1,0 mm
Präzisions-Fühlerlehren für die Werkstatt oder das Bordwerkzeug. Messbereich 0.04mm – 0.1mm in 0.01mm Schritten sowie 0.1mm - 1mm in 0.05mm Schritten. Mit 25 Blättern.
mehr …
Bahco Fühlerlehrensätze 0,03 - 1,0 mm
Bahco Fühlerlehrensätze 0,03 - 1,0 mm
Präzisions-Fühlerlehren, die in keinem Bordwerkzeug und in keiner Werkstatt fehlen sollten. Messbereich 0.03mm – 0.1mm in 0.01mm Schritten sowie 0.1mm - 1mm in 0.05mm Schritten. Dieses Set beinhaltet 26 Blätter.
mehr …
Bahco Gewindelehren-Sets Metrisch/Zöllig
Bahco Gewindelehren-Sets Metrisch/Zöllig
Zwei vollständige Lehren-Sets in einem Taschenwerkzeug. Die Bahco Gewindelehre-Sets haben 28 Whitworth-Lehren von 62 bis 4 TPI (Gang/Zoll) und 24 metrische Lehren von 0,25 bis 6 mm Steigung. Obwohl sich der US-amerikanische SAE-Standard und der Whitworth-Standard um 5° Flankenwinkel unterscheiden, können dieses Lehren SAE-Gewinde genauso gut wie jede SAE Lehre messen. Den winzigen Lichtspalt kann man getrost ignorieren.
mehr …
Gewindelehrensätze Zöllig
Gewindelehrensätze Zöllig
Zum Messen von US-amerikanischen Gewinden. 18 Messblätter für folgende Gewindesteigungen: 8, 9, 10 ,11, 11,5, 12, 13, 14, 16, 18, 20, 24, 27, 28, 32, 36, 40 und 44 Steigungen pro Inch.
mehr …
Mini Fühlerlehrensätze 0.010” - 0.035”
Mini Fühlerlehrensätze 0.010” - 0.035”
Kleiner handlicher Fühlerlehrensatz. Enthält 18 Blätter von 0.010 inch (0.254 mm) bis 0.035 inch (0.889 mm). Die einzelnen Lehren sind sowohl in inches als auch in mm gestempelt.
mehr …
Colony Messlehre für Schrauben und Muttern
Colony Messlehre für Schrauben und Muttern
Mit dieser praktischen Messlehre kann man im Handumdrehen Gewinde, Länge und Durchmesser von metrischen, sowie amerikanischen UNC/UNF Schrauben & Muttern bestimmen.
mehr …
CruzTools TirePro Analoger Druckanzeiger
CruzTools TirePro Analoger Druckanzeiger
Analoge Druckanzeiger werden immer noch gerne verwendet, da sie einfach prima ablesbar sind. Die gummigeschützte TirePro Messuhr hat einen 30 cm langen Schlauch, der auch schlecht zugängliche Ventile erreicht. Mit dem eingebauten Ventil kann man Druck ablassen, wenn der Reifendruck zu hoch ist. Anzeigeskala in psi und Kpa (max. 60 psi).
mehr …
Bahco Infrarot-Laser-Thermometer
Bahco Infrarot-Laser-Thermometer
Selbst beim coolsten Chopper kommen irgendwann höhere Temperaturen ins Spiel. Zum Beispiel, weil eine durchgenudelte Buchse getauscht werden soll: dann muss der Aluguß erhitzt werden, in dem sie sitzt. Wer da stulle mit der Gasflamme drauf hält, riskiert Überhitzung und Dauerschäden.
Oder man macht was am Motor und will den Temperaturverlauf im Betrieb messen, oder oder oder: Auspuffanlage, Abgastemperaturen für die Gemischeinstellung, Gehäuseteile, Öltemperatur - von der kontaktlosen Fieberkontrolle bis zum ordnungsgemäßen Kühlungszustand des Feierabendbierchens leistet dieses kontaktlose Infrarot-Thermometer von Bahco schnelle und präzise Messungen, bequem ablesbar auf einem kleinen, beleuchtbaren LCD-Display. Maximale Zielgenauigkeit ermöglicht der zuschaltbare Laser-Pointer.
Ein Gürtelholster für das lässige Tragen am Einsatzort muss selbst gefertigt werden.
Der Temperaturmessbereich beträgt -50°C bis +550°C, umschaltbar auf -58°F bis +1020°F, bei einer Genauigkeit von ±1,5°. Medizinisch gesehen ein bisschen unscharf, für den Betriebsbedarf an Milwaukee-Traktoren passt es - und macht Spaß!
Der Betriebsstoff in Form einer 9V Batterie, Typ 6LR61 muss eigenhändig besorgt werden.
mehr …
Jims Federtester
Jims Federtester
Einfach anwendbarer Federtester, mit dem man den Federdruck ermitteln kann, um Federn zu vergleichen, die Einbauhöhe zu bestimmen, oder um herauszufinden ob eine Feder noch die erforderliche Spannung besitzt. Kann im Schraubstock, auf der Presse oder zur Not in der Ständerbohrmaschine verwendet werden. Zylindrische, konische oder Tonnen-Federn bis zu einem AD von 40 mm können gemessen werden. Der Druckzylinder ist aus 6061-T6 Aluminum gefertigt, die Aufnahmeteller bestehen aus Stahl für lange Lebensdauer. Am Zylinder angebracht ist ein 70 mm Ø Druckmessinstrument mit bar/psi Anzeige, das mit einem Gummimantel geschützt ist.
mehr …
Profi D-Cat Laser Fluchtmessgerät
Profi D-Cat Laser Fluchtmessgerät
Nach dem Kettenspannen oder Arbeiten, die das Lösen der Hinterradachse erforderlich machen, muss die Kette oder der Antriebsriemen neu justiert werden. Wer sich hierbei nicht auf die sehr unzuverlässige Sichtprüfung verlassen möchte, kann die Ketten- oder Riemenflucht mit modernster Laser-Technik überprüfen. Denn eine optimal eingestellte Flucht verbessert die Fahrdynamik und mindert den Verschleiß im Antrieb erheblich.
Ein Laserwerkzeug für den gelegentlichen Gebrauch. Am Kettenblatt oder Riemenrad angelegt erzeugt es einen Laserpunkt, der die tatsächliche Laufrichtung des Ritzels zur Kette direkt auf den Kettengliedern anzeigt - schneller und exakter geht´s nicht.
mehr …
Profi L-Cat Laser Fluchtmessgerät
Profi L-Cat Laser Fluchtmessgerät
Nach dem Kettenspannen oder Arbeiten, die das Lösen der Hinterradachse erforderlich machen, muss die Kette oder der Antriebsriemen neu justiert werden. Wer sich hierbei nicht auf die sehr unzuverlässige Sichtprüfung verlassen möchte, kann die Ketten- oder Riemenflucht mit modernster Laser-Technik überprüfen. Denn eine optimal eingestellte Flucht verbessert die Fahrdynamik und mindert den Verschleiß im Antrieb erheblich.
Ein Laserwerkzeug mit erhöhter Leistung für häufige Anwender oder Profis. Es erzeugt eine Laserlinie für eine schnellere und genauere Kontrolle der Ketten- oder Riemenausrichtung.
mehr …

Messwerkzeug

Werkzeuge zum Messen und Überprüfen gehören zur Ausstattung jedes fortgeschrittenen Harley-Davidson Schraubers. Mit ihnen lassen sich die geometrischen und physikalischen Größen von Werkstücken präzise, schnell und zerstörungsfrei ermitteln und prüfen. Unser Angebot an Messinstrumenten beinhaltet Messschieber, Fühlerlehren, Gewindelehren, Laser für verschiedene Anwendungen, Druckanzeiger sowie Federtester.

Mit renommierten Herstellern wie Mitutoyo, Bahco, Gearwrench, Colony und Jims ist unser Sortiment mit Artikeln bestückt, die durch Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision überzeugen.

Welches Messinstrument wofür?

Mit einem Messschieber lassen sich Längen, Stärken, Durchmesser sowie Loch- oder Bohrungstiefen von Werkstücken genau ermitteln.

Fühlerlehren — manche sagen auch Blattlehren — kommen an engen Spalten zum Einsatz, beispielsweise um das Ventilspiel einzustellen oder den Abstand von Unterbrecherkontakten zu ermitteln. Auch die Grundeinstellung mechanischer Regler kann man mit solchen dünnen Metallzungen vornehmen. Wenn man mit einem Lehrenblatt an elektrischen Kontakten arbeitet, muss man das Blatt vorher mit PanAm Grease Fighter fettfrei machen.

Um die Steigungen von Gewinden zu ermitteln, kommen Gewindelehren zum Einsatz. Das Anhalten einer Gewindeschablone an das Werkstück gibt, bei Deckung von Schablone und Gewinde, eine präzise Auskunft über die Gewindesteigung.

Möchte man eine Buchse oder ein Lager in einem Gehäuse auswechseln, muss das Gehäuse meist erhitzt werden, um die Buchse oder das Lager aus- und einpressen zu können. Gerade bei Alu ist es wichtig die Temperatur im Auge zu behalten, um keine irreparablen Schäden zu erzeugen (Verzug!). Mit einem Laser-Thermometer lässt sich dies durch genaue Temperaturermittlung des Werkstücks verhindern.

Klein-Laser kommen weiterhin beim Ketten- oder Riemenspannen zum Einsatz. Sie zeigen an, ob die Flucht der Kette oder des Riemens stimmt. Denn auf Markierungen links und rechts an der Schwinge ist oft kein Verlass — wenn überhaupt welche da sind.

Um zu den Federdruck von Schraubenfedern wie z.B. Ventilfedern oder Kupplungsfedern zu ermitteln, kommt ein Federtester zum Einsatz. Er gibt Auskunft darüber, ob die entsprechende Feder noch die erforderliche Spannung besitzt.

Vergleichswerte zu allen Messwerten geben übrigens Werkstatthandbücher.

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com