Shop Elektrik Batterien
Batteriehalterungen und -abdeckungen

Batteriehalterungen und -abdeckungen

The Cyclery Batteriegehäuse für J/JD Modelle
The Cyclery Batteriegehäuse für J/JD Modelle
Sauber gefertigte, exakte Reproduktionen der Batteriegehäuse mit Deckel für J/JD-Modelle mit Lichtmaschine.
mehr …
The Cyclery Batteriegehäuse für V Modelle
The Cyclery Batteriegehäuse für V Modelle
Sauber gefertigte, exakte Reproduktionen der Batteriegehäuse mit Deckel für Modelle der V-Baureihe.
mehr …
Ersatzteile für Batteriegehäuse für V Modelle
Ersatzteile für Batteriegehäuse für V Modelle
mehr …
Deckel für Batteriegehäuse für 750er Solo & Singles
Deckel für Batteriegehäuse für 750er Solo & Singles
mehr …
Batteriegehäuse für 750er Solo & Singles
Batteriegehäuse für 750er Solo & Singles
Exakte Reproduktion der Batteriebox für verschiedene Modelle ab 1929.
mehr …
Bates BattBoy HM5
Bates BattBoy HM5
Moderne Gel- oder Li-Ionen-Batterien haben den entscheidenden Vorteil, dass sie auslaufsicher sind, und wer einmal einen Säureschaden im Horseshoe-Öltank hatte, weiß das sehr zu schätzen. Auf die Optik des originalen Energiespeichers und die beteiligten Deckel und Befestigungsteile verzichten Besitzer von Klassikern allerdings nur ungern. Mit einem Bates Battboy Batteriegehäuse kann man beides haben, denn was außen wie ein schöner 6V Akkumulator des Typs HM5 aus den Vierzigern aussieht, kann innen eine moderne, sichere Batterie aufnehmen. Diese wird dann einfach mit zwei Kabeln an den Terminals der Deckelinnenseite angeschlossen und das war's schon. Ideal auch für Umrüstungen der Bordelektrik von 6 auf 12 V. Bei Verwendung der geeigneten Antigravity Versionen bleibt sogar noch Platz für ein paar Ersatzteile, Signalweste, kubanische Zigarren etc. Wenn das mal keine coole Lösung für ein altes Problem ist.
mehr …
Cannonball LION Batterie Boxen
Cannonball LION Batterie Boxen
E-Starter - jetzt noch unsichtbarer. Der Cannonball Stealth Starter gibt klassischen Harley Big Twins mit Starrrahmen oder Schwinge den unauffälligen Start auf Knopfdruck. Dazu braucht dieser Elektro-Starter eine starke Li-Ionen Batterie, Magnetschalter, zusätzliche Kabel, Sicherungen – aber wie sieht das dann aus? Wie eine Original Harley Davidson 6V HM5 Batterie an einer Panhead, Knucklehead oder Shovelhead - dank der LION Batteriebox. Wirkt von außen wie ein Originalteil, die Elektrik innen ist technisch auf dem Stand von heute: dreigeteilt mit Platz für eine 12 Cell Antigravity Batterie, einem Unterteil für alle elektrischen Komponenten und einem Deckel, der für die historisch korrekte Optik sorgt.
mehr …
Bates BattBoy 65
Bates BattBoy 65
Moderne Gel- oder Li-Ionen-Batterien haben den entscheidenden Vorteil, dass sie auslaufsicher sind, und wer einmal einen Säureschaden im Batterieträger, am Rahmen, oder an der Schwinge hatte, weiß das sehr zu schätzen. Auf die Optik des originalen Energiespeichers und die beteiligten Deckel und Befestigungsteile verzichten Besitzer von Klassikern allerdings nur ungern. Mit einem Bates Battboy Batteriegehäuse kann man beides haben, denn was außen wie ein schöner 32 A 12V Akkumulator aus den Sechzigern aussieht, kann innen eine moderne, sichere Batterie aufnehmen. Diese wird dann einfach mit zwei Kabeln an den Terminals der Deckelinnenseite angeschlossen und das war´s schon. Bei Verwendung der geeigneten Antigravity Versionen bleibt sogar noch Platz für ein paar Ersatzteile, Zwangs-Signalweste, Notfallbier etc. Wenn das mal keine coole Lösung für ein altes Problem ist.
mehr …
Batteriedeckel Big Twin 1936-1964
Batteriedeckel Big Twin 1936-1964
Reproduktion des 6 V Batteriedeckels, wie er an allen Big Twin Modellen von 1936-1964 verwendet wurde.
mehr …
Custom Batteriedeckel Big Twin 1936-1964
Custom Batteriedeckel Big Twin 1936-1964
Custom-Version des 6 V Batteriedeckels, wie er an allen Big Twin Modellen von 1936-1964 verwendet wurde.
mehr …
Batteriehaltestangen Big Twin 1936-1964
Batteriehaltestangen Big Twin 1936-1964
Reproduktionen der Haltestangen für den 6 V Batteriedeckel, wie sie an allen Big Twin Modellen von 1936-1964 verwendet wurden.
mehr …
Custom Batteriehaltestangen Big Twin 1936-1964
Custom Batteriehaltestangen Big Twin 1936-1964
Einfache Ausführung der Haltestangen für 6 V Batterien. Eingesetzt in Horseshoe Öltanks von 1936-1964 Big Twins.
mehr …
Grundplatte für Horseshoe Öltanks
Grundplatte für Horseshoe Öltanks
mehr …
Hintere Halterungen für Horseshoe Öltanks
Hintere Halterungen für Horseshoe Öltanks
mehr …
Batteriekasten
Batteriekasten
Reproduktionen der Batteriehalter von 4-Gang Big Twins.
mehr …
Batteriekasten-Halterungen
Batteriekasten-Halterungen
Verchromte Halterungen für Harley Batteriekästen von 1965-1985.
mehr …
Standard Silentblöcke
Standard Silentblöcke
Zur Montage von Öltanks, Tachocovern, Batteriekästen etc. an vielen Harley Typen.
mehr …
Batterie Seitencovers
Batterie Seitencovers
mehr …
Batterie Covers oben
Batterie Covers oben
mehr …
Stahlhaltebänder
Stahlhaltebänder
mehr …
Gummi-Spannbänder
Gummi-Spannbänder
mehr …
Batterie-Adapterboxen
Batterie-Adapterboxen
Diese Box wird unter 12V 6Ah Batterien verwendet und hebt diese auf die Höhe der alten 6V Batterie. Damit kann die kleine Batterie im Horseshoe-Öltank unter Verwendung des Haltegestänges sicher fixiert werden.
mehr …
Prism Supply Batterieträger Antigravity 4-Cell
Prism Supply Batterieträger Antigravity 4-Cell
Custom Batterieträger, der den Akkumulator sicher an seinem Platz im Rahmen hält. Speziell gemacht für 4-Cell Antigravity Batterien. Aus 3 mm starkem Edelstahlblech gelasert, sodass er wohl ewig hält.
mehr …
LC Fabrications Batterieträger Antigravity
LC Fabrications Batterieträger Antigravity
Universale Batterieträger für Antigravity Lithium-Ionen-Batterien. CNC-gefräst aus vibrationsbeständigem 6061 Billet-Alu. Die Montage kann fast überall erfolgen, in jeder denkbaren Position.
mehr …
The GasBox Batterieträger Antigravity 12-Cell
The GasBox Batterieträger Antigravity 12-Cell
Universaler Batterieträger, der für Custom Projekte verwendet werden kann und dort den Akkumulator sicher an seinem Platz im Rahmen hält. Speziell gemacht für 12-Cell Antigravity Batterien, aber er kann natürlich mit jeder passenden Batterie verwendet werden. Aus 3 mm starkem Alu-Blech gelasert, sodass er wohl ewig hält.
mehr …
Trident Cycle Batterie-Haltestangen Big Twin 1936-1964
Trident Cycle Batterie-Haltestangen Big Twin 1936-1964
Sehr saubere Lösung für das alte Problem die Batterie im Horseshoe zu fixieren. Konzipiert für Yuasa YTX5L-Batterien, aber mit den mitgelieferten Spacern auch für die kürzeren Yuasa YTX4L-Batterien verwendbar. Die Montage ist relativ unkompliziert. Die seitlichen Haltestangen in die Schlitze der Batteriegrundplatte eines serienmäßigen Horseshoe-Öltanks einsetzen und die Batterie mit der oberen 5mm starken Halterung fixieren. Im oberen Halter sind Gewinde vorhanden, um die mitgelieferte 30A Sicherung zu befestigen.
mehr …
Originalersatz Batteriematten
Originalersatz Batteriematten
Batteriematten aus widerstandsfähigem Gummi, der seine Dämpfungseigenschaften auch nach langer Zeit noch beibehält.
mehr …
Universale Batteriematten
Universale Batteriematten
Batteriematten aus widerstandsfähigem Gummi, der seine Dämpfungseigenschaften auch nach langer Zeit noch beibehält.
mehr …
Thermo Tec Cool it Battery Wrap
Thermo Tec Cool it Battery Wrap
Ausgelaufene Batteriesäure ist so ziemlich das Übelste, was einem Öltank und den darunter liegenden Teilen passieren kann. Die Battery Wrap-Matten bieten hier einen wirkungsvollen Schutz. Sie bestehen aus speziellen Filz-Matten, die ausgelaufene Säure absorbieren und neutralisieren, sowie aus selbstklebenden, Alu-beschichteten Silikat-Thermofolien, die die Batterie wirkungsvoll vor Hitze schützen. Jeder Kit enthält 2 Filz-Matten (100 x 20 & 20 x 30 cm) und eine Thermofolie (100 x 20 cm), die passend geschnitten mit allen Harley-Batterien verwendet werden können.
mehr …

Eine Batterie braucht einen stabilen Halter.

Eine Batterie — egal ob Blei-Säure oder Lithium-Ionen — ist ein im Vergleich zu einem Motor empfindliches Teil. Sie veträgt keine Stöße, Schläge oder Vibrationen und sie sollte so eingebaut sein, dass sie nicht umkippen kann.

Die Batteriehalterung muss dabei eigentlich widersprüchliche Aufgaben erfüllen. Die feste Einbaulage erfordert eine möglichst unbewegliche Halterung, zum Schutz gegen Stöße und Vibrationen müsste die Batterie eigentlich weitgehend vom Fahrzeug entkoppelt sein. Damit ist eine Batteriehalterung immer auch ein technischer Kompromiss zwischen grundverschiedenen Anforderungen.

Batteriehalterungen für alle Modelle

Kurzum: nicht umsonst gibt es eine Vielzahl von Batterie-Haltern, -Gehäusen, -Grundplatten und dazu Haltebänder aus Gummi oder Stahlblech. Zur Vibrationsentkopplung dienen Batteriematten und Moosgummi und Schutz gegen übermäßige Hitze gibt es auch.

Wir haben Reproduktionen der Batteriehalterungen für die frühesten Modelle seit 1915: J, JD,D, R, V. Dazu gibt es selbstverständlich alles, um eine Batterie in einem Horseshoe-Öltank (1936-1964) unterzubringen, oder für die späteren Elektrostart-Modelle.

Noch Fragen?

Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com