Bates Redding Drag Bar
Untergruppe wählen:

glatt ohne Kabelsicken (→1981)


mit Kabelsicken (1982→)
Variante wählen:

Edelstahl, poliert; Kabelführung: glatt, ohne Kabelsicken (→1981)


Stahl, verchromt; Wandstärke: 3 mm; Kabelführung: glatt, ohne Kabelsicken (→1981)

Stahl, schwarz, kunststoffbeschichtet; Wandstärke: 3 mm; Kabelführung: glatt, ohne Kabelsicken (→1981)

Stahl, blank; Wandstärke: 2 mm; Kabelführung: glatt, ohne Kabelsicken (→1981)
Preis und Bestand:
Artikel №
20-870
Preis
88,00 €
Verfügbar
7
Kann sofort aus unserem Lager in Würzburg, Deutschland, versendet werden
Der Preis enthält 14,05 € deutsche Steuern und Abgaben.
- Lenker »Drag Bar Redding« von Bates
- Edelstahl, poliert
- Ø 1”
- Kabelführung: glatt, ohne Kabelsicken (→1981)
- mit Teilegutachten
- Deutschland
- Bruttogewicht: 1.01 kg
Festhalten und Hahn auf! Mit diesen Drag Bars ist das Bike schon mal passend dafür ausgerüstet. Benannt nach dem legendären Dragstrip in Redding, California. Kommen ohne Rändelung und passen an alle Ø1” Lenkerklemmen und Risers.
Siehe auch:

Mickey Thompson ET Drag Reifen
Drag-Reifen von Mickey Thompson sind in der Drag Racing Szene seit Jahrzehnten ein Garant für exzellente Zeiten, die nötige Erfahrung beim Fahrer vorausgesetzt. Für die Viertelmeile bieten wir hier einen handlichen Hinterreifen in griffiger weicher Gummi-Mischung. Erfordert laut Hersteller keinen oder nur minimalen Burn-Out für beste Traktion.

M+H Racemaster Vintage Drag Reifen
Wer seinen Klassiker oder Serienhobel mal auf dem Drag-Strip ausprobieren möchte, sollte diesen Reifen in Betracht ziehen. Passt unter Serienschutzbleche und hat Grip ohne Ende. Jetzt heißt es nur noch: festhalten und Vollgas!

Bates Pasadena 14 Lenker
Die kann man getrost als Klassiker unter den Chopper-Lenkern bezeichnen. Mit ihrem schnörkellosen Design machen die Pasadena-Lenker seit Jahrzehnten eine gute Figur an allen abgespeckten Bikes. Sie werden von unten mit der Gabelbrücke verschraubt.

Bates Beefy Body
In den 70er Jahren wurden die Motorraddesigner zunehmend mutiger und gewohnte Formen am Motorrad wurden teilweise radikal umgestaltet. Gewagte Tank-Sitzbank-Kombinationen und Verkleidungen, meist in Fiberglas ausgeführt, bereicherten die Szene und die Ideen wurden gerne auch mal von den großen Herstellern aufgegriffen. Der Beefy Body geht auf ein Design der legendären Firma Tracy aus Kalifornien zurück, die damals federführend in dem Bereich war. Tank, Sitzbank, Seitenteile und Heckfender bilden eine Einheit und geben dem Motorrad eine komplett andere Linie. Fehlt nur noch eine einfallsreiche Lackierung und der unverwechselbare Auftritt ist garantiert. Das Ganze ist komplett aus Fiberglas hergestellt und mit VE Flex Gelcoat beschichtet, was eine glatte Oberfläche ergibt, die leicht für das Lackieren vorbereitet werden kann. Die originalen Schutzblechhalter entfallen und der Beefy-Body wird direkt an den Rahmen geschraubt. Eine Sitzbankgrundplatte zur Herstellung eines Custom-Sitzes gehört zum Lieferumfang.

Bates Schlüsselanhänger
Perfekt für den Zündschlüssel. Hergestellt aus stabilem, garantiert nicht kratzendem Gummi.

Bates Tustin Lenker
Von Tustin, CA aus ist es nicht weit zur Insel Santa Catalina, wo bis in späten Fünfziger ein 100 Meilen Motorradrennen gefahren wurde und der Bates Tustin Lenker hätte gut auf eines der damaligen Race-Bikes gepasst, denn er ist ein Multitalent. Flottes Tempo auf der Straße oder im leichten Gelände sind mit ihm kein Problem. Ob Bobber oder Scrambler Style, Sitzpostion und Handhaltung passen für viele Einsatzzwecke.

Bates Tuck & Roll 1" Solo-Sitze
Ein Custom-Teil mit Kult-Status: der Bates Solositz. Mit seinem schnittigen Aussehen und der einfachen Montage war und ist er erste Wahl bei vielen Bobbern und Choppern. Diese Reproduktionen sind bis ins Detail nach den zeitgenössischen Vorlagen gefertigt, d.h. die abnehmbare Decke aus Leder ist an eine korrekt ausgeführte und verzinkte Grundplatte geschraubt, mit Kreuzschlitzschrauben und speziellen Senkscheiben.

Calles Chopperdelar Gasgriffe für 1-1/8” ID Griffe
Etwas preiswertere Alternative zum Tolle-Produkt. Besitzt keine integrierten Rollenlager, sondern ist gleitgelagert, dennoch funktioniert der Drehgriff auf Grund der exakten Fertigung sehr gut.

Kustom Tech Gasgriffgehäuse
Diese Gasgriffgehäuse für Einzelzug sind die perfekte Ergänzung zu den DeLuxe Armaturen, für Lenkerprojekte im Retro-Stil.

Hammer Sycle Lenkerringe
Ein schmuckes und klassisches Detail für den Lenker sind diese Ringe, die den Griffen eine Anmutung geben wie an den Hydra Glides der Fünfziger Jahre. Einfache Montage mit Madenschrauben auf allen zölligen Lenkstangen.

Biltwell Whiskey Gasgriffe
Der Whiskey-Gasgriff von Biltwell verbindet schönes Aussehen und Langlebigkeit. Er ist für alle zölligen Lenker geeignet und wird mit verschiedenen Gaszugadaptern geliefert, sowohl für HD-Gaszüge zum Einschrauben als auch für die zum Einstecken. Für diejenigen, die keine Serienzüge fahren, bieten die Anschlüsse auch die Möglichkeit der Verwendung von Custom-Zügen. Passende Griffe müssen separat geordert werden.

Biltwell Thunder Riser
Für Bikeriders, die einen etwas massiveren Style und hohe Klemmkraft bevorzugen, ist das Thunder Riser Set genau das Richtige. Die obere Klemme mit eingegossenem Biltwell Logo ist gerippt wie der Ventildeckel an einem alten Chevy Small Block. Hergestellt ist das Ganze aus einsatzgegossenem Edelstahl, dazu Edelstahlschrauben. Das hält ewig.

Noch Fragen?
Unser Kundenservice freut sich, wenn er weiterhelfen kann: Montag bis Donnerstag 08:00-17:00 MEZ, freitags 08:00-16:00 MEZ Tel.: +49 / 931 / 250 61 16 oder eMail: service@wwag.com