Sitze

The Cyclery Mesinger Racer Solo-Sitze
The Cyclery Mesinger Racer Solo-Sitze
Phantastische Reproduktion des legendären Mesinger Racer Sattels, der in den 1910er und 1920er Jahren Ausstattung nahezu aller amerikanischen Rennmaschinen war. Perfekt bis ins kleinste Detail, von einem absoluten Meister des Sattlerhandwerks aus feinstem Rindsleder gefertigt. Schön, dass es so etwas noch gibt. Sieht bestimmt auch auf manchem Old School Bobber oder Retro Racer gut aus, allemal besser als Fahrradsättel.
mehr …
The Cyclery Mesinger No. 1 Solo-Sitze
The Cyclery Mesinger No. 1 Solo-Sitze
Der Mesinger No.1 Cushion Suspension Sitz geht bis auf das Jahr 1915 zurück, als er das erste mal auf eine Harley-Davidson und andere amerikanische Marken montiert wurde. Werksseitig wurde er bis etwa 1925 verwendet, er blieb aber auch danach populär wegen seiner schmaleren, sportlichen Form. Der mittlere Bereich der Decke ist freischwebend und über eine Stellschraube in der Spannung einstellbar. Er passt auf alle originalen Halter, aber auch an Modelle nach 1934 mit großem Sattelkreuz, sodass diese problemlos nachgerüstet werden können. Die Satteldecke ist aus bestem Leder gefertigt und besitzt das eingeprägte Mesinger-Logo der Originalvorlage.
mehr …
The Cyclery Mesinger No. 3 Solo-Sitze
The Cyclery Mesinger No. 3 Solo-Sitze
Ausgezeichnete Reproduktion des berühmten Mesinger No.3 Cushion Suspension Sitzes, der von 1925 bis 1933 an Harleys und Indians verwendet wurde und auf der Henderson KJ von 1929-1931. Bei diesem Sitz ist die Satteldecke nur über einen Rahmen gespannt, der zentrale Bereich ist sozusagen freitragend. Die Spannung der Decke wird über eine Stellschraube eingestellt. Das und die anatomisch geformte Belüftung in der Mitte macht den Mesinger No.3 zu einem der bequemsten aller Solo-Sitze. Er passt auch an Modelle nach 1934 mit großem Sattelkreuz. Die Satteldecke ist aus bestem Leder gefertigt und hat das eingeprägte Mesinger-Logo der Originalvorlage.
mehr …
The Cyclery Mesinger No. 4 Solo-Sitze
The Cyclery Mesinger No. 4 Solo-Sitze
Perfekte Reproduktion des Mesinger No.4 Cushion Suspension Sitzes, der in den 20er und 30er Jahren an amerikanischen Motorrädern verwendet wurde. Er unterscheidet sich vom Mesinger No. 3 durch eine etwas schmalere und anders ausgeformte hintere Sitzpfanne. Das Sattelleder ist wie bei den meisten Mesinger Sitzen im mittleren Bereich freischwebend, die Spannung kann über eine Stellschraube angepasst werden. Passt auch an spätere Modelle mit großem Sattelkreuz. Die Satteldecke ist aus bestem Leder gefertigt und besitzt das eingeprägte Mesinger-Logo der Originalvorlage.
mehr …
The Cyclery 1934-1939 Style Solo-Sitze
The Cyclery 1934-1939 Style Solo-Sitze
Authentische Reproduktionen der H-D Solositze mit nicht belüfteter (= ungebohrter) Grundplatte und offenem, nicht eingerolltem Rand, entsprechend der Serienausstattung von 1934-1939. Wie das Original nur dünn gepolstert, und mit Patent-Stempel auf dem unteren Lederstreifen. Ausgezeichnete Sattlerarbeit und beste Lederqualität.
mehr …
The Cyclery WLC Tandem Sitze
The Cyclery WLC Tandem Sitze
Ausgezeichnete Reproduktion des Tandem-Sitzes für Beifahrer der 1943 WLC Modelle. Komplett mit einem Satz Fußrasten nebst Haltern und den Haltestreben für Satteltaschen. Passt an alle 1937-1952 45”/750 cc Solo-Maschinen mit Starrrahmen.
mehr …
Sitzfedereinheiten 1912-1924
Sitzfedereinheiten 1912-1924
Sitzfedereinheit für die Sättel von wechselgesteuerten Bikes 1912-1924.
mehr …
The Cyclery Sitzfedereinheiten 1925-1928
The Cyclery Sitzfedereinheiten 1925-1928
Reproduktion der Sitzfedereinheit für Bikes von 1925-1928. Ausgezeichnete, in Deutschland gefertigte Qualität. Alle Federn und sonstige Komponenten wurden exakt nach Originalvorlagen hergestellt, sodass dieser Sattelpfosten funktioniert wie das Neuteil der Factory in den Zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts.
mehr …
The Cyclery Sattelhalter →1936
The Cyclery Sattelhalter →1936
Reproduktionen der Halterungen für die Sättel von Bikes bis 1936.
mehr …
The Cyclery Gepäckträger 1917-1933
The Cyclery Gepäckträger 1917-1933
Authentische Reproduktion des Gepäckträgers, wie er von der Factory als Accessory für Big Twins 1917-1933 verkauft wurde.
mehr …
The Cyclery Tandem Fußrasten
The Cyclery Tandem Fußrasten
Das Design dieser Custom Fußrasten stammt von den Tandem Fußrasten aus den 1920ern. Mit denen kannst Du zeitgenössisches Aussehen und moderne Funktionalität an Deinen Bobber oder Chopper schrauben. Der Stahlkern sorgt für Stabilität und die genoppte Gummiumhüllung für eine sichere Standfläche. Geeignet als Fahrer- und Sozius-Fußrasten.
mehr …
The Cyclery Servi-Car Box Sitzpolster
The Cyclery Servi-Car Box Sitzpolster
1932, noch während der Weltwirtschaftskrise, begann Harley-Davidson mit der Produktion des Servi-Car. Die Produktion endete erst 1973. Die motorisierten Dreiräder waren u.a. auch für die Kfz-Servicebranche gedacht, denn in den 1930er Jahren beinhaltete der Werkstattservice die Auslieferung reparierter Autos an die werte Kundschaft. Hatte das Servi-Car keine spezielle Anhängeeinrichtung, waren dazu zwei Personen erforderlich.
Ein Kollege fuhr das Auto des Kunden und der andere folgte mit dem Servi-Car, um beide in die Werkstatt zurück zu bringen. Der Passagier saß dann gewöhnlich auf der Stahlblech-Box anstatt auf einem eigenen Sitz. Von der Factory gab es für die Box spezielle Auflagen um den Komfort für den Mitfahrer zu erhöhen.
Wir bieten die Auflagen in einer Version mit magnetische Montageleisten, die ohne Bohrungen in der Box auskommt, und in einer Version zum Anschrauben. Dafür müssen im Box-Deckel Löcher gebohrt werden.
mehr …
The Cyclery Iron Wing Riders Belts
The Cyclery Iron Wing Riders Belts
Diesen Gurt könnte man als die Arbeits-Version beschreiben, da er außer einer eingeprägten Schwinge keinerlei Zierrat besitzt. Dafür hat er links und rechts zwei aufgenähte Tragestreifen, an denen die The Cyclery Gürteltaschen befestigt werden können, für Kleinteile, wie Zündkerzen, Feuerzeug oder Handy. Die Teilung/Abnähung dieser Streifen entspricht dem amerikanischen MOLLE System (Modular Lightweight Load-carrying Equipment). Dadurch können nicht nur die angebotenen The Cyclery Taschen - die selbstverständlich perfekt darauf angepasst sind - verwendet werden, sondern sämtliche Taschen und Ausrüstungsgegenstände, die mit dem MOLLE System kompatibel sind. Längenangaben ohne Schnallen und Riemen. Kleinste einstellbare Länge (1. Loch der Einstellriemen) = angegebene Länge minus 10 cm.
mehr …